Aufrufe
vor 2 Monaten

NW 25.01.2023

  • Text
  • Heidenheim
  • Giengen
  • Januar
  • Februar
  • Heidenheimer
  • Foto
  • Kinder
  • Telefon
  • Neuewoche
  • Stadt

KULTURELLE

KULTURELLE WOCHEN-HIGHLIGHTS FÜR HEIDENHEIM UND DIE REGION VOM 26. JANUAR BIS 1. FEBRUAR 2023 www.laendleevents.de 26. DONNERSTAG KULTUR IN HEIDENHEIM Kulturschiene: Tobias Mann, „Mann gegen Mann“, Lokschuppen Heidenheim [20:00] WEITER WEG Amerika - Der Verschollene (WLB - Württ. Landesbühne Esslingen), Stadthalle Aalen [20:00] Holiday on Ice - A NEW DAY, Porsche Arena, Stuttgart [19:00] COMEDY & KABARETT WEITER WEG Sascha Grammel - FAST FERTIG! - 2022/2023, ratiopharm arena, Neu- Ulm [20:00] Stefan Kröll - Aufbruch!, Parktheater im Kurhaus Göggingen, Augsburg [19:30] AUSSERDEM UM HEIDENHEIM Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche, Heldenfingen [10:00-17:00] Vesperkirche unter dem Motto „Lichtblick“, Ev. Stadtkirche, Giengen [11:30-14:00] Wachsende Krippe, Stephanskirche, Heuchlingen [10:00-17:00] 27. FREITAG KULTUR WEITER WEG Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, KulturBahnhof Aalen [20:00] Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt, Hotel Das Goldene Lamm, Unterkochen [19:00] Holiday on Ice - A NEW DAY, Porsche Arena, Stuttgart [16:30] / [20:00] AUSSERDEM IN HEIDENHEIM Kultur im Café - Naturtheater Heidenheim, Heidenheim [20:00] Öffentliche Führungen, Nachtwächterführung, Knöpfleswäscherin-Brunnen, Heidenheim [19:00-20:00] UM HEIDENHEIM Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche, Heldenfingen [10:00-17:00] Vesperkirche unter dem Motto „Lichtblick“, Ev. Stadtkirche, Giengen [11:30-14:00] Wachsende Krippe, Stephanskirche, Heuchlingen [10:00-17:00] WEITER WEG Expedition Erde, Parktheater im Kurhaus Göggingen, Augsburg [19:30] 28. SAMSTAG MUSIK IN HEIDENHEIM I WILL FOLLOW HIM, Gospels & Spirituals, Christuskirche, [17:00] WEITER WEG Giora Feidman - Friendship Tour 2023, Ev. Heilig-Kreuz-Kirche, Augsburg [20:00] HELTER SKELTER - Live-Classic-Rock - Benefizkonzert 2023, ROXY, Ulm [20:00] KULTUR UM HEIDENHEIM Das Kriminal-Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen, Burg Katzenstein, Dischingen [19:00] WEITER WEG Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, KulturBahnhof Aalen [20:00] Holiday on Ice - A NEW DAY, Porsche Arena, Stuttgart [13:00] / [16:30] / [20:00] COMEDY & KABARETT WEITER WEG Heinrich del Core: Glück g‘habt!, Stadthalle Aalen [20:00] AUSSERDEM IN HEIDENHEIM Kultur im Café - Naturtheater Heidenheim Heidenheim [20:00] Ökumenische Vesperkirche Heidenheim, Pauluskirche [11:00-14:00] UM HEIDENHEIM Rockspitz, Stadthalle, Niederstotzingen [21:00] Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche, Heldenfingen [10:00-17:00] Vesperkirche unter dem Motto „Lichtblick“, Ev. Stadtkirche, Giengen [11:30-14:00] Wachsende Krippe, Stephanskirche, Heuchlingen [10:00-17:00] WEITER WEG ratiopharm ulm - Basketballsaison 2022/23, ratiopharm arena, Neu-Ulm [20:30] 29. SONNTAG MUSIK IN HEIDENHEIM Benefizkonzert für die Vesperkirche: Siggi Schwarz und Friends, Pauluskirche, Heidenheim [18:00] KULTUR WEITER WEG Holiday on Ice - A NEW DAY, Porsche Arena, Stuttgart [13:00] / [16:30] COMEDY & KABARETT WEITER WEG Martina Schwarzmann - ganz einfach, KONGRESS am PARK Augsburg [19:00] AUSSERDEM IN HEIDENHEIM Kultur im Café - Naturtheater Heidenheim, Heidenheim [11:00] Ökumenische Vesperkirche Heidenheim, Pauluskirche, Heidenheim [11:00-14:00] UM HEIDENHEIM Georg-Elser-Gedenkstätte, Königsbronn [11:00-17:00] Kinderumzug mit anschl. Kinderdisco, Rathaus, Dischingen [14:00] Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche, Heldenfingen [10:00-17:00] Vesperkirche unter dem Motto „Lichtblick“, Ev. Stadtkirche, Giengen [11:30-14:00] Wachsende Krippe, Stephanskirche, Heuchlingen [10:00-17:00] 30. MONTAG AUSSERDEM IN HEIDENHEIM Ökumenische Vesperkirche Heidenheim, Pauluskirche, Heidenheim [11:00-14:00] UM HEIDENHEIM Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche, Heldenfingen [10:00-17:00] Wachsende Krippe, Stephanskirche, Heuchlingen [10:00-17:00] 31. DIENSTAG KULTUR UM HEIDENHEIM Tanja Maljartschuk, liest aus „Blauwal der Erinnerung“, Stadtbücherei Herbrechtingen [19:00] WEITER WEG Die Nacht der Musicals - Tour 2023, KONGRESS am PARK Augsburg [20:00] AUSSERDEM IN HEIDENHEIM Ökumenische Vesperkirche Heidenheim, Pauluskirche, Heidenheim [11:00-14:00] UM HEIDENHEIM Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche, Heldenfingen [10:00-17:00] Wachsende Krippe, Stephanskirche, Heuchlingen [10:00-17:00] FOTO: © KALLE LINKERT DURCH DIE ROCKGESCHICHTE MIT BRETTHART Samstag, 11. Februar [20.30] CAFÉ SWING, HEIDENHEIM Auf vielfachen Wunsch gibt es wieder ein Konzert mit BRETTHART in Heidenheim. Das Cafe Swing in Heidenheim lädt ein zum Clubkonzert mit BRETTHART. Die wahrscheinlich dienstälteste Rockband aus Giengen ist seit über 30 Jahren aktiv und die Herren haben ein abwechslungsreiches Programm quer durch die Rockgeschichte mit im Gepäck. Ein Leckerbissen für alle Freunde und Liebhaber echter handgemachter Rockmusik von Woodstock bis heute. Zusammen mit dem Sänger „Michael Wolf“ hat die Band für alle Rockfreunde ein dickes Paket geschnürt und im Gepäck wie immer jede Menge echte Rock Klassiker u.a. Titel von Deep Purple, Pink Floyd, Led Zeppelin, AC/DC, Dire Straits, Eric Clapton, Gary Moore, ZZTop, Rolling Stones und vielen mehr. Karten gibt es im Ticketshop im Pressehaus Heidenheim, in den HZ-Geschäftsstellen und unter laendleevents.de 1. MITTWOCH KULTUR WEITER WEG Cats, Porsche Arena, Stuttgart [18:30] AUSSERDEM IN HEIDENHEIM Ökumenische Vesperkirche Heidenheim, Pauluskirche, Heidenheim [11:00-14:00] UM HEIDENHEIM Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche, Heldenfingen [10:00-17:00] Wachsende Krippe, Stephanskirche, Heuchlingen [10:00-17:00] WEITER WEG Hurtigruten - Traumtour entlang Norwegens Küste, Edwin-Scharff- Haus, Neu-Ulm [20:00] ratiopharm ulm - Basketballsaison 2022/23, ratiopharm arena, Neu-Ulm [19:30] Für mit diesem Symbol gekennzeichnete Veranstaltungen gilt: Tickets sind unter laendleevents.de, im Pressehaus, in allen Service-Points der Heidenheimer Zeitung sowie bei der Stadt- Info erhältlich. Veranstaltungen ohne Gewähr. Aufgrund der aktuellen Situation können Termine kurzfristig verschoben oder abgesagt werden.

neuewoche. MITTWOCH, 25. Januar 2023 63 Lösungen, die zum Frieden führen Bis einschließlich Samstag , 11. Februar ist in der Stadtbücherei Herbrechtingen die Ausstellung „Frieden machen - gelungene Beispiele aus aller Welt“ zu sehen. Berichte und Reportagen über Krieg und Gewalt dominieren unsere Medien. Bilder von explodierenden Bomben und verzweifelten Menschen gehen um die Welt. Frieden ist unauffälliger - über ihn gibt es scheinbar weniger zu berichten. Die Ausstellung „Frieden machen - gelungene Beispiele aus aller Welt“ illustriert das Gegenteil: Auf 28 Roll- Ups stellt sie Friedensmacher aus verschiedenen Ländern wie Kolumbien, Nordirland oder Sri Lanka in den Mittelpunkt. Sie zeigt, wie diese meist unbeachtet von der Öffentlichkeit Projekte ins Leben rufen, die gewaltfrei Friedensprozesse anstoßen und Versöhnung und Wiederaufbau fördern. Wie überwinden Menschen Grenzen? Warum gelingt manchen Jugendlichen der Ausstieg aus radikalen Gruppen? Wie treten Frauen für ein Ende der Gewalt ein? Was können Fußball, Radio, Tanz und Streit zum Frieden beitragen? Die Geschichten lenken den Blick auf mutige Menschen, gelungene Kommunikation und Lösungen, die zum Frieden führen. Die Ausstellung mit Reportagen erfolgreicher Friedensprojekte aus rund 30 Konfliktregionen der Welt ist ein Finde Dein Auto auf AUTO.HZ.DE AUSSTELLUNGS­ KÜCHEN ZU SCHNÄPPCHEN PREISEN in Syrgenstein-Landshausen jetzt in den Räumen von Küche |Essen |Wohnen |Badmöbel |Naturbettenund matratzen |Dielen |Büromöbel |Jugendzimmer Tel. 0172/6 074720 ·E-Mail: verkauf@wohnkonzept2020.de www.wohnkonzept2020-gottwald.de Foto: © 50402405/stock.adobe.com Angebot der Servicestelle Friedensbildung der Landeszentrale für politische Bildung. Deren Träger sind die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), die Berghof Foundation und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Entwickelt wurde die Ausstellung in Zusammenarbeit mit Journalistinnen und Journalisten der Agentur Zeitenspiegel im Rahmen des Projekts „Peace Counts“. Info: Stadtbücherei Herbrechtingen, Tel. 07324.955-1351 oder E-Mail an buecherei@kulturzentrum-kloster.de. Foto: LpB/Jörg Schopf „Wie bei Kleidung gibt es nichts Verführerisches als ein Auto, das zur Persönlichkeit des Fahrers passt.“ Giorgio Armani Schnäppchen-Jäger aufgepasst! Abverkauf zu Schnäppchenpreisen: Küchen +Bad An der Bahn 3· 89420 Höchstädt HEIDENHEIM „Heid Tech“ lädt zum Tag der Offenen Tür Mit der Fertigstellung des grundsanierten Werkstattbaus der Technischen Schule Heidenheim „Heid Tech“ unterstreicht der Landkreis als Träger die Bedeutung der gewerblich-technischen Ausbildung in der Region. Beim Tag der offenen Tür am kommenden Samstag, 28. Januar ab 10 Uhr kann man sich vor Ort ein Bild machen. Schüler, Eltern und Ausbilder sowie Interessierte sind herzlich eingeladen. Vor Ort erlebt man Technik zum Anschauen und Mitmachen, die Spaß macht, und neben vielfältigsten Projekten finden die Besucher auch allerlei kulinarische Leckereien. Geführte Rundgänge werden ab 12 Uhr stündlich angeboten (Treffpunkt im Foyer), und beim Glücksrad gibt es etwas zu gewinnen. Anzeige HEIDENHEIM Kinder lernen sich besser zu konzentrieren Das Marburger Konzentrationstraining eignet sich für Kinder mit einem impulsiven Arbeitsstil, der zu Fehlern führen kann. Zugleich werden aber auch langsame, verträumte oder leicht ablenkbare Kinder an effektives Arbeiten herangeführt. Kindern, bei denen ADHS vermutet wird, profitieren besonders von diesem Training. Geübt werden unter anderem Konzentrationsfähigkeit, Selbststeuerung, Durchhaltevermögen sowie Selbstvertrauen und Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten. Start ist am kommenden Mittwoch, 1. Februar um 15.45 Uhr im Haus der Familie Heidenheim, der Kurs umfasst acht Nachmittage. Info und Anmeldung: Tel. 07321.93660 oder online unter www.familienbildung-hdh.de. • Ausstellungsküchen • Essgruppen • E-Geräte Alles sofort verfügbar in Syrgenstein-Landshausen! Showroom Herzogin-Anna-Straße 2· 89420 Höchstädt Küchen Gewerbestraße 16· 89428 Syrgenstein-Landshausenshausen NEU Individuelle Küchenplanungen an beiden Standorten! RATGEBER ZIMMERPFLANZEN Manche Schönheiten mögen es kühl Blühende Zimmerpflanzen gehören zu den Gewinnern dieses Winters, denn ein kühles Wohn- oder ein Schlafzimmer bietet ihnen ideale Bedingungen für eine lange Blütenpracht: So feiern unter anderem Alpenveilchen und Zimmerazaleen ihr großes Comeback. An Schönheit sollte es diesen Winter nicht auch noch mangeln: Wenn wir schon die Lichter ausgeschaltet lassen und die Heizung herunterdrehen, sollte zumindest der Anblick von farbenfrohen Blüten das Herz erwärmen. Zimmerazaleen stehen im Winter idealerweise bei zwölf bis 18 Grad an einem hellen Standort ohne Mittagssonne. Werden die kleinen, dicht verzweigten Sträucher gleichmäßig feucht gehalten, erfreuen sie wochenlang mit üppigem Blütenüberzug in Weiß über Rosa bis zu Rot. GEWINNER In DIESEM WINTER: Alpenveilchen und andere Kalthauspflanzen finden im Wohn-zimmer bei heruntergedrehter Heizung ideale Bedingungen für eine lange Blütezeit. Foto: GMH/BVE Auch Zimmer-Alpenveilchen blühen sehr ausdauernd, wenn die Umgebungstemperatur nicht über 18 Grad liegt. Dann bilden sie monatelang immer neue Knospen. Lassen sie die Blütenköpfe hängen, ist das ein Zeichen für einen zu warmen Standort. Der gärtnerische Fachhandel hat eine große Auswahl an blühenden Zimmerpflanzen, die Farbe in die eigenen vier Wände bringen. Hier kann man mit einem guten Gefühl zugreifen, denn Klima und Nachhaltigkeit spielen in deutschen Gartenbau-betrieben bei der Pflanzenproduktion eine wichtige Rolle. Während blühende Zimmerpflanzen meist mit kühlen Temperaturen gut zurechtkommen, benötigen sie doch einen hellen Standort dicht am Fenster. Lichtmangel kann dazu führen, dass die Blätter braun werden und keine neuen Blüten nach-kommen. Wichtig ist dabei jedoch ein Standort ohne kalte Zugluft. Vor dem Lüften sollten die Pflanzen deshalb an einen anderen Standort gebracht werden. Auch müssen die Wassergaben an die Zimmertemperatur angepasst werden. Während die Erde direkt über einer heißen Heizung schnell austrocknet, hält sich sie Feuchtigkeit an kühlen Standorten länger. Tipps für die richtige Pflege und weitere Informationen gibt es bei den rund 16 500 Einzelhandelsgärtnereien in Deutschland sowie online unter www.ihre-gaertnerei.de. GMH/BVE

Neue Woche

Heidenheim Giengen Januar Februar Heidenheimer Foto Kinder Telefon Neuewoche Stadt