Aufrufe
vor 6 Tagen

NW 24.05.2023

  • Text
  • Heidenheim
  • Giengen
  • Syrgenstein
  • Waschpark
  • Bachtal
  • Telefon
  • Gereinigt
  • Foto
  • Zeit

neuewoche. MITTWOCH, 24.

neuewoche. MITTWOCH, 24. Mai 2023 8 ALLE BROTE AUS BIO-VOLLKORN: Karl Eisele und Verkäuferin Antje Kardosch in der Körnlesbeck-Filiale an der Schnaitheimer Kapellstraße. Foto: ap LOKALE WIRTSCHAFT Körnlesbeck jetzt auch in Schnaitheim vertreten Im Oktober hat Karl Eisele, Geschäftsführer der Körnlesbeck GmbH, die Bäckerei Naukorn an der Schnaitheimer Kapellstraße 39 übernommen und betreibt mit dem Hauptsitz an der Griegstraße Heidenheim und den Zweigstellen Am Wedelgraben sowie Metzgerei Mack in Nattheim die vierte Filiale. Nicht weniger als 37 Angestellte in den verschiedensten Positionen sorgen dafür, dass die Kunden tagtäglich mit hochwertigen Backwaren versorgt werden können. „Unsere Eigenproduktion ist komplett Bio“: Darauf ANZEIGE ist Eisele, der ausschließlich regionales Kornkreis-Getreide verwendet, besonders stolz. Angeboten wird mit Ausnahme von Konditorware das komplette Bäckerei-Sortiment: Alle Brötchen und Brote sind aus bestem Vollkorn, und sogar süße Backwaren wie Nussecken werden überwiegend aus Dinkelmehl hergestellt. Derzeit verfügt die Filiale lediglich über Stehplätze, ein vollwertiges Café ist aber in Planung. Geöffnet ist wochentags von 6.15 bis 13 Uhr sowie samstags von 6.15 bis 12 Uhr. Info: Tel. 07321.43944. ap Anzeige HEIDENHEIM Mit Max Raabe gibt‘s keine schlechte Laune Anzeige HERBRECHTINGEN Klezmer-Musik und dazu ein Glas Sekt „Wer hat hier schlechte Laune?“ Das fragen Max Raabe und sein Palast Orchester am Samstag, 9. Dezember um 20 Uhr im Congress Centrum Heidenheim. Neben Titeln der aktuellen CD steht die Musik der 20er und 30er Jahre im Mittelpunkt: von Hand verlesene Originalarrangements werden nuancenreich zum Leben erweckt. Und egal, wie die Laune vor dem Konzert ist: Die Zuschauer verlassen den Saal mit einem Lächeln. Karten gibt’s im Ticketshop im Pressehaus Heidenheim und unter laendleevents.de. Foto: Gregor Hohenberg Sonnleitners UG (haftungsbeschränkt) Steinhauerweg 12 Steinhauerweg 12, Heidenheim, Tel. 0151-23665285 89520 Heidenheim Die beliebten schwäbischen und individuellen Präsente erhalten Sie Steinhauerweg 12 www.cafe-sonnleitner.de für Heidenheim im Rewe Center Nieß und in der Stadt-Information, für Königsbronn, 89520 Nattheim, Heidenheim Herbrechtigen und Giengen (Heidenheimer www.cafe-sonnleitner.de Strasse) in den jeweiligen Rewe Märkten. A.R. IMMOBILIEN Ihr Spezialist beim Verkauf und Vermietung von Ihr Spezialist beim Verkauf und Vermietung von Wohnungen, Häusern, landwirtschaftlichen Wohnungen, Häusern, landwirtschaftlichen Objekten, Reitsport-Immobilien Objekten, Reitsport-Immobilien Sie wollen Ihre Immobilie oder Sie wollen Gründstück Ihre Immobilie verkaufen? oder DannGründstück kontaktieren verkaufen? Sie mich Dann kontaktieren unverbindlich! Sie mich unverbindlich! „Musik im Klostergarten“ heißt die neue Reihe, zu der die Musikschule Herbrechtingen im Juni und Juli immer mittwochs um 18 Uhr einlädt. Los geht’s am 14. Juni: Dann sind „Amud Ha’esh“ mit schwungvoller Klezmer-Musik zu Gast. Der Eintritt ist frei, und jeder Gast erhält ein Glas Sekt. Bei schlechtem Wetter spielt die Musik im Kloster. Nähere Info bei der Musikschule, Tel. 07324.955-1331 oder online unter herbrechtingen.de/musikschule. Foto: PM Sonnleitners UG (haftungsbeschränkt) •unverbindliche Erstberatung •unverbindliche Erstberatung •Wertermittlung ihres Objektes •Wertermittlung ihres Objektes •vorgemerkter Kundenstamm •vorgemerkter Kundenstamm •zuverlässig, modern, bezahlbar! •zuverlässig, modern, bezahlbar! Ihr Ansprechpartner André Rest Ihr Ansprechpartner André Rest Rötenbach 73566 Bartholomä 5|73566 Bartholomä Rötenbach 73566 Bartholomä 5|73566 Bartholomä Tel. 0175 5997897 Tel. 0175 5997897 andre-rest@gmx.de a.r.immobilien@gmx.de andre-rest@gmx.de a.r.immobilien@gmx.de www.a-r-immobilien-andre-rest.de www.a-r-immobilien-andre-rest.de Tagesreisen Mehrtagesreisen 17.6. Wälderbähnle Bregenzer Wald inkl. Bähnle € 53,00 11.-18.6. Normandie-Bretagne-Insel Jersey € 1438,00 22.6. München mit oder ohne Bavaria Filmstudio ab € 43,00 18.-21.6. Dresden-Elbsandsteingebirge € 439,00 22.6. Affenberg Salem & Meersburg inkl. Eintritt € 50,00 25.-30.6. Lavendelblüte in der Provence € 749,00 23.6. Volkacher Mainschleife inkl. Schiff, Essen, Weinprobe € 69,00 1.-6.7. Perlen der Nordsee € 839,00 28.7. Tegernsee & Kaffee im Winkelstüberl € 51,00 13.-19.7. Harzer Hexenzauber € 459,00 20.-23.7. Vier-Flüsse Reise € 459,00 Buchung und Beratung unter 0 73 21 7948 NEU IHR KÜCHENSPEZIALIST IM TEAM! IN HEIDENHEIM Täglich KÜCHENSCHAU KARIN NAGEL 9 – 18 Uhr | Sa. 9.30 – 14 Uhr Wir freuen uns auf Sie. Der Küchentreff Vertriebs GmbH In der Waage 3 | 73463 Westhausen Tel.: 07363 / 9633 0 Küchenfachberaterin Studio Heidenheim „Ich freue mich schon Ihre Küchenträume zu verwirklichen.“

