24 MITTWOCH, 24. März 2021 Giengener Stadtnachrichten Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Heilbronner Straße 2, 89537 Giengen, Telefon 07322 9603 0 Fax 07322 9603 14, E-Mail: hlgeist.giengen@drs.de Kath. Kirchenpflege, Telefon 07322 960311 E-Mail: kirchenpflege-hlgeist.giengen@drs.de Jedes Stück Altpapier hilft Die Giengener Pfadfinder sammeln am Samstag, 27. März Altpapier in der Südstadt. 100 % des Erlöses geht an die charcot-Stiftung für ALS-Forschung. Da auch ein Elternteil eines Pfadfinders betroffen ist, ist diese Aktion sehr wichtig für uns. Mit dieser Spende unterstützen die Pfadfinder die Forschung und Suche nach einem Medikament, um diese Krankheit stoppen zu können. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website: https://dpsg-giengen.de/. HG= Heilig-Geist-Kirche, Heilbronner Str. 2 MK= Marienkirche, Oggenhauser Str. 14 FK= Familienkirche, Kastanienweg 1 Reha= Reha-Klinik PGS= Paul-Gerhardt-Stift JoH= Johanneshaus HGZ= Heilig-Geist-Zentrum ASB= Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim Konf= Konferenzraum Gottesdienste Mittwoch, 24. März 2021 9 Uhr (MK) Eucharistiefeier Donnerstag, 25. März 2021 18 Uhr (MK) Meditative Auszeit Freitag, 26. März 2021 17 Uhr (HG) Gewandprobe der Erstkommunionkinder (Gruppe 2) 17:45 Uhr (HG) Vorbereitungs-Gottesdienst der Erstkommunionkinder (Gruppe 2) 18:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier Samstag, 27. März 2021 17 Uhr (MK) Gottesdienst der italienischen Gemeinde 17:30 Uhr (HG) Beichtgelegenheit Sonntag, 28. März 2021 9 Uhr (FK) Wort-Gottes-Feier 10:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier 18:30 Uhr (HG) Bußgottesdienst Montag, 29. März 2021 16:30 Uhr (MK) Rosenkranzgebet Dienstag, 30. März 2021 18:30 Uhr (FK) Eucharistiefeier Mittwoch, 31. März 2021 8:30 Uhr (MK) Beichtgelegenheit 9 Uhr (MK) Eucharistiefeier Bitte beachten Sie die Anmeldepflicht vorab für den Besuch aller Gottesdienste. Anmeldungen bitte im Pfarrbüro Heilig Geist, Tel. (07322) 96030, per Mail an hlgeist.giengen@ drs.de sowie über unsere Homepage unter https://se-unteresbrenztal.drs. de/anmeldungen.html. Besten Dank für Ihr Verständnis! Das Pfarrbüro ist aufgrund der aktuellen Lockdown-Situation für Wir arbeiten ökologisch! den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen uns weiterhin telefonisch oder per E-Mail zu den üblichen Öffnungszeiten. Ein persönlicher Besuch ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Sternsingeraktion 2021 - DANKE! Auch wenn das Dreikönigssingen 2021 unter einem ganz anderen Stern stand, konnten wir dank Ihnen ein sehr gutes Spendenergebnis erzielen! Durch die Kollekten in den Gottesdiensten an Dreikönig und die Sternsingerbriefe können wir so einen großen Beitrag für die Projekte des Sternsingerhilfswerks leisten, das in diesem Jahr insbesondere Kinder in der Ukraine im Blick hat. Knapp 7.300 € konnten wir durch die Spendenbriefe, Überweisungen und in den Gottesdiensten sammeln und der Sternsingeraktion zuführen! Allen Spender/innen hierfür ein herzliches Dankeschön! Der Missiokreis möchte in der Fastenzeit wieder aktiv sein und für unser Projekt „Flüchtlingshilfe Südsudan“ Spenden sammeln. Leider gibt‘s noch kein Fastenessen, wir wollen aber Palmbüschel und Osterkerzen vorbereiten. Diese können Sie gerne am Palmsonntag und die Kerzen an Ostern mit nach Hause nehmen. Über eine Spende in die Spendenbox sagen wir Vergelt‘s Gott. Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Burgberg und Hürben Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag 9 – 12 Uhr, Mittwoch 14 – 17 Uhr, Freitag 10 – 13 Uhr Telefon 07322 5269, E-Mail: StVitus.Burgberg@drs.de http://se-unteresbrenztal.drs.de Donnerstag, 25.03.2021 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 28.03.2021 Palmsonntag: 8:30 Uhr Eucharistiefeier in Hürben (mit Segnung der Palmbuschen) 18:30 Uhr Taizé-Andacht in Burgberg Kollekte für das Hl. Land Donnerstag, 01.04.2021 Gründonnerstag: 18:30 Uhr Wortgottesfeier/Familien- Pessahfeier anschl. Betstunden Neuapostolische Kirche Taizé-Gebet Am Sonntag, 28. März 2021 findet um 18:30 Uhr in der St.-Vitus-Kirche in Burgberg wieder eine ökumenische Abendandacht mit Klängen aus Taizé statt. Die Flötengruppe aus Hürben und Burgberg übernimmt die musikalische Gestaltung der einfachen meditativen Melodien. Das Hören dieser inzwischen weltweit bekannten Stücke aus Taizé bildet den Schwerpunkt der ökumenischen Taizé-Andachten. Daneben gibt es eine Lesung, Fürbitten und auch eine Zeit der Stille. Eine Teilnahme an der Andacht ist nur nach verbindlicher Anmeldung des jeweiligen Haushaltes bis spätestens Donnerstag, 25.03., beim ev. Pfarramt Hürben oder bis Freitag, 26.03., 12 Uhr beim kath. Pfarramt in Burgberg möglich. Diese kann per Mail (pfarramt. huerben@elkw.de/ stvitus.burgberg@ drs.de), per Post oder per Einwurf eines entsprechenden Zettels im Briefkasten des Pfarramtes (Ev. Pfarramt Hürben, Am Kirchberg 2, 89537 Giengen OT Hürben oder Kath. Pfarramt Burgberg, Grafeneckstraße 10, 89537 Giengen OT Burgberg) erfolgen. Bitte geben Sie hierfür Name, Adresse u. Telefonnummer an. Palmsonntagskollekte am 27./28. März 2021 Dort, wo sonst viele Pilger die Hoffnungsorte der heiligen Stätten in Israel und Palästina besuchen, ist es zur Zeit wegen der Corona-Pandemie leer. Christliche Pflegeeinrichtungen und Schulen, die auch für Juden und Muslime offen sind, geraten in wirtschaftliche Not. Der Deutsche Verein vom Heiligen Lande und die Franziskaner wollen diese Friedensarbeit im Nahen Osten unterstützen. Wir danken Ihnen, wenn Sie uns durch Ihre Spende am Palmsonntag dabei helfen, Hoffnung ins Heilige Land zu bringen. Information Pfarramt Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Pfarrbüro für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen uns weiterhin per E-Mail oder telefonisch zu den üblichen Öffnungszeiten. Ein persönlicher Besuch ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Mit Bitte um Beachtung: Zu den Gottesdiensten bitten wir um Anmeldung im Pfarramt Tel. 07322/5269. Ab sofort ist das Tragen einer FFP2-Maske bzw. einer medizinischen Einwegmaske Pflicht. Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen E-Mail: richter.je69@gmail.com, Telefon: 07322.958216 www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden Marktstraße 10 - 89537 Giengen a. d. Brenz Tel. 07322/9546515 - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9 bis 17 Uhr Sonntag, 28.03.2021 9:30 Uhr Der Gottesdienst steht unter dem Leitgedanken: „Befolgen, was Jesus sagt“ und verwendet die Bibelgrundlage aus Matthäus 21, 6. Bibellesung: Sacharja 9, 9 und Psalm 118, 22-26. Freitag, 02.04.2021 Karfreitag 10 Uhr Übertragung des Gottesdienstes aus Bamberg mit Stammapostel Schneider. Bibellesung: Jesaja 53, 3-12 Video-Gottesdienst unter www. nakgiengen.de, Info dazu unter Telefonnummer: 07322/958 216. Die angeordneten Hygienemaßnahmen sind zu beachten.
25 MITTWOCH, 24. März 2021 Giengener Stadtnachrichten VEREINE / ORGANISATIONEN Förderverein Stadtbibliothek Giengen e. V. Giengen Ökumenischer Diakonie- und Krankenpflegeverein e. V. UNTERSTÜTZUNG FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE Angehörige von schwer oder langwierig Erkrankten verlieren ihre eigenen Bedürfnisse oftmals aus dem Blick. Krankheit verändert die Beziehung, das Familiengefüge und die Belastung ist für Angehörige häufig enorm. Deshalb ist es so wichtig, eine Balance zu finden zwischen Fürsorge für den Erkrankten und für sich selbst. Die Beratung für pflegende Angehörige bietet hierbei Tipps und Unterstützung. Gerne können Sie sich unter Telefon 07322/933780 melden. Spiele, Filme und Lesefutter für das Frühjahr Unser Bücherflohladen in der Marktstraße 29 öffnet am Samstag, 27. März 2021 von 10 bis 12 Uhr. Durch die lange Schließung und die Besonderheiten in der Corona-Pandemie werden wir auch im April jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr für Sie da sein. Wir bitten Sie, an diesen Öffnungstagen keine Bücher/Medien zu bringen, da in unseren Laden max. 8 Kunden/Kundinnen dürfen. Bei Bücherspenden wenden Sie sich bitte an: sylviagohle@aol.com oder 07322/6281. Wir haben 5 Regale von der Stadtbibliothek bekommen und dadurch konnte das Angebot von Büchern über Giengen und Umgebung sowie die Schwäbische Alb, Koch- und Backbücher, Thriller und Kriminalgeschichten, historische Romane und natürlich Bücher und Spiele für die Kleinsten, das erste Lesealter bis hin zur Kinder- und Jugendliteratur erweitert werden. Wie immer sind unsere Bücher nach Themen wie Reiselektüre, Biographien, Humor und Mundartlektüre sowie Fachbücher über Pflanzen, Tiere und Gesundheit gut sortiert. Auch ein kleines Antiquariat mit Noten, Comics, Kinderbuchklassikern, Märchen und Sagen aus WeltInvest Nachhaltigkeit* WIN Thomas Hessenauer Celal Bahadir Weltweit investieren und regional anlegen! Der nachhaltige Investmentfonds Ihrer Kreissparkasse Heidenheim. Steffen Rötzer Fabian Clement WIN Gemeinsam ein Gewinn für die Region. Susanne Pitz Thomas Dick Investmentfonds unterliegen Wertschwankungen. *Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb vonDekaInvestmentfonds sind die WesentlichenAnlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekteund die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei uns odervon der DekaBank, 60625 Frankfurt undunter www.deka.de erhalten. Fragen Sie uns! 07321 344-6810 ksk-heidenheim.de/win Anika Funk Kathrin Beilharz
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook