Aufrufe
vor 2 Jahren

NW 26.05.2021

  • Text
  • Heidenheim
  • Vollzeit
  • Teilzeit
  • Menschen
  • Region
  • Bewerben
  • Giengen
  • Heidenheimer
  • Sucht
  • Unternehmen

neuewoche. Mittwoch, 26.

neuewoche. Mittwoch, 26. Mai 2021 30 hiER SchLÄGt DAS RADLERhERZ hÖhER: Auf dem Krater zu Krater-Radweg erleben die Naturfreunde Aktivität, Geschichte und prächtige Landschaften. Im Bild rechts: Der schöne Blick vom Burgstall bei Sontheim im Stubental hinab ins Becken. Foto: HLC/Landratsamt Heidenheim Mit dem Rad von Krater zu Krater Auf der Schwäbischen Alb erleben Zweirad-Fans Natur und Geschichte auf einsamen Wegen. Auf dem Krater-zu- Krater-Radweg lernt man herrliche Landschaften und Erdgeschichte gleichermaßen kennen. AUch RASt MUSS SEiN: Während einer Verschnaufpause auf der anspruchsvollen Route lassen die Radfahrer die Blicke schweifen – und die Seele am Härtsfeldsee baumeln. Foto: HLC/Landratsamt Ostalbkreis Liebhaber von Reisen und Ausflügen in die Natur hatten es in den vergangenen Monaten nicht leicht; wie schön, dass sie nun langsam wieder über den Tellerrand schauen und ihrer Leidenschaft in wunderschönen Regionen frönen können – zum Beispiel auf einem Radweg der besonderen Art. Auf der Schwäbischen Alb führt die gleichnamige Tour im wahrsten Sinne von „Krater zu Krater“. Denn hier werden zwei Meteoritenkrater durch einen Radweg verbunden - das Nördlinger Ries und das Steinheimer Becken. Die etwa 130 Kilometer lange Rundtour gliedert sich in zwei Etappen. Die Menschen im Kreis Heidenheim wissen selbst am besten, wo sie einsteigen wollen, für alle auswärtigen Besucher starten wir ausnahmsweise in Nördlingen. Von dort aus passieren die Radfahrer eine Vielzahl interessanter Ortschaften und entdecken die ursprüngliche Kulturlandschaft der Schwäbischen Ostalb. Ist erstmal der westliche Riesrand erklommen, geht es vorbei an der markanten Erhebung des Ipf – einem sogenannten Zeugenberg mit frühkeltischem Fürstensitz bei Bopfingen. Über offene Hochflächen können die Aktiverholer ihre Blicke schweifen lassen, bevor es später in einer rasanten Abfahrt hinunter geht nach Oberkochen und zur Europäischen Wasserscheide zwischen Kocher und Brenz. Nach einem weiteren Anstieg ist nach 63 Kilometern das Zwischenziel, der Kraterrand des Steinheimer Beckens, erreicht. In einzigartiger Weise wird hier der Meteoriteneinschlag von vor rund 15 Millionen Jahren erlebbar gemacht. Der Besuch des Meteorkrater-Museums in Sontheim/Stubental ist ein Muss auf der Tour. Welche Auswirkungen hatte die Katastrophe auf und unter der Erde? Diese und weitere Fragen werden eindrucksvoll beantwortet. Nach einer Übernachtung in Steinheim, das mitten im Krater liegt, geht es auf 67 Kilometern zurück nach Nördlingen. Der Beschilderung „Von Krater zu Krater“ folgend führt die Radtour übers Brenztal hinweg sanft hinauf aufs Härtsfeld. Entlang schattiger Wälder und schöner Täler kommen die Radler nach Neresheim mit seiner prachtvollen Klosterkirche. Hier sollte auf jeden Fall eine Pause eingelegt werden, bevor es nochmal anstrengend wird auf dem Weg zum Kraterrand. HLC

neuewoche. Mittwoch, 26. Mai 2021 31 suchen finden anrufen BRANCHEN A – Z Kompetente Firmen bieten den perfekten Service Montagebau • Vertrieb und Montage von Garagentoren und Antrieben Werner Wünsch • Rollladen, Jalousien und Service Buchenweg 2, 89537 Giengen/Brenz Alles aus einer Hand Mobil 01 51/14 10 99 62 Tel. 0 73 22/24 05 18 Fax 0 73 22/9 55 76 85 montagebau-w.wuensch@web.de Raff Estrich GmbH Bleiche 20/1 Tel.: 0 73 22/2 24 28 89537 Giengen Fax: 0 73 22/93 39 55 Mobil: 01 71/9 72 99 70 Neubau – Sanierung – Renovierung Ihr Fachmann für Estriche WSeit 1966 WSeit 1966 Mayer Containerdienst Weber Heizung ∙ Lüftung ∙ Sanitär Kälte- Heizung und ∙ Lüftung Klimatechnik ∙ Sanitär Kälte- und Klimatechnik Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826 info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826 info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com GmbH • Transporte • Abbruch • Abfallentsorgung • Kies, Schotter, Humus • Aktenvernichtung (0 73 24) 98 26 41 89537 Giengen • Burenstraße 5 • Fax (0 73 22) 95 88 38 Dienstleistungen Hartmann • Haushaltsauflösungen • E n t r ü m p e l u n g e n • zertifizierter Tatortreiniger • Zimmerei • Dachdeckerei • Solarstrom vom Dach Tel. 0170/2098531 + 07322/958929 haushaltsaufloesunghartmann@gmx.de Hermaringen, Mittelstraße 18, Tel. 07322/23605, Fax 23609 Oggenhauser Straße 29 89537 Giengen Telefon 0 73 22/13 38 86 bodenbeläge, Bodenbeläge, parkett, Parkett, polsterarbeiten, Malerarbeiten, Sicht- neubezüge, und Sonnenschutz, autosattlerei, Polsterarbeiten sitzbezüge www.proraum.com oggenhauser straße 29 89537 giengen Giengens schärfster Laden! telefon: o7322 133886 bad&heizung e-mail: info@proraum.com www.proraum.com• Messer • Scheren wasser ∙ wärme ∙ wellness raum Badstraße 7, 89537 Giengen • eigene Schleiferei bodenbeläge BADwerkstatt – Badstraße parkett 1 www.haas-giengen.de malerarbeiten Messer Rödter Servicenummer 0 73 sicht- 22 und – 95 sonnenschutz 69 39-0 Memminger Torstr. 7-9 89537 Giengen, Tel. 07322/6830 möbel polsterarbeiten restauration neubezüge info@rema-fl iesen.de www.rema-fl iesen.de Grävenitz Straße 6 89567 Sontheim an der Brenz Mobil 0171.7548362

Neue Woche

Heidenheim Vollzeit Teilzeit Menschen Region Bewerben Giengen Heidenheimer Sucht Unternehmen