Aufrufe
vor 3 Jahren

Heimspiel Nr. 2 Saison 2019/20

  • Text
  • Hartmann
  • Spiel
  • Heimspiel
  • Heidenheimer
  • Mannschaft
  • Dresden
  • Vergangenen
  • Sandhausen
  • Saison
  • Heidenheim
Das Stadionmagazin des 1. FC. Heidenheim 1846

HAUPTSPONSOR PRINCIPAL

HAUPTSPONSOR PRINCIPAL CLUB-SPONSOR PLATIN SPONSOR GOLDPLUS SPONSOR GOLD SPONSOR Autohaus Schön

Grusswort 03 »Jetzt gilt es, direkt eine Reaktion zu zeigen!« Liebe FCH Fans, verehrte Leserinnen und Leser, nun hat es uns nach längerer Zeit mal wieder erwischt. Genauer gesagt: Erstmals seit dem 4. Mai haben wir – inklusive aller Testspiele während der Sommervorbereitung – am vergangenen Sonntag in Dresden das Spielfeld als Verlierer verlassen müssen, leider völlig verdient. Nicht nur das nackte Ergebnis von 1:2 hat uns alle geärgert, sondern vor allem die Tatsache, wie diese Niederlage im Rudolf-Harbig-Stadion zustande gekommen ist. Fakt ist: Am zurückliegenden 3. Spieltag haben wir leider von Beginn an, ausnahmslos in allen Bereichen, als Mannschaft nie unsere vorhandene Leistungsfähigkeit abrufen können. Hinzu kommt, dass mit einem veränderten Kader auch noch nicht sofort alle Automatismen greifen, was jedoch zum jetzigen Zeitpunkt der Saison nichts Ungewöhnliches ist. Passiert ist durch die Niederlage natürlich gar nichts. In den vorangegangenen drei Partien zum Saisonauftakt, in Osnabrück, gegen den VfB Stuttgart und in Ulm, hat unsere Mannschaft schon tatkräftig unter Beweis gestellt, was in ihr steckt. Zweimal einen Rückstand noch in insgesamt vier Zähler umzubiegen und ein hitziges Pokalderby souverän zu meistern, zeugen bereits von der Mentalität, die wir in Heidenheim auch in dieser Spielzeit wie immer brauchen werden, um uns zwischen all den großen Namen der 2. Bundesliga aufs Neue behaupten zu können. Entscheidend ist, dass wir die erste Saisonniederlage gleich zu Beginn dieser Woche selbstkritisch aufgearbeitet haben, um es jetzt gegen den SV Sandhausen im Kollektiv wieder besser zu machen und sofort eine Reaktion darauf zeigen. Ich erwarte dabei ein Duell auf Augenhöhe. Die FCH Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald Sandhäuser haben sich nach dem erneuten Klassenerhalt im Sommer personell verstärkt und spielerisch verbessert. Zur Erinnerung: Unsere bereits erwähnte letzte Niederlage vor der Partie in Dresden kassierten wir Anfang Mai gegen den SV Sandhausen. Wir sollten also gewarnt sein vor diesem Gegner, gleichzeitig aber mit der nötigen Vorfreude in unser zweites Heimspiel gehen. Gemeinsam mit Ihnen, liebe FCH Fans und Zuschauer, wollen wir bei unseren Partien in der Voith-Arena auch in diesem Jahr wieder die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legen. Unser Heimspiel gegen den VfB Stuttgart war dabei auch stimmungsmäßig ein Auftakt, der Lust auf mehr gemacht hat. Lassen Sie uns deshalb unsere Mannschaft am Sonntag wieder bestmöglich unterstützen, um für die nötigen Prozentpunkte an Schub von außen zu sorgen, die in dieser ausgeglichenen 2. Liga durchaus entscheidend sein können. Ich wünsche Ihnen und uns allen einen schönen Fußball-Nachmittag, an dessen Ende wir hoffentlich gemeinsam unseren ersten Heimsieg nach der Sommerpause feiern können! »Shuttlebus-Fahrtzeiten« Zum Heimspiel gegen den SV Sandhausen verkehrt der kostenlose Busshuttle-Service zu folgenden Abfahrtszeiten: Vor dem Anpfiff fahren die Busse (P & R Süd) ab 11.40 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten-Rhythmus vom HARTMANN-Parkplatz in Richtung Voith-Arena ab. Nach der Begegnung geht es ab 15.30 Uhr wieder zurück. Der letzte Bus fährt um 16.10 Uhr. Weitere Busse (P & R West) fahren ab 11.30 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten- Rhythmus (später auch im 5-Minuten- Takt) von der Adalbert-Stifter-Realschule/Berufsschulzentrum über die Westschule (Karl-Rau-Halle) bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 15.30 Uhr. Der letzte Bus fährt um 16.00 Uhr an der Voith-Arena ab. Die Busse P & R Nord fahren ab 11.30 Uhr im 20-Minuten-Rhythmus von der W.-Kentner-Str., nahe Seewiesenbrücke, bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 15.32 Uhr. Der letzte Bus fährt um 16.05 Uhr an der Voith-Arena ab. Die Busse P & R Ost fahren ab 11.30 Uhr im 20-Minuten-Rhythmus vom Werkgymnasium über das Schillergymnasium bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 15.35 Uhr. Der letzte Bus fährt um 16.05 Uhr an der Voith-Arena ab. Der FCH bittet seine Besucher, Autos nur auf gekennzeichneten Parkplätzen abzustellen und den kostenlosen Busshuttle-Service wahrzunehmen. Herzlichst – Ihr/Euer Holger Sanwald Vorstandsvorsitzender des 1. FC Heidenheim 1846

Neue Woche

Hartmann Spiel Heimspiel Heidenheimer Mannschaft Dresden Vergangenen Sandhausen Saison Heidenheim