WIR MIT DEM STIER wundum stark … HAUPTSPONSOR PRINCIPAL CLUB-SPONSOR PLATIN SPONSOR GOLDPLUS SPONSOR WundTherapieZentrum ® GOLD SPONSOR Autohaus Schön Wohlfühlen zu Hause
Grusswort 03 »Über Wechsel, Kontinuität und einen Europapokalsieg« Liebe Gäste, liebe FCH Fans, es ist gerade einmal ein Viertel der Saison 2018/19 absolviert und das Trainerkarussel in Liga 2 hat schon wieder Fahrt aufgenommen. Mit Kenan Kocak vom SV Sandhausen musste bereits der vierte Übungsleiter seinen Hut nehmen und er wurde umgehend durch Uwe Koschinat vom Drittligisten Fortuna Köln ersetzt. Des einen Leid, des anderen Freud! Schon der vierte neue Trainer nach neun Spieltagen, das wären hochgerechnet 15 Trainerwechsel bis Ende der Saison. Und berücksichtigt man, dass viele Vereine erst zum Ende einer Spielzeit ihre Leidenschaft für – zumeist wirkungslose – Trainerwechsel entdecken, lägen wir in der Größenordnung der Saison 2016/17 mit damals insgesamt 16! Wechseln bei nur 18 Teams. Zugegeben, manch ein Verein sucht sein Heil mit dem Näherrücken des letzten Spieltags in der Wiederholung dieser Personalmaßnahme, rein statistisch aber leider auch mit zunehmend sinkenden Erfolgsaussichten. „Fußball ist eben keine Mathematik“ – Sie wissen wer’s gesagt hat. Umso mehr freut es uns, dass unser Trainer Frank Schmidt seinen Vertrag vorzeitig bis 2023 verlängert hat. Ein Phänomen, das im sich schneller und schneller drehenden Fußball-Business immer mehr zur Seltenheit wird. Oder könnten Sie aus dem Stehgreif die Trainer des VfB Stuttgart der letzten fünf Jahre aufzählen? Beim SC Freiburg wär’s da schon deutlich einfacher. Harald Endres, Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Heidenheim 1846 Es ist ein Zeichen von gegenseitigem Respekt zwischen Verein und einem seiner leitenden Angestellten, ein Zeichen von Loyalität und nicht zuletzt eine positive Ausnahme im Profifußball, dass Frank Schmidt und der 1. FC Heidenheim 1846 seit über 11 Jahren erfolgreich und zielgerichtet zusammenarbeiten. In einem Umfeld, das wahrscheinlich mehr als viele andere von kurzfristigen Erfolgen, Emotionen und auch manchmal Irrationalität beeinflusst wird und in dem Kontinuität immer mehr zum Fremdwort wird. Hierauf dürfen wir alle hier in Heidenheim auch etwas stolz sein! Apropos Kontinuität, die haben auch unsere Gäste in Person von Übungsleiter Jens Härtel seit 2014 auf der Trainerbank. Der 1. FC Magdeburg, Europapokalsieger des Jahres 1974 (übrigens auch das Geburtsjahr von Frank Schmidt), tritt heute zum allerersten Mal in unserer schönen Voith-Arena an. Wir begrüßen unsere Gäste sehr herzlich und freuen uns auf ein spannendes und interessantes Spiel. Die Blau-Weißen aus der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt sind mit neun Punkten aus neun Spielen etwas schleppend in ihre erste Zweitligasaison gestartet, konnten aber zuletzt mit einem 1:0-Sieg beim SV Sandhausen ihren ersten Dreier verbuchen. Dass es vorerst dabei bleibt, ist die sicherlich schwierige und anspruchsvolle Aufgabe unserer Mannschaft um Kapitän Marc Schnatterer und Goalgetter Robert Glatzel. Wir benöti- »Shuttlebus-Fahrtzeiten« Zum Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg verkehrt der kostenlose Busshuttle-Service zu folgenden Abfahrtzeiten: Vor dem Anpfiff fahren die Busse (P & R Süd) ab 11.10 Uhr im 10-Minuten- Rhythmus vom HARTMANN-Parkplatz in Richtung Voith-Arena ab. Nach der Begegnung geht es ab 15.00 Uhr wieder zurück. Der letzte Bus fährt um 15.40 Uhr. Weitere Busse (P & R West) fahren ab 11.00 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten- Rhythmus (später auch im 5-Minuten- Takt) von der Adalbert-Stifter-Realschule/Berufsschulzentrum über die Westschule (Karl-Rau-Halle) bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 15.00 Uhr. Der letzte Bus fährt um 15.30 Uhr an der Voith-Arena ab. Die Busse P & R Nord fahren ab 11.00 Uhr im 20-Minuten-Rhythmus von der W.-Kentner-Str., nahe Seewiesenbrücke, bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 15.02 Uhr. Der letzte Bus fährt um 15.35 Uhr an der Voith-Arena ab. Die Busse P & R Ost fahren ab 11.00 Uhr im 20-Minuten-Rhythmus vom Werkgymnasium über das Schillergymnasium bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 15.05 Uhr. Der letzte Bus fährt um 15.35 Uhr an der Voith- Arena ab. Der FCH bittet seine Besucher, Autos nur auf gekennzeichneten Parkplätzen abzustellen und den kostenlosen Busshuttle-Service wahrzunehmen. gen wieder die Unterstützung aller gegen einen kampfstarken Aufsteiger, der kein Spiel verloren gibt und uns bis zur letzten Minute fordern wird! Herzlichst Ihr Harald Endres Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Heidenheim 1846
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook