32 MITTWOCH, 15. März 2023 Giengener Stadtnachrichten Hohenmemmingen Landfrauen Hohenmemmingen JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER KREISLANDFRAUEN HEIDENHEIM Am Dienstag, 21.03.2023, findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der KreislandFrauen Heidenheim im „Kreuz - Ringhotel“ in Steinheim statt. · Begrüßung der Vorsitzenden · Bericht der Geschäftsführerin · Bericht der Kassenführerin · Bericht Kassenprüfer · Entlastung der Vorstandschaft · Verschiedenes Schriftliche Anträge sind bei der Vorsitzenden bis 14.03.2023 einzureichen. Wir laden hierzu alle Mitglieder herzlich ein! OSTERBRUNNEN BINDEN Am Montag, den 20.03.2023, treffen wir uns zum Osterbrunnen-Binden. Beginn ist um 13 Uhr in der Halle OSTERBRUNNEN HOHENMEMMINGEN Bereits ab 19 Uhr besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch mit Vesper! Im Nachgang werden wir von Frau Pia Dudel, Managerin Stadt HDH Smart City, einen Vortag hören über „Smart City Heidenheim – Warum Heidenheim smart wird“. Oft weiß man nicht so recht, was man sich darunter vorstellen soll. In Heidenheim wird „Smart City“ greifbar und erlebbar gemacht. Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen bis 13.03.2023 oder unter Tel.: 07324-5647 von Familie Bader. Helfer*innen sind gerne willkommen. Nähere Infos bei Monika Bader, Tel.: 07322/4437 100 JAHRE RSV HOHENMEMMINGEN Bitte Termine vormerken: Freitag, 16.06.2023: Offizieller Festabend in der Gemeindehalle Samstag, 17.06.2023: Fußballabend für Legenden & Freunde & Fans des RSV Freitag, 23.06.2023: Rocknacht mit WANTED Samstag, 24.06.2023: Heimatlicher Festabend RSV-DAMEN-GYMNASTIK 59 PLUS Sport ist im Verein am schönsten – davon haben sich Millionen sportlich Aktive überzeugt! Der RSV bietet für Teilnehmende ab 59 plus ein breit gefächertes Angebot an Bewegung: ob Rückenschule, Koordinations- und Bewegungsübungen, Gleichgewichtstraining, Herz-Kreislauf-Training, Muskelaufbau oder Entspannungstraining. Unter Anleitung unserer Übungsleiterin Lieselotte Banzhaf steigern oder erhalten Sie Ihre körperliche und geistige Fitness, Kondition und Koordination. DANCE WORKOUT Sonntag, 25.06.2023: Frühschoppen & Festausklang Bei der Umsetzung des Jubiläums sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen. Hierzu werden wir in den kommenden Wochen auf Euch zukommen. Bereits vorab vielen Dank für Euer Mithelfen. Freiwillige können sich gerne unter info@rsv-hohenmemmingen.de oder unter 0171/3803076 melden. Bei uns gibt es keinen Leistungsdruck, keine*r wird überfordert. Unsere Übungszeit ist immer mittwochs von 19:45 Uhr – 20:30 Uhr in der Gemeindehalle in Hohenmemmingen, Staufener Str. 2. Es ist nie zu spät! Zielgerichtetes Training und regelmäßige Bewegung bewirken in jedem Alter positive Effekte. Der Lohn ist der Erhalt von Lebensqualität für das ganze Leben. Sport und Spaß kennen kein Alter und in der Gruppe hält es nicht nur den Körper, sondern auch die Seele fit. PALMSONNTAGSFRÜHSTÜCK Wir laden ein zum Palmsonntagsgottesdienst am Sonntag, 2. April, um 9:30 Uhr in die Gemeindehalle Hohenmemmingen mit Pfarrer Am Samstag, 25. März, werden wir wieder unseren Osterbrunnen vor der Gemeindehalle in Hohenmemmingen aufstellen. Dieser kann bis Ende April besichtigt werden. Hartmann. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein Frühstück zu erwerben. Der Osterbrunnen kann ebenfalls besichtigt werden. TANZ DICH FIT: Du spürst gerne den Rhythmus beim Tanzen und willst Sport mit Spaß kombinieren? Dann ist ein Dance Workout genau das Richtige für dich. Es ist eine spaßige Mischung aus Intervalltraining und Tanz und für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Mit rhythmischen Bewegungen und Tanz-Moves bringst Du Deinen Puls in Schwung, fließende Bewegungen und das Einstudieren von Choreografien trainieren zudem Selbstbewusstsein und körperliche Ausdruckskraft. Beim Tanzen wird übrigens nachweislich das Glückshormon Endorphin ausgeschüttet. Komme vorbei und probiere es aus, denn Tanzen macht glücklich! Bei Fragen: Ekaterina Halfinger, Handy 0152/02004114; jetzt wieder freitags, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, Gemeindehalle Hohenmemmingen RSV Hohenmemmingen 1923 e. V. RSV-VEREINSHEIM FIT& GESUND – EIN ALLROUND-GESUNDHEITSPROGRAMM FÜR DIE HALLE Das RSV-Vereinsheim hat mittwochs zum Kaffee & Kuchen ab HAUPTVERSAMMLUNG Einladung zur Hauptversammlung des RSV Hohenmemmingen 1923 e. V. am 24.03.2023 Beginn: 20 Uhr, Vereinsheim-Öffnung 19:30 Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung/Eröffnung 2. Kassenberichte 2.1 Hauptkasse 2.2 Wirtschaftskasse 3. Berichte aus den Abteilungen 4. Bericht Vorstandschaft 5. Anträge 6. Entlastungen 15 Uhr geöffnet. Schauen Sie vorbei! 7. Wahlen 8. Verschiedenes Anträge zur Hauptversammlung können bis zum 17.03.2023 abgegeben werden: RSV Hohenmemmingen, Am Schelmenberg, 89537 Giengen oder per E-Mail an vorstand@ rsv-hohenmemmingen.de. Es wäre schön, wenn zahlreiche Mitglieder an der Hauptversammlung teilnehmen. Sportliche Grüße RSV-Vorstandschaft Durch die Teilnahme am Kurs Fit & Gesund können Sie gesundheitlichen Risikofaktoren (z. B. Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen) und Beschwerden (z. B. Kreislaufprobleme, Rückenschmerzen) aktiv vorbeugen bzw. gezielt entgegenwirken. In Verbindung mit den vielfältigen Übungsformen erhalten Sie wichtige Informationen über deren richtige Ausführung und deren gesundheitliche Wirkungen. Somit sind Sie am Ende des Kurses in der Lage, wirksame Übungen zur Vorbeugung bzw. Reduzierung von wichtigen Risikofaktoren sowie zum kompetenten Umgang mit gesundheitlichen Problemen selbstständig anzuwenden. Wichtige Inhalte des Programms Fit & Gesund, mit denen die oben genannten Ziele erreicht werden sollen, sind: - Aktivitäten zur Verbesserung der Ausdauer, - abwechslungsreiche, vielseitige Übungen zur Verbesserung der Kraft, Dehnfähigkeit und Koordinationsfähigkeit, - Übungen zur Lockerung und Entspannung. Der aktuelle Kurs findet mittwochs von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Gemeindehalle Hohenmemmingen statt. Wer will, darf jederzeit gerne auf ein Probetraining vorbeikommen. Übungsleiterin und Ansprechpartnerin ist Lieselotte Banzhaf, Tel.: 0157/33734933 oder per E-Mail: Lieselotte.Banzhaf@web.de. Bei diesem Kurs können auch Teilnehmende ohne Vereinsmitgliedschaft mitmachen.
33 MITTWOCH, 15. März 2023 Giengener Stadtnachrichten YOGA Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Konzentration auf sich selbst zu richten. Durch Hatha-Yoga bekommen Sie ein besseres Körpergefühl, innere Harmonie und können tiefe geistige Entspannung erfahren. Beruhigende und vitalisierende Atemübungen ergänzen die Yogastunden. Jede Stunde beginnt und endet mit der Stille zur Einstimmung und zum gemeinsamen Ausklang. Ab dem 06.03. findet jeden Montag Yoga statt. Das Herbst-/Winter-Programm umfasst 14 Termine und endet am 03.07.2023. Beginn ist jeweils um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Kosten für Mitglieder 63 Euro und für Nicht-Mitglieder 91 Euro für alle 14 Termine. Späterer Einstieg wird anteilig berechnet. Eigene Yogamatte/Gymnastikmatte bitte mitbringen. AN DIE VEREINSMITGLIEDER DES TV HÜRBEN 1913 E. V. Sehr geehrte Vereinsmitglieder, hiermit laden wir Euch zu unserer 110. Hauptversammlung ein. Diese wird am Freitag, den 14.04.2023, wieder im Vereinsheim auf der Sportanlage stattfinden. Anträge zur Hauptversammlung sind schriftlich mit Begründung unter Angabe von Namen, aktueller Anschrift und Unterschrift der Antragsteller bis spätestens Freitag, den 07.04.2023, bei der Geschäftsstelle des TV Hürben 1913 e. V. einzureichen. Wir freuen uns auf Euren Besuch - Vereinsleitung - VEREINSMEISTERSCHAFTEN IM GERÄTETURNEN AM 19.03.2023 Abteilung Fußball Herren, Kreisliga A3: Sonntag, 19.03.2023, TKSV Giengen – SGM HM/BB Anstoß 1. Mannschaft 15 Uhr Anstoß Reserve 13 Uhr Die TV Hürben Vereinsmeisterschaften im Geräteturnen finden am Sonntag, den 19.03.2023, in der Hürbetal-Halle statt. Hallenöffnung: 13 Uhr Kampfrichterbesprechung: 13:15 Uhr Wettkampfbeginn: 13:30 Uhr Mutter-Vater-Kind-Turnen: Beginn um 15 Uhr Die Siegerehrung wird im Anschluss an die Wettkämpfe nach der Auswertung stattfinden. Zuschauer*innen sind herzlich willkommen bei Kaffee und Kuchen. Aufbau für die Vereinsmeisterschaften am Sonntag, den 19.03.2023 um 9:30 Uhr; um zahlreiche Mithilfe wird gebeten. Hürben Grünland ca. 2,7 ha. zu verkaufen Landfrauen Hürben Angebote unter: gruenlandverkauf@gmail.com HAUPTVERSAMMLUNG Unsere Hauptversammlung findet am Dienstag, den 28. März 2023, um 19 Uhr im Vereinsraum in der Grundschule statt. Tagesordnung: - Begrüßung - Tätigkeitsbericht - Kassenbericht - Entlastung - Ehrungen - Verschiedenes - Imbiss SAV-Ortsgruppe Hürben Anträge können bis zum 20.03.2023 bei der Vorstandschaft abgegeben werden. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Besuch des Gartenlands Wohlhüter mit gemeinsamem Frühstück am Samstag, 25.03.2023, Abfahrt: 8:30 Uhr beim Feuerwehrmagazin (Wir bilden Fahrgemeinschaften!). Anmeldung bis 20.03.2023 bei Silvia Schiele, Tel.: 07324/8587 Beider Stadt Giengen ist folgende Stelle in Teilzeit zubesetzen: Sachbearbeitung Bußgeldstelle (m/w/d) Details zumStellenangebot und zu unseren Erwartungen finden Sie unter: WANDERUNG BEI HÖRVELSINGEN Am Sonntag, den 19.03.2023, treffen wir uns um 13 Uhr mit Pkw bei der Hürbetal-Halle zur Fahrt nach Hörvelsingen. Dort wollen wir uns die Märzenbecherblüte anschauen und anschließend im Gasthaus „Zum Pflug“ einkehren. Die Wanderung dauert ca. 2 Std. Nichtwandernde können direkt dorthin fahren. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gäste wie immer willkommen! Stadt Giengen an der Brenz SG Organisation und Personal /Markstraße 11 89537 Giengen an der Brenz www.giengen.de TV Hürben 1913 e. V. BEITRAGSEINZUG Da wir in Kürze – Ende März – den Jahresbeitrag für den TV Hürben erheben wollen, bitten wir alle Mitglieder, bei denen sich die Kontonummer bzw. Bankverbindung geändert hat, dies der Geschäftsstelle telefonisch – Tel.: 0177/5609269 oder per E-Mail: geschaeftsstelle@ tv-huerben.de mitzuteilen. Vielen Dank! Foto: Stadt Giengen
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook