Aufrufe
vor 3 Monaten

NW 15.03.2023

  • Text
  • Ländleliebe
  • Ländle event
  • Ländle

18. 28 MITTWOCH, 15.

18. 28 MITTWOCH, 15. März 2023 Giengener Stadtnachrichten Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Heilbronner Straße 2, 89537 Giengen, Telefon 07322/9603-0 Fax 07322/9603 14, E-Mail: hlgeist.giengen@drs.de Kath. Kirchenpflege, Telefon 07322/960311 E-Mail: kirchenpflege-hlgeist.giengen@drs.de HG= Heilig-Geist-Kirche, Heilbronner Str. 2 MK= Marienkirche, Oggenhauser Str. 14 FK= Familienkirche, Kastanienweg 1 Reha= Reha-Klinik PGS= Paul-Gerhardt-Stift JoH= Johanneshaus HGZ= Heilig-Geist-Zentrum ASB= Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim Konf= Konferenzraum Mittwoch, 15. März 2023 9 Uhr (MK) Eucharistiefeier Sonntag, 19. März 2023 10:30 Uhr (HG) Come-together-Familiengottesdienst mit den Erstkommunionkindern 18:30 Uhr (HG) Abend-Gottesdienst Montag, 20. März 2023 16:30 Uhr (MK) Rosenkranzgebet Dienstag, 21. März 2023 18:30 Uhr (FK) Eucharistiefeier Mittwoch, 22. März 2023 9 Uhr (MK) Eucharistiefeier mit Krankensalbung Kreuzwegandachten von Aschermittwoch bis Ostern Jeweils freitags um 15 Uhr in St. Maria: In diesem Jahr wollen wir unseren Blick auf die Märtyrer des 20. Jahrhunderts richten. Herzliche Einladung hierzu! Meditatives Tanzen Am Donnerstag, 16. März 2023, um 19 Uhr im Heilig-Geist-Zentrum: Reigentänze, schlichte Bewegungen um eine gemeinsame Mitte, begleitet von schöner, meditativer Musik lassen uns Abstand vom Alltag finden und Kraft schöpfen. Herzliche Einladung! Verweilen vor dem Herrn in St. Maria Am Samstag, 18. März 2023, von 20 Uhr – 22 Uhr: In der Fastenzeit möchten wieder die zwei Stunden vor dem eucharistischen Herrn dazu einladen, selbst immer mehr in Freundschaft Jesus hineinzuwachsen, den Schatz und die Tiefe der Stille zu erfahren. Impulse und der HERR selbst laden zum Verweilen ein. Die Gebetszeit endet mit dem eucharistischen Segen. Gottesdienste mit Krankensalbung in Heilig Geist und St. Maria Am Mittwoch, 22. März, um 9 Uhr in St. Maria und am Freitag, 24. März 2023, in Heilig Geist besteht im Rahmen der Eucharistiefeier die Möglichkeit, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Dieses Sakrament ist keineswegs nur für die Sterbestunde gedacht, sondern soll Gottes Trost und Stärkung in Krankheit und in den „Gebrächen des Alters“, wie das II. Vatikanische Konzil sagt, erfahrbar machen. Einladung Fastenessen Der Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden lädt zum Fastenessen am Sonntag, 26. März 2023, ab 11:30 Uhr ins Heilig-Geist-Zentrum ein. Mit diesem Solidaritätsessen unterstützen wir unser Missio-Projekt „Hilfe für Südsudanesische Flüchtlinge in Uganda“. Wir bieten das Essen am gemeinsamen Tisch an. Wer möchte, kann es aber auch gerne abholen. Für die Abholvariante bitten wir Sie, eigene Behälter mitzubringen. Am Palmsonntag werden vor den Gottesdiensten wieder Palmbüschel und Palmbrezeln verkauft. HGZ-Mittagstisch Unser Mittagstisch ist am Donnerstag, 30. März 2023, wieder gedeckt. Beginn ist um 12:15 Uhr mit einem geistlichen Impuls. Es sind alle eingeladen, sich bekochen zu lassen, nette Leute zu treffen und die Gemeinschaft am schön gedeckten Tisch bei leckerem Essen zu genießen. Anmeldung bitte bis spätestens dienstags im Pfarrbüro, Tel.: 07322/96030 (auch gerne über den Anrufbeantworter) oder per E-Mail hlgeist.giengen@drs.de. Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Burgberg und Hürben Öffnungszeiten Pfarrbüro Dienstag 9 Uhr – 12 Uhr, Mittwoch 14:30 Uhr – 17 Uhr, Freitag 10 Uhr – 13 Uhr Telefon 07322/5269, E-Mail: StVitus.Burgberg@drs.de http://se-unteresbrenztal.drs.de Donnerstag, 16. März 2023 18:30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 18. März 2023 9 Uhr Frauenfrühstück Sonntag, 19. März 2023 9 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 23. März 2023 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung 19:30 Uhr KGR-Sitzung Frauenfrühstück Herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück am Samstag, 18. März 2023, von 9 Uhr – 11 Uhr im Gemeindehaus St. Josef Gottesdienst mit Krankensalbung in St. Vitus Am Donnerstag, 23. März 2023, besteht im Rahmen der Eucharistiefeier die Möglichkeit, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Dieses Sakrament ist keineswegs nur für die Sterbestunde gedacht, sondern soll Gottes Trost und Stärkung in Krankheit und in den „Gebrächen des Alters“, wie das II. Vatikanische Konzil sagt, erfahrbar machen. Sitzung des KirchengemeinderatesDie nächste Sitzung des Kirchengemeinderates findet am Donnerstag, 23. März 2023, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus statt. Anträge und Ideen werden jederzeit gerne über das Pfarrbüro entgegengenommen. Wir freuen uns über jede Unterstützung! Ihr Kirchengemeinderat Aus unserer Seelsorgeeinheit Verweilen vor dem Herrn in St. Maria und Mariä Himmelfahrt In der Fastenzeit möchten wieder die zwei Stunden vor dem eucharistischen Herrn dazu einladen, selbst immer mehr in Freundschaft Jesus Neuapostolische Kirche hineinzuwachsen, den Schatz und die Tiefe der Stille zu erfahren. Impulse und der HERR selbst laden zum Verweilen ein. St. Maria Giengen: März 2023 Mariä Himmelfahrt Sontheim: 25. März 2023; jeweils von 20 Uhr – 22 Uhr, die Gebetszeit endet mit dem eucharistischen Segen. Kontakt Pastoralteam Leitender Pfarrer Mathias Michaelis 07322/9603-12, Pfarrer Antoni Druzkowski 07325/922675, Pastoralreferent Thomas Haselbauer 07322/9603-16, Gemeindereferentin Marianne Banner 07322/9603-17, Ehrenamtskoordinator Robert Werner 07322/9603-25, Notfalltelefon für seelsorgerliche Angelegenheiten 07322/9603-19 Aus dem Dekanat Kess: Abenteuer – Pubertät Wenn es eng wird in den eigenen vier Wänden, der Stresspegel steigt, dann braucht es manchmal den positiven Blick auf die „Teens“ und die Bestärkung der Eltern: Ihr macht schon Vieles richtig – und was noch nicht ist, das kann noch werden! Wir helfen Ihnen, Machtkämpfe zu erkennen und auszusteigen und Konflikte zu entschärfen. Der neue Online-Kurs für Mütter und Väter von Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren umfasst fünf Einheiten/Abende, die aufeinander aufbauen. Sie nehmen von zu Hause aus per Zoom Konferenz teil. Dienstag, 18. April, 2. und 15. Mai (Montag), 13. und 27. Juni 2023, jeweils 20 Uhr - 21:30 Uhr Anmeldung bitte sofort: https://familien-pastoral.de/kesserziehen.html Tel.: 07321/931555, Koop. von Familienpastoral und Keb Heidenheim, der Kurs ist Stärke-gefördert. Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen E-Mail: richter.je69@gmail.com, Telefon 07322/958-216 www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden Sonntag, 19. März 2023 9:30 Uhr Leitgedanke des Gottesdienstes: „Befreiung vom Bösen“, es wird die Bibelgrundlage aus Galater 1, 3-4 verwendet. Mittwoch, 22. März 2023 20 Uhr Leitgedanke des Gottesdienstes: „Gottes Wort tröstet“, es wird die Bibelgrundlage aus Psalm 119, 82 verwendet. Video-Gottesdienste unter www.nakgiengen.de Weitere Info unter Telefonnummer 07322/958-216

29 MITTWOCH, 15. März 2023 Giengener Stadtnachrichten VEREINE / ORGANISATIONEN Giengen BigBand BLÄSERKRAFTWERK Giengen Bigband meets Classic Benefiz-Konzert des Bläserkraftwerks (BKW) gemeinsam mit der Städtischen Musikschule Giengen zugunsten der DRK-Rettungshundestaffel Am Sonntag, 26. März, können Sie ein ganz besonderes Konzert im Bürgerhaus Schranne erleben. Die Bigband BKW unter Leitung von Winfried Eckle wird Sie mit einem bunten Mix aus BigBand-Klassikern sowie Film-/Rock- und Popmusik begeistern. Genießen Sie ebenso tolle Musikstücke aus Film und Klassik mit dem Jugend- und Kammerorchester der Städtischen Musikschule Giengen unter der Leitung von Marion Zenker. Als Highlight des Abends werden das Bläserkraftwerk und das Jugend- und Kammerorchester gemeinsam musizieren und unter dem Motto „BigBand meets Classic“ für einen besonderen musikalischen Genuss sorgen. Freuen Sie sich auf einen schönen Konzertabend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden zugunsten der DRK-Rettungshundestaffel. Unterstützt wird das Benefiz-Konzert von der Kreissparkasse Heidenheim, den Stadtwerken Giengen sowie der Metzgerei Heußler. Herzlichen Dank dafür. Gartenfreunde Giengen e. V. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG GARTENFREUNDE GIENGEN E. V. Am Samstag, den 01.04.2023, findet die Jahreshauptversammlung der Gartenfreunde Giengen e. V. wie auch im letzten Jahr im Gasthaus Rössle in Hohenmemmingen statt. Beginn der Versammlung ist um 15 Uhr. Hauptpunkt dieser Veranstaltung ist Jahrgang 1982/83 die Wahl eines neuen Vereinsvorstandes, weshalb wir um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder bitten. Mit gärtnerischem Gruß Der Vorstand der Gartenfreunde Giengen e. V. WINTERBAUMSCHNITT-UNTERWEISUNG GARTENFREUNDE GIENGEN E. V. Am Samstag, den 18.03.2023, findet die diesjährige Winterbaumschnitt-Unterweisung der Gartenfreunde Giengen e. V. statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Gemeinschaftshütte in der Gartenanlage Rotäcker. Da es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt, sind auch Das Kinderfest naht mit riesigen Schritten und damit auch unser erstes großes Jahrgangs-Treffen am Pfingst-Wochenende! Das Programm steht und die Einladungen sind verteilt. Falls Du noch keine bekommen hast aber gerne dabei sein möchtest, Nicht-Vereinsmitglieder herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Die Unterweisung ist kostenlos. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Mit gärtnerischem Gruß Der Vorstand der Gartenfreunde Giengen e. V. schreibe bitte eine kurze E-Mail an Jahrgang82-83@gmx.de, damit wir Dich kontaktieren können. Oder kennst Du jemanden, der gerne mitmachen würde, der aber keine Zeitung liest? Dann gib doch gerne die Info weiter! Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen! ADFC GEFÜHRTE RADTOUREN ADFC KV HEIDENHEIM Der ADFC Kreisverband (KV) Heidenheim führt ab Startpunkt Giengen Bahnhof am 14.05.2023 und 13.06.2023 geführte Touren durch. Die Tour am 14.05. führt uns durch das Lautertal nach Blaubeuren zum Blautopf. Die Anreise nach Herrlingen Bahnhof erfolgt in eigener Zuständigkeit. In einer weiteren Tour FAHRRADCODIERUNG ADFC KV HEIDENHEIM Am 18.03.2023 wird in Giengen, Herbrechtinger Str. 3, von 10 Uhr - 13 Uhr eine Fahrradcodierung durch den ADFC KV Heidenheim durchgeführt. Mittels einer kleinen Kostenpauschale für die Codierung werden Diebstähle vermieden und die Aufklärungsrate erhöht. am 13.06.2023 besichtigen wir die Kläranlage in Giengen und die Kaltenburg. Für beide Touren ist eine Anmeldung unter https://touren-termine.adfc.de/ erforderlich. Weitere Informationen finden Sie über die aufgeführte Webadresse oder Tourenleiter Udo Leretz (udo@leretz.de). Mitzubringen sind Personalausweis und ein Kaufbeleg mit ausgewiesener Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg mehr vorhanden, kann der*die Eigentümer*in des Fahrrades mittels einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung durchführen lassen. NABU-Gründungsgruppe Giengen e. V. NABU-INFO-STAND MIT NISTKASTENVERKAUF- TERMINÄNDERUNG Der Frühling ist im Anmarsch, die Gärten erwachen allmählich aus dem Winterschlaf. Nicht nur die ersten Frühlingsblüher zeigen sich, sondern auch unsere Gartenvögel kommen langsam aus ihren Winterquartieren zurück. Das Gezwitscher ist jetzt morgens und abends zu hören. Die Brutreviere werden neu abgesteckt und neue Partner gesucht. Also genau der richtige Zeitpunkt, um die alten Nistkästen zu reinigen bzw. um neue Nistkästen aufzuhängen. Deshalb hat die NABU-Gründungsgruppe Giengen am Samstag, den 18. März 2023, von 9 Uhr bis 12 Uhr in der Marktstraße in Giengen einen Info-Stand mit Nistkastenverkauf. Bitte Beachten: Der Termin im Jahresprogramm musste vom 24.03. auf 18.03. verlegt werden. Schauen Sie doch einfach vorbei. NABU Gründungsgruppe Giengen e. V. Der Vorstand

Neue Woche

Ländleliebe Ländle event Ländle