SONDERVERÖFFENTLICHUNG Oster-Gewinnspiel 2021 Gutscheine im Wert von 855 € zu gewinnen. Spielen Sie mit! D1 R19 U18 Versuchen Sie Ihr Glück beim Ostergewinnspiel und gewinnen Sie Gutscheine im Wert von 855€! Wenn Sie den Lösungsspruch herausgefunden haben, rufen Sie einfach unter 0137 8226639 unser Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei. Anrufe sind möglich zwischen Samstag, 20. März 2021 und Freitag, 26. März 2021. Aus allen richtigen Lösungen wird der Gewinner durch Losentscheid ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Jeder Anruf kostet 0,50 Euro aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind deutlich teurer. Bitte beachten Sie die untenstehenden Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten nach Art. 13 DsGvo. Wir wünschen viel Glück! Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspiels hinaus speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 DsGvo. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media-Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogenen Osterspruch lösen, anrufen und gewinnen! 0137 8226639 Daten der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung (www.hz.de) gelesen und akzeptiert. Rechtsweg und Ausgleichsklausel Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ . (Lösungsspruch) S28 A10 C20 H9 R8 A23 Der etwas andere Betty Barclay Shop BETTY BARCLAY HEIDENHEIM krämer-medien.eu „CITY SCHEXS ZU OSTERN“ In 150 Geschäften und Unternehmen einlösbar! Alle Infos unter: www.hdh-heidenheim.de/city-schexs Eine Barauszahlung oder Teileinlösung ist nicht möglich. GESCHENK- GUTSCHEIN fürs Osterfest Gerne verschicken wir Ihren Gutschein an Ihre Wunschadresse. BETTY BARCLAY HEIDENHEIM • Hauptstr. 3 • 89522 Heidenheim www.bettybarclay-heidenheim.com • E-Mail: bettybarclay-heidenheim@t-online.de Facebook/Instagram: @bettybarclayshop
SONDERVERÖFFENTLICHUNG Oster-Gewinnspiel 2021 Gutscheine im Wert von 855 € zu gewinnen. Spielen Sie mit! G25 T6 E2 S24 An Ostern geht es ab nach draußen Im Garten oder Wald gibt es viel zu entdecken S5 Der Ostersonntag fällt 2021 auf den 4. April. Mit etwas Glück ist auch das Wetter in Feiertagslaune, sodass man mit der Familie einen schönen Tag im Freien verbringen kann. Gemüsebeete im eigenen Garten bieten schließlich einiges zum Entdecken. Welche Pflanze wächst hier gerade heran? Wo kann man schon einmal etwas probieren? Auch die Lieblingsverstecke des Osterhasen sind oft im Garten zu finden. Blitzt da nicht etwas zwischen den Gänseblümchen hervor? Vielleicht sind es ja kunterbunt gefärbte Ostereier. Feiertagszeitvertreib im Garten Etwas weiter vorne stecken auch die weißen oder gelben Krokusse und die blauen Traubenhyazinthen ihre Köpfe aus dem Boden. Vielleicht sieht man ja schon die ein oder andere frühe Biene oder Hummel, die diese Blumen anfliegt. Und was ist denn da im Sandkasten versteckt? Mit einem kleinen Eimerchen, den Mama und Papa mit Schokoladeneiern oder anderen Süßigkeiten füllen, ist eine schöne Osterüberraschung gelungen. Ist er leer genascht, lässt er sich später als Matschoder Buddeleimer einsetzen oder als unkonventionelle Blumenvase für die frisch gepflückten Frühlingsboten. Feld und Flur Wer lieber die freie Natur genießen möchte, macht einen Ausflug in die Felder oder den Wald. Auch hier gibt es allerlei Interessantes zu entdecken. Wer findet ein kleines Mauseloch oder ein Vogelnest hoch oben im Baum? Als Überraschung können Mama und Papa auch in den Ästen von Bäumen oder – für die ganz kleinen – in Büschen Naschereien verstecken. Schokoriegel, Schoko-Eier oder ein kleiner Schokoladenhase sind eine süße Nascherei für eine kleine Verschnaufpause. Der Aufenthalt an der frischen Luft gibt tolle Gelegenheiten, ein paar schöne Fotos von den Kindern zu machen. Besonders gut gelingen diese, wenn sich der Fotograf auf Augenhöhe begibt, sich also auch mal hinkniet oder in die Hocke geht. Gerade bei Kinderfotos wirken die Motive am besten, die sich aus der natürlichen Situation ergeben und nicht extra gestellt werden. Stockbrotbacken als Tagesabschluss Neigt sich der Tag langsam dem Ende zu, ist das eine passende Gelegenheit, die Stockbrotsaison zu eröffnen. Dazu stellt man einen einfachen Hefeteig her und wickelt einzelne Streifen davon jeweils um einen langen Stock. Im Garten zünden die Eltern dann auf feuerfestem Untergrund eine Feuerschale oder ein Lagerfeuer an und mit der Wärme der Glut lässt man das Stockbrot gar backen. Lecker! Fotos: djd/kinder/Adobe Stock/Volodymyr/ Getty Images/Alina Demidenko H21 S11 F15 Schwäbische Hefeknöpfle Mehlmischung 3,50 € Honig vom Albschäferweg Meisterimkerei W. Schittenhelm und M. Mack, Steinheim 300 g Glas 6,90 € Schafmilchseife Schafmilchseife in einer Holzdose mit Schafwolle 6,50 € Ostergeschenkideen Mit lokalem Touch. Hübsch verpackt in der nachhaltigen Brenzbox. Stadt-Information Heidenheim | Christianstraße 2 | 89522 Heidenheim Mail: stadt-information@heidenheim.de | Telefon: 07321/327-4910 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Die kulinarische Wanderung durch Heidenheim Auf unseren öffentlichen Schlemmertouren lässt sich die Stadt sowie die Umgebung kulinarisch entdecken. Serviert werden bei den Drei-Gang-Touren schwäbisch regionale Produkte – ganz frisch zubereitet. Interesse? Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tourismus-heidenheim.de oder per Telefon unter 07321/327-4910.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook