neuewoche. MITTWOCH, 15. März 2023 2 HEIDENHEIM Ein Gottesdienst rund ums Thema Vergebung Einen etwas anderen Gottesdienst veranstaltet die Evangelische Versöhnungsgemeinde im Ökumenischen Gemeindezentrum Mittelrain in Heidenheim am kommenden Sonntag, 19. März um 10.30 Uhr. Der moderne und erlebnisreiche Gottesdienst steht unter dem Motto „Wie schaffe ich es zu vergeben?“. Im Anschluss wird zum gemütlichen Beisammensein mit Keksen eingeladen; parallel zum Gottesdienst ist für Kinder vom Neugeborenen bis zu zehn Jahren Kinderkirche. HEIDENHEIM In diesem Jahr zwei Shopping-Sonntage In Heidenheim gibt es in diesem Jahr zwei verkaufsoffene Sonntage: am 2. April und am 8. Oktober. Das hat der Gemeinderat bei sechs Gegenstimmen beschlossen. Das Gremium billigte damit einen Antrag des Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsvereins HDH. Die Geschäfte dürfen somit an beiden Tagen jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein. Am 2. April findet gleichzeitig der Outdoor- und Freizeittag statt, für den 8. Oktober ist die City-Autoschau geplant. NOTDIENSTE Überfall-Unfall: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Notarzt: Tel. 112 Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333 Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833. ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 - 21 Uhr. Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. – Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. KINDER- UND JUGENDÄRZTE Landkreis Heidenheim: Samstag, Sonntag, Feiertage, 10 - 16 Uhr in der Ärztlichen Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim. ZAHNÄRZTE Stadt und Kreis Heidenheim Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0761.12012000. Härtsfeld und Neresheim Notfalldienst, Tel. 0761.12012000 TIERÄRZTE Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. WEITERE NOTDIENSTE DER ANFANG IST GEMACHT: Im Landkreis Heidenheim sind nun sechs mobile Sirenenanlagen eingetroffen, die im Bedarfsfall schnell und einfach auf Einsatzfahrzeugen befestigt werden können. Darüber freuen sich (von links) die Dezernentin für Ordnung und Vorsorge Bianca Kneer, Landrat Peter Polta und Michael Zimmermann, seines Zeichens Fachbereichsleiter Brand und Katastrophenschutz. Foto: Landratsamt Sirenen: Infrastruktur im Kreis wird ausgebaut Sechs mobile Anlagen für Heidenheim, Giengen, Königsbronn, Sontheim und Gerstetten eingetroffen. Nachdem der Landkreis Heidenheim nur in sehr geringem Maß im Sirenenförderprogramm des Bundes bedacht worden war, wurden mit Zustimmung des Ausschusses für Infrastruktur und Umwelt vom Juli 2022 zusätzlich sechs mobile Warnsirenen zur Ausstattung von fünf sogenannten Bevölkerungswarneinheiten im Landkreis beauftragt. Diese wurden nun geliefert und werden laut Konzept zunächst in Heidenheim und Giengen sowie in den Gemeinden Königsbronn, Sontheim und Gerstetten stationiert, um vornehmlich in Bereichen des Landkreises ohne Sirenen einen Warneffekt bei der Bevölkerung zu erzielen. Die mobilen Sirenenanlagen können im Bedarfsfall schnell und einfach auf Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren oder kommunalen Fahrzeugen befestigt und in Einsatz gebracht werden. Formuliertes Ziel ist es in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden, die Sireneninfrastruktur im Landkreis Heidenheim wieder Schritt für Schritt aufzubauen. „Die jetzt gelieferten mobilen Sirenen können nur ein Anfang sein. Der Landkreis Heidenheim sieht daher Bund und Land weiterhin in konzeptioneller und finanzieller Hinsicht beim Ausbau eines notwendigen flächendeckenden Netzes gefordert“, so Landrat Peter Polta. Landratsamt VERSORGUNGSUNTERNEHMEN Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0, Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111. Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser, Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929. EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402. Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198. neuewoche Heidenheimer Wochenblatt Gegründet 1972 Verantwortlich Redaktion: Andreas Pröbstle, Anzeigen: Martin Wilhelm, Anzeigenpreisliste Nr. 64 vom 1. Januar 2023 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen. Rücksendung erfolgt nur, wenn Rückporto beiliegt. Anonyme Leserzuschriften werden nicht berücksichtigt. Jeder Leserbrief gibt die Meinung des Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen Angriffen werden i. a. den Betroffenen zur Stellungnahme vorgelegt. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzung vor. Von uns veröffentlichte Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht zur gewerblichen Verwendung durch Dritte übernommen werden. Verlag Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/ Brenz, Olgastraße 15 Redaktion Tel. 07321.347-175 E-Mail laendle@hz.de Anzeigen Tel. 07321.347-137 E-Mail anzeigenmarkt@hz.de Zustellung Tel. 07321.347-145 E-Mail lesermarkt@hz.de Druck: NPG Druckhaus GmbH & Co. KG, Siemensstraße 10, 89079 Ulm Bei dem zur Zeit verwendeten Papier wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff eingesetzt. Zur Herstellung dieses Papiers werden 100% Altpapier verwendet. Kostenlose Verteilung durch Boten an 54.642 Haushalte. Das Datenschutzteam ist über die E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de erreichbar.
neuewoche. MITTWOCH, 15. März 2023 3 Heidenheim ·Günzburg ·Ulm Nasse Füße? Wir trocknen Ihre Räume schnell und leise. Die Gebäudetrocknung vom Profi. 27 Jahre Enkler’s großer Trödelmarkt Samstag, 18.03.2023 Heidenheim –Volksfestplatz Sonntag, 19.03.2023 Donauwörth –toomBaumarkt Samstag, 25.03.2023 Giengen–FestplatzSchwage Sonntag, 26.03.2023 Lauingen,Innenstadt/Marktplatz Jeder kannmitmachen! Tel. 09852/908975 Anzeige LANGENAU Jazz vom Feinsten mit dem Dieter Ilg Trio Seit Jahren gehört Kontrabassist Dieter Ilg zu den einflussreichsten Musikern im europäischen Jazz. Mit seinen grandiosen Kollegen Rainer Böhm (Piano) und Patrice Héral (Schlagzeug) kommt er am Sonntag, 23. April um 20 Uhr in den Langenauer Pfleghof. Karten gibt’s in Langenau bei der Buchhandlung Mahr, im Bürgerbüro und in der Stadtbücherei sowie unter laendleevents.de. Foto: Till Brönner Anzeige HERBRECHTINGEN Powerful new Folk mit den „Broom Bezzums“ Am Freitag, 31. März um 20 Uhr präsentieren die „Broom Bezzums“ ihren Powerful new Folk im Kloster Herbrechtingen. Mark Bloomer und Andrew Cadie bilden eine der aufregendsten und originellsten Folkbands in Deutschland. Bereits dreimal haben sie den deutschen Rock & Pop-Preis gewonnen. Karten gibt’s unter Tel. 0176.47171702 und an der Abendkasse. Foto: Eva Giovannini AKTIONS-TAGE*1) KÜCHEN-METERPREIS Gültig auf Küchen von: NUR bis zum 25 März BARTHOLOMÄ Eulenwanderung: Der Natur auf der Spur Die Umweltstation „Mooseum“ Bächingen veranstaltet am kommenden Samstag, 18. März, um 17.15 Uhr eine geführte Eulenwanderung. Martin Palaoro nimmt die Teilnehmer in der Dämmerung mit in den Wald. Mit Klangattrappen versucht er, den Tieren Antworten zu entlocken und gibt Wissenswertes über die „weisen“ Vögel weiter. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Wental zwischen Zang und Bartholomä. Nähere Info und Anmeldung unter Tel. 07325.952583 oder online unter www.mooseum.net. HEIDENHEIM Jahreslauf erleben auf der Alpe Schattwald Festpreis pro Meter ab: 699,-*1) bei einer Planung einer Küche ab 3,5 Laufmeter Beispiel-Rechnung: Küchenkombination mit 6Laufmetern =6x699,- =4.194,- oder 174. 75 mtl. bei 24 Monaten *2) DEUTSCHLANDS GRÖSSTES in Günzburg direkt an der B10 Küchemit Komfortausstattung zum Festpreis z. B. mit Softeinzug, Vollauszügen, Karussellschrank, Apothekerschrank uvm. innovation Küche &Bad Tulpenstraße 1•89312 Günzburg Tel.: 08221/36726-0 info@innovation-kuecheundbad.de Öffnungszeiten: Montag -Freitag: 9.00 -18.00 Uhr Samstag: 9.00 -16.00 Uhr Möbel Inhofer GmbH &Co. KG, Ulmer Str. 50 •89250 Senden *1) Meterpreis auf Küchen ab einer Länge von mind. 3,5 Laufmeter. Folgende Küchenelemente müssen mit eingeplant werden: Kühlschrankumbau, Spülenschrank sowie Herdumbau. Alle Preise sind Abholpreise und nur gültig auf Neubestellungen folgender Küchenhersteller: Interline®, Impressa®, Nolte®, Mondo® und Vito®. Ohne Rückwandverkleidung, Elektrogeräte, Spüle, Armatur, Beleuchtung und Zubehör. Gültig bis 25.3.2023. *2) Alle Werbepreise bei Sofortzahlung entsprechen dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und fester Sollzinssatz beträgt 0,00% p.a.. Bei einer Laufzeit von 6bis 36 Monate, abeinem Warenwert von 500,- Euro. Bankübliche Bonitätskriterien. Ein Angebot der TARGOBANK AG, Kasernenstraße 10, 40213 Düsseldorf. Wohnsitz und Beschäftigung inDeutschland oder Österreich! Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 4PAngV dar. Ausgenommen Staatsangehörige mit Wohnsitz in der Schweiz! Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Mit der „Begegnung ab 60“ auf die Alpe Schattwald: Natur- und Heimatfilmemacher Ulrich Lieber nimmt die Teilnehmer mit – am kommenden Mittwoch, 22. März um 15 Uhr im Saal unter der Dreifaltigkeitskirche Heidenheim. Lieber schildert, was er über ein Jahr lang auf der seit 1808 bewirtschafteten Alpe beobachtet und in Wort und Bild festgehalten hat. Im Mai wird alles für den Almbetrieb vorbereitet, Haus, Hof und Stall werden hergerichtet, die Einzäunungen für das Jungvieh wird repariert. Trollblumen, Knabenkraut oder Teufelskralle bieten Nahrung für Schmetterlinge und andere Insekten, und dazwischen fließt die Starzlach durch das Hochtal. Im kleinen Ort Rohrmoos lädt die 1568 erbaute Sankt Anna-Kapelle ein, die einzigartige Ausmalung der Kirche zu bewundern. Im Herbst erfolgt dann der Almabtrieb, bei dem die Zuschauer die geschmückten Tiere bei der Viehscheide in Obermaiselstein bewundern. Danach kehrt auf der Alm Ruhe ein, bis dann im Frühjahr das Leben wieder erwacht.
Schladming u. Dachsteingebiet Auf d
neuewoche. MITTWOCH, 15. März 2023
neuewoche. MITTWOCH, 15. März 2023
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook