Aufrufe
vor 1 Jahr

WZ 14.05.2022

  • Text
  • Heidenheim
  • Stadt
  • Sucht
  • Herbrechtingen
  • Nattheim
  • Juni
  • Kinder
  • Triathlon
  • Stark
  • Andreas

SamStag, 14. Mai 2022 2

SamStag, 14. Mai 2022 2 Sonderveröffentlichung Service von A biS Z ... am besten gleich zum Profi! Fliegen- und Schnakengitter Wand- und Farbtechnik Service & Notdienste in der Region Überfall-Unfall: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Notarzt: Tel. 112 Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333 Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Inserenten, ENDLICH 30 km/h für die Wilhelm- und Clichystraße! Vor vielen Jahren hatte ich einen sehr schweren Unfall wegen einem Raser. Auf der A9 schoss ein LKW wegen einem Raser von der Gegenautobahn durch die Mittelplanke. Ich kam mit 180 auf der dritten Spur, die Autobahn war am frühen Morgen frei. 28 Meter Blockierbremsung bis zum Aufprall. Das war heftig. Ich war eingeklemmt, mein Auto brannte, ich hatte großes Glück, denn in neun Minuten war der Rettungshubschrauber da. Und jetzt zum Punkt, denn wieder ist es passiert! Rennstrecke Clichystraßeund Wilhelmstraße! Am Mittwoch kurz nach 20.45 Uhr fuhr ein BMW-Fahrer in der Clichystraße in Richtung Stadtmitte. Dabei wechselte er mehrfach zwischen den beiden Fahrstreifen, um andere Fahrzeuge zu überholen. Auf dem rechten Fahrstreifen schloss er auf einen Laster auf und wechselte rasant auf den linken Fahrstreifen. Dort fuhr ein 21-Jähriger mit seinem Hyundai. Um einen Unfall zu vermeiden, musste dieser stark bremsen. Der 29-Jährige überschätzte wohl sein fahrerisches Können, so in der Polizeimeldung. Denn vermutlich aufgrund der starken Beschleunigung verlor er die Kontrolle über seinen BMW. Vor dem Laster fuhr er nach rechts und prallte gegen einen geparkten Mazda. Den schob es wiederum auf einen davorstehenden Opel. Auch der 59-jährige Fahrer des Sattelzugs musste eine Vollbremsung machen. Die Fahrt des BMW endete an einem Verkehrszeichen und einem Baum neben der Straße. Dabei verletzte sich der 29-Jährige schwer und kam in ein Krankenhaus. Wir haben in diesem Bereich ein großes Parkhaus, eine Bushaltestelle, eine Krankeneinrichtung, Geschäfte, Bäcker, Café etc. Man kann nur von großem Glück sprechen, denn es wäre nicht das erste Mal, dass hier ein Mensch sein Leben verliert. Deshalb endlich 30 km/h für die beiden Straßen. Die Polizei weist darauf hin, dass zu schnelles Fahren nach wie vor eine der Hauptunfallursachen ist. Unfälle mit überhöhter Geschwindigkeit haben oft schwerwiegende Folgen. Damit alle sicher ankommen, rät die Polizei: Runter vom Gas! Überschätzen Sie nicht die eigenen Fähigkeiten und rechnen Sie auch mit Fehlern von anderen! Ein Unfall mit schweren Folgen belastet Opfer und Täter oft ein Leben lang! Ausführliche Informationen zu den Gefahren durch schnelles Fahren gibt eine Broschüre des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg, die im Internet unter www.statistik-bw.de bestellt oder heruntergeladen werden kann. Tipps gibt auch die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de Bleiben Sie gesund und rücksichtsvoll Ihre Maike Wagner-Dittrich WOCHENENDWETTER PRÄSENTIERT VON BAUERNREGEL Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen. Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Heute, 14.05. Sonntag, 15.05. Montag, 16.05. Dienstag, 17.05. 23° 11° 26° 13° 25° 13° 24° 12° Sonnenscheindauer 13 Stunden 11 Stunden 6 Stunden 8 Stunden Sonnenaufgang / Sonnenuntergang 05:36 20:51 05:35 20:53 05:34 20:54 05:32 20:55 Regenmenge 0 l/qm 0 l/qm 1,8 l/qm 0 l/qm Ein Service von www.WetterKontor.de

SamStag, 14. Mai 2022 3 +++ LETZTES FCH SAISONHEIMSPIEL AM SONNTAG, 15. MAI GEGEN DEN KSC! +++ Der ehemalige FCH Profi Patrick Mayer wird neuer U17-Trainer Ihr Verkäufer-Makler Nr. 1 Mit dem RE/MAX Bieterverfahren zum Bestpreis Erfahrung aus über 1600 Immobilienverkäufen in 37 Jahren Günther Bosch Telefon: 07321/305120-12 Homepage: www.remax-heidenheim.de (v.l.:) Roger Prinzen (Sportlicher Leiter HARTMANN NLZ), Nils Weng (Organisatorischer Leiter HARTMANN NLZ), Patrick Mayer (FCH U17-Cheftrainer), Robert Strauß (Assistent des FCH Vorstands) und Holger Sanwald (FCH Vorstandsvorsitzender) Foto: FCH Ein alter Bekannter kommt zurück: Patrick Mayer wird ab der kommenden Saison 2022/23 Cheftrainer der U17 des 1. FC Heidenheim 1846 und damit Nachfolger von Achim Imrich, der den FCH auf eigenen Wunsch hin verlassen wird. Nach dem diesjährigen Abstieg aus der B-Junioren-Bundesliga tritt Mayers Mannschaft dabei in der kommenden Spielzeit in der EnBW-Oberliga Baden-Württemberg an. Der 34-Jährige ehemalige FCH Profi prägte einst die Erfolgsgeschichte des FCH über viele Jahre hinweg mit. So gelang ihm beispielsweise mit dem FCH in der Saison 2013/14 die Drittliga-Meisterschaft und damit der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch die Torjägerkanone der 3. Liga holte er in der Saison 2010/11 mit 19 Treffern nach Heidenheim. Insgesamt absolvierte Patrick Mayer zwischen 2009 und 2015 in der 2. Bundesliga, der 3. Liga sowie im DFB-Pokal 111 Partien für den FCH, in denen er 42 Tore erzielte und 17 Vorlagen beisteuerte. Anschließend spielte er noch in Wiesbaden und bei Waldhof Mannheim, ehe er 2018 seine Profi-Karriere verletzungsbedingt beenden musste. Seither blieb der gebürtige Allgäuer dem Fußball weiter treu. Mayer erwarb die neu eingeführte B+- Trainer-Lizenz des Deutschen Fußball Bundes (DFB), arbeitete im Scouting einer Spielerberateragentur und trainierte parallel dazu seinen Heimatverein SV Beuren in der Bezirksliga. Holger Sanwald, FCH Vorstandsvorsitzender, freut sich über die Rückkehr des ehemaligen FCH Torjägers: „Es entspricht genau unserer FCH Philosophie, im sportlichen Bereich unsere ehemaligen Spieler und Leistungsträger langfristig in unseren Verein einzubinden. Unsere Talente aus dem HART- MANN NachwuchsLeistungsZentrum sollen im Zuge ihrer fußballerischen Ausbildung bei uns von Patricks Erfahrungen als Profi profitieren, dem wir viel Erfolg für seine neue Aufgabe bei uns wünschen!“ Patrick Mayer: „Beim FCH hatte ich die mit Abstand längste und erfolgreichste Zeit in meiner Profi-Karriere. Deshalb freut es mich umso mehr, in veränderter Rolle zum FCH zurückzukehren und, dass ich das Vertrauen und die Chance bekomme, diese wichtige Trainerposition im HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum zu übernehmen. Für uns wird es darum gehen, die Jungs aus dem 2006er-Jahrgang fußballerisch bestmöglich weiterzuentwickeln und den Wiederaufstieg in die Junioren-Bundesliga zu schaffen!“ Schweinebauch wie gewachsen, 1 kg 4,59 Schweinerücken ohne Knochen 1 kg 5,59 Putenoberkeule ohne Haut und ohne Knochen frisch, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg 6,99 Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 www.mixmarkt.eu der Mix-Markt-Kette Gültig von Mo. 16.05. bis Sa. 21.05.2022* ENTDECKEN SIE DEN NEUEN Wolfsbarsch „Morskoj Sudak“ Fanggebiet: laut Auszeichnung 1 kg 8,99 Forelle, frisch, Fanggebiet: laut Auszeichnung, 1 kg 7,79 TV Mittelgrobe Brühwurst aus Puten- und Schweinefleisch, geräuchert und getrocknet, 750 g Pack., 1 kg = 11,46 NEU Schweinerippchen, gepoekelt und geraeuchert, vakuumiert, 100 g, 1 kg = 8,90 Mittelgrobzerkleinerte Brühwurst aus Schweinefleisch mit Wacholderbeeren, geräuchert, 300 g Pack., 1 kg = 11,30 NEU 8,59 3,39 0,89 Fleischwurst „Tschesnotschnaja“ einfach mit Trinkwasser und Kartoffelstärke, 500 g St., 1 kg = 5,90 2,95 Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg Eierstrauchtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg Auberginen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt: 2,49 1,99 1,69

Neue Woche

Heidenheim Stadt Sucht Herbrechtingen Nattheim Juni Kinder Triathlon Stark Andreas