Sonderveröffentlichung Sicher unterwegs mit dem E-Bike Bei der Anschaffung der Zweiräder sollte man sich gut zur richtigen Versicherung informieren. Geleaste Elektroräder sind meist versichert. Sie werden immer beliebter: Laut Zweirad-Industrie-Verband sind mittlerweile 8,5 Millionen elektrisch angetriebene Fahrräder in Deutschland unterwegs. Sprunghaft gestiegen – dank vieler kommunaler Förderprogramme – ist auch das Interesse an sogenannten Lastenrädern. Ob in der Stadt geschäftlich Waren ausliefern oder privat für den Großeinkauf, mit elektrischer Motorunterstützung ist das für ein Lastenrad kein Problem. Attraktive Leasingmöglichkeiten vereinfachen den Kauf der oft hochpreisigen Räder. Doch wie sieht es mit dem Versicherungsschutz für Pedelecs und E-Bikes aus? Und worauf gilt es, bei den unterschiedlichen Modellen zu achten? Wer sich beim Radeln durch einen Elektromotor lediglich unterstützen lassen möchte, wählt ein sogenanntes Pedelec. Wenn die Motorleistung nicht höher als 250 Watt ist und der Motor ab 25 km/h abschaltet, gelten diese Zweiräder als einfache Fahrräder. Es besteht keine Versicherungspflicht. Da Pedelecs teuer sein können, empfiehlt es sich, Schäden vorzubeu- foto: © Stockbroker/123rf/itzehoer Jetzt die neuen Riese & Müller Modelle hier Probe fahren. gen. „Geleaste Elektroräder sind meist versichert“, weiß Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. „Endet der Vertrag und das Pedelec wird übernommen, sollte es über eine Hausratversicherung abgesichert werden.“ Wer ohne Pedalunterstützung mit E-Antrieb fahren möchte, braucht ein E-Bike - bis zu 45 km/h schnell, gilt es nicht mehr als Fahrrad, sondern als sogenanntes Kleinkraftrad. Und das hat Konsequenzen: Das schnelle Zweirad benötigt eine offizielle Betriebserlaubnis und darf nur mit einem Mofa-Führerschein (Klasse AM) im Straßenverkehr geführt werden. Fahrradwege sind tabu, es besteht Helmpflicht. Auch in puncto Versicherung sind E-Bikes anspruchsvoller, denn eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist hier zwingend notwendig. Ebenfalls wichtig: Ein E-Bike kann nicht über die Hausratversicherung abgesichert werden. Deswegen empfiehlt sich der Abschluss einer Teilkasko-Versicherung, die beispielsweise vor den finanziellen Folgen eines Diebstahls schützt. txn Radelmeister Giengen Herbrechtinger Str. 3 ∙ 89537 Giengen 07322-919134 ∙ info@radelmeister.de www.radelmeister.de Pedelecs können über die Hausratversicherung gegen Diebstahl versichert werden. Wer ein schnelleres E-Bike mit einer Motorleistung über 250 Watt absichern möchte, braucht dazu eine Teilkasko-Versicherung. Zudem ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung zwingend vorgeschrieben, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen.
neuewoche. Mittwoch, 8. Juni 2022 45 lokale wirtschaft ihr top-Ansprechpartner: Frey Montagebau ANZEIGE Alexander Frey freut sich auf seine neuen Projekte. Foto: Florian Wagner In der Heidenheimer Brenzregion gibt es einen neuen Spezialisten für Schreinerei und Montagebau. Alexander Frey bietet seine Dienstleistungen rund um die Schreinerei und Montagebau an. Egal ob im Innen- oder Außenbereich, das handwerkliche Können überzeugt die Kunden. „Ich habe in meinem Beruf schon an sehr vielen, abwechslungsreichen und spannenden Projekten, mitwirken können. Darunter zählen Großprojekte an Krankenhäusern und Schulen. Zehn Jahre habe ich in der Schweiz gelebt und dort auf Montage gearbeitet, oft auch Baustellen koordiniert und geleitet.“ Besonders wichtig für den Bohlheimer ist der direkte Austausch mit seinen Kundinnen und Kunden. „Ich möchte meinen Kunden alle Möglichkeiten zeigen, ihre Bedürfnisse und Kreativität mit Weitsicht und Augenmaß zu verbinden.“ Kontakt: E-Mail: info@freymontagebau.com oder Tel: 0172-6261340 fwag Kreuzworträtsel lösen & gewinnen! Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 52* unser Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei. Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden Sonntag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der Gewinner durch Losentscheid ermittelt und telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro. Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten nach Art. 13 DsGvo. Wir wünschen viel Glück! Ihre Glücksnummer: 0137 / 822 66 52* Das Lösungswort von heute: s1316-1600 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Lösung aus KW 22: AUFLÖSUNG DES RÄTSELS ■ ■ ■ ■ ■ I M M A C ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ G E ■ M A L ■ ■ V O L L ■ G A M AR ■ U P A S P R L O B T E ■ U O G ■ ■ O ■ ■ EETETA R E O ■ ELETS ■ NIL ■ EKNAD ■ EN ■ I ■ W ■ ■ EL A H ■ RUTNE E M ■ ■ L M IE A ■ ■ B ■ RA N IF A T ■ S ■ TU ■ D N O ■ E G ■ ■ R S ■ O E E R N S T ■ K D I ■ O ■ I A T A TIT ■ LES N A B B I C L A U C H Gelaendelauf (1-12) ) *0,50 Euro/Anruf Gewinner der letzten Ausgabe: C. Dudek, Herbrechtingen Sinnbild Bayerns Gebirge in Südamerika Schnittblumengefäß 1 Jagdkanzel zügelloses Gelage Verhältniswort Kosename des Vaters Strom in Ostsibirien Note beim Doktorexamen französisch: Freund Name norwegischer Könige geworf. Tor beim Basketball 4 Schriftsteller Blutarmut (Med.) 10 eine Verwandte Hautfleck Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH & s1316-0042 Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media- Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten Stellung i. Gesellschaftsleben 11 erste Sängerin 9 6 7 Schlange in „Das Dschungelbuch“ Teilzahlungsbetrag Teil des Gartens Teil des Weinstocks französisch: Insel mit Säure oder Lauge bearbeiten 5 8 Zimmerpflanze mustergültig Stadt in Mittelitalien Mahlrückstand Turnübung, Nackenstand Donau- Zufluss in Bayern Streben, vorwärtszukommen 12 Ankerplatz männl. Vorname vor dem Hafen DAS KÖNNEN SIE GEWINNEN: eine kostenlose freudeanzeige* *Im Wert von 41 Euro Online einzulösen auf freude.hz.de Qual, Schmerz Vater (Kosename) Dateiendung für Bilddateien Bergstock bei St. Moritz 3 Fluss durch St. Petersburg persönl. Fürwort deutsche Vorsilbe erwerbbares Produkt Haarentfernung unverrückbar fest, hart fern Zusatz zum Ackerboden Tierschar Hauptstadt v. Oberösterreich Filmund Fernsehgenre ® s1316-0043 der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung (www.hz.de) gelesen und akzeptiert. Rechtsweg und Ausgleichsklausel Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. 2
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook