Aufrufe
vor 1 Jahr

Ländle Events 05/2022

  • Text
  • Bletterkatalog
  • Kloster
  • Treffpunkt
  • Familienzentrum
  • Pauluskirche
  • Explorhino
  • Aalen
  • Augsburg
  • Brenzpark
  • Giengen
  • Heidenheim
Veranstaltungskalender für Heidenheim und die Region

©stock.adobe.com,

©stock.adobe.com, sculpies st. moritZ & ZErmAtt EntDECKEn BErninA- UnD GLACiEr-ExPrEss 18. bis 21. Juni 2022 und 8. bis 11. Oktober 2022 Diese Reise führt Sie in die atemberaubende Bergwelt der Schweizer Alpen! Im Panoramawagen des Bernina Express und Glacier Express fahren Sie über kühn geschwungene Viadukte, durch Kehrtunnels vorbei an gewaltigen Gletschern. Der Besuch von Chur, der ältesten Stadt der Schweiz oder der malerische Ort St. Moritz machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis der Extraklasse. Leistungen: Fahrt im komfortablen Fernreisebus der Fa. Binder mit Reiseleitung und Einführung, 2x Übernachtung inkl. Halbpension im Hotel Schweizerhof**** Superior in St. Moritz, 1x Übernachtung inkl. Halbpension im Hotel Sonne**** Superior in Zermatt, 1x Bernina Express in der 1. Klasse von Tirano-St. Moritz (Okt. Termin umgekehrt), 1x Glacier Express in der 1. Klasse von St. Moritz-Zermatt, 1x Tagesteller im Glacierexpress sowie Ausflug zum Gornergrat mit einer Stadtführung in Chur und Fahrt mit dem Pendelzug in der 2. Klasse von Zermatt-Täsch. reiseleitung: Bernhard Haudeck reisepreis: € 1.579,–* pro Person im Doppelzimmer € 105,– Einzelzimmerzuschlag pro Person *zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 pro Person Buchung und infos unter: 07321.347-347 Reiseverlauf und die detaillierten Leistungen entnehmen Sie bitte unserem ausführlichen Programm. Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co. KG, Hafenbad 4, 89073 Ulm Presse-Reisen Olgastraße 15 | 89518 Heidenheim T 07321 347-141 | F 07321 347-108 presse-reisen@hz.de | reisen.hz.de

Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, Der Sommer steht uns bevor, und wir alle hatten uns danach gesehnt, nach den beschwerten zwei Jahren der Pandemie einen unbeschwerten Frühling und Sommer zu genießen. Und jetzt kommt ein irr gewordener Diktator und zerstört alles, was seinen Allmachtsfantasien im Weg ist, sein Nachbarland, die Zukunft seines eigenen Landes, das Wohlergehen fast der ganzen Welt. Dürfen wir jetzt Kultur genießen? Ja, wir dürfen, und wir sollten, unbedingt. Denn niemandem ist geholfen, wenn wir der Erschütterung den Sieg über uns lassen. Die Kultur hat gezeigt, dass sie Hoffnung geben und auch ganz konkret Solidarität leben kann: Es gibt Benefizkonzerte, sieben deutsche Konzerthäuser haben soeben das Kyiv Symphony Orchestra für Konzerte engagiert. Auf der Bühne gibt es oft keine Grenzen, keine Parteien oder Nationalitäten, Religionen oder Clans: Das Ziel einer großartigen Aufführung vereint uns Bühnenmenschen. Das ist unser Antrieb, unser Lebenselixier. Und dieses Gefühl des Einsseins erfasst ja ebenso das Publikum! Der Festspielsommer wirft schon seine Schatten voraus: Für „Tannhäuser“ und „I due Foscari“ im Rittersaal und dem Festspielhaus CCH beginnen die Proben, werden Bühnenbilder gebaut. Auf den Plätzen der Stadt wird die Pop-up- Oper über Georg Elser wieder Passanten in ihren Bann ziehen, das Opernzelt im Brenzpark wird die Junge Oper WURST beherbergen, das Festspielhaus CCH vibrieren von den Klängen der Verdi-Oper – und vor der wunderschönen Open-Air-Bühne wird gar eine nagelneue Tribüne aufgebaut, die den Opern-Genuss mit bequemen Sitzen noch steigert. Ich freue mich auf Ihren Besuch bei den Opernfestspielen ab dem 4. Juni, wenn das Eröffnungskonzert steigt – und wünsche Ihnen zuerst, dass der Mai neben den Gedanken an die Weltereignisse auch Inspiration, Freude, Rhythmus im Blut, Lachmuskeltraining und Ohrwürmer bringen möge. Herzlich, Ihr Stephan Knies Foto:Armin Köstler 05 / 2022 Ländle Events 3

Neue Woche

Bletterkatalog Kloster Treffpunkt Familienzentrum Pauluskirche Explorhino Aalen Augsburg Brenzpark Giengen Heidenheim