Aufrufe
vor 3 Monaten

NW 25.01.2023

  • Text
  • Heidenheim
  • Giengen
  • Januar
  • Februar
  • Heidenheimer
  • Foto
  • Kinder
  • Telefon
  • Neuewoche
  • Stadt

neuewoche. MITTWOCH, 25.

neuewoche. MITTWOCH, 25. Januar 2023 22 HEIDENHEIM Fußball-Geschenke für einen guten Zweck In den Fußballstadien rollt wieder der Ball – und bei Handarbeiterin Renate Schach läuft die Nähmaschine auf Hochtouren. Passend zum Beginn der Rückrunde hat die sozial engagierte Heidenheimerin ein ganzes Sortiment an fußballerischen Näharbeiten zusammengestellt, die sie wie immer für einen guten Zweck verkauft. Wer also in nächster Zeit ein nettes Geschenk braucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte: Unter Tel. 07321.21408 erfährt man Näheres. Foto: Schach HEIDENHEIM Kneipp-Verein startet in das neue Jahr Ins neue Jahr startet der Kneipp-Verein mit einem breit gefächerten neuen Kursprogramm. Erstmals seit längerer Zeit greift das Programm wieder alle fünf Elemente der Gesundheitslehre von Pfarrer Sebastian Kneipp auf: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilkräuter und Lebensordnung. In den nächsten Monaten kann man im Kneipp-Zentrum am Eugen-Jaekle-Platz 11 in Heidenheim also auch viel Interessantes über die Wirkung von Heilkräutern und deren Gebrauch lernen. Weiteres Augenmerk widmet der Verein der Anwendung von Wasser zur Gesundheitsförderung, und gleich mit mehreren Formen von Yoga lassen sich im neuen Jahr Körper und Geist stärken. Gymnastikkurse sorgen für die Wiedererlangung oder den Erhalt der körperlichen Beweglichkeit, aber auch radeln und wandern kann man mit dem Heidenheimer Kneipp-Verein. Selbstverständlich wird auch Coronar-Sport auf Rezept fortgesetzt, und zudem gibt es eine Fülle an Einzelveranstaltungen zu kleinen und größeren Lebensproblemen. Nähere Information und Anmeldung im Kneipp-Zentrum unter Tel. 07321.929158 oder persönlich zu den Öffnungszeiten Montag und Mittwoch von 9 bis 11 Uhr sowie online unter www.kneipp-heidenheim.de. Unterkunft gesucht für Opern-Mitwirkende Für ihre drei Operninszenierungen in der neuen Spielzeit suchen die Opernfestspiele Heidenheim wieder Unterkunft für die Mitwirkenden. Ideal sind Einliegerwohnungen, Einund Zweizimmer-Appartements sowie WG-Zimmer im Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Juli. Auch die Unterbringung für einen Teil dieser Zeit kann weiterhelfen. Zentrumsnahe Wohngelegenheiten sind für die Mitwirkenden ideal, da sie in der Mehrzahl mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, aber auch andere Angebote sind willkommen. Über Rückmeldung freuen sich die Opernfestspielmacher unter Tel. 07321.327-4212 oder per E-Mail an andrea.werner@heidenheim.de. Foto: PM/Oliver Vogel

SONDERVERÖFFENTLICHUNG Zeitgemäße Ausbildung Modernste Technik für die Werkstatträume an der Technischen Schule LEUCHTTURMPROJEKT FÜR MODERNE AUSBILDUNG An der HEID TECH sind die Sanierungsarbeiten der Werkstatträume abgeschlossen. Mit dem Umbau leistet der Landkreis Heidenheim einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung junger Fachkräfte. Nach etwas mehr als zweieinhalb Jahren Bauzeit wird das Werkstattgebäude der HEID TECH Heidenheim entlang der Griesstraße zum Jahresanfang wieder seiner eigentlichen Bestimmung übergeben. Die Umstrukturierung und Sanierung der Werkstätten wurde von der AGW Architektengruppe Wittmann mit Inhaber Christoph Baur geplant und umgesetzt. Die berufliche Schule und der Landkreis Heidenheim tragen mit der Modernisierung des Werkstattgebäudes zu den stetig wachsenden Anforderungen der Ausbildung junger Fachkräfte in den wichtigsten Industrie- und Handwerksberufen sowie der zeitgemäßen Schulbildung bei. Mit den lichtdurchfluteten, transparenten und mit modernsten Techniken ausgestatteten Werkstatträumen bildet diese Lehreinrichtung das Leuchtturmprojekt für die moderne und zeitgemäße Ausbildung junger Menschen. Durch die Entscheidung, das bestehende Schulgebäude zu erhalten, konnte in Bezug auf die Nachhaltigkeit und Wertschöpfung ein Beitrag zum ökologischen Fußabdruck geleistet werden. Konstruktiv konnte auf ein solides Fundament aufgebaut und der Charakter Fotos: HEID TECH

Neue Woche

Heidenheim Giengen Januar Februar Heidenheimer Foto Kinder Telefon Neuewoche Stadt