30 MITTWOCH, 17. März 2021 Giengener Stadtnachrichten Weitere Lockerungen in Giengen Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 13.03.2021 wurde den fünften Tag in Folge der landkreisweite Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner unterschritten. Aufgrund dieser positiven Nachricht gelten ab sofort folgende weiteren Lockerungen: • Einzelhandel, Ladengeschäfte und Märkte im Sinne der §§ 66 bis 68 GewO dürfen allgemein öffnen. Die Anzahl der zeitgleich anwesenden Kundinnen und Kunden in geschlossenen Räumen richtet sich nach § 13 Absatz 2 CoronaVO: Auf Verkaufsflächen unter 10 qm ist höchstens eine Kundin / ein Kunde gleichzeitig erlaubt, bis zu 800 qm höchstens eine Kundin / ein Kunde je 10 qm, auf 800 qm übersteigenden Flächen kommt dazu maximal eine Kundin/ein Kunde pro 20 qm. (Beispiel: Bei 1.200 qm Verkaufsfläche ergibt sich eine Gesamtzahl von maximal 80 + 20 Kunden.) • Museen, Galerien, Zoos und botanische Gärten sowie Gedenkstätten dürfen allgemein ohne die Vergabe von Einzelterminen öffnen. • Auf Sportanlagen und Sportstätten im Freien dürfen Gruppen von bis zu 10 Personen kontaktarm Sport treiben. • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen dürfen Einzelpersonen und Gruppen von bis zu fünf Kindern bis einschließlich 14 Jahren unterrichten (Ausnahme: Tanzund Ballettunterricht). • Generell gilt: Die Maskenpflicht (medizinische oder FFP2- / KN95- / N95-Maske) besteht weiterhin. Freuen wir uns über diese gute Nachricht, liebe Bürgerinnen und Bürger. Nutzen wir die Möglichkeiten, unterstützen wir unsere Einzelhändler und Dienstleister, genießen wir Kultur und Sport! Und: Setzen wir die neue Freiheit so um, dass wir sie auf Dauer genießen können... Abstand, Hygiene, Maske, Lüften – wir kennen die Modalitäten ja alle. Sollte das Gesundheitsamt an mehr als drei Tagen in Folge eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 50 feststellen, gilt eine erneute Verschärfung der Regeln – ab dem zweiten Werktag nach der Bekanntmachung. Freundliche Grüße Dieter Henle Oberbürgermeister Teilweise Öffnung der städtischen Kultur- und Bildungseinrichtungen In der Städtischen Musikschule Giengen entscheidet die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Heidenheim, ob der Unterricht vor Ort in der Musikschule oder zuhause digital stattfindet. Da sich das sehr kurzfristig ändern kann, gibt es nun auf der Homepage der Musikschule www. musikschule-giengen.de eine „Corona-Ampel“. Hier ist tagesaktuell und auf einen Blick ersichtlich, ob und wo der Unterricht stattfindet. Leuchtet sie grün, findet der Unterricht in der Musikschule statt. Bei gelber Ampel wird digital unterrichtet. Unterricht, der rot hinterlegt ist, findet nicht statt. Die Stadtbibliothek öffnet am Mittwoch, den 17.03. ihre Pforten in den neuen Räumlichkeiten in der Marktstraße 41. „Wir freuen uns, dass es nun soweit ist und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Ausleihen“, kommentierte OB Dieter Henle. „Ganz ohne Einschränkungen geht es leider nicht: Die Aufenthaltsdauer ist aktuell auf 20 Minuten begrenzt und es dürfen sich maximal sieben Besucher/innen gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten. Bitte vereinbaren Sie daher vorab unter 07322/5345 einen Termin Aktuelle Erreichbarkeit der Tourist-Information Giengener Gutscheine und mehr auf dem Postweg oder nach Terminvereinbarung erhältlich Die Tourist-Information ist aufgrund der aktuellen Corona-Krise geschlossen. Die dort erhältlichen Souvenirs, Bücher und Geschenkartikel (z. B. Postkarten, Pins, Aufkleber, Zinnfiguren, ein Giengen-Malbuch oder auch ein Steiff Höhlenbär) können aber telefonisch oder per E-Mail bestellt und auf dem Postweg verschickt oder nach Terminvereinbarung abgeholt werden. Auch die Giengener Gutscheine sind auf diesem Weg weiterhin erhältlich und tragen zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels bei, da sie ohne Verfallsdatum zu einem späteren Zeitpunkt in den teilnehmenden Geschäften eingelöst werden können. Als Geschenk kann man sie einfach in einem Briefumschlag versenden, wenn momentan kein persönlicher Kontakt möglich ist. – vielen Dank!“ Parallel dazu besteht weiterhin die Möglichkeit, per Click & Collect kontaktlos auszuleihen. Nähere Informationen hierzu gibt’s unter www.lissy-giengen.de. Das Stadtarchiv steht Nutzer/innen ab Montag, den 22.03. wieder zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie vorab unter der Rufnummer 07322/952-2670 einen Termin. Die Volkshochschule muss gemäß der aktuellen Corona-Verordnung des Landes weiterhin geschlossen bleiben. Momentan ist noch nicht absehbar, ab wann wieder Kurse angeboten werden können. Informations- und Kartenmaterial über Giengen, den Landkreis und die gesamte Schwäbische Alb ist ebenfalls auf dem Postweg verfügbar und die wichtigsten Prospekte liegen im Info-Foyer der Tourist-Information aus. Kontakt: Stadt Giengen, Tourist-Information, Marktstraße 9, 89537 Giengen an der Brenz, Tel.: 07322/952-2920 Internet: www.giengen.de Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr Freitag von 10 bis 13 Uhr Info-Foyer täglich von 8 bis 20 Uhr zugänglich suchen finden anrufen Kompetente Firmen bieten den perfekten Service BRANCHEN A – Z WSeit 1966 WSeit 1966 Weber Heizung ∙ Lüftung ∙ Sanitär Kälte- Heizung und ∙ Lüftung Klimatechnik ∙ Sanitär Kälte- und Klimatechnik Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826 info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826 info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com Mayer Containerdienst GmbH • Transporte • Abbruch • Abfallentsorgung • Kies, Schotter, Humus • Aktenvernichtung (0 73 24) 98 26 41 89537 Giengen • Burenstraße 5 • Fax (0 73 22) 95 88 38 • Zimmerei • Dachdeckerei • Solarstrom vom Dach Hermaringen, Mittelstraße 18, Tel. 07322/23605, Fax 23609 Ihr Meisterbetrieb Ihr Meisterbetrieb FLiesen Lanzinger FLiesen Lanzinger Ausstellung Giengener Straße 33 Ausstellung Beratung Giengener 89428 Syrgenstein/Landshausen Straße 33 Beratung 89428 Tel. 0 Syrgenstein/Landshausen 90 77/2 80 Verkauf Verkauf Tel. Fax 060 9096 77/2 80 Fax 60 96 Verlegung E-Mail: lanzinger.ma@t-online.de Oggenhauser Straße 29 89537 Giengen Telefon 0 73 22/13 38 86 bodenbeläge, Bodenbeläge, parkett, Parkett, polsterarbeiten, Malerarbeiten, Sicht- neubezüge, und Sonnenschutz, autosattlerei, Polsterarbeiten sitzbezüge www.proraum.com oggenhauser straße 29 89537 giengen telefon: o7322 133886 e-mail: info@proraum.com www.proraum.com bad&heizung wasser ∙ wärme ∙ wellness Badstraße 7, 89537 Giengen BADwerkstatt – Badstraße 1 www.haas-giengen.de Servicenummer 0 73 22 – 95 69 39-0
31 MITTWOCH, 17. März 2021 Giengener Stadtnachrichten Sportlerehrung in den Stadtnachrichten und per Post Sehr gern hätte die Stadt Giengen die für den Freitag, den 26. März in der Walter-Schmid-Halle vorgesehene Sportlerehrung wie geplant veranstaltet. Leider ist das Pandemie bedingt auch in diesem Jahr nicht möglich. Zwei Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Giengen, Selen Akdeniz und Anna-Lena Danner, haben ihre „Wir möchten die besonderen sportlichen Leistungen aber in jedem Fall prämieren und würdigen“, so Oberbürgermeister Dieter Henle. „Lassen Sie sich schon heute herzlich und ganz öffentlich gratulieren, liebe Sportlerinnen und Sportler!“ Parallel dazu erhalten alle zu Ehrenden in der nächsten Woche ein persönliches Glückwunschschreiben. Neben der jeweiligen Urkunde enthält es einen Giengener Gutschein im Wert von 15 Euro und ei ne kleine Überraschung, die man beim Sport gut brauchen kann. Für 2022 ist dann wieder eine festliche Sportlerehrung geplant. Die Aussichten dafür sind gut: Sie soll tatsächlich „live und in Farbe“ stattfinden! Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Stadtverwaltung Giengen Ausbildung mit Ablegen der mündlichen Abschlussprüfung am 23. Februar 2021 erfolgreich beendet. Am 8. März 2021, dem Weltfrauentag, gratulierten ihnen OB Dieter Henle, Gaby Häußler, Sachgebietsleiterin Organisation und Personal und Ausbildungsleiterin Lisa Döhring-Husar und wünschten alles Gute für die weitere berufliche Zukunft. Für beide beginnt sie bei der Stadt Giengen: Frau Akdeniz wird das Team der Stadtkasse unterstützen, Frau Danner übernimmt Aufgaben im Sachgebiet Grünflächen und Friedhöfe. Was sie ebenfalls verbindet: Beide betonen, dass die Ausbildung ihnen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Der Bericht über die Beteiligungen der Stadt Giengen für das Berichtsjahr 2019 wurde aufgestellt und der Gemeinderat am 04.03.2021 in Kenntnis gesetzt. Gemäß § 105 Abs. 3 Gemeindeordnung wird der Beteiligungsbericht 2019 öffentlich bekannt gegeben. Er liegt während der üblichen Dienstzeiten in der Zeit vom 18.03.2021 bis einschließlich 30.03.2021 in der Stadtkämmerei, 89537 Giengen, Obertorstr. 16, Erdgeschoss, Zimmer 2, zur Einsichtnahme aus. Freude bereitet habe und dass ihnen ihre neuen Aufgabengebiete sehr zusagten. Kommentar des Oberbürgermeisters: „Willkommen im Team – ein zweites Mal... Schön, dass Sie uns weiter begleiten. Bleiben Sie so engagiert, wie wir Sie bisher erleben durften!“ Unser Bild zeigt (von links): Ausbildungsleiterin Lisa Döhring-Husar, Selen Akdeniz, Oberbürgermeister Dieter Henle, Anna-Lena Danner und Sachgebietsleiterin Organisation und Personal Gaby Häußler. Öffentliche Auslegung des städtischen Beteiligungsberichts 2019 Das Rathaus ist seit 23.12.2020 bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Der Dienstbetrieb bleibt jedoch aufrechterhalten. Nach vorheriger terminlicher Absprache mit den Mitarbeitern der Stadtkämmerei unter der Telefonnummer 07322/952-2995 oder per E-Mail sonja.stelzer@giengen.de ist die Einsichtnahme in den ausgelegten Beteiligungsbericht möglich; Schutzvorkehrungen sind getroffen. Während der Auslegungsfrist ist der Beteiligungsplan auch im Internet auf der Homepage der Stadt Giengen (unter „www.giengen.de“) einsehbar. Fragen zum Beteiligungsplan können unter der oben genannten Telefonnummer gestellt werden. Bildquelle: Stadt Giengen Giengen, 11.03.2021 gez. Dieter Henle Oberbürgermeister suchen finden anrufen Kompetente Firmen bieten den perfekten Service BRANCHEN A – Z Montagebau • Vertrieb und Montage von Garagentoren und Antrieben Werner Wünsch • Rollladen, Jalousien und Service Buchenweg 2, 89537 Giengen/Brenz Alles aus einer Hand Mobil 01 51/14 10 99 62 Tel. 0 73 22/24 05 18 Fax 0 73 22/9 55 76 85 montagebau-w.wuensch@web.de Raff Estrich GmbH Bleiche 20/1 Tel.: 0 73 22/2 24 28 89537 Giengen Fax: 0 73 22/93 39 55 Mobil: 01 71/9 72 99 70 Neubau – Sanierung – Renovierung Ihr Fachmann für Estriche info@rema-fl iesen.de www.rema-fl iesen.de Grävenitz Straße 6 89567 Sontheim an der Brenz Mobil 0171.7548362 Osman Balci BALCI Home Design Am Wildgraben 6 89537 Giengen an der Brenz Mobil: + 49 (0) 151 470 320 16 E-Mail: info@balcihomedesign.de • fLIesenLeGen • BAD kOmpLettsAnIerunG • BuntsteInputz • steInteppICH • verputzArBeIten • GArtenGestALtunG Dienstleistungen Hartmann • Haushaltsauflösungen • E n t r ü m p e l u n g e n • zertifizierter Tatortreiniger Tel. 0170/2098531 + 07322/958929 haushaltsaufloesunghartmann@gmx.de Giengens schärfster Laden! • Messer • Scheren • eigene Schleiferei Messer Rödter Memminger Torstr. 7-9 89537 Giengen, Tel. 07322/6830 Marktstraße 10 Tel. 07322/9546515 Mo bis Fr 8 bis 17 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook