HAUPTSPONSOR PRINCIPAL CLUB-SPONSOR PLATIN SPONSOR GOLDPLUS SPONSOR GOLD SPONSOR Autohaus Schön
Grusswort 03 »Es wartet ein sicherlich packendes Duell, wie so häufig gegen Darmstadt« Liebe Leserinnen und Leser, liebe FCH Fans, ich freue mich ganz besonders an dieser Stelle einige Worte an Sie richten zu dürfen. Schließlich geht es am anstehenden 7. Spieltag mit dem SV Darmstadt 98 nicht nur, in Person von Mathias Wittek und Tim Skarke, gegen zwei uns noch bestens bekannte ehemalige FCH Spieler, sondern auch gegen das sportliche Aushängeschild der Stadt meiner Studentenzeit an der technischen Universität. Schon damals vor vielen Jahren war förmlich spürbar, wie fest verwurzelt dieser Traditionsverein in der 160.000-Einwohner-Stadt in Südhessen ist, der vor ein paar Jahren bekanntlich sein eigenes Fußballmärchen, mit dem kuriosen Durchmarsch in die Bundesliga und dem sensationellen Klassenerhalt im ersten Jahr im Oberhaus, schrieb. Gefreut haben dürften sich indes am vergangenen Wochenende auch alle, denen der FCH am Herzen liegt. Mit dem 3:0-Heimsieg gegen Holstein Kiel hat unsere Mannschaft um Cheftrainer Frank Schmidt die zweite Etappe des Saisonstarts nach der Länderspielpause erfolgreich eingeläutet. Darüber hinaus war es nicht nur das nackte Ergebnis, dass mich, und sicherlich Sie alle, überzeugte, sondern vor allem die Art und Weise, wie unsere Mannschaft aufgetreten ist. Konzentriert in der Defensive und tempo- und ideenreich in der Offensive - gab es in diesem Spiel zu keinem Zeitpunkt Zweifel, wer den Platz letztlich als Sieger verlassen würde. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken, ist es jetzt für unsere Spieler sicherlich umso schöner, nur wenige Tage später, wieder in der Voith-Arena ran zu dürfen. Gegen die „Lilien“ aus Darmstadt können wir einen weiteren Schritt in Richtung eines erfolgreichen Saisonstarts machen. Umso wichtiger wird sein, dass wir unseren Heimvorteil ausspielen und Michael Schuck, Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Heidenheim 1846 die Mannschaft dementsprechend heute Abend nach allen Kräften von außen unterstützen werden. Wir dürfen uns sicherlich auf ein packendes Zweitligaduell einstellen, wie es in den Duellen mit Darmstadt 98 in der Vergangenheit so häufig schon der Fall war. Sollten Sie anschließend für dieses Wochenende nicht genug vom FCH kriegen, nutzen Sie den Samstag gerne, um unsere U19 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungs- Zentrum ab 14.00 Uhr auf dem Rasenplatz West im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth anzufeuern. Schließlich konnte unser ältestes Nachwuchsteam am vergangenen Wochenende mit dem 3:1-Auswärtssieg beim FC Bayern München ein großes Ausrufezeichen in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest setzen. »Shuttlebus-Fahrtzeiten« Zum Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 verkehrt der kostenlose Busshuttle-Service zu folgenden Abfahrtszeiten: Vor dem Anpfiff fahren die Busse (P & R Süd) ab 16.40 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten-Rhythmus vom HARTMANN-Parkplatz in Richtung Voith-Arena ab. Nach der Begegnung geht es ab 20.30 Uhr wieder zurück. Der letzte Bus fährt um 21.10 Uhr. Weitere Busse (P & R West) fahren ab 16.30 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten- Rhythmus (später auch im 5-Minuten- Takt) von der Adalbert-Stifter-Realschule/Berufsschulzentrum über die Westschule (Karl-Rau-Halle) bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 20.30 Uhr. Der letzte Bus fährt um 21.00 Uhr an der Voith-Arena ab. Die Busse P & R Nord fahren ab 16.30 Uhr im 20-Minuten-Rhythmus von der W.-Kentner-Str., nahe Seewiesenbrücke, bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 20.32 Uhr. Der letzte Bus fährt um 21.05 Uhr an der Voith-Arena ab. Die Busse P & R Ost fahren ab 16.30 Uhr im 20-Minuten-Rhythmus vom Werkgymnasium über das Schillergymnasium bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 20.35 Uhr. Der letzte Bus fährt um 21.05 Uhr an der Voith-Arena ab. Der FCH bittet seine Besucher, Autos nur auf gekennzeichneten Parkplätzen abzustellen und den kostenlosen Busshuttle-Service wahrzunehmen. In diesem Sinne: Auf ein hoffentlich ähnlich erfolgreiches Fußballwochenende für unseren FCH wie es das vergangene war! Herzlichst Ihr, Michael Schuck, Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Heidenheim 1846
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook