Aufrufe
vor 8 Monaten

WZ 27.08.2022

  • Text
  • Heidenheim
  • August
  • September
  • Giengen
  • Stadt
  • Heidenheimer
  • Rathaus
  • Veranstaltungen
  • Region
  • Familie

SamStag, 27. August 2022

SamStag, 27. August 2022 10 FamILIENNACHRICHTEN Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter freude.hz.de und trauer.hz.de GEDENKKERZEN online auf www.trauer.hz.de ▶ Marianne Adelmann († 15.02.2022): Ingrid, Deine Tochter mit Familie ▶ Karl Baßler († 12.07.2022): Peter und Karina ▶ Maria Baumann († 17.03.2022): Zum 95. Geburtstag von Bärbel ▶ Gerhardt Bayer († 24.08.2017): Deine Renate ▶ Lore Beißwanger († 19.11.2017): Dein Hans mit Familie ▶ Luzia Birzele († 20.05.2016): Ingrid mit Familie ▶ Franz-Jürgen Bohnert († 14.07.2022): Tina Z. ▶ Harald Bollinger († 30.01.2017): Mit Dir war d.Welt bunter u.d.Leben schöner..IL D. ▶ Elisabeth Borndorff († 01.08.2020): Lisa ▶ Jochen Bosch († 28.07.2022): Deine Frau Katrin ▶ Helga Brand († 16.08.2020): Marion Held ▶ Elsbeth Brand († 15.08.2022): Leni, Ute ▶ Siegfried Burger († 19.06.2022): HJR. R.I.P ▶ Luise Butzke († 26.03.2015): Dani ▶ Rudolf Cicirko († 08.01.2020): Du bist immer an meiner Seite geliebter Papa. Anna ▶ Anna Deberling († 14.07.2022): Juliane Rosmarie Bärbel ▶ Gerhard Delle († 23.07.2022): M. S., Anton Endris ▶ Lioba Demleitner († 03.08.2022): B.obermeier ▶ Gertrud Diepold († 28.07.2022): Karin Laible Pflege ▶ Lothar Elsner († 13.08.2020): Molli ▶ Rainer Farnady († 02.12.2017): Tina, Sina und Lisa ▶ Josef Feth († 11.03.2019): Deine Familie ▶ Reinhold Flämisch († 15.01.2022): Miriam ▶ Anja Gaupp († 30.07.2022): Enya Fleischer, Christine Fleischer ▶ Rudolf Geiger († 14.04.2022): Ingrid ▶ Willi Glaser († 12.08.2022): Karl-Heinz Glaser ▶ Katharina Graml († 13.02.2021): Barbara und Robert ▶ Günter Gröner († 16.03.2022): Heute ist Dein erster Geburtstag im Himmel. Gerda, Christina, Jochen, Eric und Lenja ▶ Inge Grünvogel († 30.08.2017): Stefan und Thomas ▶ Bernhard Haas († 16.09.2021): Petra mit Familie StERBEFäLLE heidenheim Albert Rolf Rapp 12.08.2022 StERBEFäLLE Mehrfach ausgezeichnete Gestaltung GRABMALE NATURSTEINE BILDHAUEREI Moser | Handwerkskunst seit 1890 Nattheimerstr. 81|89520 Heidenheim Tel. 07321/64313 | www.moser-stein.de » SPIEGLEIN, SPIEGLEIN IM MUSEUM Warum das Kunstmuseum Heidenheim besuchen? Momentan zeigen wir eine Ausstellung mit vielen spiegelnden Werken. Eines meiner persönlichen Highlights ist die Selfie-Box von Sali Muller, in der man das eigene Gesicht unendlich gespiegelt sieht. Probieren Sie es aus!“ Marco Hompes, Leiter des Kunstmuseums Heidenheim Alle Ausstellungen, alle Öffnungszeiten jetzt in LändleEvents – print und online FOTO: © PETER LIPTAU, RUDI PENK laendleevents.de Das Eventportal mit vielen Veranstaltungen und Kino AUSLEGESTELLEN NIEDERSTOTZINGEN Krone Niederstotzingen • Rathaus Niederstotzingen • Reisebüro am Rathaus • SONTHEIM Schreiblädle Baierl • Rathaus Sontheim • Ortsbücherei Sontheim • Hausarztpraxis • Tankstelle Sontheim BÄCHINGEN • Bäckerei Seeßle • Frank Groß HERMARINGEN KommIn • Rathaus Hermaringen GIENGEN Schreibwaren Süßmuth • Rathaus Giengen • Touristinfo Giengen • Stadbibliothek Giengen • Steiff Museum HERBRECHTINGEN MB Reisen • Rathaus Herbrechtingen • Stadtbücherei Kulturzentr. Kloster HEIDENHEIM Pressehaus Heidenheim • Rathaus Heidenheim • Stadt-Info • Stadtbibliothek HDH • Volksbank Heidenheim • DHBW Heidenheim • Buchhandlung Konold • Wedelwirt - Jack‘s American Bar • Café Sonnleitner • Schlossarkaden • Kunstmuseum Heidenheim • Musikhaus Klein • Activ Reisen Ute Dommel • Aquarena • Schloßhotel Hellenstein • Klinikum Heidenheim • Congress & Event Heidenheim GmbH CCH/Konzerthaus/Lokschuppen • Naturtheater Heidenheim • Blumenhaus Huber SYRGENSTEIN • Getränkefachmarkt Syrgenstein/Sudar • Rathaus Bachtal in Syrgenstein GERSTETTEN Schmid • Rathaus Gerstetten • Bücherei Gerstetten KÖNIGSBRONN Rathaus Königsbronn • Jugenbüchrei Königsbronn STEINHEIM FineTime / Sakowski • Rathaus Steinheim • Bücherei Steinheim NATTHEIM Rathaus Nattheim • Bräumarkt/Frau Schlumberger • DISCHINGEN Ena‘s Lädle • Rathaus Dischingen

gangenen Jahr wieder zum Kreativität handgemacht. Die traditionellen Töpfermarkt Drehorgelspieler Jürgen Laufer aus Kißlegg und Helmut Endlich wieder Marktfreuden ein. Zahlreiche in Neu-Ulm professionelle Töpfer sind am Samstag, 4. Seitz aus Weißenhorn werden den Töpfermarkt musika- und Sonntag, 5. September in der Innenstadt zu Gast und lisch umrahmen. Und auch Neu-Ulm. Am ersten Septemberwochenende lädt die Stadt Neu-Ulm Schmuck und Kunstgegenständen Dekorationsartikeln bis hin präsentieren zu ihre Waren. für das leibliche Wohl ist gesorgt. Egal ob nun Kaminku- nach einer coronabedingten ist nahezu alles dabei. Beliebte Auch einen Schautöpferstand Anzeige Zwangspause im vergangenen Jahr Schautöpferei-Aktionen versetzten wird es wieder geben. Die chen oder belgische Waffeln wieder 36. zum Neu-Ulmer traditionellen Töpfermarkt ein. Zahlreiche professionelle tion der Welt der tönernen Töpfermarkt die Besucher zudem in die Faszina- Stadt hat auf entsprechend dem der Petrusplatz mit einer Tasse Kaffee oder aktuellen Handwerkskunst. am 3. An und beiden 4. September Tagen treten / Offene Läden und Geschäfte bei verkaufsoffenem Sonntag Bedingungen ein eine Currywurst, Schupfnudeln oder Langos mit einem Töpfer Markttage sind mit am internationalen Samstag, 4. und Töpfereien Sonntag, 5. September in der Innenstadt Am ersten zu Gast Septemberwochenende und präsentieren lädt ihre aus aus Lettland Kißlegg und und Litauen Helmut werden Seitz Markt an aus erarbeitet. Kaltgetränk – auf dem Töp- die Drehorgelspieler Jürgen Hygienekonzept Laufer für den Waren. die Stadt Auch Neu-Ulm einen wieder Schautöpferstantionellen wird Töpfermarkt es wieder ein. geben. Zahleiche Die Angebot verbreiten an den beschauliche zahlreichen Ständen Marktstim- Petrusplatz gehört zu den beschmack etwas dabei. zum tradi- den Weißenhorn zwei Markttagen auf dem dabei Markt sein. Das auf Der und Töpfermarkt auf dem fermarkt ist für jeden Ge- Stadt professionelle hat entsprechend Töpfer sind der am Samstag, aktuellen umfasst mung. die Neben unterschiedlichsten dem beschaulichen aus kanntesten Töpfermärkten in Die Marktzeiten sind am Bedingungen 3., und Sonntag, ein 4. September, Hygienekonzept für den Markt erarbeitet. es sich Besucher an den begehrten ganz Süddeutschland. Wie Samstag, 4. September von 10 in Ton kunsthandwerklichen hergestellten Produkte. Flair Von Gebrauchsgegenständen, Dekorations- können der Innenstadt zu Gast und präsentieren ihre Waren. Auch einen Schautöpferstand wird es wieder geben. den ist nahezu alles dabei. Alle Waartikeln bis hin zu Kunstgegenstän- Gastroständen mit Kaminkuchen immer werden hier ausschließlich einer Profis ihre Waren September von 11 bis 18 Uhr. bis 18 Uhr und am Sonntag, 5. » Jahr Professionelle für Jahr platzt die Aussteller Neu-Ulmer und Innenstadt zur Marktzeit Anfang Sep- jeder Tasse Menge Kaffee Kreativität oder handgemacht. eine Currywurst, ren oder sind mit belgische viel Liebe Waffeln zum Detail mit und Schautöpferei ausstellenund verkaufen, was Der tember atmosphärische sprichwörtlich aus Töpfermarkt allen Nähten. dem In diesem Petrusplatz Jahr organisiert in Neu-Ulm die erkerinem Cosima Kaltgetränk Wiech über für Leib die Schul- und Seele Beim Schupfnudeln Schautöpfern oder kann der Langos Kerami- mit ei- für die Qualität der ausgestellten Töpfereien spricht. 5. September Verkaufsoffener Sonntag am auf freut Stadtverwaltung sich als einer bereits der bekanntesten zum 36. Mal ter gut geschaut gehen werden. lassen. Die Drehorgelspieler Jürgen Laufer aus Kißlegg und Der Markt hat sich seit sei- Am Sonntag öffnen außerdem Töpfermärkte den Töpfermarkt. im Rund süddeutschen 10.000 Besucher Raum mit werden höchster erwartet. künstlerischer Der Markt Helmut » Verlegungen Seitz aus Weißenhorn Markt und werden nem Bushaltestellen, Töpfermarkt zudem Hygienekonzept Bestehen einen guten zwischen 13 und 18 Uhr zahlreiche Neu-Ulmer Geschäfte auf dem Petrusplatz gehört zu den den Qualität großer Bekannt- und Beliebtheit. Als Besuchermagnet für Der Wochenmarkt auf dem Petrus- größten Töpfermärkten in ganz Süddeutschland. Wie immer werden aus- das leibliche Wohl ist gesorgt. Egal musikalisch umrahmen. Und auch Namen für im In- und Ausland jährlich rund 10.000 Besucher ist die platz wird am Samstag, 4. September wegen des Töpfermarkts den auf zahlreichen Ständen um- Sonntag ihre Pforten für Kun- gemacht. ob Das Angebot an bei einem verkaufsoffenen schließlich Profis ihre Waren ausstellen und verkaufen, was für die Quafeln mit einer Tasse Kaffee oder herz- nun Kaminkuchen oder belgische Waf- traditionelle Veranstaltung auch Zeichen lität der der ausgestellten Vielfalt der Töpfereien Stadt. Ausschließlich spricht. Um Profis das künstlerische bieten ihre Ange- Waren dazu vorplatz ein Kaltgetränk St. Johann – auf Baptist dem Töp- aus verlegt. Ton hergestellten Pro- gibt es auf dem Rathausplatz haft den mit Rathausplatz Bratwurst oder und Langos den Kirchen- und fasst die unterschiedlichsten den und Besucher. Zusätzlich zum bot zu Kauf, erweitern, was für dürfen die Qualität sich die Besucher auf Anbieter Töpfereien von Keramikwa- spricht. was von dabei. 