neuewoche. MITTWOCH, 24. Mai 2023 9 GUT BEDACHT: Das Weidezelt bei der Brenzrenaturierung in Hermaringen kann beim Brenzerlebnistag am Sonntag, 28. Mai in Augenschein genommen werden. Die Geoparkwochen im Landkreis bieten wieder spannende und lehrreiche Angebote für Jung und Alt. Foto: Landratsamt Heidenheim/Heiko Grandel Urwelt-Bilder und Mittelalter Touren, Sonderausstellungen, Konzerte und natürlich der Brenzerlebnistag am Pfingstsonntag, 28. Mai: Auch in diesem Jahr laden die Geoparkwochen vom 20. Mai bis zum 4. Juni im Landkreis zu einer spannenden Zeitreise ein. Zum Auftakt findet am kommenden Samstag, 20. Mai eine Führung auf dem Urweltpfad in Bolheim statt. Unter dem Motto „Bilder der Urwelt“ gibt Geologe Andreas Ziemann Einblicke in den Wandel der Alblandschaft in den letzten 160 Millionen Jahren. An verschiedenen Mitmachstationen bieten Geländeaufschlüsse, Installationen und Fossilien Geologie zum Anfassen. Anmeldung beim Landratsamt unter Tel. 07321.321-2593 oder per Mail an info@heidenheimer-brenzregion.de ist bis heutigen Mittwoch, 17. Mai erforderlich. Die Tour ist 3,5 Kilometer und wird etwa drei Stunden dauern. Für Kinderwagen ist die Exkursion allerdings nicht geeignet. Ab dem kommenden Sonntag, 21. Mai ist dann im ganzen Landkreis ein buntes Programm geboten: Von Themen- und Museumsführungen bis hin zur Führung im Burgberger Steinbruch, Dampfzugfahrten, Burg- und Mühlenführungen, Mittelaltermarkt sowie Sonderausstellungen ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Besonders spannend: Viele Angebote eigenen sich für Familien und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Das gilt vor allem für den Brenz-Erlebnistag am Sonntag, 28. Mai: An der Brenz-Renaturierung in Hermaringen wartet das Donau-Mobil auf alle Familien, in Herbrechtingen-Eselsburg geht es dem Biber auf die Spur, und in Königsbronn wird Industriegeschichte erlebbar. Zudem gibt es eine geführte Tour vom Brenzursprung bis zum Itzelberger See und eine Radtour vom Brenztal auf den Albuch. Erlebnisreich wird es auch im Museum im Römerbad in Heidenheim: Hier erfährt man, wie die Römer gebaut haben und kann selbst Römerschiffchen bauen. Und natürlich darf auch der Brenzpark nicht fehlen, wo beim Grünen Klassenzimmer eine Forscherstation die Kinder begeistert und die Erwachsenen mit einem Wettbewerb der Volkstanzgruppen sowie dem Eröffnungskonzert der Kulturreihe „Sommer im Park“ bestens unterhalten werden. Die Geoparkwochen werden von der Kreissparkasse Heidenheim unterstützt. Ein Flyer mit dem ausführlichen Programm inklusive detaillierter Infos zu kosten- und anmeldepflichtigen Veranstaltungen ist in allen Tourist-Infos und Rathäusern im Landkreis erhältlich. Er kann auch direkt beim Landratsamt unter Tel. 07321.321-2593 oder per E-Mail an info@heidenheimer-brenzregion.de bestellt werden, und auch online findet man das genaue Programm unter www.heidenheimer-brenzregion.de. Landratsamt

Neue Woche

Heidenheim Giengen Syrgenstein Waschpark Bachtal Telefon Gereinigt Foto Zeit