Aufrufe
vor 6 Tagen

NW 24.05.2023

  • Text
  • Heidenheim
  • Giengen
  • Syrgenstein
  • Waschpark
  • Bachtal
  • Telefon
  • Gereinigt
  • Foto
  • Zeit

neuewoche. MITTWOCH, 24.

neuewoche. MITTWOCH, 24. Mai 2023 2 NOTDIENSTE Saisonauftakt bei „Sommer im Park“ Am 28. Mai spielt die Band Hot Six auf dem kleinen Festplatz im Brenzpark. Die Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ geht am kommenden Sonntag, 28. Mai, in eine neue Runde. Dabei werden Titel wie „Bourbon Street Parade“, oder swingende Nummern wie „Lady be good“ von der Band Hot Six im Heidenheimer Brenzpark zu hören sein. Hilfe für Firmen in Sachen Transformation Gleich drei Veranstaltungen des Transformationsnetzwerks Ostwürttemberg im Juni Mit dem Ziel, Unternehmen der Automobil- und Zuliefererbranche bei den Herausforderungen der Transformation zu unterstützen, bietet das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg im Juni gleich drei Veranstaltungen an. Die halbstündige Transformation!sPause? am 13. Juni 2023 um 12.30 Uhr beleuchtet das Thema „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Das Innovationsgeschehen in Deutschland.“ Liane Windisch von der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) gibt einen Überblick zu folgenden Themen: „Was steckt hinter dem Innovationsbegriff und wie kann Innovation gefördert werden? Was macht radikale und disruptive Innovator*innen aus? Wie steht es um den Innovationsindex in der Region Ostwürttemberg und in der Automobilbranche Deutschlands?“ Anmeldung unter https://event-ihk.de, Stichwort Transformationspause Die Transformation bringt für Unternehmen sowie Belegschaft große Chancen, kann allerdings gleichzeitig Ängste hervorrufen. Wichtig ist somit, dass der Transformationsprozess mit einer Veränderung der Unternehmenskultur einhergeht und alle Beteiligten mitgenommen werden. Wie kann das gelingen? Einen Einblick hinter die Kulissen der voestalpine GmbH in Schwäbisch Gmünd bietet die Veranstaltungsreihe „Transformation schafft Zukunft“ am 19. Juni 2023 um 17 Uhr. voestalpine berichtet von ihrem Prozess der Ab 16 Uhr bringen die sechs Musiker aus Schwäbisch Gmünd und dem Remstal mit Dixieland und Swingmusik den Zauber von New Orleans auf den kleinen Festplatz. Der Eintritt für Brenzparkbesucher ist frei, Spenden für die Musiker sind erwünscht. Foto: Martina Kaufmann Entwicklung und Einführung des branchenfremden Photovoltaikproduktes iFIX mit Blick auf die Belegschaft. Außerdem teilt Michael Wohlstein von Talenthelden seine Erfahrungen zu Veränderungsprozessen aus der Beratung. Im Anschluss an die Vorträge gibt es einen Blick hinter die Kulissen in Form einer Führung durch die Produktion der voestalpine in Schwäbisch Gmünd. Anmeldung: https://event-ihk.de, Stichwort Transformation schafft Zukunft VUCA, Hybrid Work, New Work, Fachkräftemangel, Change – lauter Begriffe, mit denen viele Unternehmen konfrontiert werden. Doch welche Auswirkungen haben diese Schlagworte und die aktuellen Herausforderungen auf die Arbeitswelt und deren Gestaltung? Am 27. Juni 2023 um 12.30 Uhr wird Prof. Dr. Johanna Bath einen digitalen Impuls darüber geben, wie eine zukunftsfitte Organisation aufgebaut werden kann. Im Rahmen des Formats „Transformation!sPause?“ erfährt man Infos zu den Themen Mitarbeiterbindung, starke Zusammenarbeit und hohe Leistungsfähigkeit im Unternehmen. Profitieren kann man hierbei von der Kombination aus praktischer Erfahrung in der Automobilbranche und wissenschaftlicher Expertise. Anmeldung unter https://eveeno.com/transformationspause20230627. Alle Veranstaltungsangebote finden Interessierte online unter www. transform-ow.de. Transformationsnetzwerk Überfall-Unfall: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Notarzt: Tel. 112 Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333 Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833. ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 - 21 Uhr. Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. – Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. ZAHNÄRZTE Stadt und Kreis Heidenheim Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0761.12012000. Härtsfeld und Neresheim Notfalldienst, Tel. 0761.12012000 TIERÄRZTE Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. WEITERE NOTDIENSTE VERSORGUNGSUNTERNEHMEN Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0, Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111. Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser, Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929. EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402. Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198. neuewoche Heidenheimer Wochenblatt Gegründet 1972 Verantwortlich Redaktion: Andreas Pröbstle, Anzeigen: Martin Wilhelm, Anzeigenpreisliste Nr. 64 vom 1. Januar 2023 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen. Rücksendung erfolgt nur, wenn Rückporto beiliegt. Anonyme Leserzuschriften werden nicht berücksichtigt. Jeder Leserbrief gibt die Meinung des Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen Angriffen werden i. a. den Betroffenen zur Stellungnahme vorgelegt. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzung vor. Von uns veröffentlichte Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht zur gewerblichen Verwendung durch Dritte übernommen werden. Verlag Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/ Brenz, Olgastraße 15 Redaktion Tel. 07321.347-175 E-Mail laendle@hz.de Anzeigen Tel. 07321.347-137 E-Mail anzeigenmarkt@hz.de Zustellung Tel. 07321.347-145 E-Mail lesermarkt@hz.de Druck: NPG Druckhaus GmbH & Co. KG, Siemensstraße 10, 89079 Ulm Bei dem zur Zeit verwendeten Papier wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff eingesetzt. Zur Herstellung dieses Papiers werden 100% Altpapier verwendet. Kostenlose Verteilung durch Boten an 54.642 Haushalte. Das Datenschutzteam ist über die E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de erreichbar.

MITTWOCH, 24. Mai 2023 3 4.th Auszeichnung für KSK Die Kreissparkasse Heidenheim gehört zu den besten Förderberatern in Baden-Württemberg. ! Scannen für mehr Infos SENDEN 2023 US-CARS,OLDTIMER &BIKES TREFFEN Mit Fahrzeug-Prämierung Mit freundlicher Unterstützung von Bikes Welcome Freier Eintritt Angebote ausunserer Gastronomie Gutschein Culinarium RESTAURANT Dienstag Ruhetag Schweinerückensteak BBQ Style mit Coleslaw und Pommes frites. 6. 90 statt 8,90 € € Sie sparen 2,- € Gültig vom 24.05. bis 27.05.2023, für max. 2 Personen. Verzehr nur im Haus, Serviervorschlag. Pro Haushalt nur ein Gutschein einlösbar, ANZ_KW 21. Mega Angebot Pulled Pork Burger mit saftigem Schweinefleisch, Zwiebeln und Coleslaw. 6. 90 € Gültig vom 24.05. bis 27.05.2023, Verzehr nur im Haus, Serviervorschlag, ANZ_KW 21. Möbel Inhofer -Ulmer Str.50 89250 Senden WEITERE INFOS UNTER: INHOFER.DE 27.MAI AB 9:30 UHR AUFUNSEREM PARKPLATZ Montag Ruhetag + inkl. einer Afri Cola oder einem Softgetränk 0,3l ELLWANGEN Sonderführung zu den Schlosskerkern Aufgrund der großen Resonanz finden auf Schloss Ellwangen weitere Führungstermine am Freitag, 26. Mai, ab 19 Uhr, sowie am Pfingstmontag, 29. Mai, ab 18 Uhr unter dem Motto „Kerker, Keller & Verliese“ statt. Bei der Besichtigung der sonst nicht öffentlich zugänglichen Anlagen erfahren die Teilnehmer die ursprüngliche Nutzung der Räume. Ein Höhepunkt ist der Gang in den Kerker der Burg aus dem Mittelalter. Anmeldung erforderlich unter info@schlossmuseum-ellwangen. de. Marco Barnebeck/PIXELIO DAS GRÖSSTE AUTO- PORTAL IN DER REGION AUTO.HZ.DE HEIDENHEIM Beratung für Frauen zu beruflichen Themen Die Beratungstage der beim Landratsamt Heidenheim angesiedelten Kontaktstelle Frau und Beruf bieten Frauen in Einzelgesprächen eine Orientierungsberatung zu allen beruflichen Themen, insbesondere zum Wiedereinstieg nach der Familienphase, zur Aus- und Weiterbildung, zur beruflichen Umorientierung und zur Existenzgründung. Die nächsten Beratungstermine sind in Heidenheim am Mittwoch, 31. Mai, und am Mittwoch, 7. Juni, von 8 bis 12 Uhr, im Landratsamt Heidenheim. In Giengen finden sie am Dienstag, 1. Juni, im Rathaus statt. Anmeldung und Informationen gibt es von Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr unter Tel. 07321.3212558, oder per Mail an frau-und-beruf@ landkreis-heidenheim.de. Für die erfolgreiche Ausreichung von Förderkrediten hat die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) das Geldinstitut abermals als „Premium-Partner Förderberatung“ ausgezeichnet. Der bestmögliche Einsatz von Fördermitteln sowohl im gewerblichen als auch im privaten Kundengeschäft bestätigt der Kreissparkasse Heidenheim höchste Beratungsqualität und besten Service. „Eine optimale Kundenbetreuung ist uns sehr wichtig. Hierzu gehört auch die Einbindung der passenden Fördermöglichkeiten zum Wohle unserer Kunden“, erklärt Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim. Kreissparkasse Heidenheim HEIDENHEIM Führung durch den Ottilienberg Am Sonntag, 4. Juni, ab 16 Uhr besteht die Möglichkeit, Ingeborg Schestag in den Luftschutzstollen am Ottilienberg zu begleiten. Die Führung beginnt mit einem Gang in den Luftschutzstollen aus dem 2. Weltkrieg. Rund 50 Meter muss man hinter sich bringen, um einen Blick in den mittelalterlichen Brunnenschacht zu werfen. Danach geht es weiter zur Aussichtsplattform auf dem Ottilienberg. Im Stollen herrscht eine Temperatur von ca. 8 °C. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk sind empfohlen. Treffpunkt ist an der Schnaitheimer Straße 15, Ecke Kinderarzt Dr. Blickle/ Witt Weiden. Die Teilnahme ist nur mit einem gültigen Ticket möglich. Tickets und Infos zur kostenpflichtigen, rund eineinhalbstündigen Tour unter Tel. 07321.327-4915 oder www. tourismus-heidenheim.de/online-shop Foto: Stadt Heidenheim GIENGEN Beratungsangebot für Frauen Für Frauen, die sich beruflich umorientieren oder sich auf eine Stelle bewerben möchten, sich aber nicht sicher sind, ob die Bewerbungsunterlagen inhaltlich und optisch überzeugen, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim am Dienstag, 6. Juni, eine kostenlose Orientierungsberatung sowie einen Bewerbungsmappencheck an. Hierfür müssen lediglich die aktuellen Bewerbungsunterlagen und Stellenausschreibungen mitgebracht werden. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr in Kooperation mit der Stadtbibliothek Giengen (Marktstraße 14) statt. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 07321.321- 2558 oder per Mail an frau-und-beruf@ landkreis-heidenheim.de.

Neue Woche

Heidenheim Giengen Syrgenstein Waschpark Bachtal Telefon Gereinigt Foto Zeit