Aufrufe
vor 3 Monaten

NW 15.03.2023

  • Text
  • Ländleliebe
  • Ländle event
  • Ländle

neuewoche. MITTWOCH, 15.

neuewoche. MITTWOCH, 15. März 2023 50 HEIDENHEIM Uganda-Hilfe lädt ein zum Frühlingsverkauf Am kommenden Dienstag, 21. März ist das Verkaufsteam der Uganda-Hilfe Königsbronn von 9 bis 18 Uhr mit einem Stand in den Schloss Arkaden Heidenheim vertreten. Angeboten werden Osterdeko, handgestrickte Socken und Tücher, Genähtes und Getöpfertes. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ wird der Erlös an die Handwerkerschule in Gulu im Nordwesten Ugandas weitergeleitet, wo junge Menschen aus sozial schwachen Familien und Waisen ausgebildet werden. Nachts gibt‘s jetzt kein Geld mehr Kreissparkasse und Volksbanken reagieren mit geänderten Öffnungszeiten ihrer SB-Foyers auf Geldautomaten-Sprengungen in jüngster Vergangenheit. Die Sprengung von Geldausgabeautomaten hat aus Sicht der Kreissparkasse Heidenheim und der Volksbanken Heidenheim und Brenztal in jüngster Zeit eine besorgniserregende Entwicklung genommen. Im Jahr 2022 wurden bundesweit rund 450 Geldautomaten gesprengt, 2021 waren es noch 392 Sprengungen. Auf Initiative des Bundesministerium des Innern und für Heimat, Bundeskriminalamt, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Deutsche Kreditwirtschaft und Deutsche Bundesbank soll diesem rasanten Deliktanstieg bundesweit entgegengewirkt werden. Auch im Landkreis gab es jüngst Versuche, einen Geldautomaten mit Sprengstoff aufzubrechen. Daher übernehmen die Kreissparkasse und die Volksbanken Verantwortung und reduzieren zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden die Öffnungszeiten ihrer Selbstbedienungs-Foyers. Die Kreissparkasse schließt die SB-Foyers täglich von 23 bis 5 Uhr. Die SB-Foyers der Standorte Hallamt und Hauptstraße (beide HDH) und Marktstraße (Giengen) schließen aus Servicegründen eine Stunde später - täglich von 0 bis 5 Uhr. Die beiden Volksbanken ziehen mit den Schließungen nach. Kunden können die Schließzeiten der Selbstbedienungs-Foyers an den Filialaushängen ihres Geldinstituts entnehmen. Kreuzworträtsel lösen & gewinnen! Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 52* unser Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei. Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden Sonntag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der Gewinner durch Losentscheid ermittelt und telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro. Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten nach Art. 13 DsGvo. Wir wünschen viel Glück! Ihre Glücksnummer: 0137 / 822 66 52* Das Lösungswort von heute: s1316-1600 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Lösung aus KW 10: AUFLÖSUNG DES RÄTSELS F T N A D E L T R E P P A B K O L O N I E R O B E R O E R P U P I L L E D I F F A M I E E I E R B A L O S E I A N E W E R T H E R D Z U E E T C E R Z X H F R E I J A V A F M E T B J A R A E R T R A G A N N A M E N D E L A D E T I M I N B U S H E I N E Fahrzeugpark (1-12) ) *0,50 Euro/Anruf Gewinner aus KW 09: W. Lindel, Steinheim Sinnbild Bayerns tropische Eidechse Mengenbegriff Zimmerpflanze Haarbogen über d. Auge Säugling Uferstraße, Hafenmauer arktischer Meeresvogel franz.: nach Art von (2 Wörter) Grünanlage geistreicher Scherz Landspitze Spezies Blutarmut (Med.) platt, eben 6 schlangenförmiger Fisch Autoanlasser mehrsätziges Tonstück Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH & s1316-0082 Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media- Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten flache, weit ausgeschnittene Damenschuhe 1 3 gefüllte Tortilla (mex. Küche) 8 Fluss durch Riga nach Art der großen Welt zweistellige Zahl 4 kaufm.: tatsächlicher Bestand frühere ital. Schönheit Währungseinheit (engl.) Arzneikügelchen Übertragungsgerät f. digitale Daten Pflanze, Tier ohne Dunkelpigmente österr. Dichter † 1926 bereitwillig Zu gewinnen: 2 Tickets für *Siggi Schwarz – Rock‘n‘ Roll Road* Buchvorstellung – Lesung mit Live-Musik Samstag, den 29.04.2023, 20 Uhr Lokschuppen Heidenheim 7 ugs.: Feier, Party Oper von Verdi † Flüssigkeitsbehälter Vorname der Autorin Blyton † 1968 11 ugs.: unartiges Kind best. Artikel (4. Fall) griech. Göttin, Zeus-Gemahlin Schwermetall Meeressäugetier Backtreibmittel Kindertagesstätte (Kurzw.) 10 Opernhaus in Mailand dt. Astronom u. Mathematiker † 1630 9 flaches Gebäck Heizgerät 5 Figur in „Die Fledermaus“ verzeihende Milde 12 s1316-0083 der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung (www.hz.de) gelesen und akzeptiert. Rechtsweg und Ausgleichsklausel Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. 2

neuewoche. MITTWOCH, 15. März 2023 51 GEMEINSAM MALT ES SICH BESSER: Sonnenschein, Süßes im Osternest, bunte Blumen oder auch putzige Osterlämmchen sind schon mal vier gute Gründe, um sich auf Ostern zu freuen. Aber es gibt ja noch ganz andere österliche Themen, die die Teilnehmer beim großen Malwettbewerb der Heidenheimer Zeitung zu Papier bringen können. Foto: stock.adobe.com/contrastwerkstatt Warum ich mich auf Ostern freue Beim Malwettbewerb der Heidenheimer Zeitung werden Bilder rund ums Osterfest gesucht. Teilnehmen können alle Kinder bis 13 Jahre, Einsendeschluss ist Sonntag, 2. April. FARBE IST TRUMPF: Egal, ob mit Wasserfarben, Buntstiften oder Wachsmalkreiden - schön bunt sollte das Osterbild schon werden, will man auf einem der vorderen Plätze landen. Foto: stock.adobe.com/frankfattler Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude - zum Beispiel die auf bunte Ostereier, leckere Schokohasen und schönstes Frühlingswetter mit viel Sonnenschein. „Warum ich mich auf Ostern freue“ lautet daher auch das Motto des großen Oster-Malwettbewerbs der Heidenheimer Zeitung. Bis zum Einsendeschluss am Sonntag, 2. April freut sich die Redaktion über die Einsendung von Bildern. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungs bis zum Alter von 13 Jahren. Mit welcher Art Stift oder Pinsel die Bilder gemalt werden, spielt dabei keine Rolle. Und auch der Phantasie der jungen Künstler sind keinerlei Grenzen gesetzt. Einige Vorgaben sind aber doch zu beachten: Die eingesandten Bilder sollten querformatig sein und mindestens in der Größe Din A4. Vermerkt sein sollten auf dem Bild der Name des Künstlers, außerdem Alter, Wohnort, Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse. Eingereicht werden können die Bilder im Heidenheimer Pressehaus - per Post an Olgastraße 15 in 89518 Heidenheim oder per E-Mail an die Adresse redaktion@hz.de. In diesem Fall sollte die Dateigröße mindestens fünf Megabyte betragen. Wie geht es nach dem Einsendeschluss weiter? Zuerst sichtet eine Jury bestehend aus Mitgliedern der Redaktion alle Bilder. Dann gilt es eine schwere Entscheidung zu treffen: Welches Bild gewinnt den Malwettbewerb? Und welche Motive landen auf Platz zwei und drei? Veröffentlicht werden die Ergebnisse in der Osterausgabe der HZ am Samstag, 8. April. Die Sieger erhalten zudem Preise – unter anderem winkt eine Familien-Eintrittskarte fürs Heidenheimer Waldbad. Laura Strahl

Neue Woche

Ländleliebe Ländle event Ländle