Aufrufe
vor 3 Monaten

NW 25.01.2023

  • Text
  • Heidenheim
  • Giengen
  • Januar
  • Februar
  • Heidenheimer
  • Foto
  • Kinder
  • Telefon
  • Neuewoche
  • Stadt

neuewoche. MITTWOCH, 25.

neuewoche. MITTWOCH, 25. Januar 2023 2 NATTHEIM Bäuerinnen treffen sich am Stammtisch Der Kreislandfrauenverein lädt Bäuerinnen und Interessierte am kommenden Mittwoch, 25. Januar zum Stammtisch ein. Der Fachbereichsleiter Landwirtschaft im Landratsamt Andreas Haumann wird über Aktuelles aus der Agrarpolitik informieren. Beginn ist um 20 Uhr im Vereinsraum der Nattheimer Landfrauen an der Neresheimer Straße 9 in Nattheim; nähere Information und Anmeldung bei Anita Joos, Tel. 07327.5581 oder per E-Mail an hansjoergjoos@t-online.de. GERSTETTEN „nota bene!“ sucht Sänger für Projektchor „nota bene!“, der junge Chor des Gesangvereins Gerstetten, veranstaltet am Samstag, 21. Oktober in der Turn- und Festhalle ein rockiges Chorkonzert. Für das Rockkonzert mit dem Titel „nota bene! will rock you“ wird ein Projektchor gegründet, für den Sänger gesucht werden. Start für die Proben ist Dienstag, 28. Februar 20 Uhr im Musiksaal der Grund- und Hauptschule Gerstetten, geprobt wird bis 22 Uhr (Jugendliche bis 21 Uhr). Info: www.gesangverein-gerstetten.de. NOTDIENSTE Überfall-Unfall: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Notarzt: Tel. 112 Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333 Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833. ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 - 21 Uhr. Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. – Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. KINDER- UND JUGENDÄRZTE Landkreis Heidenheim: Samstag, Sonntag, Feiertage, 10 - 16 Uhr in der Ärztlichen Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim. ZAHNÄRZTE Stadt und Kreis Heidenheim Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0761.12012000. Härtsfeld und Neresheim Notfalldienst, Tel. 0761.12012000 TIERÄRZTE Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. ES IST ANGERICHTET: Täglich von 11 bis 14 Uhr ist die Ökumenische Vesperkirche in der Heidenheimer Pauluskirche geöffnet. Neben Nahrung für den Körper gibt es auch Kost für die Seele. Foto: HZ Archiv/Jennifer Räpple Vesperkirche empfängt wieder hungrige Gäste Noch bis Mittwoch, 15. Februar werden in der Heidenheimer Pauluskirche Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Kost für die Seele serviert. Geöffnet ist die Vesperkirche täglich von 11 bis 14 Uhr. Zu dieser Tischgemeinschaft sind alle herzlich willkommen, die kommen möchten - das Mittagessen wird kostenlos serviert. Wer möchte, darf eine Spende geben. Eine große Zahl an Ehrenamtlichen engagiert sich in dieser Zeit in unterschiedlichen Bereichen wie Essensausgabe, Geschirr spülen oder Transportdienste. Für einzelne Tage, besonders an den Wochenenden werden noch dringend Helfer gesucht. Interessierte können sich per E-Mail an vesperkirche-heidenheim@t-online.de informieren und melden. Wer den Gästen darüber hinaus etwas Gutes tun möchte, darf gerne Kuchen vorbeibringen. Während der Öffnungszeiten werden sie in Empfang genommen, nur Sahnekuchen dürfen leider nicht ausgegeben werden. Für jegliche Unterstützung sind die Organisatoren sehr dankbar. Neben Nahrung für den Körper gibt es auch Kost für die Seele. In der Mittagszeit wird den Gästen ein kleines musikalisches Programm zu Gehör gebracht, und täglich ist ein Seelsorger vor Ort mit einem offenen Ohr für die Besucher und ihre Anliegen. Der Geschäftsführer des Diakonischen Werkes wird öfters anwesend sein, beraten und Fragen beantworten. Auch eine Friseurin und eine Fußpflegerin stehen an einzelnen Tagen bereit, um den Gästen etwas Gutes zu tun, und dann gibt es auch zwei Benefizkonzerte in der Pauluskirche: Am Sonntag, 29. Januar um 18 Uhr mit Siggi Schwarz and Friends und am Sonntag, 5. Februar ebenfalls um 18 Uhr mit der Musikschule Heidenheim. Der Eintritt ist jeweils frei, Spenden sind erbeten. WEITERE NOTDIENSTE VERSORGUNGSUNTERNEHMEN Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0, Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111. Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser, Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929. EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402. Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198. neuewoche Heidenheimer Wochenblatt Gegründet 1972 Verantwortlich Redaktion: Andreas Pröbstle, Anzeigen: Christoph Brosius, Anzeigenpreisliste Nr. 64 vom 1. Januar 2023 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen. Rücksendung erfolgt nur, wenn Rückporto beiliegt. Anonyme Leserzuschriften werden nicht berücksichtigt. Jeder Leserbrief gibt die Meinung des Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen Angriffen werden i. a. den Betroffenen zur Stellungnahme vorgelegt. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzung vor. Von uns veröffentlichte Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht zur gewerblichen Verwendung durch Dritte übernommen werden. Verlag Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/ Brenz, Olgastraße 15 Redaktion Tel. 07321.347-175 E-Mail laendle@hz.de Anzeigen Tel. 07321.347-137 E-Mail anzeigenmarkt@hz.de Zustellung Tel. 07321.347-145 E-Mail lesermarkt@hz.de Druck: NPG Druckhaus GmbH & Co. KG, Siemensstraße 10, 89079 Ulm Bei dem zur Zeit verwendeten Papier wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff eingesetzt. Zur Herstellung dieses Papiers werden 100% Altpapier verwendet. Kostenlose Verteilung durch Boten an 54.642 Haushalte. Das Datenschutzteam ist über die E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de erreichbar.

11.00 – 17.00 Uhr in Ihrem Autohaus Marnet. Alle Infos unter marnet.de/offene-tuer. 1 Fahrzeugwäsche nur am 10. April von 11.00 – 15.00 Uhr AUTOHAUS MARNET GmbH & Co. KG Aufhausener Str. 23+25 89520 Heidenheim T 07321 91891-20 Am Samstag, 21. Januar, konnten sich Kunden über skoda-heidenheim@marnet.de Neuerscheinungen und Angebote informieren. www.marnet.de/offene-tuer Skoda-Buffet im Autohaus Marnet GROSSER TAG DER OFFENEN TÜR ... Anzeige SIMPLY CLEVER ... beim Autohaus Marnet in Heidenheim. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie unsere neuesten Modelle zu attraktiven Konditionen. Es erwartet Sie ein buntes Kinderprogramm vom Kinderschutzbund Heidenheim, eine kostenlose Fahrzeugwäsche für Ihren PKW 1 , Speisen, Getränke und vieles mehr. Am 09. April von 09.00 – 16.00 Uhr und am 10. April von 11.00 – 17.00 Uhr in Ihrem Autohaus Marnet. Alle Infos unter marnet.de/offene-tuer. 1 Fahrzeugwäsche nur am 10. April von 11.00 – 15.00 Uhr BERND ORTLIEB, STANDORTLEITER SVENJA BÜHNER (LINKS) UND JENNIFER WENDLING, KUNDENBETREUUNG Mit dem Skoda-Buffet im Autohaus Marnet in der Aufhausener Straße in Heidenheim bot sich am Samstag, 21. Januar, endlich wieder die Gelegenheit für einen ausgiebigen Besuch im Autohaus und einen Einblick in das Angebot der Marke Skoda, die das Autohaus Marnet seit 2018 am ehemaligen Standort der Firma Kummich führt. Direkt nebenan gibt es nach wie vor auch noch den VW-Standort von Marnet. „Nach allen Widrigkeiten der vergangenen Jahre wollten wir den Leuten einfach wieder Lust machen, sich bei uns zu informieren und unseren Skoda-Standort in Heidenheim bekannt machen“, sagt Verkaufsleiter Sven Dangelmaier. Während die Erwachsenen sich also schicke Neuwagen ansehen konnten, war auch für die Kinder mit dem Programm des Kinderschutzbundes einiges geboten. „Es liegt uns sehr am Herzen, soziale Institute hier vor Ort zu unterstützen, und die Lebensbedingungen von Kindern zu verbessern“, so Dangelmaier. Auch kulinarisch wurden die großen und kleinen Gäste mit dem Catering AUTOHAUS MARNET GmbH & Co. KG Aufhausener Str. 23+25 89520 Heidenheim über die Vereinsgaststätte des SV T 07321 91891-20 Mergelstetten skoda-heidenheim@marnet.de sowie durch die Cocktailbar „Smoothie_on_Tour“ gut ver- www.marnet.de/offene-tuer sorgt. Zudem stellte sich bei dieser Gelegenheit das aktuelle Team des Autohauses vor, das neben Sven Dangelmaier aus drei Verkäufern, zwei Kräften in der Service-Annahme sowie zwei Empfangsdamen besteht. Dangelmaier zeigte sich zufrieden: „Das Feedback am Samstag war wirklich gut. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.“ Fotos: Natascha Schröm Weitere Bilder auf laendle24.de Sie finden uns in Heidenheim-Aufhausen gegenüber vom BAUHAUS Im Verkauf geöffnet von Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 13 Uhr. Im Service geöffnet von Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 12 Uhr. SVEN DANGELMAIER, VERKAUFSLEITER PETER NEUBERGER, SERVICEBERATER SASCHA MÜHLBERGER, VERKAUFSBERATER ANDREAS HERRMANN, VERKAUFSBERATER MATTHIAS HERTL, VERKAUFSBERATER

Neue Woche

Heidenheim Giengen Januar Februar Heidenheimer Foto Kinder Telefon Neuewoche Stadt