Aufrufe
vor 5 Monaten

WZ 26.11.2022

  • Text
  • Heidenheim
  • November
  • Region
  • Zeit
  • Dezember
  • Sucht
  • Heidenheimer
  • Giengen
  • Bewegung
  • Tipps

SAMSTAG, 26. November

SAMSTAG, 26. November 2022 2 Wow-Effekte aus Schafswolle Vorbeigehen kann man daran nicht: Die Künstlerin Stefanie Ehrenfried stellt bis Sonntag, 18. Dezember mystisch-mythologische Arbeiten im Türmle aus. Freuen sich über den Start des Neubauprojekts „Wohnpark Stubental“ (von links): Tim Gläßer (Projektentwickler), Bürgermeister Holger Weise, Kevin Frank (Senior-Kundenberater), Fabio Petrat (Bauleitung) Foto: Daniela Stängle Häusle an Häusle für 17 Familien Der Wettlauf gegen die Zeit in Sachen Transformation zeigt sich aktuell auch im regionalen Baugeschäft. Wenn einer Kölner Baufirma im lokalbewussten Ländle der Vorzug für ein Wohnbauprojekt gegeben wird, wirft das Ungewöhnliche Fragen auf. „Das Konzept der Deutschen Reihenhaus AG hat uns überzeugt,“ kommentiert Steinheims Bürgermeister Holger Weise während des Baubesuchs am Mittwoch, 23. November, den Gemeinderatsbeschluss zur Vergabe des Wohnbauprojekts „Wohnpark Stubental“ an die Deutsche Reihenhaus AG (DR). Bezahlbarer Wohnraum ist rar und der Traum vom eigenen Häusle mit Garten rückt in Krisenzeiten für viele mehr und mehr in Richtung Ferne. Anders beim Baudeal der Gemeinde Steinheim mit dem Bauträger aus Köln. Soziale Werte und Preise müssen für beide stimmen. „Die serielle Bauweise erlaubt es uns, unserem Firmenmotto gerecht zu werden: Klein aber eigen soll Wohnraum sein können, der Preis soll für Bürger dabei bezahlbar sein,“ sind sich Tim Gläßer und Kevin Frank von der DR einig. 17 junge Familien finden im Söhnstetter Wohnpark Stubental ab Dezember 2023 ein Zuhause, jeweils im eigenem Reihenhaus und Garten. Auf insgesamt 4.500 Quadratmetern wird der Reihenhaus-Minipark mit vier Reihen zu fünf, sechs und zweimal drei Reihen angelegt, Mit Einfamilien-Wohnflächen von 120 oder 145 qm, ab 299.000 Euro. Das Quartier entsteht mit einem zu 100 Prozent regenerativen Energiekonzept mit Photovoltaik und Wärmepumpen, bei einem Gesamtinvestitionsvolumen von 5,4 Millionen Euro. Beim Baubesuch Weises mit Vertretern der Deutschen Reihenhaus AG war ursprünglich die millimetergenaue Platzierung eines mehrere Tonnen schweren Wand-Elements eines Reihenhauses „145 m² Familienglück“ vorgesehen. Da das Element auf seinem Anfahrtsweg unbestimmbare Stauverzögerung hatte, wurde nach Lego-Art flexibel umdisponiert: Man baute kurzerhand ein bereits platziertes - vergleichsweise dekorativeres - Giebelelement fürs gemeinsame Foto aus, sachte über die Baustelle geschwenkt. 15 der 17 Häuser im Wohnpark zwischen B466 und Landschaftsidylle, mit Wald- und Flurblick, in Kindergarten- und Grundschulnähe, sind bereits verkauft. Service & Notdienste in der Region Überfall-Unfall: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Notarzt: Tel. 112 Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333 Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 Pures Erstaunen: So kann man den ersten Eindruck zusammenfassen, den die Arbeiten von Stefanie Ehrenfried im Türmle, dem traditionellen Ausstellungsort des Kunstvereins Heidenheim gezeigt werden, auslösen. Einzigartig ist das Material – Schafswolle - das die Künstlerin wählt für ihre plastischen Figuren. Einzigartig ist die Anmutung der Werke, und einzigartig ist auch die enorm zeitintensive Arbeit, die Stefanie Ehrenfried investiert, um diese Besonderheiten zu schaffen. Dabei sind Wesen entstanden, die die Betrachter auch wegen ihres mystisch-mythologischen Ausdrucks mit einem Wow-Effekt festhalten. Nein: Einfach vorbeigehen kann man da nicht. Die Figuren sind mal göttergleich in sich ruhend und unanfechtbar, mal wesenhaft oder in entfernte Dimensionen hineinträumend. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, in eine andere Welt einzutauchen - bis zur Finissage mit Künstlergespräch am Sonntag, 18. Dezember um 11 Uhr. Führungen gibt es samstags um 11.30 Uhr und mittwochs um 16 Uhr. Nähere Info: www.kunstverein-heidenheim.de. Foto: Bettina Augustin WOCHENENDWETTER PRÄSENTIERT VON BAUERNREGEL Konrad (26.) und Kathrein (25.), die bringen oft den Winter herein. Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Heute, 26.11. Sonntag, 27.11. Montag, 28.11. Dienstag, 29.11. 8° -2° 4° -1° 5° 1° 5° 1° Sonnenscheindauer 2 Stunden 2 Stunden 1 Stunden 1 Stunden Sonnenaufgang / Sonnenuntergang 07:43 16:26 07:44 16:25 07:46 16:24 07:47 16:24 Regenmenge 0 l/qm 0 l/qm 0 l/qm 0,5 l/qm Ein Service von www.WetterKontor.de

SAMSTAG, 26. November 2022 3 +++ WELTMARKE SPONSORT DEN FCH +++ WELTMARKE SPONSORT DEN FCH +++ LIQUI MOLY ist neuer Gold-Sponsor des 1. FC Heidenheim 1846 Ihr Verkäufer-Makler Nr. 1 Mit dem RE/MAX Bieterverfahren zum Bestpreis Erfahrung aus über 1600 Immobilienverkäufen in 37 Jahren Günther Bosch Telefon: 07321/305120-12 Homepage: www.remax-heidenheim.de Der 1. FC Heidenheim 1846 freut sich, die LIQUI MOLY GmbH als neuen Gold Sponsor in der FCH-Sponsorenfamilie begrüßen zu dürfen! Das Ulmer Unternehmen - weltweit bekannter Hersteller hochwertigster Schmierstoffe, Motoröle, Additive, Fahrzeugpflegeprodukte, chemischer Reparaturhilfen sowie Service-, Klebe- und Dichtprodukte - gehört seit Oktober als Gold Sponsor der FCH- Sponsorenfamilie an. Peter Baumann, Marketingleiter von LI- QUI MOLY, freut sich über die Partnerschaft mit dem 1. FC Heidenheim 1846: „Der FCH spielt seit Jahren konstant in der Spitze der 2.Bundesliga und ist somit Freuen sich über die neu geschlossene Zusammenarbeit (von links): Holger Sanwald (FCH-Vorstandsvorsitzender), Peter Baumann (Marketingleiter LIQUI MOLY) und Johannes Mayländer (Stellvertretender FCH-Bereichsleiter Vertrieb) (Foto: FCH) ein hervorragender Botschafter in der gesamten Republik. Als offizieller Partner des 1. FC Heidenheim 1846 profitiert unsere Marke vom Erfolg des Vereins, der positiven Wahrnehmung und der medialen Präsenz. Deshalb ist LIQUI MOLY sehr gern eine Partnerschaft mit dem höchstklassigsten Club der Region eingegangen.“ „Herzlich willkommen in der FCH-Familie! Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mit LIQUI MOLY nicht nur einen weiteren großen FCH-Partner aus unserer Region, sondern auch eine echte Weltmarke für unseren FCH hinzugewinnen konnten“, freut sich Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Heidenheim 1846, über den neuen Gold Sponsor. In Sachen Sportsponsoring ist LIQUI MOLY seit vielen Jahren im internationalen Motor-, Winter- und Teamsport aktiv. Beim FCH erhält der neue Gold Sponsor, insbesondere auf der TV-Hintertor-Videobande sowie der TV Rundum-Videobande, umfangreiche Werbeleistungen. Rinderhals ohne Knochen 1 kg Lamm-Vorderviertel am Stück 1 kg www.mixmarkt.eu der Mix-Markt-Kette 9,99 9,99 Gültig von Mo. 28.11. bis Sa. 03.12.2022* Hähnchenflügel ohne Spitze, frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg Hähnchenflügel mariniert Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg Kaki / Sharonfrucht 1 St. 0,59 Pomelos 1 St. 2,89 3,49 Putenhälse, frisch / Hahn 1 kg Dicke Rippe vom Schwein 1 kg 3,99 Schweinefleischwurst mit Rindfleisch „KRAKOWSKA“. Geraeuchert, gebrueht, getrocknet. 345 g Pack., 1 kg = 19,69 Weißkohl 1 kg 0,79 Zwiebel 4 kg Sack 1 kg = 0,90 3,59 2,49 4,49 6,79 Obst / Gemüse - Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung Dorade Royal / Goldbrassen, frisch, 1 kg Seehecht ohne Kopf, frisch, 1 kg * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt: Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 7,99 5,59

Neue Woche

Heidenheim November Region Zeit Dezember Sucht Heidenheimer Giengen Bewegung Tipps