6.30 Die Uhr Marktzeiten bis circa 14.30 sind am Uhr für kurzfristiger, pandemiebedingter der fermarkt Die Ludwigstraße ist für jeden Geschmack wird in der et- Zeit dukte. Von na-Entwicklungen Gebrauchsgegenständen, auf den Dekorationsartikeln Rathausplatz und den Kirstellung bis 18 Uhr mit geöffnet. Modelautobörse Auf dem – unter Vorbehalt eine Oldtimer-Feuerwehr-Aus- ausgestellten Rathaus- Für die Markttage am 4./5. September besteht ein spezielles Hygienekonzept. Verkaufsoffener SamStag, 27. August Sonntag 2022 von 11 bis 18 Uhr Handgemacht ren freuen, die zum und ersten mit viel Mal zum Liebe zum Töpfermarkt Detail nach umfasst Neu-Ulm das kommen. attraktive Angebot Selbstverständlich der Künstler werden die aber unterschiedlichsten wieder viele bekannte aus Ton Gesichter hergestellten an auch Waren. den Marktständen Für jede zu Besuchervorliebe sehen sein. Zudem ist etwas ist der dabei: Töpfermarkt von Gebrauchsge- heuer wieder international: Zwei Anbieter genständen für Küche oder Garten, MIT SCHAUTÖPFERN! 11 35.NEU-ULMER TÖPFER MARKT Von Ge und ru platz ei Kinder schung Öffnungszeiten des Töpfermarkt auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz Samstag den Fahrverkehr von 10 bis 18 gesperrt. Uhr und Die am Haltestellen von 11 „Rathaus bis 18 Uhr. Änderungen oder Absage - möglich. Samstag, 04. September, 10 bis 1 Sonntag chenvorplatz St. Baptist verlegt. platz gibt es am Sonntag zudem das Neu-Ulm“ werden in der Augsburger Straße in den » Verkaufsoffener tionen finden Sie Sonntag auf der Homepage enischem bis Flair, 18 italienischen Uhr. pm/Stadt Speisen Neu-Ulm Aktuellste coronabedingte Informa- „Festa Italiana“ Uhr und mit jeder Sonntag, Menge 05. itali- September, Bereich der Haltestellen „Maximilianstraße“ verlegt. Die Durchfüh-dung mit mer dem Töpfermarkt Verkaufsoffenen - Stadt Sonn- Neu-Ulm. » Verlegung Wochenmarkt Der Töpfermarkt der Stadt Neu-Ulm findet in Verbin- unter Neu-Ul- und Getränken sowie Musik der Tribute Bands von Eros Ramazotti. Wegen rung des des Töpfermarkts Neu-Ulmer wird Töpfermarkts der Wochenmarkt am Samstag, 3. September tag statt. Zahlreiche Neu-Ulmer Ge- haben an diesem Tag von 13 pm/Stadt ist laut aktuellem Stand der Coro-schäfte Neu-Ulm MIT SCHAUTÖPFERN! 36. NEU-ULMER TÖPFER MARKT SPIESZDESIGN SPIESZDESIGN 3.9. | 4.9. 4.9. | 5.9. Sa 10 bis 18 Uhr | So 11 Sa 10 bis 18 Uhr | bis 18 Uhr So 11 bis 18 Uhr Petrusplatz Petrusplatz 4.9. ab 13 Uhr | VERKAUFSOFFENER SONNTAG 5.9.ab13 Uhr | VERKAUFSOFFENER SONNTAG Von Gebrauchsgegenständen, Dekorationsartikeln bis bis hin hin zu Kunstgegenständen ist nahezu alles dabei. Fotos Fotos Töpfermarkt: Töpfermarkt: Stadt Stadt Neu-Ulm zu Kunstgegenstän- Neu-Ulm

Neue Woche

Heidenheim August September Giengen Stadt Heidenheimer Rathaus Veranstaltungen Region Familie