24 MITTWOCH, 8. Juni 2022 Giengener Stadtnachrichten Evangelische Kirchengemeinde Hohenmemmingen Hohenmemmingen/Sachsenhausen Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen, Telefon 07322/5255 E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de Gottesdienst(e) Samstag, 11. Juni 2022 13:30 Uhr Traugottesdienst (Pfarrer Johannes Weißenstein) Sonntag, 12. Juni 2022 9:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfarrer Johannes Weißenstein) Evangelische Kirchengemeinde Sachsenhausen Hohenmemmingen/Sachsenhausen Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen, Telefon 07322/5255 E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de Gottesdienst(e) Samstag, 25. Juni 2022 15 Uhr Taufgottesdienst (Pfarrer Hans Jörg Mack) Sonntag, 26. Juni 2022 10:30 Uhr Gottesdienst (Frank Rosenkranz, Leiter der Diakonie Heidenheim, Pfarrer Johannes Weißenstein) Das Opfer erbitten wir für die Aufgaben in unserer eigenen Kirchengemeinde. Spielgruppe Hohenmmemingen/ Sachsenhausen startet wieder. Montags von 9:30 Uhr - 10:30 Uhrstrong>Für alle Kinder von 0 - 3 Jahren: Nach der Schlüsselübergabe des Dorfhauses in Sachsenhausen ist ein wöchentlicher Wechsel mit dem Alten Rathaus in Hohenmemmingen geplant. 13.06. Rathaus Hohenmemmingen 20.06. Dorfhaus Sachsenhausen Ab jetzt im Wechsel! Evangelische Kirchengemeinde Hürben/Burgberg Am Kirchberg 2, 89537 Giengen-Hürben, Telefon 07324/2363 E-Mail: pfarramt.huerben@elkw.de Gottesdienste Sonntag, 12. Juni 2022 10:30 Uhr KH Gottesdienst (Pfr. i. R. Hartmann), bitte beachten Sie die geänderte Anfangszeit! Opfer: Gnadauer Brasilienmission Die Kinderkirche macht Pfingstferien! Sonntag, 19. Juni 2022 10:30 Uhr KH Gottesdienst (Pfr. Hägele), bitte beachten Sie die geänderte Anfangszeit. Opfer: Aufgaben in der eigenen Gemeinde 10 Uhr GH Kindergottesdienst im Gemeindehaus Kirchenmusik Donnerstag, 9. Juni 2022 20 Uhr KH Posaunenchorprobe in der Kirche Montag, 13. Juni 2022 20 Uhr GH Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Spielgruppe Hohenmmemingen/ Sachsenhausen startet. Montags von 9:30 Uhr - 10:30 Uhr Für alle Kinder von 0 - 3 Jahren: Nach der Schlüsselübergabe des Dorfhauses in Sachsenhausen ist ein wöchentlicher Wechsel mit dem Alten Rathaus in Hohenmemmingen geplant. 13.06. Rathaus Hohenmemmingen 20.06. Dorfhaus Sachsenhausen Ab jetzt im Wechsel! Gremien/Arbeitskreise Mittwoch, 8. Juni 2022 20 Uhr GH Sitzung des Kirchengemeinderates Mitgliederversammlung Krankenpflegeverein Am Mittwoch, 8. Juni 2022 findet um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung des Evang. Krankenpflegevereins im Gemeindehaus, Reuendorferweg 12 in Hürben statt. Wir laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Veranstaltungsorte: Kirche Hürben/ KH, Evang. Gemeindehaus Hürben, Reuendorfer Weg 12/GH, Kath. Kirche St. Vitus Burgerg/KB, Werktagskapelle St. Vitus Burgberg/KB/WK, Kath. Gemeindehaus Burgberg/GB, Höhlenhaus/HH, Pfarrhaus Hürben/PH, Hürbetalhalle/HTH, Friedhof Hürben/FH, Stadtkirche Giengen/StK Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Heilbronner Straße 2, 89537 Giengen, Telefon 07322/9603-0 Fax 07322/9603 14, E-Mail: hlgeist.giengen@drs.de Kath. Kirchenpflege, Telefon 07322/960311 E-Mail: kirchenpflege-hlgeist.giengen@drs.de HG= Heilig-Geist-Kirche, Heilbronner Str. 2 MK= Marienkirche, Oggenhauser Str. 14 FK= Familienkirche, Kastanienweg 1 Reha= Reha-Klinik PGS= Paul-Gerhardt-Stift JoH= Johanneshaus HGZ= Heilig-Geist-Zentrum ASB= Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim Konf= Konferenzraum Gottesdienste Mittwoch, 8. Juni 2022 9 Uhr (MK) Eucharistiefeier Donnerstag, 9. Juni 2022 18 Uhr (MK) Meditative Auszeit entfällt. Freitag, 10. Juni 2022 15:30 Uhr (PGS) Eucharistiefeier 18:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier Samstag, 11. Juni 2022 17:30 Uhr (HG) Beichtgelegenheit 18:30 Uhr (MK) Sonntagvorabendmesse Sonntag, 12. Juni 2022 Dreifaltigkeitssonntag 10:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier Montag, 13. Juni 2022 16.30 Uhr (MK) Rosenkranzgebet Dienstag, 14. Juni 2022 18.30 Uhr (FK) Eucharistiefeier Mittwoch, 15. Juni 2022 9 Uhr (MK) Eucharistiefeier 19.30 Uhr (MK) Abendlob, anschl. Anbetung (bis 24 Uhr) Geänderte Öffnungszeiten in den Pfingstferien Das Pfarrbüro ist in den Pfingstferien vom 07. bis 10.06.2022 geschlossen! In dringenden seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie unser Pastoralteam unter Telefon 07322/9603-19. Fronleichnam in neuer Form Runter vom Schießberg, rein in die Stadtmitte. Die katholische Kirchengemeinde Giengen nutzt die Chance aus der Pandemie heraus mit einer Neukonzeption des Fronleichnamsfestes. Um 10 Uhr beginnt die Eucharistiefeier auf dem Platz vor dem Rathaus, die Stadtkapelle ist wieder mit Musik und Begleitung der Lieder dabei. Anstelle eines gelegten Blumenteppichs werden Unterteile von Pizzaschachteln in der Gemeinde verteilt. Diese können frei mit Blumen oder anderen Materialien gestaltet werden. Das Thema ist: „Der liebe Gott steckt im Detail – Im Kleinen das Große sehen.“ Vor dem Gottesdienst legen die Teilnehmenden die mitgebrachten Kunstwerke vor dem Altar zu einem bunten Teppich aus. Praktisch ist, dass die Schachteln an der am Gottesdienst anschließenden eucharistischen Prozession zur Marienkirche mitgetragen werden. Am Parkplatz bei der Marienkirche ist der Abschluss des Gottesdienstes. Der Prozessionsweg geht über die Obere Torstraße zur Heidenheimer und dann zur Oggenhauser Straße. Interessierte an der Gestaltung der Schachtelteile melden sich bitte im Pfarrbüro, Tel.: 07322/9603-0. Anschließend ab ca. 11:30 Uhr gibt es wieder ein Gemeindefest im und um das Heilig-Geist-Zentrum. Um allen eine Teilhabe am Gemeindefest ermöglichen zu können, findet dieses auf Spendenbasis statt. Abgeschlossen wird der Festtag um 18 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche. Die Schlechtwettervariante: 10:30 Uhr Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche. Trauer-to-go: Gesprächsangebote für trauernde Menschen Im Juni und Juli 2022 gibt es wieder die Möglichkeit, über seine Trauer ins Gespräch zu kommen. Folgende Termine werden angeboten: Freitag, 10. Juni 2022 Freitag, 17. Juni 2022 Freitag, 8. Juli 2022 Freitag, 22. Juli 2022 jeweils um 11 Uhr Bei einem Spaziergang in der näheren Umgebung können Sie mit unserer Gemeindereferentin Marianne Banner das besprechen, was Sie gerade in Ihrer Trauer beschäftigt oder vielleicht möchten Sie auch Ihre eigene Trauerfeier in den Blick nehmen und dazu Vorüberlegungen machen? Wir bitten um Anmeldung bei Gemeindereferentin Frau Marianne Banner, Tel.: 07322/9603-17 oder im Pfarrbüro, Tel.: 0732/-9603-0.
25 MITTWOCH, 8. Juni 2022 Giengener Stadtnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Burgberg und Hürben Öffnungszeiten Pfarrbüro Dienstag 9 Uhr – 12 Uhr, Mittwoch 14:30 Uhr – 17 Uhr, Freitag 10 Uhr – 13 Uhr Telefon 07322/5269, E-Mail: StVitus.Burgberg@drs.de http://se-unteresbrenztal.drs.de Donnerstag, 9. Juni 2022 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 12. Juni 2022 9 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 16. Juni 2022 Fronleichnam 9 Uhr Eucharistiefeier mit anschließender Prozession Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest und anschließendem Gemeindefest Zum gemeinsamen Fronleichnamsfest am Donnerstag, 16. Juni 2022 laden wir Sie alle recht herzlich ein! Wir beginnen mit der Eucharistiefeier um 9 Uhr in unserer Kirche. Anschließend führt unsere Prozession von der Kirche – Schulstraße – Bayernstraße – Stettbergstraße – Grafeneckstraße – zurück zur Kirche. Alle Vereine sind eingeladen, mit ihrer Vereinsfahne oder Standarte an der Prozession teilzunehmen. Für die Gestaltung der Blumenteppiche werden wieder vielerlei Blumen benötigt – diese können sehr gerne bei den zuständigen Familien am Mittwoch, 15. Juni 2022 abgegeben werden. Nach der Prozession sind alle zum Gemeindefest eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zum Fest bitten wir um Kuchenspenden, die an Fronleichnam ab 8 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden können. Für all diese „kleinen Selbstverständlichkeiten“ vielen herzlichen Dank! Bei schlechtem Wetter findet nur der Gottesdienst in unserer St.-Vitus-Kirche statt. Die Prozession und das anschließende Gemeindefest entfallen. Andi Schmid die Vorfreude auf die anstehenden Events. Denn vor allem die Kulturbranche hat es durch den Virus in den vergangenen Jahre hart getroffen. Innerhalb kürzester Zeit wurden alle Auftritte abgesagt und die Band stand ohne regulären Probebetrieb, geplante Veranstaltungen und Aussicht auf Besserung vor großen Herausforderungen. „Keine einfache Zeit“ betont Andi Schmid, „aber es hat unseren Zusammenhalt gestärkt. Wir haben die Zeit nicht nur für ein neues Programm genutzt, sondern sogar neue Musiker dazugewonnen.“ Als die gesetzlichen Corona-Auflagen aufgelöst wurden, war schnell klar, dass die Band ein großes Fest ausrichten wird. Musik für jeden Geschmack Mit Swing, Jazz, Rock und Pop wollen die Musiker*innen ihr 20-jähriges Bandbestehen feiern und haben dazu musikalische Verstärkung zum Sommer-Open-Air am 2. Juli nach Giengen eingeladen. An diesem Tag gibt es auf dem Giengener Kirchplatz einiges zu erleben: 14 Uhr - 15:30 Uhr: Kultband Felsen- Express aus Giengen 16 Uhr - 17:30 Uhr: BSH Bigband Jubiläumsprogramm 18 Uhr - 19:30 Uhr: Swing und Jazz mit der Bigband Steinheim 20 Uhr - 22:20 Uhr: WildOne - Coverrockformation aus dem Ostalbkreis Zu einem Open-Air gehören neben Musik und Show natürlich auch gutes Essen, kühle Getränke und sonniges Wetter. Für sommerliche Temperaturen sind die Daumen gedrückt, für alles andere ist gesorgt. Da nur begrenzte Sitzmöglichkeiten existieren, sind die Besucher*innen dazu eingeladen, ihre Camping- und Festivalstühle aus der Zeit vor der Pandemie abzustauben und mitzubringen. Der Eintritt ist frei, alle Bands haben sich bereit erklärt, ohne Gage auf Spendenbasis zu spielen. Die Stadt Giengen unterstützt durch Bereitstellung der Bühne und Technik. Zusammenhalt in schwierigen Zeiten: Ein Mantra, das sich die BSH Bigband zu Herzen genommen hat. Daher wird der gesamte Erlös der Veranstaltung an den Freundeskreis Asyl in Giengen gespendet. Alle Infos finden sie auch unter www.bsh-bigband.de. CDU Stadtverband Giengen Neuapostolische Kirche Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen E-Mail: richter.je69@gmail.com, Telefon 07322/958-216 www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden Sonntag, 12. Juni 2022, 9:30 Uhr Leitgedanke des Gottesdienstes: „Gemeinschaft mit dem dreieinigen Gott“ und verwendet die Bibelgrundlage aus 1. Johannes 4, 16 10 Uhr Jugendgottesdienst in Altheim VEREINE / ORGANISATIONEN Mittwoch, 15. Juni 2022 20 Uhr Leitgedanke des Gottesdienstes: „Jesus ist unser Meister“ und verwendet die Bibelgrundlage aus Lukas 6, 40 Video-Gottesdienste unter www.nakgiengen.de, weitere Info unter Telefonnummer 07322/958-216 RODERICH KIESEWETTER (MDB) KOMMT AM MONTAG, 13. JUNI NACH GIENGEN Zum Thema „Ukraine und die internationale Entwicklung“ kommt Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter (CDU) nach Giengen, um aus erster Hand über die aktuelle Lage im Zusammenhang mit der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung zu informieren und zu diskutieren. Das Treffen findet statt am Montag, DRK-Bereitschaft Giengen 13. Juni 2022, um 20 Uhr im Heilig-Geist-Zentrum, Heilbronner Str. 2 in Giengen. Roderich Kiesewetter und der CDU Stadtverband Giengen freuen sich über eine rege Teilnahme und laden herzlich ein. Rudolf Boemer, Stadtverbandsvorsitzender THEMEN FÜR DIE GRUPPENABENDE DER BEREITSCHAFT GIENGEN Giengen Heute, 08.06.: Infusion 15.06. und 22.06.: Katsschutz-Fahrzeugkunde Teil 1 bzw. Teil 2 29.06.: urologische Notfälle Jeweils von 19 Uhr - 21 Uhr im Rotkreuzhaus BSH BigBand giengen EINE BÜHNE, VIER BANDS: DAS OPEN-AIR DER BSH BIGBAND AM 2. JULI NaturFreunde Ortsgruppe Giengen e. V. NATURFREUNDE BESUCHEN LIMES-MUSEUM Nach der pandemiebedingten Zwangspause ist die Band aus Giengen mit einem neuen Bühnenprogramm für ihr Jubiläumsjahr zurück. Die Songauswahl für die Jubiläumstour ist von Bandleader Andi Schmid handverlesen und bietet neben klassischem Bigband-Sound auch zeitlose Hits von Bruno Mars, Michael Jackson oder Tina Turner. „Als Band ist es einfach fantastisch, endlich wieder auf der Bühne zu stehen und gemeinsam mit dem Publikum eine tolle Zeit zu erleben“, beschreibt Am Sonntag, 12.06. besuchen die NaturFreunde das Limes-Museum in Aalen. Der Ausflug beinhaltet eine Führung im Innen- und Außenbereich. Danach steht noch ein kleiner Stadtspaziergang auf dem Programm. Die Ausfahrt ist für junge und betagte Freunde geeignet. Die Leitung der Exkursion haben Maria und Helmut Bamberger. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Realschul-Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gäste sind herzlich willkommen.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook