Aufrufe
vor 1 Woche

NW 15.03.2023

  • Text
  • Ländleliebe
  • Ländle event
  • Ländle

und Mitbürger, im

und Mitbürger, im Donnerstag, 16. März 2023 um

25 MITTWOCH, 15. März 2023 Giengener Stadtnachrichten KULTUR IN GIENGEN Eintrittsbändel gibt es im Vorverkauf auf der städtischen Homepage, bei der Tourist-Information der Stadt Giengen, Marktstraße 9, 89537 Giengen, Tel.: 07322/952-2920, E-Mail: tourist-information@giengen.de, bei Schreibwaren Süßmuth, Marktstraße 13, Giengen, Tel.: 07322/5114, unter www.eventim.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von eventim. Sie kosten im Vorverkauf 18,- Euro und ermäßigt 12,- Euro. An der Abendkasse kosten die Eintrittsbändel jeweils drei Euro mehr. Kabarettist Stefan Waghubinger am 17. März 2023 in Giengen Fabian Fox Giengener Kulturnacht am 22. April Programm in Bergschulturnhalle und Haus der Jugend Am 22. April 2023 findet die 16. Giengener Kulturnacht statt. Um Sie auf das nächtliche Kulturhighlight an insgesamt fünf Veranstaltungsorten einzustimmen, wollen wir Ihnen in den nächsten Wochen die einzelnen Programmpunkte etwas ausführlicher vorstellen. Die Bergschulturnhalle und das Haus der Jugend machen den Anfang. In der Bergschulturnhalle nimmt Sie der Mentalmagier Lars Ruth um 20 Uhr und um 22:15 Uhr in seiner Show „Der Seher“ feinfühlig und empathisch mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen. Folgen Sie dem charismatischen Mentalisten auf eine Expedition ins Reich der Wahrsager, Hypnotiseure und Traumdeuter. Lars Ruth weiht in dieser Show sein Publikum in die Welt der Wunder ein. Er verrät Ihnen, wie man Lügner erkennt, Bilder und Gefühle auf andere Menschen überträgt, oder wie Sie selbst nur mit Hilfe Ihrer Gedanken- und Willenskraft kleine und große Wunder vollbringen können. Nicht nur der Künstler wird Sie also verblüffen, sondern Sie werden auch über Ihre eigenen Kräfte staunen! Außergewöhnliche Erfahrungen und rätselhafte Experimente machen diesen Abend zu einem phantastischen Erlebnis. Man fühlt sich wie Alice, die durch das Kaninchenloch stürzt und im Wunderland ankommt. Lars Ruth sieht sich dabei zwar in der Tradition der Orakel und Seher, seine erste Priorität ist jedoch immer, dass sein Publikum einen im wahrsten Sinne des Wortes magischen Abend verbringt. Steigen Sie ein! Nächste Station: Wunderland. Lars Ruth ist Ensemble-Mitglied der Erfolgsshow „DIE MAGIER“. FOGDRIVER Die Band FOGDRIVER aus Giengen und Heidenheim schafft um21 Uhr und um 23:15 Uhr eine abwechslungsreiche und dynamische Melange aus harmonischen Gitarrensounds, harten Riffs sowie einem verspielten Bass und lässig treibenden Drums. In klassischer Dreierbesetzung, die komplett auf Gesang verzichtet, schrauben sich melancholische Parts langsam und dezent in die Gehörgänge und verweilen dort angenehm und nachhaltig. Um den Songs einen tiefen Charakter zu verleihen, bricht die Band immer wieder heftig aus, sorgt für filmische Exzesse und erweitert ihr Gefühl für die Songs um ein Vielfaches. Der Song steht für die drei Instrumentalisten klar im Vordergrund, die einzelnen Kompositionen wirken wie kleine Organismen, die sich nach und nach entwickeln, schichten und wieder ablösen. Unterstützt werden diese Eindrücke durch Live-Visuals in sphärischen Bildwelten, durch die es die Band schafft, die Hörer*innen auf eine Reise durch Raum und Zeit mitzunehmen. Das Haus der Jugend verwandelt sich über den kompletten Abend hinweg in ein multikulinarisches Auszeitcafé (MAC), für alle, die sich in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre eine Auszeit inmitten der kulturellen Vielfalt dieser Nacht nehmen möchten. Am Freitag, den 17. März 2023, ist um 20 Uhr der preisgekrönte Kabarettist Stefan Waghubinger mit seinem Programm „ICH SAG‘S JETZT NUR ZU IHNEN“ im Bürgerhaus Schranne in Giengen zu Gast. In seinem vierten Soloprogramm rüttelt Waghubinger an Türen, begegnet Plüschelefanten und antiken Göttern, schießt auf Rasenroboter und ist endlich einmal ein Gewinner. Kein Wunder, spielt er doch gegen sich selbst Monopoly. Dabei kommt er auf die spieltheoretische Einsicht: „Wenn man beim Würfeln kein Glück hat, muss man sich beim Würfeln mehr anstrengen.“ Wieder einmal entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen, tieftraurig und zum Brüllen komisch; zynisch und warmherzig, banal und zugleich erstaunlich geistreich. Eine Umkreisung der wirklich wichtigen Dinge, warum es so viel davon gibt und warum wir so wenig davon haben. Die Allgemeine Zeitung Mainz schreibt über ihn: „Federleicht und geschliffen. Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können – und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal Urheber: Stefan Waghubinger schweben.“ Stefan Waghubinger selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit. Stefan Waghubinger hat zahlreiche renommierte Kleinkunstpreise gewonnen (u. a. in 2021 den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg) und hat regelmäßig TV-Auftritte. Er war u. a. schon zu sehen bei: Die Anstalt (ZDF), Schlachthof (BR), 3sat Zeltkulturfestival, Spätschicht (SWR), Mitternachtsspitzen (WDR), Kabarett aus Franken (BR), Pufpaffs Happy Hour (3sat), Alfons und Gäste (SR), Stratmanns (WDR), Prix Pantheon (WDR), Kleinkunstfest der Wühlmäuse (rbb), Pispers und Gäste (3sat), Otti‘s Schlachthof (BR). Karten gibt es im Vorverkauf online über www.giengen.de, bei der Tourist-Information der Stadt Giengen, Marktstraße 9, 89537 Giengen, Tel.: 07322/952-2920, E-Mail: tourist-information@giengen.de, bei Schreibwaren Süßmuth, Marktstraße 13, 89537 Giengen, Tel.: 07322/5114, unter www.eventim.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von eventim. Die Karten kosten im Vorverkauf 19,- Euro und ermäßigt 15,- Euro. An der Abendkasse kosten die Karten jeweils drei Euro mehr.

Neue Woche

Ländleliebe Ländle event Ländle