SamStag, 13. August 2022 10 Gott sieht uns - Monatsgedanken im August Gott sieht uns. Was löst solch eine Aussage in uns aus? Gedanken wie: „O weh, lieber nicht!“ oder „Was muss Gott sich da in meinem Leben so alles ansehen?“ Es kann aber auch sein, dass wir uns darüber freuen, dass Gott uns sieht. Wir sind für ihn wichtig, wir werden von ihm wahrgenommen. Wenn es ein Teil unserer Religion oder unseres Gottesbildes ist, dass Gott damit beschäftigt ist, unser Leben zu prüfen um nach Fehlern zu suchen, ist dies keine schöne Erfahrung. Vor solch einem „entlarvenden“ Gott möchten wir lieber verschwinden. Vielleicht wurde uns solch ein Gottesbild bereits in der Kindheit vermittelt. Dann kennen wir Gott nur als fordernd mit hohem Anspruch und nicht selten steckt in uns die Angst vor Strafe. Einer gewissen Scham können wir dann nur ausweichen, indem wir alles richtig machen oder Gottes Gegenwart aus unserem Leben ausblenden. Solche Vorstellungen in uns prägen infolge unser Gemeinde- und Glaubensleben sowie die Kommunikation mit anderen Gläubigen. Wir sitzen z. B. mit ihnen beim Kaffee und erkennen schnell die Defizite in ihrem Leben, ihrer Gemeinde. Wir sind skeptisch, sehen die andern in einem negativen Licht. Kann ich einmal vermuten, dass da eher mein eigenes Gottesbild in mir gesprochen hat, ich auf Fehlersuche bin und in meiner eigenen Unsicherheit Maßstäbe an andere lege? Der wohltuende Gott In eine wirklich wohltuende und erbauliche Beziehung zu Gott können wir nur hineinkommen, indem wir Gott anders verstehen. Wir können uns von ihm anschauen lassen, wenn wir wissen, dass er uns wohl gesonnen ist und uns hilft anstatt uns zu verurteilen. Defizite werden von ihm nicht „entdeckt“, sondern „bedeckt“. Gott ist imstande, alle unsere Unvollkommenheiten auszuhalten und damit umzugehen. In Jesus bietet er Vergebung und Neuanfänge an. In den Augen eines liebenden Vaters brauchen wir uns ganz und gar nicht zu schämen. Ihr Hansgert Hascher Immanuelgemeinde HDH monatsgedanken@web.de Verschenken Sie Freude! Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer Freudeanzeige in den Heidenheimer Tageszeitungen und auf freude.hz.de Freudeanzeige in dieser Größe: Nur 10,– € Für AboNNeNteN bei Onlinebuchung unter service.hz.de – Regulärpreis: 20,– € SONDERVERÖFFENTLICHUNG 38. EGLINGER DORFFEST Nach Pandemiepause wieder Zeit für Feiern, Austausch und Begegnungen Geselligkeit, Bandpower & Italienreise Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause kann das traditionelle Eglinger Dorffest in diesem Jahr wieder stattfinden. Am Wochenende vom 19. bis 21. August soll im Festzelt am Alten Posthof von Freitag bis Sonntag ausgiebig gefeiert werden. In den Freitagabend wird um 19 Uhr gestartet. Musikalisch von „Ab ond Zua“ und der Party-Brassband „The Brassidents“ gestaltet, bleiben bei den professionellen Stimmungsmachern mit handgemachten Sounds kein Fuß ruhig und kein T-Shirt trocken. Neben den musikalischen Spezialitäten gibt es für Gutes Handwerk grüßt von oben. gemütliche Feierstunden schwäbische kulinarische Köstlichkeiten wie Linsen und Spätzle mit Saitenwürstchen, „Goiß aus dr Giaßkann“ sowie sommerliche Gaumenfreuden vom Grill. Der Samstagabend beginnt um 19:30 Uhr mit dem offiziellen Bieranstich durch Bürgermeister Alfons Jakl. FOTO: KLAUS-DIETER KIRSCHNER Anschließend spielen die Nightflyers mit Tanz-, Unterhaltungs- und Partymusik, später auch rockig, auf. Festgäste dürfen sich um 23 Uhr traditionell auf die Verlosung einer Italienreise freuen und auf die Gewinnchance unterschiedlicher Wertgutscheine. An Kulinarisches ist während des Abends mit Grillspezialitäten, Schaschlik u.v.m. gedacht. Das Sonntagsprogramm beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst im Zelt. Im Anschluss daran geht es weiter mit Frühschoppen und Weißwurstfrühstück gegen 10 Uhr, begleitet von Musikverein Wittislingen. Ab etwa 11.30 Uhr gibt es Mittagstisch, traditionell mit Reh-, Wildschwein und – Rollbraten, Schaschlik, Messwürsten und Steaks vom Grill. Nachmittags findet ein Kindernachmittag und für alle Generationen gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchenbuffet statt. Das Fest klingt mit der Vesperzeit bei Wurstsalat, Steaks, Grillwürsten, Schaschlik u.a. ab 17 Uhr aus unter Mitwirkung der Egautaler Musikanten. Für 21.30 Uhr ist die Verlosung eines Spanferkels und weiterer Wertgutscheine vorgesehen. Die Eglinger Vereine freuen sich auf die Festlichkeiten beim 28. Eglinger Dorffest. Vereinsgemeinschaft Eglingen/ Förderverein Eglingen e.V. FOTO: ADOBESTOCK/TSUGULIEV ZIMMEREI HOLZBAU Holzbau Klug UG 89561 Dischingen Mobil: 0176/96738181 E-Mail: m.klug.holzbau@web.de Zimmerei/Holzbau Klug FOTO: ADOBESTOCK/DELPHOTOSTOCK
HeidenHeim Jetzt regionales Brennholz bestellbar 11 Die Planungen für den kommenden Wintereinschlag sind abgeschlossen. Ab jetzt können private Endverbraucher über die Holzverkaufsstelle (HVS) des Landratsamts Heidenheim „Brennholz lang frei Waldstraße“ bestellen. Über die HVS wird das Brennholz aus den Gemeindewäldern Dischingen, Gerstetten, Hermaringen, Königsbronn, Nattheim, Sontheim, Steinheim und der Stadt Giengen vermarktet. Regelungen zum Bestellvorgang, das aktuelle Preisblatt mit Zusatzinfos und Bestellformulare für die Forstreviere mit Vorbestellung Härtsfeld, Giengen, Gerstetten und Steinheim, finden sich auf www.landkreis-heidenheim.de. Es sind erhältlich Buche und Hainbuche, Hartlaubholz und Weichlaubholz. Bestellungen werden im Rahmen der Planmenge in der Reihenfolge des Eingangs, maximal bis 15. November entgegengenommen. Die Bestellmenge wird auf 15 Festmeter begrenzt. Auf der Internetseite der HVS finden sich auch Hinweise zu anderen Bezugsquellen im Landkreis Heidenheim, da einige große Waldbesitzer das anfallende Brennholz eigenständig vermarkten. Hierzu gehören z.B. die Stadt Heidenheim und Herbrechtingen, Blauwald und ForstBW. » Jeder wird die Filmszene vor Augen haben: Anthony Quinns Sirtaki am Strand. Das Live-Hörstück des Duos Phantasma erzählt von der wahren Begegnung zwischen dem Schriftsteller Nikos Kazantzakis und Alexis Sorbas auf Kreta. Michael Stülpnagel (Erzähler) und Johannes Weigl (Live-Soundtrack) zaubern großes Kino in jeden einzelnen Zuschauerkopf. Edwin Köperl, Kulturbüro Langenau ALEXIS SORBAS IN LANGENAU Jetzt noch Tickets für die ganze Familie sichern, bei LändleEvents FOTO: ©KULTURBÜRO LANGENAU laendleevents.de Das Eventportal mit vielen Veranstaltungen und Kino AUSLEGESTELLEN NIEDERSTOTZINGEN Krone Niederstotzingen • Rathaus Niederstotzingen • Reisebüro am Rathaus • SONTHEIM Schreiblädle Baierl • Rathaus Sontheim • Ortsbücherei Sontheim • Hausarztpraxis • Tankstelle Sontheim BÄCHINGEN • Bäckerei Seeßle • Frank Groß HERMARINGEN KommIn • Rathaus Hermaringen GIENGEN Schreibwaren Süßmuth • Rathaus Giengen • Touristinfo Giengen • Stadbibliothek Giengen • Steiff Museum HERBRECHTINGEN MB Reisen • Rathaus Herbrechtingen • Stadtbücherei Kulturzentr. Kloster HEIDENHEIM Pressehaus Heidenheim • Rathaus Heidenheim • Stadt-Info • Stadtbibliothek HDH • Volksbank Heidenheim • DHBW Heidenheim • Buchhandlung Konold • Wedelwirt - Jack‘s American Bar • Café Sonnleitner • Schlossarkaden • Kunstmuseum Heidenheim • Musikhaus Klein • Activ Reisen Ute Dommel • Aquarena • Schloßhotel Hellenstein • Klinikum Heidenheim • Congress & Event Heidenheim GmbH CCH/Konzerthaus/Lokschuppen • Naturtheater Heidenheim • Blumenhaus Huber SYRGENSTEIN • Getränkefachmarkt Syrgenstein/Sudar • Rathaus Bachtal in Syrgenstein GERSTETTEN Schmid • Rathaus Gerstetten • Bücherei Gerstetten KÖNIGSBRONN Rathaus Königsbronn • Jugenbüchrei Königsbronn STEINHEIM FineTime / Sakowski • Rathaus Steinheim • Bücherei Steinheim NATTHEIM Rathaus Nattheim • Bräumarkt/Frau Schlumberger • DISCHINGEN Ena‘s Lädle • Rathaus Dischingen
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook