30 MITTWOCH, 24. Mai 2023 Giengener Stadtnachrichten Jahrgang 1950 Am Montag, den 29.05.2023, treffen wir uns nach dem Liedersingen auf SC Giengen 1949 e. V. GESUNDHEITSKURSE BEIM SC GIENGEN „Bewegung mit Beate“ Montag: 18 Uhr – 19 Uhr in der Schwagehalle Giengen CARDIO AKTIV = Herz-Kreislauf-Training für Jung und Alt CARDIO AKTIV ist ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm, Herz-Kreislauf-Training und Kräftigung für jede*n, die*der Spaß haben möchte; Neu- bzw. Wiedereinsteiger*innen sind ebenso willkommen wie Untrainierte. Functional Fitness zeichnet sich durch ein variantenreiches Herz-Kreislauf-Training mit Kräftigung aus. Ein Training, in dem unterschiedliche Trainingsmethoden aus verschiedenen Sportarten genutzt werden, um die sportliche Leistungsfähigkeit auf einer breiten Basis zu trainieren (z. B. Bewegung, Kondition, Mobilisation, Kraft und Dehnung). Einzelne Bewegungen wie mobiles Bewegen, Power-Jog, Aerobic-Grundschritte, Zirkeltraining mit einzelnen Übungen oder mit einzelnen Stationen sind Inhalte dieses Programms. Ziel ist es, Spaß und Freude an der Bewegung zu haben und gleichzeitig die Ausdauer und Kraft zu verbessern. Es ist ein Allgemeinsport in der Gruppe bei motivierender Musik – und macht Spaß! Gerne vorbeikommen und mitmachen. Montag: 19 Uhr – 20 Uhr im Medienraum der Schwagehalle Donnerstag: 17:30 Uhr – 18:30 Uhr Vinyasa-Yoga: einfache Bewegung von Asana zu Asana, die Spaß macht! Yoga kann jede*r! dem Schießberg bei Anton im TC- Heim. Vinyasa bedeutet: Synchronisierung von Atmung und Bewegung in der Asanapraxis. Das Vinyasasystem verbindet die Körperstellungen (Asanas) zu einer fließenden Sequenz, in der jede Position fünf Atemzüge gehalten wird. Yoga verbessert das Allgemeinbefinden, die Gesundheit, Ausdauer und körperliche Beweglichkeit. Anspannung, Entspannung, Dehnung und Kraft wechseln sich ab und vitalisieren den Körper. Es optimiert die Körperhaltung, sodass mit minimaler Kraft ein ökonomisch gesundes Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken möglich ist. Es beeinflusst die Schmerzwahrnehmung. Bei Kopf- und Rückenschmerzen ist Yoga nachweislich eine sinnvolle Therapieoption. Yoga ist Hatha-Yoga, das Asana (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemkontrolle) beinhaltet. Die Methode des Vinyasa unterscheidet sich von vielen Yogaformen durch Vinyasa, die sanfte Bewegung von einer Asana zur nächsten. Die Atemtechniken des Yogas verstärken und vertiefen die Atmung. Die Beobachtung des eigenen Atems schult die Achtsamkeit. Eine gezielte Atemführung ist somit ein Einstieg in die psychosomatische Selbstregulation. Mit einer bewussten tiefen Atmung kann man auch verschiedene psychische Zustände wie Angst, Stress und Nervosität behandeln. Außerdem reguliert Yoga auf psychosomatischem Weg die Eingeweidemuskulatur und lindert gleichermaßen Verstopfung und regt die Körpferfunktion und den Stoffwechsel an. Yoga verbessert die Sauerstoffversorgung und Durchblutung. Bewusstes Atmen führt auf vegetativer Ebene zu einer Regulation von Blutdruck, Herzfrequenz und Kreislauf. Besonders bei gestörter Herz- und Lungenfunktion verringert Yoga in Studien das Empfinden von Atemnot. Montag: 20 Uhr – 20:50 Uhr im Medienraum der Schwagehalle „BALLance“® by Dr. Tanja Kühne Entlastung für Rückenmuskulatur und Bandscheibe Aufrichten der Wirbelsäule, Entlastung der Bandscheibe, Regulierung der Wirbelkörper, eine verbesserte Haltung, Faszientraining, Lösen von Verspannungen und Blockaden sind Ziele dieser Stunde für ein verbessertes Wohlergehen ohne Schmerzen. Häufig entstehen Beschwerden durch eine muskuläre Dysbalance. Wir lösen Blockaden, Verspannungen, nehmen den Muskeltonus heraus, die Faszien werden entklebt und die inneren Organe massiert. Wir richten die Wirbelsäule wieder auf. Wer wünscht sich in solchen Situationen nicht eine wohltuende Massage der Muskeln und der inneren Organe sowie eine Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke. BALLance ist eine Kombination aus einem handlichen Übungsgerät und einfachen Übungen. Die BALLance-Methode kann sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt werden. Anwendbar auch bei Multipler Sklerose, Skoliose oder Fehlstellungen Wir sind online: https://www.fitness-im-verein.de/ kurse/ Online-Anmeldung möglich unter: https://manager.joinsports.de/login. und muskulärer Verspannungen in der Wirbelsäule; sie ist ganz gezielt an die Physiologie und Biomechanik der Brustwirbelsäule angepasst und speziell dafür entwickelt. BALLance kann man nicht erklären! BALLance muss man einfach spüren! Gerne vorbeikommen und mitmachen. Rehabilitationskurs/REHA- SPORT im Profil, Orthopädie Donnerstag: 16:45 Uhr – 17:30 Uhr im Medienraum der Schwagehalle Rehabilitationssport kommt grundsätzlich für alle Menschen mit (drohenden) Behinderungen sowie mit (chronischen) Erkrankungen infrage und bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern, den Auswirkungen von Behinderungen zu begegnen, den Verlauf von Krankheiten positiv zu beeinflussen und damit besser am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die ärztlich verordnete und im Gesetz verankerte Leistung „Rehabilitations- Burgberg Dorfgemeinschaft Burgberg e. V. SENIORENNACHMITTAG Der wöchentliche Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen findet wie gewohnt am Mittwoch ab 14 Uhr im Oberberger Kegelstüble statt. sport“ hat zum Ziel, die Aus dauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern, das Selbstbewusstsein zu stärken und zu einem eigenverantwortlichen, lebensbegleitenden Sporttreiben zu motivieren. Ihr Arzt verordnet Ihnen 50 Übungseinheiten über 18 Monate, die für Sie völlig kostenlos sind. Mit Bewegung und gezielten Übungen bringen wir Sie zu einem besseren und schmerzfreien Leben. Was erwartet Sie in der Rehabilitationssportgruppe? Gemeinsames Sporttreiben und der Austausch mit Gleichgesinnten, Sport in der Gruppe mit maximal 15 Personen und Übungsveranstaltungen mit einer Dauer von 45 Minuten. Rehabilitationssportarten: Ausdauer- und Kraftausdauerübungen, Bewegungsspiele und Gymnastik. Weitere geeignete Übungsinhalte (z. B. Entspannungs- und Atembübungen) können in die Übungsveranstaltungen eingebunden werden und dienen zur Stärkung des Selbstbewusstseins. Wir unterstützen Sie und wir helfen Ihnen, gesünder zu werden! Ich freue mich! Gerne melden für mehr Informationen und Fragen unter: Tel.: 0176/44492169, Beate Kienle, E-Mail: beate@kienle-online.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag. Historischer Mühlenverein Burgberg e. V. EINLADUNG ZUM MÜHLENTAG AM PFINGSTMONTAG Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Sie am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, zum Deutschen Mühlentag mit Mühlenhock herzlich einladen. Von 11 Uhr bis 17 Uhr ist der Mühlenstadel und das Museum für die Besucher*innen geöffnet. In dieser Zeit werden Führungen durchs Museum angeboten. Sie können sich bei Schweinebraten und Spätzle mit Salat, alternativ einem vegetarischen Gericht, ebenso mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie diversen Getränken stärken. Seit neuestem werden im Museum interessante Gegenstände aus der Endsockenwerkstatt von Mathilde und Manfred Danzer gezeigt. Wenn Sie unseren Verein, der das Mühlenareal seit über 20 Jahren betreut, unterstützen möchten, können Sie dies mit einer Kuchenspende gerne machen. Melden Sie sich unter der Telefonnummer 07322/8639. Neu auf dem Mühlenareal ist eine Ladestation, an der Sie Ihr E-Bike aufladen können.
31 MITTWOCH, 24. Mai 2023 Giengener Stadtnachrichten Hohenmemmingen Landfrauen Hohenmemmingen KLEINE WANDERUNG Am Dienstag, 6. Juni, starten wir wieder mit unserem Programmpunkt „Kleine Wanderung“. Abfahrt ist um 18:30 Uhr an der Gemeindehalle Hohenmemmingen. Fahrgemeinschaften bilden; Gäste sind gerne willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. DANCE WORKOUT TANZ DICH FIT: Du spürst gerne den Rhythmus beim Tanzen und willst Sport mit Spaß kombinieren? Dann ist ein Dance Workout genau das Richtige für Dich. Es ist eine spaßige Mischung aus Intervalltraining und Tanz und für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Mit rhythmischen Bewegungen und Tanz-Moves bringst Du Deinen Puls in Schwung, fließende Bewegungen und das Einstudieren von Choreografien trainieren zudem Selbstbewusstsein und körperliche Ausdruckskraft. Beim Tanzen wird übrigens nachweislich das Glückshormon Endorphin ausgeschüttet. Komme vorbei und probiere es aus, denn Tanzen macht glücklich! Bei Fragen: Ekaterina Halfinger, Handy 0152/02004114; jetzt wieder freitags, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, Gemeindehalle Hohenmemmingen Landjugend Hohenmemmingen e. V. JAHRESAUSFLUG HANNOVER UND UMGEBUNG Vom 8. - 11. Juni 2023 geht es mit der Landjugend Hohenmemmingen auf den Jahresausflug nach Hannover und Umgebung. Ein vielseitiges Programm mit der Besichtigung des VW-Werkes in Wolfsburg, einer Führung auf einem Milchviehbetrieb und vielem mehr ist geboten. Sei dabei und melde Dich noch an! Wir freuen uns auf Dich! Obst- und Gartenbauverein Hohenmemmingen e. V. Termine des OGV Hohenmemmingen 2023 - 04.06.2023: Wanderung zum Viehhof, Treffpunkt 13 Uhr beim Landmarkt - 08.07.2023: Kinderfest Hohenmemmingen RSV Hohenmemmingen 1923 e. V. RSV-VEREINSHEIM Das RSV-Vereinsheim hat mittwochs zu Kaffee & Kuchen ab 100 JAHRE RSV HOHENMEMMINGEN Freitag, 16.06.2023 Offizieller Festabend in der Gemeindehalle Samstag, 17.06.2023 Fußballabend für Legenden & Freunde & Fans des RSV - 11.08.2023: Gemüseanbau-Hofbesichtigung in Haunsheim, 17:15 Uhr mit gemütlichem Abschluss - 18.08.2023: Sommerschnitt mit gemütlichem Abschluss, 18 Uhr - 25.11.2023: Adventsvergnügen 15 Uhr geöffnet. Schauen Sie vorbei! Freitag, 23.06.2023 Rocknacht mit WANTED Samstag, 24.06.2023 Heimatlicher Festabend Sonntag, 25.06.2023 Frühschoppen & Festausklang Weitere Informationen folgen. RSV-DAMEN-GYMNASTIK 59 PLUS Sport ist im Verein am schönsten – davon haben sich Millionen sportlich Aktive überzeugt! Der RSV bietet für Teilnehmende ab 59 plus ein breit gefächertes Angebot an Bewegung: ob Rückenschule, Koordinations- und Bewegungsübungen, Gleichgewichtstraining, Herz-Kreislauf-Training, Muskelaufbau oder Entspannungstraining. Unter Anleitung unserer Übungsleiterin Lieselotte Banzhaf steigern oder erhalten Sie Ihre körperliche und geistige Fitness, Kondition und Koordination. Bei uns gibt es keinen Leistungsdruck, keine*r wird überfordert. Unsere Übungszeit ist immer mittwochs von 19:45 Uhr – 20:30 Uhr in der Gemeindehalle in Hohenmemmingen, Staufener Str. 2. Es ist nie zu spät! Zielgerichtetes Training und regelmäßige Bewegung bewirken in jedem Alter positive Effekte. Der Lohn ist der Erhalt von Lebensqualität für das ganze Leben. Sport und Spaß kennen kein Alter und in der Gruppe hält es nicht nur den Körper, sondern auch die Seele fit. FIT& GESUND – EIN ALLROUND-GESUNDHEITSPROGRAMM FÜR DIE HALLE Durch die Teilnahme am Kurs Fit & Gesund können Sie gesundheitlichen Risikofaktoren (z. B. Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen) und Beschwerden (z. B. Kreislaufprobleme, Rückenschmerzen) aktiv vorbeugen bzw. gezielt entgegenwirken. In Verbindung mit den vielfältigen Übungsformen erhalten Sie wichtige Informationen über deren richtige Ausführung und deren gesundheitliche Wirkungen. Somit sind Sie am Ende des Kurses in der Lage, wirksame Übungen zur Vorbeugung bzw. Reduzierung von wichtigen Risikofaktoren sowie zum kompetenten Umgang mit gesundheitlichen Problemen selbstständig anzuwenden. Wichtige Inhalte des Programms Fit & Gesund, mit denen die oben genannten Ziele erreicht werden sollen, sind: - Aktivitäten zur Verbesserung der Ausdauer, - abwechslungsreiche, vielseitige Übungen zur Verbesserung der Kraft, Dehnfähigkeit und Koordinationsfähigkeit, - Übungen zur Lockerung und Entspannung. Der aktuelle Kurs findet mittwochs von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Gemeindehalle Hohenmemmingen statt. Wer will, darf jederzeit gerne auf ein Probetraining vorbeikom-men. Übungsleiterin und Ansprechpartnerin ist Lieselotte Banzhaf, erreichbar unter Tel.: 0157/33734933 oder per E-Mail: Lieselotte.Banzhaf@ web.de. Bei diesem Kurs können auch Teilnehmende ohne Vereinsmitgliedschaft mitmachen.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook