22 MITTWOCH, 19. Mai 2021 Giengener Stadtnachrichten Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Heilbronner Straße 2, 89537 Giengen, Telefon 07322/9603 0 Fax 07322/9603 14, E-Mail: hlgeist.giengen@drs.de Kath. Kirchenpflege, Telefon 07322/960311 E-Mail: kirchenpflege-hlgeist.giengen@drs.de 10:30 Uhr in Burgberg sind Sie herzlich eingeladen. Die Gottesdienste finden nur bei gutem Wetter statt. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske bzw. eine medizinische Einwegmaske! Anmeldungen sind bis Freitag, 21. Mai bis spätestens 12 Uhr im Pfarramt Burgberg möglich. HG= Heilig-Geist-Kirche, Heilbronner Str. 2 MK= Marienkirche, Oggenhauser Str. 14 FK= Familienkirche, Kastanienweg 1 Reha= Reha-Klinik PGS= Paul-Gerhardt-Stift JoH= Johanneshaus HGZ= Heilig-Geist-Zentrum ASB= Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim Konf= Konferenzraum Neuapostolische Kirche Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen E-Mail: richter.je69@gmail.com, Telefon: 07322/958-216 www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden Gottesdienste Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 10:30 Uhr Pfingstgottesdienst mit musikalischer Gestaltung auf dem Kirchplatz beim Heilig-Geist-Zentrum Pfingstmontag, 24. Mai 2021 9 Uhr (FK) Eucharistiefeier Mit der Bitte um Beachtung: Entsprechend den derzeitigen Bestimmungen und vorliegenden Inzidenzzahlen zur Zeit des Redaktionsschlusses können unsere Gottesdienste an Pfingsten und Fronleichnam nur im Freien durchgeführt werden. Geplant wird der Gottesdienst am Pfingstsonntag, 23. Mai, dem Patrozinium unserer Heilig- Geist-Kirche, um 10:30 Uhr auf dem Platz beim Heilig-Geist-Zentrum mit musikalischer Gestaltung. Der Gottesdienst am Pfingstmontag in der Familienkirche Hohenmemmingen kann nur stattfinden, wenn es die Bestimmungen zulassen. Am traditionellen Kinderfest gibt es wieder digitale, ökumenische Impulse für Familien und Kinder sowie zur Stäffelespredigt. Sollten die Inzidenzen fünf Tage in Folge unter 200 liegen, können die Gottesdienste in die Kirchen verlegt werden. Anmeldungen sind jeweils erforderlich im Pfarrbüro Heilig Geist, Tel. 07322/96030 oder über unsere Homepage unter www.se-unteresbrenztal.drs.de. Wir bitten Sie, die aktuelle Entwicklung über die Presse und unsere Homepage zu verfolgen! Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Verständnis! Fronleichnam 2021 - Damit unser Glaube wachsen und blühen kann An Fronleichnam gibt es in diesem Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Burgberg und Hürben Jahr eine besondere Aktion. Wir wollen am Mittwoch vor Fronleichnam vor der Heilig-Geist-Kirche einen etwas anderen Fronleichnamsteppich in Form eines Naturmandalas entstehen lassen. Alle Gemeindemitglieder, Kinder, Erstkommunionkinder, sind herzlich eingeladen, im Laufe des Mittwochnachmittags (Beginn wird 16 Uhr sein), das Naturmandala weiterzulegen. So kann es immer größer werden. Es werden Blumen bereitgestellt; jeder darf auch gerne selbst Blumen oder Gräser aus dem Garten oder von der Wiese, Steine oder Muscheln mitbringen. Darüber hinaus sind wir für Blumenspenden dankbar, die ebenfalls am Mittwoch zwischen 15 und 20 Uhr an der Heilig-Geist-Kirche abgegeben werden können. Wenn Sie sich im Pfarrbüro melden, holen die Pfadfinder die Blumen auch gerne bei Ihnen ab. Am Fronleichnamstag selbst laden wir um 10:30 Uhr herzlich zum Gottesdienst ein. „Damit unser Glaube wachsen und blühen kann“ – unter diesem Motto steht auch der Gottesdienst. Aufgrund der aktuellen Situation ist das Pfarrbüro für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen uns weiterhin per E-Mail oder telefonisch zu den üblichen Öffnungszeiten. Ein persönlicher Besuch ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Unsere Kirchen bleiben als Gebets- und Andachtsraum für Sie geöffnet! Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen können keine Präsenz-Gottesdienste durchgeführt werden. Es werden dafür Video-Gottesdienste unter VEREINE / ORGANISATIONEN Giengen DRK-Bereitschaft Giengen www.nakgiengen.de angeboten. Info dazu unter Telefonnummer: 07322/958-216 HEUTE VON 12 BIS 20 UHR BLUTSPENDE IN DER SCHRANNE Blutspende nach Anmeldung von 12 bis 20 Uhr in der Schranne Im Gruppenabend wird Markus Engel online von 19 bis 21 Uhr über Anaphylaxie referieren; Anmeldung im Hiorg. Förderverein Stadtbibliothek Giengen e. V. Spiele, Filme und Lesefutter für das Frühjahr Unser Bücherflohladen in der Marktstraße 29 öffnet wieder am Samstag, 22. Mai 2021 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr. Durch die lange Schließung und die Besonderheiten in der Corona-Pandemie werden wir auch am Samstag, 29. Mai von 9:30 Uhr bis 12 Uhr für Sie da sein. Wir bitten Sie, zu diesen Öffnungszeiten keine Bücher/Medien zu bringen, da in unseren Laden max. 8 Kunden/innen dürfen. Bei Bücherspenden wenden Sie sich bitte an: sylviagohle@aol.com oder 07322/6281. Unser Angebot von Büchern über Giengen und Umgebung sowie die Schwäbische Alb, Koch- und Backbücher, Thriller und Kriminalgeschichten, historischen Romane und natürlich Bücher und Spiele für die Kleinsten, das erste Lesealter bis hin zur Kinder- und Jugendliteratur konnte nochmals erweitert werden. Wie immer sind unsere Bücher nach Themen wie Reiselektüre, Biographien, Humor und Mundartlektüre sowie Fachbücher über Pflanzen, Tiere und Gesundheit gut sortiert. Auch ein kleines Antiquariat mit Noten, Comics, Kinderbuchklassikern, Märchen und Sagen aus aller Welt konnte eingerichtet werden. Außerdem haben wir zahlreiche Film-DVDs und Musik-CDs erhalten. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Stadtbibliothek Giengen zur Medienbeschaffung zu Gute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Öffnungstage sind der 5., 12., und 26. Juni 2021 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag 9 Uhr – 12 Uhr, Mittwoch 14 Uhr – 17 Uhr, Freitag 10 Uhr – 13 Uhr Telefon 07322/5269, E-Mail: StVitus.Burgberg@drs.de http://se-unteresbrenztal.drs.de Sonntag, 23.05.2021 Pfingstsonntag 8:30 Uhr Wortgottesfeier in Hürben Montag, 24.05.2021 Pfingstmontag 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Burgberg Gottesdienste im Freien an Pfingsten Liebe Gemeindemitglieder, zu folgenden Gottesdiensten im Freien am Sonntag, 23. Mai um 8:30 Uhr in Hürben und am Montag, 24. Mai um
23 MITTWOCH, 19. Mai 2021 Giengener Stadtnachrichten SC Giengen 1949 e. V. Giengener Kaleidoskop präsentiert ONLINE GESUNDHEITSKURSE DES SC GIENGEN E. V. Montags: 18 Uhr – 19 Uhr ONLINE: Cardio Aktiv/Functional Fitness – Herz-Kreislauf-Training für Jung und Alt „Functional Fitness“ ist ein allgemeines Bewegungsprogramm mit dem Schwerpunkt Herz-Kreislauftraining und Kräftigung für gesunde Erwachsene: Neu- bzw. Wiedereinsteiger sind ebenso willkommen wie Untrainierte. Functional Fitness zeichnet sich durch ein variantenreiches Heranführen an das Herz-Kreislauf- Training mit Kräftigung aus. Einzelne Bewegungen oder Bewegungsformen wie Power-Jog, Walk-Aerobic und Funktionelle Gymnastik sind Inhalte dieses Programms. Ziel ist es, durch Spaß und Freude an Ausdauer orientiertem Sport einen besseren konditionellen Allgemeinzustand herzustellen und langfristig regelmäßig körperlich aktiv zu bleiben, um letztendlich Bewegungsmangelkrankheiten wie Bluthochdruck, Diabettes mellitus, Osteoporose etc. vorzubeugen. Yoga Montags: 19 Uhr – 20 Uhr ONLINE: Donnerstag: 17:30 Uhr – 18:30 Uhr ONLINE: Yoga kann jeder! – Vinyasa Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Mit dem Fokus auf ihrer präzisen Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Es sind die Körperhaltungen (Asanas), die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern uns körperlich und mental und vermehren unsere Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in der Bewegung: Während wir uns von einer Asana in die nächste begeben, sind wir wirklich im „Hier und Jetzt“ und kommen auf unserer inneren Insel an. Montags: 20 Uhr – 20:45 Uhr ONLINE: „BALLance“ by Dr. Tanja Kühne Pure Entlastung für Rückenmuskulatur und Bandscheibe Warum BALLance-Training? Fitnesstrend 2020 ist „BALLance“ nach Dr. Tanja Kuehne. Viele Leute fragen sich: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen BALLance-Bällen und Faszien-Rollen? Faszien-Rollen bestehen aus Hartschaum und sind sehr stabil. Sie werden eingesetzt, um die Faszien (Bindegewege und Muskeln) zu lockern. Die BALLance-Bälle sind im Gegensatz zu den Faszien-Rollen weich und sind mit einer Feder verbunden, dadurch bleibt die Wirbelsäule frei. Sie sind ganz gezielt an die Physiologie und Biomechanik der Brustwirbelsäule angepasst und speziell dafür entwickelt. Mit dem BALLance-Training sorgt man für eine sanfte Aufrichtung der Wirbelsäule, dadurch entsteht eine natürliche Entlastung der Bandscheiben. BALLance kann man nicht erklären. BALLance muss man einfach spüren. Donnerstags: 18:30 Uhr – 19:45 Uhr ONLINE: Bewegen statt schonen – Ganzkörpertraining Bewegungsmangel kann Beschwerden auslösen. Mit gezielten Übungen zur Mobilisation, Kräftigung, Haltung und Bewegung können wir dagegen etwas tun. Je besser Du trainiert bist und je besser Dein Körper, Deine Muskeln trainiert sind, umso stabiler bist Du und leistungsfähiger Dein Herz-Kreislauf-System. Es ist nie zu spät und ein Einstieg ist jederzeit möglich, also pack es an, sei mit dabei und hab Spaß, auch online. Fragen und weitere Informationen gerne unter: 0176/44 49 21 69, beate@kienle-online.de Ich freue mich auf DICH! Beate V. l. n. r.: Zeit für ein Jubiläum: Ulrich Stark, Stadträtin Gaby Streicher, OB Dieter Henle, Horst Spannagel und Wolfgang Thalesch bei der Präsentation des 10. Giengener Kaleidoskops (Konrad Sturm, Dr. Alexander Usler und Ruth Faude hatten sich bzgl. des Termins entschuldigt.) Bild: Stadt Giengen Jedes Jahr im Mai erscheint das Giengener Kaleidoskop, ein Jahrbuch voller Ereignisse in Giengen aus dem letzten und aus längst vergangenen Jahren. Am 11. Mai war es diesmal soweit: Die Redaktion – verantwortlich sind Wolfgang Thalesch und mit ihm Horst Spannagel, Ulrich Stark, Gaby Streicher, Konrad Sturm und Dr. Alexander Usler – präsentierte im Rathaus der Stadt die nun zehnte Ausgabe. Es ist eine Jubiläumsausgabe – und passend zum Jahr eine besondere: Den bewährten Einstieg bildet Interessantes aus frühen Jahren: Ulrich Stark schreibt wie immer spannend – zum Beispiel über ein Treffen rebellischer Bürger im Februar 1680 beim Schlüsselwirt, das eine Reise nach Prag zur Folge hatte... Gaby Streicher hat unter anderem die lebendige „Vita Rathausplatz“ seit den 1950er Jahren bis heute beigesteuert. Dass die Stadt ihr „Jahr der Spatenstiche“ trotz allem wie geplant umgesetzt hat, zeigt bereits die Titelseite. „Wir in Giengen… gestalten die Zukunft“, kommentierte Oberbürgermeister Dieter Henle. „In der Pandemie investieren wir antizyklisch, es kommen auch wieder bessere Zeiten.“ Das neue Logo der Stadt fehlt im Kaleidoskop ebenso wenig wie der eben entdeckte Teil der Charlottenhöhle und ein Blick aufs Jahr aus Sicht der Feuerwehr. Ein Stück hochaktuelle Zeitgeschichte liefern die Seiten 47 bis 54... Dort ist das erste Jahr der Corona-Pandemie als Kalender notiert – Ereignisse in Giengen vom 08.02. bis zum 31.12.2020, aus verschiedensten Perspektiven. Das Empfinden aus nächster Nähe wird späteren Generationen Zugang zu dieser besonderen Zeit ermöglichen. Und so wird die zehnte Ausgabe ihrem Jubiläumsanspruch in jeder Hinsicht gerecht – sie gestaltet sich wie ein reichhaltiger Spaziergang durch unsere Heimatstadt. Und so könnte es sein, dass die 250 Exemplare schnell vergriffen sind. „Es ist ein schöner Brauch, das Giengener Kaleidoskop zu Pfingsten vorzustellen“, freute sich der Oberbürgermeister. „Wir bedanken uns herzlich bei unserer Autorin und ihren Kollegen – und in besonderer Weise bei Ruth Faude, die das Kaleidoskop wie immer finanziell unterstützt hat!“ Die 10. Ausgabe des Giengener Kaleidoskops ist beim i-Punkt in der Marktstraße für acht Euro erhältlich. Auch eine Bestellung unter Telefon 07322/952-2925 ist möglich; der Band wird dann per Post verschickt. Hürben TV Hürben e. V. ABSAGE DORFFEST 2021 Es ist mal wieder eine traurige Entscheidung gefallen. Die Vereinsführung hat sich in Abstimmung mit den TVH-Veranstaltungskoordinatoren zur Absage des Hürbener Dorffests 2021 entschlossen. Aufgrund der immer noch sehr angespannten Corona-Lage wird auch in diesem Jahr, der für Sa., 31.07., und So., 01.08., geplante Höhlenbärenhock nicht stattfinden. Bild: Stadt Giengen
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook