neuewoche. MITTWOCH, 27. Juli 2022 2 BERGENWEILER Sängereintracht lädt zur „Kultur am Wasser“ Unter dem Motto „Kultur am Wasser“ lädt die Sängereintracht Bergenweiler am kommenden Samstag, 30. Juli um 18 Uhr an den Lernort an der Brenz ein. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit der Sängereintracht, dem Kinderprojektchor, der Jugendkapelle des Musikvereins Sontheim sowie Oli und Franz von den „Häcklbuam“. Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt, der Eintritt zu dem unbeschwerten Sommerabend an der Brenz ist frei. MERGELSTETTEN Neue Sportgruppe für Hörbehinderte Der Kick-off für die Sportgruppe für Gehörlose und Menschen mit Hörbehinderung beim SV Mergelstetten musste wegen Corona mehrfach verschoben werden, umso mehr freut sich die Behindertenbeauftragte des Landkreises Iris Mack über den nun gefallenen offiziellen Startschuss. Bereits 25 Mitglieder haben sich der Sportgruppe angeschlossen, trainiert wird alle zwei Wochen samstags in der Sporthalle in Mergelstetten. Info unter svmergelstetten.de/sport-programm. NOTDIENSTE Überfall-Unfall: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Notarzt: Tel. 112 Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333 Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833. ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 - 21 Uhr. Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. – Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. ZAHNÄRZTE Stadt und Kreis Heidenheim Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0711.7877777. Härtsfeld und Neresheim Notfalldienst, Tel. 0711.7877788 TIERÄRZTE Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. DIE DHBW WIRD IMMER NACHHALTIGER: Dazu zählt die Versorgung mit hundertprozentigem Ökostrom ebenso wie der Arbeitskreis Nachhaltigkeit, bei dem jederzeit neue Mitstreiter willkommen sind. Foto: DHBW Nachhaltiger Ökostrom für den DHBW-Würfel Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, genauer gesagt das Gebäude an der Marienstraße 20, wird seit Anfang Juli komplett mit Ökostrom versorgt. WEITERE NOTDIENSTE VERSORGUNGSUNTERNEHMEN Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0, Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111. Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser, Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929. EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402. Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198. Wie der Gebäudebetreiber „Strabag“ mitteilte, war ein Vertragswechsel notwendig geworden, und dieser wurde genutzt. „Wir beziehen nun Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien und decken damit die knapp 900 000 Kilowattstunden, die das Gebäude pro Jahr verbraucht“, sagt Projektleiter David Schmidt. Der Strom wird auch für eine Wärmepumpe genutzt, die das Gebäude per Geothermie heizt oder kühlt. „Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an, und jeder – auch wir als Hochschule – sollten aktiv daran arbeiten. Es freut mich deshalb sehr, dass wir nun Ökostrom beziehen“, sagt Prof. Dr. Sabine Möbs. Die Professorin ist Nachhaltigkeitsbeauftragte der DHBW Heidenheim und hat bereits Mitte 2021 den Arbeitskreis Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. „Doch es ist noch ein langer Weg und viel zu tun. Es ist schon lange ein brennendes Thema und bekommt nun endlich die erforderliche Aufmerksamkeit“, sagt sie weiter. Deshalb arbeitet der Arbeitskreis an ausgewählten Projekten, unter anderem fand dieses Jahr bereits eine mehrtägige Vortragsreihe zu den Nachhaltigkeitswochen statt. Aktuelle Nachhaltigkeitsthemen werden in Teams bearbeitet, neue Mitstreiter sind herzlich willkommen. Die Themen derzeit: „Müllvermeidungskonzept und die Umsetzung von Schwerpunkten“, „E-Mobilität für die DHBW in der Smart City Heidenheim“ sowie „stärkere Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel durch Angleichung der Vorlesungszeiten an den ÖPNV“. Wer im Arbeitskreis mitarbeiten möchte oder an einer Kooperation interessiert ist, kann sich per E-Mail an nachhaltigkeit@dhbw-heidenheim.de wenden. DHBW neuewoche Heidenheimer Wochenblatt Gegründet 1972 Verantwortlich Redaktion: Andreas Pröbstle, Anzeigen: Christoph Brosius, Anzeigenpreisliste Nr. 63 vom 1. Januar 2022 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen. Rücksendung erfolgt nur, wenn Rückporto beiliegt. Anonyme Leserzuschriften werden nicht berücksichtigt. Jeder Leserbrief gibt die Meinung des Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen Angriffen werden i. a. den Betroffenen zur Stellungnahme vorgelegt. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzung vor. Von uns veröffentlichte Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht zur gewerblichen Verwendung durch Dritte übernommen werden. Verlag Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/ Brenz, Olgastraße 15 Redaktion Tel. 07321.347-175 E-Mail laendle@hz.de Anzeigen Tel. 07321.347-137 E-Mail anzeigenmarkt@hz.de Zustellung Tel. 07321.347-145 E-Mail lesermarkt@hz.de Druck: NPG Druckhaus GmbH & Co. KG, Siemensstraße 10, 89079 Ulm Bei dem zur Zeit verwendeten Papier wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff eingesetzt. Zur Herstellung dieses Papiers werden 100% Altpapier verwendet. Kostenlose Verteilung durch Boten an 55.629 Haushalte. Das Datenschutzteam ist über die E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de erreichbar.
neuewoche. MITTWOCH, 27. Juli 2022 3 ALLE AUF Haushaltswaren & Accessoiress Heimtextilien € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € m€ b€ € € € € € € Gardinen Leuchten n Ausgenommen: in der Werbung angebotene Ware, Boxxx und Depot. auch auf große Marken 777 XXXL Jubiläumsgewinnspiel 1. Preis: 10.000000 € 2.-5. Preis: 5.000 € 6.-15. Preis: 1.000 € 16. - 30. Preis: 500 € 31. - 50. Preis: 250 € €F €ü €D €r €u €c €k €fehler F keine€Di €i €e €X €L €ut €tz Haftung. Möbelhäuser, €le €en €n €d €r €B €D €SK €K Filial Handels €Gm €mb €bH €H €& €Co. & C KG, Mergentheim €m €S €t €ra €aß €ße €e €59 €9, 5 €1) €) €Gü €ül €l €ti €i €g €bei 1 G b Neuaufträge €n €fü €ü €A €r €ti €ik €k €el €l €au €us f A den Abteilun €g €n €H €u €sh €h €al €l €t €w €re €en & Accessoir €r €e €s €, €ei €im €mt €te €ex €xt €ti €ilien, H€He Leuchten€en €n, €, €di €ie u€un€nd€d€G€a€rd€di€in€ne d in die Tasche€ge €en €no €om €mm €men: p€pa€as€ss€s€e€n€. A€Au€us€sg in dieser Werbung angebotene Ware,€,€G€u€ts€scheinkauf, Bücher sowie Art€t€i€k€e€l d€der Marken Boxxx und Depot€t€. €K€e€i €n €we €eiteren Konditio€n€e€n€m€ö€g€l€i€c€h€. €P €r €o €Einkauf E und Kun€n€d€e€/€K€u€n€d€i€n€n €u €r €e €in Gutschein einl€l€ö€s€b€ba€ar I O Shop wird€d €be €es €st €te i€im€mm€m€e€r d€de€er€r b Endpreis angez€ze€ei€ig€gt€t€(€m€i€t €k €ti €io €on €n €“ „€„A€Ak Akt gekennzeichnet€t)€)€u€un€nabhängig jeglicher Rabatta€a€k€t€i€o€ne€en. Gültig bis mindestens 30€0€.€0€7€.€20€02€22. Einkaufstasche „XXXL€L €S€h€o €pp €pi €in €n €g €Bag“, B ca. 53 x€(8 €83 €35 €50 €00 €010) 40 x 2€2€2€c€m für 1,- € €GW €W) €) €fü €ü €r erhältli€ic€c€h€. G f Ihren nächsten €r. €Im €m €Online €E€i€n €a €u €f €. €Ak €ktionszeitraum: €9 €. €0 €22 €2. 18.07€7.€-€1€8€. Alle Aktionsbedingu€un€ng€g€e €f €i €d €en €n Sie auf gewinnspi €iel €l.x €xx €xl €lutz.de XXXL Gutschein 20% gutscheine zu gewinnen €7Einkaufs- 51. - 77. Preis: 100 € 78. - 777. Preis: 50 € €, 97084 Würzburg. 24/ 7 Onl€li€i€n€e Sho€op€p€p€in€ng€g MEIN MÖBELHAUS. MEIN ONLINE SHOP. *L082A* L 0 8 2 A A 0 0 0 Einfach in einer XXXLutzFilialeoder unter xxxlutz.de Kaufvertrag abschließen. Mit diesem auf gewinnspiel.xxxlutz.de am Gewinnspiel teilnehmen - und mit etwas Glück gewinnen. 1) GW) Gm€ €© €XX €XLut €tz €Marken X H NATTHEIM Waldbegang mit mehreren Experten Am morgigen Donnerstag, 28. Juli lädt die Nattheimer Gemeindeverwaltung wieder zu einem öffentlichen Waldbegang ein. Neben Bürgermeister Norbert Bereska, Gemeinderäten und Führungskräften der Verwaltung werden Forstdirektor Klaus Riester sowie Revierleiterin Beatrix Diedering die Veranstaltung moderieren. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Parkplatz beim Pfadfinderheim am Kirchberg. Der Rundgang bietet die Gelegenheit, sich über alle Fragen den Wald und die Natur betreffend zu unterhalten. Alle interessierten Bürger sind eingeladen, an dem etwa anderthalb- bis zweistündigen Rundgang teilzunehmen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. HEIDENHEIM Zweimal Sörös bei „Kultur in der City“ Die Musiker bei „Kultur in der City“ am kommenden Samstag, 30. Juli sind ein Familienunternehmen: Wolfgang und Martin Sörös treten als „Father and Son“ auf dem Heidenheimer Kultur-LKW auf. Vater Wolfgang ist Sänger, Akkordeonist und Gitarrist, und sein Repertoire ist von beeindruckender Vielfalt. Sohn Martin, Pianist, Keyboarder und Komponist, hat bereits mehrere Preise gewonnen. Er ist Mitglied des Jan Prax Quartetts und ist Stammgast bei Festivals im In- und Ausland. Zusammen präsentieren die beiden eine spannende Mischung aus Etabliertem und Neuem, aus Populärmusik und Jazz. Uhrzeiten und Orte: 11 Uhr Rathausplatz, 12 Uhr Hauptstraße auf Höhe Modehaus Reinhard und 13 Uhr Eugen-Jaekle-Platz. BÄCHINGEN Anmelden für Apfelund Kartoffelmarkt WOHNEN WIE IM SÜDEN Finde Dein Zuhause auf IMMO.HZ.DE © Patrizia Tilly/stock.adobe.com Die Umweltstation „Mooseum“ in Bächingen veranstaltet am Sonntag 25. September wieder den beliebten Apfel- und Kartoffelmark. Unter dem Motto „Schmecken und Entdecken“ gibt es von 11 bis 18 Uhr neben verschiedenen Attraktionen für die ganze Familie auch einen bunten Markt, für den sich noch Anbieter anmelden können. Das Angebot der Marktstände soll handgearbeitete und regionale Produkte beinhalten. Auch kleine Probierstationen ihrer Produkte können von den Anbietern an den Ständen eingerichtet werden. Interessenten können sich unter Tel. 07325.952583 oder per E-Mail an info@mooseum.net informieren und bis zum 26. August anmelden. Info zum „Mooseum“ findet man online unter mooseum.net.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook