SamStag, 22. Februar 2020 2 »Service & NotdieNSte iN der regioN Überfall-Unfall: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Notarzt: Tel. 112 Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333 Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 » APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833. » ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 16 Uhr – Montag, 8 Uhr, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag und Sonntag, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Freitag, 16 – 21 Uhr, Samstag, Sonntag, 9 – 21 Uhr. Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, 8 — 22 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. KiNder- UNd JUGeNdärzTe Landkreis Heidenheim: Samstag, Sonntag, 10 – 16 Uhr in der Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Tel. 07321.480050. AUGeNärzTe Notfalldienst, Tel. 0180.50112098. zAHNärzTe Stadt und Kreis Heidenheim Notfalldienst, Samstag und Sonntag, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0711.7877777. Härtsfeld und Neresheim Notfalldienst, Tel. 0711.7877788 TierärzTe Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. » WEITERE NOTDIENSTE VerSOrGUNGSUNTerNeHMeN Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0, Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111. Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser, Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929. enBW, Odr AG ellwangen, Strom-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402. Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Inserenten, aus aktuellem Anlass möchte ich auf die vielen Hunde hinweisen, die im Internet angeboten werden um verkauft zu werden. So kommt es das ein junges Pärchen, das berufstätig ist ohne weiteres eine Cane Corso Italiano Hündin für günstige 800€ kauft um schnell festzustellen, dass sie diesen Hund nicht angemessen betreuen können. Ein ähnliches Beispiel ist eine junge Familie, die einen Kangal-Hirtenhund kauft, ohne darauf hingewiesen zu werden das aus einem Kuschelwelpen, ein 80 Kilo Rüde wird der Erziehung braucht. Beide genannten Hunde sind gutmütig und werden geliebt, doch ohne Zeit für das Tier und dem notwendigen Wissen ganz sicher eine wachsende Belastung. Küchen werden zerlegt, die Tiere folgen nicht und die Besitzer die nach wie vor nur das Beste für Ihren Vierbeiner wollen, kommen in schlimme Situation und sind mit den Nerven am Ende. In beiden Fällen sind die „Verkäufer (Züchter)“ für Hilfe nicht mehr greifbar. Am »impressum HERAUSGEBER Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3, 86650 Wemding Tel. 09092.9633-0, Fax 09092.9633-990 GEScHäftSfüHRER Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere Wochen- Zeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. Verantwortlich für Anzeigen Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG Olgastraße 15, 89518 Heidenheim tEAmlEitUnG WocHEnzEitUnG: Maike Wagner Tel 07321.347-610 maike.wagner@hz.de Ende verlieren der Mensch als auch das Tier, da eine Trennung oft nur noch als Ausweg in Frage kommt. Am Ende bleibt nur der traurige Blick aus dem Fenster – also Augen auf beim Hundekauf und zuerst einmal in die Tierheime gehen. Dort landet alles was nicht mehr gepasst hat. Diese Hunde warten auf einen Menschen, der sie liebt. Glauben Sie mir ich weiß wovon ich spreche und man bekommt unglaublich viel Liebe zurück. Mailen Sie mir einfach, wenn Sie Rat brauchen. maike.wagner@hz.de Ihre Maike Wagner Redaktion: Daniela Stängle, Tel 07321.9864-30 Matthias Stark (V.i.S.d.P.), Tel 09092.9683-32 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg. Für gewerbliche Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste nr. 41 a in Verbindung mit den AGB des Verlages. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden. WOCHENENDWETTER PRÄSENTIERT VON BAUERNREGEL Wenn Februarsonne den Dachs nicht weckt, schläft er im April noch fest. Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Heute, 22.02. Sonntag, 23.02. Montag, 24.02. Dienstag, 25.02. 11° 4° 12° 6° 12° 6° 12° 5° Sonnenscheindauer 8 Stunden 2 Stunden 1 Stunden 4 Stunden Sonnenaufgang / Sonnenuntergang 07:14 17:48 07:12 17:50 07:10 17:51 07:08 17:53 Regenmenge 0 l/qm 4,7 l/qm 2,4 l/qm 0 l/qm Ein Service von www.WetterKontor.de
SAMSTAG, 22. Februar 2020 3 SPIELER DER U16, U17 UND U19 DES 1. FCH MACHEN ES VOR: GESUNDE ERNÄHRUNG IST TRUMPF. Lecker und gesund: FCH Internatsschüler bei der AOK Die 36 Internatsschüler des HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum besuchen an drei Abenden Kochkurse bei der AOK Ostwürttemberg. Ihr Verkäufer-Makler Nr. 1 Mit dem RE/MAX Bieterverfahren zum Bestpreis Erfahrung aus über 1600 Immobilienverkäufen in 37 Jahren Günther Bosch Telefon: 07321/305120-12 Homepage: www.remax-heidenheim.de Die FCH Internatsschüler zu Gast bei der AOK und Ernährungsfachkraft Sibylle Sauter. Foto:FCH Gesundes Essen, das lecker schmeckt und am besten auch noch schnell zubereitet ist: Für viele Hobbyköche ist dies eine große Herausforderung – speziell, wenn man in einer WG lebt! Aus diesem Grund besuchten die 36 Internatsschüler des 1. FC Heidenheim 1846 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum (U19, U17, U16), die im Internat in 3er-Wohngemeinschaften zusammenleben, Kochkurse von FCH Partner AOK Ostwürttemberg in Heidenheim. An insgesamt drei Abenden im Januar und Februar brachte bzw. bringt die AOK in Person von Sibylle Sauter (Diplomoecotrophologin und AOK Ernährungsfachkraft) den Nachwuchsspielern in kleineren Gruppen das Thema gesunde und bewusste Ernährung für junge Sportler sowie die Zubereitung bestimmter Gerichte näher. Im Theorieteil der Veranstaltungen lernten die FCH Junioren neben leckeren Rezepten zum Beispiel auch, wo sie die richtigen gesunden Lebensmittel für ihre sportspezifische Ernährung erwerben können. Im Anschluss durften sich die Internatsschüler im Praxisteil dann selbst an Nudeln, Kräuterquark, Rindfleisch & Co. probieren und hatten daran sichtlich ihren Spaß. „Wir haben uns mit unserem Partner AOK zu diesem wichtigen Thema ein paar Bausteine ausgedacht. Begonnen haben wir letztes Jahr mit einer Schulung zum Thema Ernährungsberatung, die wir für unsere Spieler ab der U16 angeboten haben. Hier waren auch die Eltern eingeladen. Der nächste Schritt waren die Kochkurse für die Internatsschüler. Das war eine sehr lehr- und abwechslungsreiche Erfahrung für unsere Internatsschüler, die innerhalb ihrer Wohngemeinschaften teilweise selbst für die Zubereitung Ihrer Mahlzeiten verantwortlich sind. Die Veranstaltungen sind bei den Spielern sehr gut angekommen und wir können uns natürlich vorstellen, diese mit der AOK in Zukunft regelmäßig durchzuführen“, sagt Jürgen Bastendorf, Leiter des HARTMANN NachwuchsLeistungs- Zentrum. Freizeit täglich von 9:30 -18 Uhr Einlass bis 17 Uhr www.freizeitmesse.de Online ticket ermäßigt! Touristik & Garten Messe Nürnberg 26. Febr.-1. März In Kombination mit Gesund ∙ Fit Selbstbestimmt Touristik Caravaning Outdoor & Sport Garten & Haus
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook