26 MITTWOCH, 27. Juli 2022 Giengener Stadtnachrichten VEREINE / ORGANISATIONEN Giengen Jahrgang 1946/47 Unser Stammtisch ist wieder am Mittwoch, den 3. August im Mini- Golf um 17 Uhr. Wer Lust hat zu einem kleinen Spaziergang, trifft sich um 16:30 Uhr beim SC-Heim. DRK-Bereitschaft Giengen SOMMERPAUSE AUSBILDUNGSABENDE, SANIDIENSTE ZU BESETZEN Feuerwehr Giengen Altersabteilung In der Zeit vom 28.07. bis 13.09. findet keine Ausbildung innerhalb der Bereitschaft statt. Am 14.09. starten wir wieder mit Erste-Hilfe- Themen. Es sind in dieser Zeit jedoch Sanitätsdienste zu besetzen! Auch Arbeiten im und ums Rotkreuzhaus und an Fahrzeugen und Material stehen an. Bitte beteiligt Euch rege durch Eure Meldung im Hiorg daran! Jahrgang 1948 Wir laden alle zum Grillfest ins Hasenloch ein. Jahrgang 1950 Wir wollen uns mal wieder treffen. Wann? Am 05.08. 2022 Wo? Am HöhlenHaus Wir treffen uns um 13 Uhr beim Rewe-Parkplatz Südstadt zum Wandern. Ab 14 Uhr für Nichtwanderer *innen am HöhlenHaus. Wann: 13.08.2022, Beginn: 18 Uhr Bitte Grillgut mitbringen! Wir halten uns an die aktuellen Corona-Vorschriften. Grillen hängt davon ab, ob es wegen offenem Feuer erlaubt ist. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. KREISFEUERWEHRMARSCH 2022 IN DISCHINGEN Wir wollen eine Gruppe zum Kreisfeuerwehrmarsch am 4. September 2022 in Dischingen anmelden. Die Kameraden haben eine Wanderroute zu den Sehenswürdigkeiten rund um Dischingen ausgearbeitet. Es besteht die Möglichkeit, sich zur normalen Wanderroute anzumelden sowie für eine verkürzte, geführte Wanderung. Hierbei werden längere Wegstrecken zu den Sehenswürdigkeiten von den Bulldog- u. Schlepperfreunden Härtsfeld unterstützt. So bietet sich die Möglichkeit, dass möglichst viele daran teilnehmen können. Der Anmeldeschluss ist bereits am 21.08.2022. Wer Interesse hat, darf sich gerne bei der Abteilungsleitung melden. Weitere Informationen und Rückfragen werden gerne beantwortet. Förderverein Stadtbibliothek Giengen e. V. Bücherschnäppchen, Filme und Spiele für den Sommer Unser Bücherflohladen in der Marktstraße 29 ist am Samstag, 30. Juli von 9:30 Uhr – 12:30 Uhr geöffnet. Unser Angebot von Büchern über Giengen und Umgebung sowie die Schwäbische Alb, Biografien, historische Romane, Sci-Fiund Fantasyromane und natürlich Bücher und Spiele für die Kleinsten, das erste Lesealter bis hin zur Kinder- und Jugendliteratur konnte nochmals erweitert werden. Außerdem haben wir sehr gute regionale Krimis und Thriller neu erhalten. Auch ein kleines Antiquariat mit Klassikern, Comics, Kinderbüchern, Märchen und Sagen aus aller Welt konnte eingerichtet werden. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Stadtbibliothek Giengen zur Medienbeschaffung zugute. Weitere Öffnungstage sind am 13., 20. und 27. August von 9:30 Uhr – 12:30 Uhr. Zu den Öffnungszeiten können Bücherspenden abgegeben werden oder wenden Sie sich bitte an: 07322/6281 oder sylviagohle@aol. com. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jahrgang 1952 Am Dienstag, 2. August, trifft sich der Jahrgang um 18 Uhr im Sud Italia in der Hohen Straße. Landfrauen Giengen Am 23.09.2022 wollen wir eine Busreise machen. Wir fahren mit Ostertagreisen auf die Insel Mainau zur Dahlienblüte. Abfahrt ist 6:55 Uhr am Realschulparkplatz und 7 Uhr am Wasserturm. Wir fahren zunächst nach Unteruhldingen, dann Ökumenischer Diakonie- und Krankenpflegeverein e. V. UNTERSTÜTZUNG FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE Angehörige von schwer oder langwierig Erkrankten verlieren ihre eigenen Bedürfnisse oftmals aus dem Blick. Krankheit verändert die Beziehung und das Familiengefüge. Die Belastung ist für Angehörige häufig enorm. Deshalb ist es so mit dem Schiff zur Mainau. Rückreise: 17 Uhr Die Kosten betragen pro Person 63 Euro inklusive Schifffahrt. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung bis 01.09.2022 bei Chris Rehm, Tel.: 07322/4739 wichtig, eine Balance zu finden zwischen Fürsorge und den eigenen Bedürfnissen. Tipps erhalten Sie im Rahmen der Beratung und Begleitung für pflegende Angehörige unter Tel.: 07322/933780. Wir freuen uns über Ihren Anruf. Interessengemeinschaft Kaltenburg RENA HAFFERT LIEST AUS IHREM BUCH „ZEITLÄUFTE“ AUF DER KALTENBURG Am Sonntag, 07.08.2022, 14 Uhr liest die aus Hürben stammenden Autorin Rena Haffert aus ihrem Buch Zeitläufte, dessen Handlung zum Teil auch auf der Kaltenburg während des 30-jährigen Krieges spielt. Anschließend ab 15 Uhr singt und spielt Assi Antoniuk Lieder aus seinem vielseitigen Repertoire. Für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt. SC Giengen 1949 e. V. SC FITNESS FÜR FRAUEN 59 PLUS SC Fitness für Frauen 59 plus findet immer montags von 19 Uhr - 20 Uhr in der Schwagehalle Giengen mit Lieselotte Banzhaf statt. Wir trainieren Ausdauer, Kraft, Gehirn, Beckenboden, Rückenschule und Entspannung. Ein bunter Fitmix, bei dem jede oder jeder was für sich findet, denn ein starkes Herz ist gut für das Herz-Kreislauf-System. Gerade wenn man älter wird, ist es besonders wichtig, das Herz fit zu halten. Nähere Infos unter Tel.: 0157/33734933
strong> oder 27 MITTWOCH, 27. Juli 2022 Giengener Stadtnachrichten GESUNDHEITSKURSE BEIM SC GIENGEN Montags: 18 Uhr – 19 Uhr in der Schwagehalle Giengen CARDIO AKTIV = Herz-Kreislauf-Training für Jung und Alt CARDIO AKTIV ist ein allgemeines Bewegungsprogramm mit dem Schwerpunkt Herz-Kreislauf-Training und Kräftigung für gesunde Erwachsene: Neu- bzw. Wiedereinsteiger*innen sind ebenso willkommen wie Untrainierte. Functional Fitness zeichnet sich durch ein variantenreiches Heranführen an das Herz-Kreislauf-Training mit Kräftigung aus. Ein Training, in dem unterschiedliche Trainingsmethoden aus verschiedenen Sportarten genutzt werden, um die sportliche Leistungsfähigkeit auf einer breiten Basis zu trainieren. Einzelne Bewegungen oder Bewegungsformen wie mobiles Bewegen, Power-Jog, Aerobic-Grundschritte oder Zirkeltraining sind Inhalte dieses Programms. Ziel ist es, Spaß und Freude an der Bewegung zu haben, mit ausdauerorientiertem Sport einen besseren konditionellen Allgemeinzustand zu bekommen und langfristig regelmäßig körperlich aktiv zu bleiben, um letztendlich Bewegungsmangelkrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Osteoporose etc. vorzubeugen. Es ist ein Allgemeinsport in der Gruppe bei motivierender Musik, was Spaß macht! Kommen Sie gerne vorbei und machen mit! Montags: 19 Uhr – 20 Uhr im Medienraum der Schwagehalle, donnerstags: 17:30 Uhr – 18:30 UhrTrainingszeiten U12/U14 – Mixed: Montag: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Bühlsporthalle) Freitag: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Bühlsporthalle) Trainingszeiten Mädchen: Montag: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Bühlsporthalle) Freitag: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Bühlsporthalle) Trainingszeiten U16/U18 – Mixed: Montag: 18:30 Uhr bis 20 Uhr (Bühlsporthalle) Freitag: 18:30 Uhr bis 20 Uhr (Bühlsporthalle) Trainingszeiten Herren: Montag: 20 Uhr bis 22 Uhr (Bühlsporthalle) Sozialverband VdK Giengen TAGESAUSFLUG INS BERWANGER HOCHTAL Wir für Köflach Freitag: 20 Uhr bis 22 Uhr (Bühlsporthalle) Weitere Informationen zu Trainingszeiten, Spielberichten oder auch Kontaktpersonen findet Ihr unter www.tsg-giengen.de-Basketball oder auch auf Instagram yannis_baskets_ tsg_giengen. Bei Fragen oder Interesse einfach auf Instagram unter basketball@tsg-giengen.de den Erstkontakt herstellen. Besten Dank! Eure Yannis Baskets TSG Giengen Markos Arapatzis / Tim Meynen, Abteilungsleitung / stellvertretende Abteilungsleitung und Jugendwart Der ersehnte Tagesausflug nach mehreren Absagen aufgrund der Corona-Pandemie findet jetzt am 04.08.2022 statt. Zustieg ist in Giengen, Wasserturm, um 8:15 Uhr und um 8:20 Uhr am Stadthallenparkplatz. Leistungen: Fahrt mit dem Busunternehmen Langenbucher, traditionelles VdK-Frühstück, kurze Brauereibesichtigung, Fahrt mit dem Stadl-Bräu-Express zum Wasserfall, humorvolle musikalische Unterhaltung, ein Stück Kuchen und Kaffee, sämtliche Trinkgelder. Kosten: Mitglieder 20 Euro, Nichtmitglieder 30 Euro Für interessierte Mitfahrer*innen, bitte den Reisebetrag auf das VdK- Konto bei der Volksbank Brenztal, DE59600695270204830001 überweisen. Die Buchung gilt gleichzeitig als Anmeldung. Nähere Infos bei Georg Keim, Tel.: 07322/23426 REISE UND KENNENLERNFAHRT IN DIE PARTNERSTADT KÖFLACH Nach zwei Jahren findet dieses Jahr wieder eine Reise und Kennenlernfahrt in die Partnerstadt Köflach in der schönen Steiermark vom 8. bis 12. September 2022 statt. Zum neunten Mal veranstaltet „Wir für Köflach“ diese besondere Reise. Ein auserwähltes Programm mit genügend Freiraum ist für diese Reise in Vorbereitung. Höhepunkt ist die Herbstparade in der Arena des Lipizzaner-Gestüt Piber. Für die Fahrt, Unterbringung in Hotels im DZ oder EZ, einschließlich Frühstück und Eintritt zur Galavorführung „Fest der Lipizzaner“, ist ein Teilnehmerbetrag von 345 Euro zu entrichten, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 50 Euro. Anmeldung und Auskunft zu dieser Fahrt erteilen gerne Helga Reiser, E-Mail: fam-reiser@web.de oder Adi Sabathi, Tel.: 07322/7514.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook