28 Individuell... schnell... kostensicher... Mobile Raumlösungen mitZukunft - ... wir sind Ihr Lösungspartner! www.grinbold-jodag.de Lieferant der Stadionwürste in der Voith-Arena Rote · Feuerwürste · Rostbratwürste Wedelstraße 15 89542 Bolheim Dettinger Straße 4 89537 Hürben Tel.: 07324 2330 | Fax.: 07324 2322 NEU BEI UNS !!! WOHNMOBILMIETEN +49 9077 8560 www.tausendideen.de Autoservice Kaltak Ihr Technologie- und Servicepartner für Dillingen, Augsburg und Heidenheim! IT-LÖSUNGEN DOKUMENTENMANAGEMENT eWLAN DRUCK KOPIE DATEV SYSTEMPARTNER MEDIENTECHNIK RECHENZENTRUM VIDEOÜBERWACHUNG PRODUCTION PRINTING www.reitzner.de Bernd Bauer Hans-Uwe Pletzer 08/18) Dr. Stephan Bauer Michael Kolb Frank Sanwald 200 Hersteller 280.000 Produkte www.labeda.de info@labeda.de Am Wedelgraben 7 89522 Heidenheim www.ra-bauer-partner.de Telefon: 07321/24061 Ehnle GEBÄUDETECHNIK GEBÄUDETECHNIK Kapellengässle 17 89561 Demmingen Tel. 07327 5109 Fax 07327 6409 www.ehnle.de info@ehnle.de ● Heizung – Sanitär ● Bauspenglerei ● Solar- und Energietechnik ● Luft- und Klimatechnik ● Gebäudeenergieberatung ● Kundendienst Aktuelle Infos …………………………………………………… www.fc-heidenheim.de
Das Jugend- und Sozialsponsoring wird präsentiert von 29 »!Nie wieder«-Spieltag in der Voith-Arena Die vergangenen beiden Zweitliga-Spieltage fanden unter dem Motto »!Nie wieder« statt – auch der FCH war dabei! Unter dem Motto „!Nie wieder“ standen die vergangenen beiden Spieltage der 1. und 2. Bundesliga im Zeichen der Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz/ Birkenau. Mit verschiedenen Maßnahmen wurde bundesweit ein buntes Zeichen für Vielfalt und Toleranz in den Stadien und darüber hinaus gesetzt – auch in der Voith-Arena. Rund um das Heimspiel gegen den FC St. Pauli am Sonntag, 31. Januar, waren an unterschiedlichen Stellen Regenbogenfarben zu sehen. Diese stehen weltweit in zahlreichen Kulturen als Symbol für Frieden, Toleranz und Akzeptanz, der Vielfalt von Lebensformen, der Hoffnung und der Sehnsucht. Anlässlich des Aktionsspieltags trug der FCH in Person von Vizekapitän Patrick Mainka an diesem Tag eine gestreifte Kapitänsbinde in Regenbogen-Optik. Außerdem wurden zum Erinnerungstag die Eckfahnen in der Voith-Arena durch Regenbogen-Eckfahnen ersetzt. Die Eckfahnen in Regenbogenfarben mit einem großen FCH Wappen stehen als Symbolbild für die Werte unseres Vereins und sollen auch bei künftigen Aktionsspieltagen des FCH regelmäßig eingesetzt werden. Dass Engagement für Vielfalt und Toleranz vor allem gemeinschaftlich erreicht werden kann, zeigt ein weiteres Beispiel des Heimspieltags: Der FCH Partner Stadtwerke Heidenheim beteiligte sich als offizieller Partner der Rot-Blaue Helden am Aktionsspieltag und nutzte die gebuchte Werbefläche auf der Rundum-Videobande, um diese durch Regenbogenfarben zu ersetzen. So war unmittelbar vor dem Anpfiff der Partie das gesamte Umfeld des Rasens in Regenbogenfarben eingefärbt. An dieser Stelle bedanken wir uns als 1. FC Heidenheim 1846 für dieses starke Zeichen unseres langjährigen Partners! Buntes Zeichen auf der Tribüne Trotz aktuell leider fehlender Zuschauer wurden auch auf den Rängen der Voith-Arena bunte Zeichen gesetzt: Maskottchen Paule unterstützte die FCH Fahnenschwenker mit einer Regenbogen-Fahne, die er Maskottchen Paule machte sich auf der Tribüne für Vielfalt stark. gemeinsam mit seiner FCH Flagge zur Vereinshymne schwenkte. Nach Spielbeginn präsentierte er stellvertretend für seine Paule Bande das selbstgemalte Banner der jüngsten FCH Mitglieder. Hierzu fand im vergangenen Jahr im Vorfeld des Erinnerungstags im Fanprojekt eine Gemeinschaftsaktion der Paule Bande in Kooperation mit dem „Rot Blauen Herz“, einer Initiative der aktiven Fanszene, statt, bei welchem die Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren gemeinsam Banner für die vor Anpfiff stattfindende Paule Runde anfertigen durften. Dabei wurde am Beispiel von FCH Maskottchen Paule den Kindern auf eine altersgerechte Weise Begriffe wie Vielfalt und Rassismus erklärt und die Werte des FCH vermittelt. Auch außerhalb des vergangenen Spieltags wird sich der FCH weiterhin wie zuvor für seine Werte einsetzen, Zeichen setzen und seine Reichweite als professioneller Fußballverein nutzen, um sich für ein tolerantes gesellschaftliches Miteinander stark zu machen! Auf der Rundum-Videobande wurde unmittelbar vor dem Anpfiff auf die Regenbogenfarben aufmerksam gemacht. Auch die Eckfahnen der Voith-Arena waren zuletzt im Regenbogen-Look.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook