Aufrufe
vor 2 Jahren

NW_24.03.2021

  • Text
  • Heidenheim
  • Giengen
  • Heidenheimer
  • Kinder
  • Stadt
  • April
  • Zeitung
  • Telefon
  • Herbrechtingen
  • Personen

neuewoche. Mittwoch, 24.

neuewoche. Mittwoch, 24. März 2021 14 Endlich wieder geöffnet!!! 35.000 Markenschuhe für die ganze Familie &aktuelle Textilmode zu immer besten Preisen warten auf Sie. MO -FR09:30 -19:00 Uhr, SA09:30 -18:00 Uhr HERRMANN SCHUHE UND MODE Steinheimer Str. 65 HEIDENHEIM Kreuzworträtsel lösen & gewinnen! Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 52* unser Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei. Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden Sonntag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der Gewinner durch Losentscheid ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus den Mobilfunknetzen sind deutlich teurer. Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten nach Art. 13 DsGvo. Wir wünschen viel Glück! Ihre Glücksnummer: 0137 / 822 66 52* Das Lösungswort von heute: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 *0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil deutlich teurer. Lösung aus KW 11: ■ K ■ ■ ■ ■ ■ A ■ ■ ■ ■ ■ ■ M A M O A ■ P O E L A R ■ T ■ G K ATS ■ E ■ F R ■ H ■ ■ E N U ■ I A E S E ■ E A L A V I R O R N L M O N ■ ■ T O S A V T T D E ■ P A O ■ ES E ■ P I ■ ■ D R U ■ R ■ G ■ Z I M ■ N K ■ ■ AR A L S ■ ULG R ■ F O K U ■ B ■ AL O R ■ G O S G R O ■ ■ V ■ ■ E ■ ■ L B W L ■ Y W O N I ■ L A L I A M O S S S I K O R S E T T Blaetterwerk (1-12) ) Gewinner der letzten Ausgabe: W. Damrose, Herbrechtingen erschöpft Heilverfahren arab.: Vater nördlichster Schiffsrippe Staat www.outdoorambiente.de 2 der USA 3 Daimlerstraße 35 89564 Nattheim altes flüssiges | Telefon 07321 945 860 Holz- Fett raum- maß ® besitzanzeigendes Fürwort, 2. Person Stadt in Mittelitalien Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media- Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten 6 veredelte Steinkohle Durchschrift gegoss. Druckbuchstabe hypnotischer Schlaf 12 Staat in Eurasien 9 Vorderasiat die Landwirtsch. betreffend Stylingprodukt für die Haare großes Beil 8 Das können Sie gewinnen: Hauptraum des römischen belg. Heilbad in d. Ardennen Hauses 7 kanad.- amerik. Sänger (Paul) Boxkampfplatz Hausangestellter gehörlos Flitterkram Grillbesteck-Set aus Edelstahl von Napoleon im Wert von 29,95 €. Seeger Outdoorambiente Daimlerstr. 35, 89564 Nattheim Tel: 07321 94586 - 0 www.outdoorambiente.de Reh, Hirsch, Rind im 1. Jahr 4 Bürge Schuhmacherwerkzeug 11 Teil des Regals Note beim Doktorexamen Prunkwagen Verhältniswort veraltet: Misstrauen, Bosheit Tonne Stadt in den Niederlanden Eigentum, Habe 1 Spielkarte Amtssprache in Indien Vorname Eulenspiegels lateinisch: Leben römischer Sonnengott Grundstoffteilchen Weinstadt in Italien Öffnung auf Schiffen Modestil (engl.) männl. Kosename Tennisschläger (engl.) 10 Briefversand per Computer (engl.) 5 Rohstoff für Terpentin s1316-2231 der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung (www.hz.de) gelesen und akzeptiert. Rechtsweg und Ausgleichsklausel Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. g p g g p

neuewoche. Mittwoch, 24. März 2021 15 HeidenHeim Schülerabonnement wird später eingezogen Das Abo-Center des Heidenheimer Tarifverbundes wird im März vorläufig nur bei den Schülern den Eigenanteil einziehen, die im Präsenzunterricht sind. Diese Daten müssen in Abstimmung mit den Schulen erst noch erhoben werden. Um diese besondere Regelung innerhalb des Schülerabonnements umsetzen zu können, bedarf es umfangreicher Umstellungen. Aus diesem Grund verzögert sich der Einzug der Eigenanteile für die Schüler im Präsenzunterricht um einige Tage. Immer heiß erwartet Wir suchen Zusteller! Jetzt bewerben! Heidenheimer Zeitung Olgastraße 15 89518 Heidenheim hzlogistik@hz.de 07321 347-190 m/w/d, ab 13 Jahre, Mittwoch & Samstag Steinheim Nattheim HerbrecHtingen Second-Hand-Laden ist wieder geöffnet Der Second-Hand-Laden im Kloster Herbrechtingen ist wieder geöffnet: Nach Terminabsprache können Kunden Dienstags von 9 bis 12 Uhr und Donnerstags von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr kommen. Es können auch wieder Kleidungsstücke abgegeben werden. Termine für den Einlass werden per E-Mail an treffpunkt-kloster@t-online.de oder unter Tel. 07324.981666 vergeben. Hier können außerdem auch Bestellungen für einen kontaktlosen Einkauf gemacht werden. WOHNEN WIE IM SÜDEN IMMO.HZ.DE © Patrizia Tilly/stock.adobe.com Beilagenhinweis in der heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte in Gesamt- oder Teilauflage bei: Schmid EiN MitEiNANDER AUF ENGStEM RAUM: In der Innenstadt kommen sich Fußgänger, Radfahrer, Busse und selbstverständlich der Autoverkehr sehr, sehr nahe. Noch bis Ende März können sich die Heidenheimer beim Verkehrsentwicklungsplan mit einbringen und den Finger auf wunde Punkte legen. Foto: Natascha Schröm Diskutieren und mitgestalten Den Verkehrsentwicklungsplan 2035 beeinflussen: Noch bis Ende März können die Heidenheimer sich und ihr Wissen mit einbringen. Zu Stoßzeiten gibt es an der Heidenheimer Olgastraße mehr Fußgänger als Fahrzeuge. Gehwege - das zeigt die Datenerhebung zum Verkehrsentwicklungsplan ganz eindeutig - gibt es in Heidenheim genügend, doch an welchen Fußgängerampeln dauert die Rotphase für Fußgänger zu lange? Es gibt viele Kilometer an Fahrradwegen im Stadtgebiet, täglich sind die meisten Radfahrer auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg auf Höhe des Bahnhofs unterwegs. Aber wo gibt es Lücken zu schließen? An welcher Stelle muss das engmaschige Netz an Bushaltestellen noch enger geknüpft oder gar erweitert werden? Wo braucht es für diese und weitere Verkehrsangebote noch Verbesserungen? Kurzum: Was muss für die Zukunft geändert werden? Die Bürger gehen täglich über die Heidenheimer Gehwege, fahren mit dem Rad durch die Stadt, nutzen die Busse oder fahren mit dem Auto zur Arbeit oder zum Einkaufen. Dabei häufen sie ganz nebenbei einen Wissensschatz an, den die Stadtverwaltung mit der Bürgerbeteiligung zum Verkehrsentwicklungsplan 2035 (kurz VEP) gemeinsam mit den Menschen vor Ort heben möchte, damit die Verkehrsinfrastruktur mit den Ansprüchen und Bedürfnissen der Heidenheimer Schritt hält. Deshalb ruft die Stadt alle Bürger dazu auf, die Entwicklung des Verkehrs mitzugestalten und ihr Wissen über Erfahrungen, Probleme oder Lücken im Verkehrsnetz zu teilen. Dazu läuft bereits seit 15. Februar eine Bürgerbeteiligung, Teilnahme ist noch bis Ende März möglich. Interessierte können unter www.verkehrsentwicklungheidenheim.de ihr Wissen einbringen, es ist keine Registrierung erforderlich, und der Beitrag kann auch anonym erfolgen. Sobald die Bürgerbeteiligung abgeschlossen ist, werden diese geprüft und die Ergebnisse vorgestellt. Anschließend werden Expertengespräche geführt, Ziele festgelegt und Verkehrsszenarien entwickelt. Abschließend wird der Verkehrsentwicklungsplan vom Gemeinderat beschlossen. expert Mömax Deichmann Kaufland Reifen arnold Hyundai neue-woche.de Beratung Telefon: 07321.347-122 anzeigenmarkt@hz.de

Neue Woche

Heidenheim Giengen Heidenheimer Kinder Stadt April Zeitung Telefon Herbrechtingen Personen