22 MITTWOCH, 24. März 2021 Giengener Stadtnachrichten aus dem rathaus Eine neue Ortsmitte für Burgberg Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger in Burgberg, die Pandemie bremst uns zwar aus: Unsere geplante Bürgerwerkstatt können wir aktuell einfach nicht realisieren. Dennoch setzen wir auf Ihre Beteiligung am Entwicklungsprozess hin zu einer attraktiven Dorfmitte Burgberg. Wir gestalten Ihre Dorfmitte aus der Bevölkerung heraus – und eine gemeinsame Zukunft für alle Menschen in Burgberg! Das ist der Stand: Im Oktober 2020 gab es eine kleine Werkstatt mit allen Burgberger Vereinen und Institutionen. Sehr dankbar sind wir der katholischen Kirchengemeinde – sie ist bereit, uns das Kath. Pfarramt für die Vereinsnutzung zu verkaufen: eine große Erleichterung und gute Möglichkeit für das Vereinsleben in Burgberg. Derzeit erfragen wir den Raumbedarf bei den Vereinen und Institutionen. Wie geht es weiter? Aus Sicht unserer Stadtverwaltung und der Vereine könnte das „Rote Schulhaus“ saniert werden. Das „Alte Rathaus“ und das „Alte Bürgermeister-Haus mit Wirtschaftsgebäude“ sollen dagegen neuen Gestaltungsmöglichkeiten weichen. Die Abbruchkosten werden vom Land mit Mitteln aus dem ELR-Programm gefördert. Die Zusage ist jedoch zeitlich begrenzt: Wir müssen im Frühjahr mit dem Abbruch beginnen, die Abrechnung muss bis Spätsommer erfolgt sein. Daher möchten wir Mitte April starten. Heute möchten wir Sie, wie im Bürgerdialog besprochen, fragen, ob aus Ihrer Sicht etwas gegen den Abbruch spricht. Gerne dürfen Sie auch Vorschläge fürs zukünftige Nutzungskonzept der Roten Schule abgeben. Dazu finden Sie gleich unten einen Abschnitt: Bitte füllen Sie ihn aus, schneiden Sie ihn aus und senden Sie ihn frankiert an uns oder werfen ihn in den Briefkasten des Rathauses Giengen. Vielen Dank! Die Grundstücke bleiben nach dem Abbruch in städtischer Hand, um mit Ihnen in Burgberg – soweit Sie teilnehmen möchten – die Dorfmitte zu gestalten und ein Nutzungskonzept für die Rote Schule auszuarbeiten. Sobald es die Corona-Pandemie zulässt, möchten wir dazu die geplante Bürgerwerkstatt nutzen. Freundliche Grüße Dieter Henle Oberbürgermeister Sitzungstermine SITZUNG DES GEMEINDERATS Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 25. März 2021 um 17 Uhr im Bürgerhaus Schranne Tagesordnung: 1. Eigenbetrieb Gebäudemanagement - Feststellung des Jahresabschlusses 2019 - Beschlussfassung - 2. Bericht Bergbadsaison 2019/2020 - Unterrichtung - BILDUNG UND SOZIALES KIRCHEN 3. Baugebiet „Flecken-Ost“ - Veräußerung von Bauplätzen - Beschlussfassung - 4. Baugebiet „Memminger Wanne“ - Veräußerung eines Bauplatzes - Beschlussfassung - 5. Baugebiet „Westliches Bühlfeld II“ - Veräußerung von Bauplätzen - Beschlussfassung - 6. Bekanntgabe von Beschlüssen nichtöffentlicher Sitzungen 7. Bekanntgaben 8. Anfragen Positive Entwicklung an den weiterführenden Schulen Die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen in Giengen für das Schuljahr 2021/2022 liegen vor. Die Entwicklung ist positiv, das Interesse groß: Wir verzeichnen insgesamt eine Steigerung der Schülerzahlen. Besonders punkten kann die Robert-Bosch-Realschule, für die sich dieses Mal 121 Schüler/innen angemeldet haben, 13 mehr als im Vorjahr. An der Bühlschule waren es im Sekundarbereich 35 Schüler/innen (+ 1), am Margarete-Steiff-Gymnasium 92 (- 2). Insgesamt steigt die Zahl der Schüler/innen an unseren weiterführenden Schulen von aktuell 1.661 auf 1.723 im neuen Schuljahr. Danke für alle Anmeldungen und einen guten Start im Herbst! An die Stadt Giengen an der Brenz Hauptamt Marktstraße 11 89537 Giengen an der Brenz Ja, ich bin gegen den Abbruch des Alten Rathauses, weil Evangelische Kirchengemeinde Giengen Evangelisches Pfarrbüro Giengen Tanzlaube 1, 89537 Giengen, Telefon 07322 919300, Fax 07322 – 919303 E-Mail: pfarramt.giengen.mitte@elkw.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9:00 – 12:00 Uhr StK = Stadtkirche DrK = Dreieinigkeitskirche GZ = Gemeindezentrum WH = Christian-Friedrich-Werner-Haus JH = Johanneshaus PGS = Paul-Gerhardt-Stift Reha = Reha-Klinik ASB = Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim des Alten Bürgermeister-Hauses, weil Das soll mit dem Roten Schulhaus passieren: Absender: „Daheim statt Pflegeheim“ Emmel24 24h24h Betreuung und und Pflege Zuhause Tel. 07961/5000960 Qualifizierte osteuropäische Betreuungskräfte www.pflegeagentur-emmel.de Gottesdienste/Andachten Sonntag, 28. März 2021 9 Uhr DrK Gottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) 10 Uhr StK Gottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) Die Opfer in unseren Gottesdiensten erbitten wir für die Kirchenmusik. Montag, 29. März 2021 19 Uhr DrK Passionsandacht (Pfr. Fröhner) Dienstag, 30. März 2021 19 Uhr DrK Passionsandacht (Pfr. Hägele) Mittwoch, 31. März 2021 19 Uhr DrK Passionsandacht (Pfr. Weißenstein) Die Opfer der Passionsandachten erbitten wir für die eigene Gemeinde, z. B. zum Erhalt der Gebäude. Donnerstag, 1. April 2021 Gründonnerstag 19 Uhr StK Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Dr. Kummer) Das Opfer erbitten wir für das Frauen- und Kinderschutzhaus Heidenheim. Herzliche Einladung Passionsandachten in der Karwoche von Montag, 29. März bis Mittwoch, 31. März jeweils um 19 Uhr in der Dreieinigkeitskirche werden die Pfarrer Tom Fröhner, Steffen Hägele und Johannes Weißenstein anhand von Bildtafeln der Karlsruher Passion fortlaufend über den Leidensweg Jesu predigen.
23 MITTWOCH, 24. März 2021 Giengener Stadtnachrichten Evangelische Kirchengemeinde Hohenmemmingen Hohenmemmingen/Sachsenhausen Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen, Telefon 07322 5255 E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de Gottesdienst(e) Sonntag, 28. März 2021 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Johannes Weißenstein) Evangelische Kirchengemeinde Sachsenhausen Hohenmemmingen/Sachsenhausen Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen, Telefon 07322 5255 E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de Gottesdienst(e) Sonntag 28. März 2021 10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Johannes Weißenstein) Das Opfer ist für die Arbeit in der eigenen Kirchengemeinde bestimmt. Gründonnerstag, 1. April 2021 20 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Herr Weißenstein) Der KGR hat beschlossen, nach sehr langer Zeit unter Corona-Einschränkungen wieder das Abendmahl in unserer Dorfkirche zu feiern. Die Organisation dieses Sakraments ist so gewählt, dass auch beim Anlegen sehr strenger Maßstäbe von keiner zusätzlichen Gefährdung ausgegangen werden kann. U. a. wurden hierzu von der Kirchengemeinde Einzelkelche angeschafft. Es ergeht herzliche Einladung hierzu, verbunden mit der Bitte um Einhaltung der bekannten Hygienemaßnahmen (FFP2- oder medizinische Maske, gekennzeichnete Sitzplätze, kein Gesang, Händedesinfektion). Am Eingang erfolgt – wie immer – eine kurze persönliche Einweisung. Das Opfer ist für die Arbeit in der eigenen Kirchengemeinde bestimmt. Konfirmanden Mittwoch, 24. März 2021 16:30 Uhr – 18 Uhr Mittwoch, 31. März 2021 16:30 Uhr – 18 Uhr Karfreitag 2. April 2021 10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Weißenstein) Evangelische Kirchengemeinde Hürben/Burgberg Am Kirchberg 2, 89537 Giengen-Hürben, Telefon 07324 2363 E-Mail: pfarramt.huerben@elkw.de Der KGR hat beschlossen, nach sehr langer Zeit unter Corona-Einschränkungen wieder das Abendmahl in unserer Dorfkirche zu feiern. Die Organisation dieses Sakraments ist so gewählt, dass auch beim Anlegen sehr strenger Maßstäbe von keiner zusätzlichen Gefährdung ausgegangen werden kann. U. a. wurden hierzu von der Kirchengemeinde Einzelkelche angeschafft. Es ergeht herzliche Einladung hierzu, verbunden mit der Bitte um Einhaltung der bekannten Hygienemaßnahmen (FFP2- oder medizinische Maske, gekennzeichnete Sitzplätze, kein Gesang, Händedesinfektion). Am Eingang erfolgt – wie immer – eine kurze persönliche Einweisung. Das Opfer erbitten wir für die Aktion Hoffnung für Osteuropa. Ostersonntag 4. April 2021 (!) 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Weißenstein) Das Opfer ist für die Arbeit in der eigenen Kirchengemeinde bestimmt. Ostersonntag, 4. April 2021 10 Uhr FH Gottesdienst auf dem Friedhof (Pfr. Fröhner) mit dem Posaunenchor. Bitte beachten Sie: Es wird NICHT geläutet! Die Glocken schweigen bis zum „Christ ist erstanden“ auf dem Friedhof. Opfer: Aufgaben in der eigenen Gemeinde Ostermontag, 5. April 2021 10 Uhr KB Ökumenischer Gottesdienst in Burgberg (Pfr. Fröhner, Gemeindereferentin Banner). Es spielt eine Gruppe des Flötenchors. Opfer: Notfallseelsorge Kinderkirche Die Kinderkirche lädt in diesem Jahr alle Familien zu einem Oster-Mitmach-Weg ein. Von Samstag, 3. April 2021 um 10 Uhr bis Ostermontag, 5. April 2021 um 17 Uhr habt ihr die Möglichkeit, die Ostergeschichte an verschiedenen Stationen mitzuerleben. Startpunkt ist unsere Kirche, von dort führen euch Pfeile zu den einzelnen Stationen. Dauer: ca. 1 Stunde. Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet! Aufgrund der aktuellen Situation haben sich in diesem Jahr die sonst üblichen Gottesdienstformen, -orte und Zeiten geändert. Bitte beachten Sie diese Änderungen. Während der Gottesdienste unserer Gemeinde (auch im Freien) sind die geltenden Abstandsregelungen und Hygienevorschriften einzuhalten. Beim Besuch der Gottesdienste ist das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske) erforderlich. Aufgrund geänderter Vorschriften zum Heizen bei Gottesdiensten, bitten wir Sie auf entsprechend warme Kleidung beim Gottesdienstbesuch zu achten. Konfirmanden Mittwoch, 24. März 2021 16 Uhr Konfirmandenunterricht online mit Pfr. Fröhner Mittwoch, 31. März 2021 16 Uhr Konfirmandenunterricht online mit Pfr. Fröhner Jugendkreis Der Jugendkreis trifft sich wöchentlich am Dienstagabend um 19 Uhr online. Ansprechpartnerin ist Rahel Schlumpberger. Sie ist unter 07324/8877 erreichbar. Taizé-Gebet Am Sonntag, 28. März 2021 findet um 18:30 Uhr in der St.-Vitus-Kirche in Burgberg wieder eine ökumenische Abendandacht mit Klängen aus Taizé statt. Die Flötengruppe aus Hürben und Burgberg übernimmt die musikalische Gestaltung der einfachen meditativen Melodien. Das Hören dieser inzwischen weltweit bekannten Stücke aus Taizé bildet den Schwerpunkt der ökumenischen Taizé-Andachten. Daneben gibt es eine Lesung, Fürbitten und auch eine Zeit der Stille. Eine Teilnahme an der Andacht ist nur nach verbindlicher Anmeldung des jeweiligen Haushaltes bis spätestens Donnerstag, 25. März 2021 beim Pfarramt Hürben oder bis Freitag, 26. März 2021, 12 Uhr beim katholischen Pfarramt in Burgberg möglich. Diese kann per Mail (an pfarramt.huerben@elkw.de/stvitus. burgberg@drs.de), per Post oder per Einwurf eines entsprechenden Zettels im Briefkasten des Pfarramates (Ev. Pfarramt Hürben, Am Kirchberg 2, 89537 Giengen OT Hürben oder Kath. Pfarramt Burgberg, Grafeneckstraße 10, 89537 Giengen OT Burgberg) erfolgen. Als Angaben für die Anmeldung müssen enthalten sein: • Name (zumindest eines erwachsenen Vertreters des Haushaltes) • Adresse • Telefonnummer Die gesammelten Daten werden vier Wochen nach den o. g. Veranstaltungen gelöscht. Ebenso sind bei der Andacht die gängigen Hygiene- Regeln wie Abstand, Tragen einer medizinischen Mund-Nasen- Bedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske) einzuhalten. Veranstaltungsorte: Kirche Hürben/ KH, Evang. Gemeindehaus Hürben, Reuendorfer Weg 12/GH, Kath. Kirche St. Vitus Burgerg/KB, Werktagskapelle St. Vitus Burgberg/ KB/WK, Kath. Gemeindehaus Burgberg/GB, Höhlenhaus/HH, Pfarrhaus Hürben/PH, Hürbetalhalle/HTH, Friedhof Hürben/FH, Stadtkirche Giengen/StK Gottesdienste Sonntag, 28. März 2021, Palmsonntag 10 Uhr KH Gottesdienst (Prädikant Kurt Keller). Opfer: Christliche Philippinen-Initiative. Mit ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag, dass Kinder in den Slums von Manila eine Zukunftsperspektive haben. 10 Uhr GH Kindergottesdienst Dienstag, 30. März 2021 19:30 Uhr KH Passionsandacht (Pfr. Fröhner). Es spielt eine Gruppe des Flötenchors. Opfer: Aufgaben in der eigenen Gemeinde Karfreitag, 2. April 2021 13:30 Uhr KB Gottesdienst in der St. Vitus-Kirche Burgberg (Theologiestudentin Debora Schlumpberger). Opfer: Für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ 15 Uhr FH Gottesdienst auf dem Friedhof (Pfr. Fröhner/Theologiestudentin Debora Schlumpberger). StArten SIe durcH! ein attraktiverArbeitgeber seit Heizung, über Sanitär 140 Jahren und Zukunftsenergie – Opfer: Für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ aus fast 150 Jahren Erfahrung Ein außergewöhnliches Unternehmen lebtvon und mit seinen außergewöhnlichen Mitarbeitern. Banzhaf GmbH Bismarckstr. 18 89547 Gerstetten 07323 951950 flamingo@banzhaf.de www. banzhaf.de
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook