18 Sports and Finance – Erfolg verbindet moderne BETRIEBS- VERPFLEGUNG aus EINER HAND vorsorgen Für alle Service-Fälle Reparatur und Wartung vom Spezialisten www.schoeler-gabelstapler.de absichern anlegen finanzieren nowinta Finanzgruppe Ellwanger Straße 32 73433 Aalen www.nowinta.de www.heiss-und-kalt.de www.hueper.de Vertragswerkstatt Inh.: A. Wind e.K. Kiesgräble 4 | 89129 Langenau | Tel.: 07345/5248 www.mazda-autohaus-eisele-langenau.de SAP Business One ... warum sich mit weniger als der besten Lösung zufrieden geben? Wenn´s rund laufen soll. für die metallverarbeitende Industrie phone +49 7021 92804 00 | www.sms-pps.de | kunde.ist.koenig@sms-pps.de Ihr Immobilienpartner für Heidenheim und Umland! Aktuelle Infos …………………………………………………… www.fc-heidenheim.de WIR WÜNSCHEN GUTEN APPETIT! Buchmann GmbH Kaufstraße 6 - 8, 88287 Grünkraut | Telefon 07 51 / 7 60 50 | www.buchmann-gmbh.de Was ist Ihre Immobilie wert? Wir sagen es Ihnen. www.immokanal24.de info@immokanal24.de Heintje Schiller Tel. 0731 72 549 100 0176 5555 0493 2P-Raum ® Architekten WARM KALT GAISER Der Spezialist für Technische Gebäudeausrüstung in Ulm und Heidenheim wünscht dem 1. FC Heidenheim 1846 viel Energie für die Saison. www.gaiser-online.de …setzt Energien frei 07321_35 35 430 info@2p-raum.de 2p-raum.online Korallenstr. 22 | 89564 Nattheim www.schulle-rae.de
Das Jugend- und Sozialsponsoring wird präsentiert von 19 »Strahlende Kinderaugen« – FCH Kleingruppentraining für Kinder Der FCH bot in den Pfingstferien mehr als 250 Kindern ein kostenloses Kleingruppentraining an Endlich wieder raus auf den Fußballplatz hieß es in den Pfingstferien für mehr als 250 Kinder aus der Region! Der 1. FC Heidenheim 1846 hat dabei während der gesamten Ferien täglich von Montag bis Freitag je vier kostenlose Trainingseinheiten für Kinder angeboten. Die Nachwuchskicker trainierten in Kleingruppen auf dem Kunstrasenplatz des FCH unter entsprechenden Abstands- und Hygieneauflagen. Das Angebot war binnen weniger Tage komplett ausgebucht. „Eltern konnten ihre Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren für das Training anmelden. Das kostenlose Angebot hat einen sehr guten Anklang bei den Kindern aus der Region gefunden“, erklärt Tony Espig, stellvertretender Leiter der FCH Fußballschule und Trainer der FCH U11, und ergänzt: „Es war uns zum einen wichtig, die Jungs und Mädels endlich wieder raus auf den Fußballplatz zu bringen und ihnen wieder einen Ball an den Fuß zu geben. Zum anderen wollten wir einfach auch mal wieder für ein paar strahlende Kinderaugen sorgen.“ Die Kinder trainierten in täglich vier Trainingsblöcken mit jeweils maximal acht Kindern auf dem Platz, die in je zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Unter der Anleitung von Tony Espig und Christian Schneider, Co-Trainer der FCH U13, übten sich die Nachwuchskicker während der rund 75-minütigen Einheiten beispielsweise in Technik und Passspiel – auch aufs Tor durfte nach vielen Wochen wieder geschossen werden. „Aufgrund der geringen Gruppengröße konnten wir sehr gut auf jeden Einzelnen individuell eingehen. Wir haben versucht, den Kindern vor allem einige Grundlagen beizubringen, die sie dann später beim Training in ihrem Heimatverein vertiefen können“, sagt Tony Espig. Die Trainingseinheiten waren angelehnt an das Konzept der Kinderund Jugendausbildung in der FCH Fußballschule und dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum. Ein Schritt in Richtung Normalität Das Kleingruppentraining fand streng unter den entsprechenden Auflagen der Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg zum möglichen Trainingsbetrieb statt. Dazu gehören zum Beispiel die Desinfektion von Trainingsmaterial, ausreichender Abstand der Personen auf dem Platz zueinander oder regelmäßiges Händewaschen. Grundsätzlich ist der Betrieb von Freiluftsportanlagen zu Trainingsund Übungszwecken unter diesen bestimmten Auflagen seit kurzem wieder für alle Vereine erlaubt. „Wir freuen uns, dass wir den Kindern aus der Region ein kostenloses Training ermöglichen konnten, da sie sich in den Wochen zuvor nicht so bewegen konnten wie üblicherweise. Freunde treffen und Sport im Verein oder in der Schule treiben war beispielsweise nicht möglich“, erläutert Anna-Lena Fotiadis, Ansprechpartnerin CSR und KidsClub beim FCH. Mit dem Angebot des kostenlosen Kleingruppentrainings wollte der 1. FC Heidenheim 1846 den Kindern helfen, in der aktuell sehr herausfordernden Zeit rund um den Coronavirus einen ersten Schritt in Richtung Normalität zu gehen. Für Spaß am runden Leder sorgte der FCH in den zurückliegenden Pfingstferien bei mehr als 250 Kindern aus der Region.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook