Aufrufe
vor 2 Jahren

NW_17.02.2021pdf

  • Text
  • Heidenheim
  • Februar
  • Giengen
  • Telefon
  • Sucht
  • Heidenheimer
  • Bewerben
  • Menschen
  • Wahl
  • Informationen

neuewoche. Immobilien

neuewoche. Immobilien Mittwoch, 17. Februar 2021 32 Mietgesuche 3 köpfige Familie mit älterer Katzendame die gerne ihren Freigang genießt sucht schöne groszügige 4 Zimmer EG Wohnung in ruhiger Lage im Kreis Heidenheim. Gerne mit EBK. Festes Einkommen vorhanden. RR 016097242225 3-4-Zi.-Whg., HDH-Ost oder Steinheim mit Balkon/Terrasse zu mieten gesucht. Festes Einkommen in unbefristeten Arbeitsverhältnissen vorhanden. 0172/7452073 5-Zi Haus neuwer Gerstetten für Familie mit 2 Kindern zur Miete gesucht. Tel: 0151-671 32279 Ich, männlich, 51, NR, suche 2-Zi.-Whg.in HDH und Umgebung. KM bis 350 €. 0177/6899886 oder jastarnia.jastarnia@gmail.com Junge kroatische Familie mit festen Einkommen (Bosch), sucht 3- Zi. Wohnung in Giengen und Umgebung ab 01.05.2021 oder später . Mobil:01625872225 Junge Pädagogin (w) sucht 3 -Zimmer Wohnung in Heidenheim mit Balkon bis zu ca. 600€ warm. Gerne melden unter 0151/56156292 Junges Paar 25&29 Jahre sucht 3-4 Zimmer Wohnung in Heidenheim und Umgebung. Bis 750€ kalt. Berufstätig, Nichtraucher, keine Haustiere. Bitte alles anbieten. 0175 2011951 Suche 1-2-Fam. Haus langfristig zu mieten. Gerne auch älteres Objekt. 01525/6589355 Garagen/Stellplätze Garage oder kleine Halle im Raum Heidenheim zu mieten gesucht. Nur zur Alleinbelegung, keine Scheune, keine Tiefgarage. Angebote an email: garage-hdh@gmx.de oder Tel. 0172 1807474. Suche Parkplatz/Garage im Bereich Iglauer Str. und Umgebung. Bitte um Whatsapp an 0151/ 58769119 oder annagreta@posteo.de © Patrizia Tilly/stock.adobe.com WOHNEN WIE IM SÜDEN IMMO.HZ.DE Kreuzworträtsel lösen & gewinnen! Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 52* unser Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei. Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden Sonntag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der Gewinner durch Losentscheid ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus den Mobilfunknetzen sind deutlich teurer. Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten nach Art. 13 DsGvo. Wir wünschen viel Glück! ) Ihre Glücksnummer: 0137 / 822 66 52* Das Lösungswort von heute: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 schwarzer Vogel spött.: schöner Mann (frz.) ausländ. diplomat. Vertretung ugs.: unmodern juteähnliche Faser Mitteilung (ugs. Wandverkleidung Kurzw.) sibirisches Eichhörnchenfell 9 8 Vorsitzender Klebemittel Spielbank (Kurzwort) 3 Beinkleid 2 dt. Puppenschöpferin † schwere Plage kurz für Weblog unbestimmter Artikel österr. Fluss zur Donau Schriftsteller geripptes Gewebe 7 Das können Sie gewinnen: Beauty-Set für Mann oder Frau Abbildung ähnlich Mode d. überkurzen Röcke 10 ein Verhältniswort Hauptmasse des Baumes griech. Weichkäse Luftverschmutzung Schwertlilie 12 ein Schwanzlurch hölzerne Wandvertäfelung Bau-, Schreibweise typische Linie eines Gesichts Haarknoten Zukunftstraum *0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil deutlich teurer. Lösung: Hier finden Sie zukünftig die Auflösung des vorangegangenen Rätsels. Gewinner der letzten Ausgabe: Hier veröffentlichen wir in Zukunft den Gewinner der letzten Auslosung. römischer Kaiser (54-68) Hand-, Fußrücken Schwimmstil (Teil e. Mehrkampfs) Cowboyfest, Reiterschau Araberhengst bei Karl May Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media- Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten derb, ungehobelt 11 geruchtilgendes Mittel (Kurzw.) Frisur Nadelbaum amerik. Schriftsteller 1 † 1849 Unsichtbarsein (Fernsehen) 5 feines Wollgewebe (frz.) 4 Flugkörper Blutgefäß Staubbesen mit Fransen 6 Knocheninneres Stadtteil der Hptst. Ungarns ® s1316-2221 der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung (www.hz.de) gelesen und akzeptiert. Rechtsweg und Ausgleichsklausel Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. g p g g p

neuewoche. Mittwoch, 17. Februar 2021 33 MEhR oStERN MUSS GAR Nicht SEiN: Ein Strauß mit leuchtend gelben Tulpen und Forsythienzweigen sorgt für österliche Gefühle. Fotos: Tulpenzeit/ibulb Ostertage tiefenentspannt In einem bekannten Musikmagazin wurde Ostern einmal als „die langweilige kleine Schwester von Weihnachten“ bezeichnet. Diese Feiertage seien weder großartig besinnlich noch musikalisch zelebrierbar, und wer nicht gerade Verdis Requiem auflegen möchte, würde wohl nur mit viel Mühe passende Songs zum Fest finden. Das ist sicher wahr, denn auch wenn Ostern im Jahreskalender der Christen das wichtigste Datum ist und das lange Wochenende traditionell gerne für Familientreffen genutzt wird, fällt vermutlich den wenigsten spontan ein Rock- oder Pop-Hit ein, der sich mit dem Thema beschäftigt. Das mag einerseits überraschen, ist bei genauerer Betrachtung aber nicht verwunderlich, denn anders als Weihnachten sind die Ostertage bei den Menschen heute nicht mehr so stark emotional aufgeladen. Auch gibt es jenseits der Gottesdienste hierzulande im privaten Rahmen nur wenige Rituale, wie die Tage üblicherweise begangen werden. Klar, wer kleine Kinder hat, färbt mit ihnen vielleicht Eier und versteckt sie im Garten, und in manchen Regionen gehört auch das Treffen mit Freunden am Osterfeuer dazu, aber im Großen und Ganzen gestaltet doch jeder die Zeit so, wie er gerne möchte. Und vielleicht ist genau das das Schöne an Ostern: Man kann die Feiertage einfach genießen, ohne ein enges Korsett aus Traditionen und Verpflichtungen anlegen zu müssen. Wer seinen Lieben etwas schenken möchte, tut das – einen festen Termin für die Bescherung gibt es aber nicht. Der klassische Sonntagsbraten ist ebenso eine Option wie die Fertig-Pizza aus dem Karton, man kann es sich in der Frühlingssonne auf dem Balkon gemütlich machen, im Park joggen gehen oder doch lieber gemütlich aufs Sofa zurückziehen. Auch in puncto Dekoration gehen die meisten Menschen die Feiertage relativ entspannt an, überladener Prunk ist jetzt nicht angesagt. Neben Eiern in allen Farben und Materialien haben vor allem lustige Küken-, Lämmer- und Hasenfiguren Hochsaison. Und natürlich dürfen im Frühling frische Blumen nicht fehlen. Besonders beliebt zu Ostern sind Tulpen –und das liegt nicht nur an ihrer eiförmigen Blüte, denn was den Farbenreichtum angeht, können sie es mit den bunten Ostereiern auf jeden Fall aufnehmen: Von zarten Pastelltönen über leuchtendes Rot und Gelb bis hin zu Dunkelviolett reicht die Palette. Sogar Exemplare mit mehrfarbigen Blütenblättern sind erhältlich. Wer möchte, mischt verschiedene Sorten einfach kunterbunt durcheinander. Keine Angst: Egal, für welche Farbkombinationen man sich entscheidet, das Ergebnis wird garantiert gut aussehen. Auch mit anderen Schnittblumen lassen sich Tulpen leicht zu einem Osterstrauß verarbeiten, floristische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Hervorragend als Vasenpartner eignen sich beispielsweise Ranunkeln oder die Zweige frühlingsblühender Gehölze wie Forsythien und Weidenkätzen. Werden die Sträuße locker arrangiert und haben die Tulpen ausreichend Platz, biegen und winden sie sich mit der Zeit elegant in alle Richtungen – eine laissez-faire-Haltung, die die entspannten Ostertage perfekt widerspiegelt. Weitere Informationen gibt‘s unter www.tulpenzeit.de. GPP GELUNGENE KoMBiNAtioN: Neben Eiern dürfen jetzt im Frühling frische Blumen natürlich nicht fehlen.

Neue Woche

Heidenheim Februar Giengen Telefon Sucht Heidenheimer Bewerben Menschen Wahl Informationen