Aufrufe
vor 3 Monaten

NW 25.01.2023

  • Text
  • Heidenheim
  • Giengen
  • Januar
  • Februar
  • Heidenheimer
  • Foto
  • Kinder
  • Telefon
  • Neuewoche
  • Stadt

34 MITTWOCH, 25. Januar

34 MITTWOCH, 25. Januar 2023 Giengener Stadtnachrichten NaturFreunde Ortsgruppe Giengen e. V. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Liebe Mitglieder, zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, den 27. Januar 2023, im Saal unter der Heilig- Geist-Kirche in Giengen (Heilbronner Str. 2) um 18:30 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: • Begrüßung • Jahresrückblick in Wort und Bild • Kassenbericht mit Entlastung Vorstand und Kassierer SC Giengen 1949 e. V. FRÜHSCHOPPEN UND KAFFEE UND KUCHEN SC Giengen-Frühschoppen von 10 Uhr bis 13 Uhr, Kaffee und Kuchen SC FITNESS FÜR FRAUEN 59 PLUS SC Fitness für Frauen 59 plus, immer montags von 19 Uhr - 20 Uhr in der Schwagehalle Giengen, mit Lieselotte Banzhaf. Wir trainieren Ausdauer, Kraft, Gehirn, Beckenboden, Rückenschule und Entspannung. Ein bunter Fitmix GESUNDHEITSKURSE BEIM SC GIENGEN „Bewegung mit Beate“ Montag: 18 Uhr – 19 Uhr in der Schwagehalle Giengen CARDIO AKTIV = Herz-Kreislauf-Training für Jung und Alt CARDIO AKTIV ist ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm, Herz-Kreislauftraining und Kräftigung für jeden, der Spaß haben möchte; Neu- bzw. Wiedereinsteiger sind ebenso willkommen wie Untrainierte. Functional Fitness zeichnet sich durch ein variantenreiches Herz-Kreislauftraining mit Kräftigung aus. Ein Training, in dem unterschiedliche Trainingsmethoden aus verschiedenen Sportarten genutzt werden, um die sportliche Leistungsfähigkeit auf einer breiten Basis zu trainieren (z. B. Bewegung, Kondition, Mobilisation, Kraft und Dehnung). Einzelne Bewegungen, wie mobiles Bewegen, Power-Jog, Aerobic-Grundschritte, Zirkeltraining mit einzelner Übungen oder mit einzelnen Stationen sind Inhalte dieses Programms. Ziel ist es, Spaß und Freude an der Bewegung zu haben und gleichzeitig die Ausdauer • Ausblick/Sonstiges/Informationen • Vortrag über den Vogel des Jahres, das Braunkelchen Änderungen und Anträge müssen spätestens eine Woche vorher beim Vorstand eingehen. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand Thomas Horsch ab 14 Uhr im Vereinsheim auf dem Schießberg am 15.01.2023 bei dem jede oder jeder etwas für sich findet, denn ein starkes Herz ist gut für das Herz-Kreislauf-System. Gerade wenn man älter wird, ist es besonders wichtig, das Herz fit zu halten und vieles mehr. Nähere Infos unter Tel.: 0157/33734933 und Kraft zu verbessern. Es ist ein Allgemeinsport in der Gruppe bei motivierende Musik - macht Spaß! Gerne vorbeikommen und mitmachen. Montag: 19 Uhr – 20 Uhr im Medienraum der Schwagehalle Donnerstag: 17:30 Uhr – 18:30 Uhr Vinyasa-Yoga: einfache Bewegung von Asana zu Asana, die Spaß macht! Yoga kann jede*r! Vinyasa bedeutet: Synchronisierung von Atmung und Bewegung in der Asanapraxis. Das Vinyasasystem verbindet die Körperstellungen (Asanas) zu einer fließenden Sequenz, in der jede Position 5 Atemzüge gehalten wird. Yoga verbessert das Allgemeinbefinden, die Gesundheit, Ausdauer und körperliche Beweglichkeit. Anspannung, Entspannung, Dehnung und Kraft wechseln sich ab und vitalisieren den Körper. Es optimiert die Körperhaltung, so dass mit minimaler Kraft und ökonomisch-gesundes Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken möglich ist. Es beeinflusst die Schmerzwahrnehmung. Bei Kopf- und Rückenschmerzen ist Yoga nachweislich eine sinnvolle Therapieoption. Yoga ist Hatha-Yoga, das Asana (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemkontrolle) beinhaltet. Die Methode des Vinyasa unterscheidet sich von vielen Yogaformen durch Vinyasa, die sanfte Bewegung von einer Asana zur nächsten. Die Atemtechniken des Yogas verstärken und vertiefen die Atmung. Die Beobachtung des eigenen Atems schult die Achtsamkeit. Eine gezielte Atemführung ist somit ein Einstieg in die psychosomatische Selbstregulation. Mit einer bewussten tiefen Atmung kann man auch verschiedene psychische Zustände wie Angst, Stress und Nervosität behandeln. Außerdem reguliert Yoga auf psychosomatischen Weg die Eingeweidemuskulatur und lindert gleichermaßen Verstopfung und regt die Körpferfunktion und den Stoffwechsel an. Yoga verbessert die Sauerstoffversorgung und Durchblutung. Bewusstes Atmen führt auf vegetativer Ebene zu einer Regulation von Blutdruck, Herzfrequenz und Kreislauf. Besonders bei gestörter Herz- und Lungenfunktion verringert Yoga in Studien das Empfinden von Atemnot. Montag: 20 Uhr – 20:50 Uhr im Medienraum der Schwagehalle „BALLance“® by Dr. Tanja Kühne Entlastung für Rückenmuskulatur und Bandscheibe. Aufrichten der Wirbelsäule, Entlastung der Bandscheibe, Regulierung der Wirbelkörper, eine verbesserte Haltung, Faszientraining, Lösen von Verspannungen und Blockaden sind Ziele dieser Stunde für ein verbessertes Wohlergehen ohne Schmerzen. Häufig entstehen Beschwerden durch eine muskuläre Dysbalance. Wir lösen Blockaden, Verspannungen, nehmen den Muskeltonus raus, die Faszien werden entklebt und die inneren Organe massiert. Wir richten die Wirbelsäule wieder auf. Wer wünscht sich in solchen Situationen nicht eine wohltuende Massage der Muskeln und der inneren Organe sowie Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke. BALLance ist eine Kombination aus einem handlichen Übungsgerät und einfachen Übungen. Die BALLance Methode kann sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt werden. Anwendbar auch bei Multiple Sklerose, Skoliose oder Fehlstellungen und muskuläre Verspannungen in der Wirbelsäule. Sie sind ganz gezielt an die Physiologie und Biomechanik der Brustwirbelsäule angepasst und speziell dafür entwickelt. BALLance kann man nicht erklären! BALLance muss man einfach spüren! Gerne vorbeikommen und mitmachen. Wir sind auch online: www.sport-club.giengen.com www.fitness-im-verein.de/kurse/ Online-Anmeldung möglich unter: https://manager.joinsports.de/login. NEU – NEU – NEU: Rehabilitationskurs im Profil der Orthopädie Donnerstag: 16:45 Uhr – 17:30 Uhr im Medienraum der Schwagehalle Rehabilitationssport kommt grundsätzlich für alle Menschen mit (drohenden) Behinderungen sowie mit (chronischen) Erkrankungen infrage und bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern, den Auswirkungen von Behinderungen zu begegnen, den Verlauf von Krankheiten positiv zu beeinflussen und damit besser am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die ärztlich verordnete und im Gesetz verankerte Leistung „Rehabilitationssport“ hat zum Ziel, die Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern, das Selbstbewusstsein zu stärken und zu einem eigenverantwortlichen, lebensbegleitenden Sporttreiben zu motivieren. Bewegung und gezielte Übungen zu einem besseren und schmerzfreien Leben. Ich freue mich! Gerne melden für mehr Informationen und Fragen unter Tel.: 0176/44492169. Beate Kienle beate@kienle-online.de

35 MITTWOCH, 25. Januar 2023 Giengener Stadtnachrichten Abteilung Nordic Walking Sanftes Training für die Gelenke mit Nordic Walking immer Dienstag und Donnerstag, Treffpunkt um 15:30 Uhr, Trimm-dich-Pfad am Kirnberg. Schnuppern, ausprobieren, eins mit der Natur sein und Spaß haben, in einer Gruppe zu laufen. Info: Evi Mack, Tel.: 07322/4646, E-Mail: evelinemack@web.de Burgberg Dorfgemeinschaft Burgberg e. V. FILM-VORFÜHRUNG ÜBER DAS ALTE BURGBERG AM 27.01.2023 Spielmannszug der FFW Giengen SPIELMANNSZUG-KONZERT MIT EHEMALIGEN Auf vielfachen Wunsch werden wir im „Oberberger Kegelstüble“ am Freitag, den 27.01.2023, die Filme über das alte Burgberg nochmals zeigen. Die Filmvorführung beginnt gegen 19:30 Uhr und dauert ca. 45 Min. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Abend. Der Spielmannszug Giengen feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet am 17.06.2023 ein Konzert im Bürgerhaus Schranne statt. Wir möchten aber nicht alleine spielen, sondern mit vielen ehemaligen Mitgliedern. Daher starten wir am 26.01.2023 mit einem „Projektorchester“. Alle ehemaligen Mitglieder können mitmachen und sind aufgerufen, am Donnerstag, 26.01.2023, um 19 Uhr in die Feuerwache zu kommen. Wir freuen uns auf regen Zulauf. Wer gerne mitspielen möchte, aber an diesem Tag keine Zeit hat, kann sich gerne unter spielmannszug@feuerwehr-giengen.de melden. MUSIKALISCHE AUFFÜHRUNG MIT ZITHER UND GITARRE AM 25.01.2023 Am wöchentlichen Seniorennachmittag im „Oberberger Kegelstüble“ wird am Mittwoch, den 25.01.2023, ein musikalisches Duo vom Heidenheimer Zitherbund mit Zither und Gitarre auftreten. Wie jeden Mittwoch öffnet der „Kaffeenachmittag“ um 14 Uhr. Das Zither- und Gitarrenspiel wird gegen 15 Uhr beginnen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Nachmittag. Sport- und Kulturgemeinschaft Giengen e. V. MUSIKALISCHER KAFFEEKLATSCH IM SPORTWERK Kaffee wie im Café, Kuchen wie bei Mutti und live Musik: Am Samstag, den 28.01.2023, findet erneut von 15 Uhr - 17 Uhr der „Musikalische Kaffeeklatsch“ im Café & Bistro Sportwerk statt. Bei feinen Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen TSG Giengen 1861 e. V. SKIGYMNASTIK DIENSTAGS 20:30 UHR IN DER WALTER-SCHMID-HALLE kann geplauscht und Livemusik zum Thema „Fernweh“ gelauscht werden. Weitere Termine für den „Musikalischen Kaffeeklatsch“ immer samstags 14-tägig in geraden Kalenderwochen. Musikverein Burgberg e. V. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES MUSIKVEREINS BURGBERG Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 10. Februar 2023, im St.-Vitus-Gemeindehaus in Burgberg statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder sowie unsere Ehrenmitglieder und Freunde unseres Vereins eingeladen. Achtung: Es erfolgen keine persönlichen Einladungen. Tagesordnung: – Begrüßung und Totenehrung durch die Musikkapelle – Begrüßung und Kurzbericht des Vorstandes – Ehrungen – Bericht des Dirigenten – Bericht des Jugendleiters – Bericht des Kassierers – Bericht der Kassenprüfer – Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft – Wahlen – Anträge – Verschiedenes Wünsche und Anträge können ab sofort bei den Vorsitzenden abgegeben werden. Ab sofort findet für Erwachsene wieder die Skigymnastik der Skiund Snowboardschule der TSG Giengen statt. Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Ort: jeden Dienstag um 20:30 Uhr in der Walter-Schmid-Halle in Giengen Ansprechpartner: Robert Gottwald (Tel.: 07322/3867) Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung. Die Teilnahme erfordert die Mitgliedschaft bei der TSG Giengen oder einen Unkostenbeitrag von 2,50 Euro pro Übungsstunde. TTC Burgberg e. V. VORSCHAU AUF DIE KOMMENDEN SPIELE Samstag, 28.01.2023: 15:30 Uhr TSG Hofherrnweiler IV – TTC Burgberg III 19 Uhr TSV Hüttlingen – TTC Burgberg Sozialverband VdK Giengen FILMVORTRAG VON ULRICH LIEBER „Der Natur auf der Spur“, Filmvortrag von Ulrich Lieber, am 28.01.2023 in der Walter-Schmid-Halle um 14 Uhr in Giengen: Der VdK-Ortsverband Giengen ladet alle Mitglieder, Freunde, Bekannte und auch Interessierte recht herzlich dazu ein. Info bei Evi Mack, Tel.: 07322/4646 oder E-Mail: evelinemack@web.de

Neue Woche

Heidenheim Giengen Januar Februar Heidenheimer Foto Kinder Telefon Neuewoche Stadt