neuewoche. Kino MITTWOCH, 27. Juli 2022 14 28. Juli – 3. August 2022 Siemensstraße 79 | 89520 Heidenheim www.kino-hdh.de Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch BIBI UND TINA – EINFACH ANDERS ab 0 J. | 105 Min. 15.15 15.15 15.15 17.30 15.15 17.30 15.15 15.15 15.15 JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER ab 16 J. | 127 Min. PREVIEW DC LEAGUE OF SUPER-PETS ab 6 J. | 100 Min. NEU! JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER ab 12 J. | 147 Min. MINIONS – AUF DER SUCHE NACH DEM MINI-BOSS ab 6 J. | 88 Min. MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST ab 0 J. | 99 Min. SNEAK PREVIEW ab 12 J. | 120 Min. NEU! THOR: LOVE AND THUNDER ab 12 J. | 118 Min. TOP GUN 2: MAVERICK ab 12 J. | 131 Min. D A A N S S P R U IN C H S V BES O L T E L R E P R O G R A M M D I GITALE R Q U A LI TÄT 20.00 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 15.45 18.00 20.15 15.15 17.30 20.30 15.45 18.00 20.15 15.15 17.30 20.30 15.45 18.00 20.15 15.15 17.30 20.30 15.45 18.00 20.15 15.15 17.30 20.30 15.45 18.00 20.15 15.15 17.30 20.30 20.30 15.45 18.00 20.15 15.15 17.30 20.30 15.30 18.00 20.30 15.30 18.00 20.30 15.30 18.00 20.30 15.30 18.00 20.30 15.30 18.00 20.30 15.30 18.00 20.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 15.45 18.00 20.15 15.15 17.30 20.30 15.30 18.00 20.30 NAWALNY ab 12 J. | 99 Min. 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 www.kino-hdh.de Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Das Capitol bleibt bis zum 10.08. geschlossen. Die Region im Blick mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen, informativen Ratgeberthemen und Bildergalerien auf ländle24.de NICHT ZU GLAUBEN, ABER WAHR: Unter falschem Namen ruft Nawalny seine Beinahe-Mörder an und schafft es, einen von ihnen in ein ausgiebiges Gespräch über die Tat zu verwickeln. Foto: DCM Tiefe Einblicke in Putins Machtapparat Der Kult(ur)film „Nawalny“ zeigt ein spannendes, teils auch etwas vordergründiges Portrait des mutigen, charismatischen und nicht unumstrittenen Aktivisten. Im März 2022 wurde Alexej Nawalny ein weiteres Mal verurteilt: Wegen angeblicher Veruntreuung soll er neun Jahre Lagerhaft unter verschärften Bedingungen absitzen. Andere, dramatischere Nachrichten haben seitdem das Schicksal des Oppositionellen und wichtigsten Gegenspielers von Wladimir Putin aus der allgemeinen Wahrnehmung gedrängt. Daniel Rohers Dokumentarfilm kommt nun genau zur richtigen Zeit, bietet er doch sowohl ein faszinierendes Porträt Nawalnys als auch Einblicke in die Mechanismen von Putins Machtapparat. Der junge Kanadier Roher wurde bereits für „Once Were Brothers“ (2019) über Robbie Robertson und „The Band“ mehrfach ausgezeichnet, mit „Nawalny“ hat er in diesem Jahr den Publikumspreis beim Sundance-Festival gewonnen und wird das Dok-Fest in München eröffnen. Über mehrere Monate hat er seinen Protagonisten hautnah begleitet, zeigt ihn nach dem Mordversuch mit dem Nervengift Nowitschok in Berlin, bei der langsamen Erholung gemeinsam mit seiner Familie im Schwarzwald und bei seinem mutigen Entschluss, zurück in die Heimat Russland zu reisen – mit dem Ergebnis der Festnahme noch am Flughafen. Diese oft persönlich gefärbten Aufnahmen kombiniert der Film mit verifizierten Archivbildern und authentischen Nachrichtenkommentaren, mehreren Interviews mit Nawalny, seiner Frau Julia und weiteren Weggefährten sowie mit Christo Grosew vom investigativen Recherchenetzwerk Bellingcat. Die Passagen mit Grosev sind besonders packend, machen sie doch mit einer Fülle von Details nachvollziehbar, wie Nawalnys Vergiftung rekonstruiert und die Attentäter, allesamt Mitarbeiter des Geheimdiensts FSB, zweifelsfrei identifiziert werden konnten. Diese Ermittlungen führen denn auch zum frappierenden Höhepunkt des mitreißend erzählten Films: Nawalny ruft unter falschem Namen seine Beinahe-Mörder an und schafft es, einen von ihnen in ein ausgiebiges Gespräch über die Tat zu verwickeln. Es ist eine Szene von besonders abgründiger Komik, doch nicht die einzige absurd wirkende Sequenz. Einen Drall ins Abseitige entwickelt auch eine Montage aus Originalaufnahmen, in denen Putin krampfhaft den Namen Nawalny vermeidet und nur von „dieser Person, die Sie gerade erwähnt haben“ spricht. Der Wille, die Bedeutung von Nawalny zu negieren, lässt ihn nur noch bedeutsamer werden. Doch wer ist dieser Nawalny eigentlich? So nah ihm Daniel Roher in manchen Momenten zu kommen scheint, so ungreifbar bleibt er letztlich. Ohne Zweifel ist er ein charmanter, mit allen Wassern gewaschener Medienprofi, und als ausführende Produzentin ist Maria Pevchikh genannt, eine seiner engsten Mitarbeiterinnen beim Antikorruptionsnetzwerk. Immerhin fragt Roher trotzdem nach, warum Nawalny früher so wenig Berührungsängste mit Rechtsextremisten gezeigt hat. Abgesehen davon konzentriert sich der Film aber ganz auf das aktuelle Leben – und Überleben – des nicht immer unumstrittenen Aktivisten. So bleibt das Porträt dieses fraglos charismatischen, überaus mutigen Mannes etwas vordergründig, ist aber abgesehen davon ein hoch spannender Beitrag zur Kartographie unserer unruhigen Zeit. „Der Kult(ur)fim „Nawalny“ ist frei ab 12
neuewoche. Kino MITTWOCH, 27. Juli 2022 15 PROGRAMM Mi 27.07. Minions –Auf der Suche nach dem Mini-Boss Do 28.07. Contra Fr 29.07. Guglhupfgeschwader Sa 30.07. Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse So 31.07. Monsieur Claude und sein großes Fest Mo 01.08. Elvis Di 02.08. Die Geschichte der Menschheit –leicht gekürzt Mi 03.08. Minions –Auf der Suche nach dem Mini-Boss Do 04.08. Bullet Train Fr 05.08. Liebesdings Sa 06.08. TopGun –Maverick Änderungen und Irrtümervorbehalten. 22.07. – 06.08. Brenz-Arena Heidenheim Tickets unter: www.kino-hdh.de oder in der Kino-App Gartenwirtschaft ab 20:00 Uhr Programmbeginn ca. 21:45 Uhr Vorverkauf 10,00 € * Abendkasse 13,00 € Tickets an der Abendkasse im Kino-Center erhältlich. *Vorverkauf läuft bis 12 Uhr am Spieltag. Anschließend gilt der Abendkassenpreis. FreiePlatzwahl. Reservierungen und Ermäßigungen können nicht berücksichtigt werden. BESTE FREUNDE: Superman und sein Hund Krypto nehmen es mit jedem Schurken auf. Doch dann gerät der Stählerne in die Fänge seines Erzfeindes Lex Luthor, und Krypto muss sein Herrchen retten. Foto: Warner Bros DC League of Super-Pets Superman und sein ebenfalls mit Superkräften ausgestatteter Hund Krypto sind beste Freunde - und alles scheint perfekt. Doch dann werden der Stählerne und die anderen Mitglieder der Justice League von Lex Luthor ausgestrickst und gefangen genommen. Nun ist es an Krypto, die Justice League zu retten, weswegen er eine wilde Bande an Tierheim-Vierbeinern um sich schart, die durch einen mysteriösen Zwischenfall Superkräfte haben und erst einmal mit diesen zurechtkommen müssen: Hund Ace ist superstark und unkaputtbar, Schwein BP kann riesig groß werden, Schildkröte Merton ist superschnell und Eichhörnchen Chip verfügt über Elektrokräfte. Gemeinsam wollen sie Lex Luthor ausschalten, doch der setzt ebenfalls Tiere mit besonderen Fähigkeiten ein. „DC League of Super-Pets“ ist frei ab 12 KREIS HEIDENHEIM 2021 deutlich weniger Krankheitstage Die Heidenheimer waren letztes Jahr deutlich kürzer krankgeschrieben als im Jahr 2020. Das geht aus dem Barmer-Gesundheitsreport hervor, für den die Krankenkasse die Daten ihrer Versicherten analysiert hat. „Im letzten Jahr war eine Erwerbsperson aus dem Landkreis Heidenheim im Schnitt 15 Tage krankgeschrieben - das sind 2,7 Tage weniger als im Jahr 2020“, sagt Regionalgeschäftsführerin Christine Hagg. Den deutlichsten Rückgang habe die Barmer bei den Arbeitsunfähigkeitstagen aufgrund von psychischen Erkrankungen festgestellt: Die Fehlzeiten seien im Jahresvergleich um 33,8 Prozent zurückgegangen. „Ein weiterer Aspekt ist, dass die große Grippe- Die Region und Erkältungswelle im Blick im Frühjahr 2021 praktisch ausgefallen mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veran- ist. Wir staltungen, haben informativen im Landkreis Ratgeberthemen Heidenheim fast ein Viertel weniger Krank- und Bildergalerien auf ländle24.de schreibungen und fast 30 Prozent weniger Arbeitsunfähigkeitstage wegen Atemwegserkrankungen registriert“, so Hagg. Der Krankenstand sei im Landkreis von 4,9 auf 4,1 Prozent gesunken. Das bedeute, dass von 1000 Beschäftigen täglich 41 krankgeschrieben waren. BEK ländle24.de
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook