Aufrufe
vor 3 Jahren

Heimspiel Nr 3 Saison 2019/20

  • Text
  • Verein
  • Mannschaft
  • Spiel
  • Kinder
  • Saison
  • Kleindienst
  • Kiel
  • Darmstadt
  • Heidenheim
Das Stadionmagazin des 1. FC. Heidenheim 1846

10 Vorstellung des

10 Vorstellung des Gegners »Ich freue mich auf das Wiedersehen« Am Freitag gibt es ein Wiedersehen mit Tim Skarke – wir haben uns mit dem Neu-Darmstädter unterhalten Hallo Tim, die Reise mit Darmstadt 98 nach Heidenheim dürfte für Dich keine Auswärtsfahrt wie jede andere sein. Du bist tief in der Region verwurzelt und hast über zehn Jahre für den FCH auf dem Platz gestanden. Wie fühlt sich eine solche Rückkehr an die ehemalige Wirkungsstätte an? Es ist eine besondere Reise zurück zur alten Wirkungsstätte, zum Verein, bei dem man das Fußballspielen erlernt hat. Es war für mich ein großer Schritt, nach Darmstadt zu wechseln, aber ich freue mich auf das Wiedersehen. Vor und während des Spiels ruht alles, aber danach werde ich bestimmt noch mit dem einen oder anderen alten Weggefährten ein Wort wechseln. Viele aus meinem Familien- und Freundeskreis werden vor Ort sein und das Spiel verfolgen, auch das macht die Partie natürlich zu einer besonderen. Die „Lilien“ sind, ähnlich wie der FCH, vor allem für ihre mentale Stärke und den Einsatzwillen auf dem Platz bekannt. Was mach den SV Darmstadt 98 Deiner Meinung nach sonst noch aus? Es geht hier ebenfalls sehr familiär zu, alle stehen füreinander ein und helfen sich – auf sowie neben dem Platz. Das betrifft nicht nur die Mannschaft, sondern auch die Mitarbeiter und das Umfeld. Darmstadt 98 ist zudem bekannt für seine harte Arbeit und diesen „Niemals-aufgeben“-Gedanken, da habe ich schon in der verhältnismäßig kurzen Zeit gespürt. Am vergangenen Wochenende habt Ihr 3:3-Unentschieden gegen den 1. FC Nürnberg gespielt. Dabei habt Ihr zweimal geführt, wart zwischendurch aber auch in Rückstand. Wie bewertest du das Ergebnis? Habt Ihr einen Punkt gewonnen oder zwei verloren? 11 Fakten zum SV Darmstadt 98 1919 entstand aus der Fusion des FK Olympia 1898 und des SC Darmstadt 1905 der heute bekannte SV Darmstadt 98. Das Vereinslogo des SVD zeigt, wie auch das Darmstädter Stadtwappen, eine Lilie. Demzufolge werden Darmstadts Fußballer auch als die „Lilien“ bezeichnet. Die SVD-Vereinshymne „Die Sonne scheint“ stammt vom Italiener Alberto Colucci. Die „Lilien“ spielen im Merck-Stadion am Böllenfalltor, Namensgeber ist der Pharmakonzern Merck. In der Saison 2016/17 hieß die Arena Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor, benannt nach einem an Krebsverstorbenen Fan. Aktuell wird die Kapazität des Stadions von 11.000 Plätzen auf 18.603 ausgebaut. 1985 erzielte „Lilien“-Torwart Wilhelm Huxhorn ein Tor aus 102 Meter Entfernung, was ihm einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde bescherte. Da ein Großteil der Darmstädter Bundesliga-Mannschaft von 1977/78 keineProfis waren, nannte man sie die „Feierabendfußballer vom Böllenfalltor“. 2013/14 stieg der SVD von der 3. in die 2. Liga auf, 2014/15 folgte der direkte Durchmarsch in die 1. Liga. „Lilien“-Trainer Dimitrios Grammozis spielte als Aktiver für neun Vereine, unter anderem für den 1. FC Köln, den Hamburger SV und den 1. FC Kaiserslautern. Es ist schade, dass wir uns für unsere Leistung nicht mit einem Sieg belohnt haben, weil wir meiner Meinung nach über die 90 Minuten gesehen mehr vom Spiel hatten und näher dran am Dreier waren. Auf der anderen Seite haben wir gegen einen Bundesliga-Absteiger mit einem guten Auftritt einen Punkt geholt, darauf lässt sich aufbauen. Nach dem starken Start in die neue Spielzeit mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen wartet Ihr nun seit dem zweiten Spieltag auf einen Sieg und habt jetzt sechs Punkte aus sechs Spielen geholt. Wie beurteilst Du den bisherigen Saisonverlauf der „Lilien“? Rein von der Punkteanzahl hätten wir gerne etwas mehr auf der Habenseite, aber bis auf das Osnabrück-Spiel, in dem wir alle keinen guten Tag erwischt haben, waren wir bislang in jeder Partie griffig. Gegen Dresden haben wir dann erstmal an der Kompaktheit gearbeitet, dort hatten wir aber zu wenig Durchschlagskraft in der Vorwärtsbewegung. Gegen Sandhausen und vor allem jetzt gegen Nürnberg sah Tim Skarke erzielte in der 2. Liga bislang zwei Treffer für seinen neuen Arbeitgeber Darmstadt 98. es offensiv aber wieder viel besser aus. Es geht in die richtige Richtung, wir sehen die Entwicklung. Die Duelle zwischen Darmstadt und dem FCH waren in den vergangenen Jahren immer hart umkämpft, intensiv und vor allem knapp im Ergebnis. Was dürfen die Fans in der Voith-Arena dieses Mal erwarten? Ich gehe erneut von einer umkämpften, intensiven Partie aus, in der sich beide Seiten nichts schenken werden und es auch ein Stück weit auf die Tagesform ankommen wird. Wir wissen um die Qualitäten des FCH, aktuell rangiert er auch wieder in der oberen Tabellenhälfte. Ich hoffe aber, dass wir das bessere Ende auf unserer Seite haben. Ich freue mich jedes Mal, wenn Heidenheim gewinnt, aber am Freitag gehen hoffentlich wir als Sieger vom Platz.

TOR Marcel Schuhen 13.01.1993 1 90 1 – – – Carl Klaus 16.01.1994 13 – – – – – Igor Berezovskyi 24.08.1990 24 – – – – – Florian Stritzel 31.01.1994 31 450 – – – – Carl Leonhard 03.01.2001 38 – – – – – ABWEHR Mandela Egbo 17.08.1997 2 237 1 – – – Sebastian Hertner 02.05.1991 3 – – – – – Patric Pfeiffer 20.08.1999 5 – – – – – Mathias Wittek 30.03.1989 15 52 – – – – Immanuel Höhn 23.12.1991 21 529 2 – – – Fabian Holland 11.07.1990 32 540 – – – – Dario Dumic 30.01.1992 35 540 3 – – 1 ABWEHR MITTELFELD Patrick Herrmann 16.03.1988 37 338 1 – – – Victor Pálsson 30.04.1991 4 415 1 1 – – Marvin Mehlem 11.09.1997 6 499 2 – – – Fabian Schnellhardt 12.01.1994 8 217 – – – – Tobias Kempe 27.06.1989 11 35 – – – – Seung-ho Paik 17.03.1997 14 60 – – – – Mathias Honsak 20.12.1996 18 28 – – – – MITTELFELD Marcel Heller 11.02.1986 20 491 – – – – STURM Yannick Stark 28.10.1990 25 389 2 – – – Tim Skarke 07.09.1996 27 466 – – – 2 Braydon Manu 23.03.1997 33 – – – – – Leon Müller 11.08.2000 34 – – – – – Felix Platte 11.02.1996 7 – – – – – Johannes Wurtz 19.06.1992 9 8 – – – – Serdar Dursun 19.10.1991 19 478 – – – 3 Ognjen Ozegovic 09.06.1994 22 30 – – – – Ensar Arslan 01.08.2001 39 – – – – – Erich Berko 06.09.1994 40 11 1 – – – TRAINERTEAM Dimitrios Grammozis 08.07.1978 CHEFTRAINER Kai Peter Schmitz 07.07.1971 CO-TRAINER Iraklis Metaxas 10.07.1967 CO-TRAINER Sven Piepenbrock 22.09.1982 CO-TRAINER Dimo Wache 01.11.1973 TORWARTTRAINER Quelle: transfermarkt.de

Neue Woche

Verein Mannschaft Spiel Kinder Saison Kleindienst Kiel Darmstadt Heidenheim