24 Die FCH Junioren werden Ihnen präsentiert von der »Offizieller Förderer der FCH Fussball-Jugend« Der FCH Torwart Talenttag – Das Sichtungstraining beim FCH Nachwuchs-Torhüter können am 31. Oktober 2018 ihr Talent zwischen den Pfosten unter Beweis stellen Torwarttalente in der Region aufgepasst! In den anstehenden Herbstferien ist es soweit: Am Mittwoch, 31. Oktober 2018, veranstaltet der 1. FC Heidenheim 1846 zum ersten Mal einen Torwart-Talenttag oberhalb der Voith-Arena. Du bist zwischen zehn und 16 Jahre alt und würdest gerne einmal für den FCH im Tor stehen? Dann melde Dich kostenlos bis zum Sonntag, 28. Oktober 2018, für unseren Torwart- Talenttag an und zeig uns, was du drauf hast. Nachwuchs-Torhüter (Jahrgänge 2002 – 2008) haben an diesem Tag von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, beim Sichtungstraining ihr Können zwischen den Pfosten unter Beweis zu stellen. Trainiert und beobachtet werden sie dabei von FCH Jugendtorwart-Koordinator Denis Jercic, FCH Profi-Torwarttrainer Bernd Weng sowie weiteren Torwarttrainern aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum. „Wichtig ist, dass man mit Begeisterung und Leidenschaft dabei ist und diesen Willen hat, auch mal dahin zu gehen, wo es weh tut“ gibt FCH- Keeper Kevin Müller schon mal ein paar Tipps, was junge Torwart-Talente mitbringen sollten. Ein ganz wichtiger Nachtrag von unserer Nummer eins: „Der Spaß am Fußball darf nicht verloren gehen.“ Infos zur Anmeldung: Das Anmeldeformular gibt es unter www.fc-heidenheim.de zum Download. Das ausgefüllte Formular schickst Du bitte einfach per Mail an jercic@fc-heidenheim.de Hast Du Dich für den Torwart-Talenttag erfolgreich angemeldet (und eine verbindliche Anmeldebestätigung erhalten), erwarten wir Dich am Mittwoch, 31. Oktober 2018, zum Training auf dem Schlossberg. Der Treffpunkt ist um 13.45 Uhr am Eingang des HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum (Schlosshaustraße 162, 89522 Heidenheim). Die Umkleidekabinen werden am Kunstrasen West sein. Trainingsbekleidung sowie Torwarthandschuhe sind von allen Teilnehmern bitte selbst mitzubringen. Unser Trainerteam freut sich auf Dich und Deine Teilnahme! Denis Jercic befindet sich im stetigen Austausch mit FCH Torwarttrainer Bernd Weng (links). Alle Torwart-Fachmänner vereint: Die drei Profi-Keeper Kevin Müller, Matthias Köbbing und Vitus Eicher zusammen mit den Trainern Denis Jercic und Bernd Weng.
Die FCH Junioren werden Ihnen präsentiert von der »Offizieller Förderer der FCH Fussball-Jugend« 25 Mit Mut, Ehrgeiz und Mentalität in den Profibereich Denis Jercic, Torwart-Koordinator im HARTMANN NLZ spricht im Interview über seine Aufgaben beim 1. FC Heidenheim 1846 Hallo Denis, Du bist seit Anfang Juli dieses Jahres Torwart-Koordinator im HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum. Welche Aufgaben umfasst Deine tägliche Arbeit auf dem Schlossberg? Die tägliche Arbeit besteht darin, Trainingseinheiten vor- und nachzubereiten und die Spiele der vergangenen Wochenenden zu analysieren. Weitere wichtige Bestandteile sind die Strukturierung von Scouting-Maßnahmen, Torwarttrainer Aus- und Fortbildungen innerhalb des HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrums und die stetige Weiterentwicklung und Implementierung des Torwart-Konzeptes. Welche Inhalte sind in der Torwart- Philosophie des HARTMANN NLZ abgebildet und wie werden diese in den einzelnen Altersstufen gelebt? Grundsätzlich ist die Philosophie in technische, taktische und koordinative torwartspezifische Bereiche untergliedert. Diese werden altersgerecht mit unterschiedlichen Schwerpunkten von der Fußballschule bis in den Leistungsbereich gelernt, variiert und perfektioniert. Hierfür dient den Torwarttrainern eine ausgearbeitete Vermittlungsperiodisierung, um eine einheitliche und aufeinander aufbauende Ausbildung jedes Einzelnen zu gewährleisten. Wie gestaltet sich Deine Schnittstelle in den Profibereich, allen voran der Austausch zu FCH Torwarttrainer Bernd Weng? Der Austausch mit Bernd Weng findet täglich statt. Hier pflegen wir eine enge und vertraute Zusammenarbeit, geben uns gegenseitiges Feedback zu Trainerverhalten und Übungsformen. Des Weiteren entscheiden wir richtungsweißende Maßnahmen im Torwartbereich stets gemeinsam, um unser Ziel zu erreichen, Torhüter aus dem HART- MANN NachwuchsLeistungsZentrum in den Profibereich zu führen. Teilnahmen an Trainingseinheiten im Profibereich haben bereits stattgefunden, diese sollen noch intensiviert werden, um so die Schnittstelle vom NachwuchsLeistungszentrum zum Profibereich in Zukunft weiter zu schließen. Ende Oktober veranstaltet der FCH erstmals einen Torwart-Talenttag. Was genau wird die Teilnehmer dort erwarten und warum wurden die entsprechenden Trainingsinhalte gewählt? Die Jungs erwartet ein Talenttag mit Spaß und qualifiziertem Training. Hier werden Inhalte wie Spieleröffnung, Grundtechniken oder Eins-gegen-Eins-Situationen von den Talenten abgefordert. Es ist uns »Steckbrief« Name: Denis Jercic Position: Torwart-Koordinator NLZ Geb./Sternzeichen: 24.01.1990/ Wassermann Grösse: 1,85 m Beim FCH seit: Juli 2017 Frühere Klubs: SSV Reutlingen, TSG Tübingen wichtig, von jedem Teilnehmenden einen Gesamteindruck zu gewinnen. So können wir den Jungs die Chance geben, eventuell auch einmal für den FCH zu spielen. Was muss in Deinen Augen ein junger Torhüter an Talent und Fähigkeiten mitbringen, um über die Ausbildung des HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum eines Tages die Chance zu haben, Torwart in einer Profimannschaft zu sein? Die Hauptsäulen eines Torwarttalents beim 1. FC Heidenheim 1846 sind Bewegungstalent, fußballerische Fähigkeiten und die Persönlichkeit. In diesem Bereich ist vor allem der Wille, sich stets weiterentwickeln zu wollen, lernbereit zu sein und den Spaß an der Sache nie zu verlieren eine Grundlage, um sich bestmöglich entwickeln zu können. Wer Mut, Ehrgeiz und die Mentalität hat, in jedem Training und Spiel alles zu geben, kann sich mit unserer Ausbildungsphilosophie optimal für den Weg in den Profibereich vorbereiten.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook