32 KÄMPFEN BIS ZUM SCHLUSS. Das REWE CENTER Jakob Nieß sagt DANKE für eine tolle Saison. WIR FINDEN FÜR SIE DIE SCHÖNSTEN SPIELFELDER Grabenstr. 24 • 89522 Heidenheim Tel.: 07321 98830 • www.hb-travel.de Urlaubsreisen mit Lufthansa City Center Unsere Reiseprofi Mannschaft berät Sie gerne. Reisebüro H&B Die Schönheit von Naturstein – aus der Kraft der Natur Schwarz Natursteine 89522 Heidenheim Ludwig-Lang-Straße 31-33 REWE.DE Aktuelle Infos …………………………………………………… www.fc-heidenheim.de www.balz-insektenschutz.de Eberhard Balz Krumme Str. 24 89518 Heidenheim Tel. 07321 - 44427 Fax 07321 - 44428 www.balzinsektenschutz.de Fliegengitter-Fenster Fliegengitter-Türen, Rollos, Plissés, Schiebeelemente, Lichtschacht- Abdeckungen Sonnenschutz Herstellung und Vertrieb Balz kommt...... misst aus... montiert..... Mückenplage auf Jahre erledigt E-Mail: info@balz-insektenschutz.de Das Chancenplus war ausgeglichen! Lothar Matthäus Wir wünschen dem 1.FC Heidenheim erfolgreiche Spiele, den Fans attraktiven Fußball und allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt. Wasserauereitung Wasserfilter Enthärtungsanlagen Tafelwasserschankanlagen www.merzobjekt.de info@evo-water.com www.evo-water.com www.zipperlen.de DRUCK VERLAG MAPPEN LETTERSCHOP LASERTECHNIK www.autohaus-scheel.com Ehnle GEBÄUDETECHNIK GEBÄUDETECHNIK Kapellengässle 17 89561 Demmingen Tel. 07327 5109 Fax 07327 6409 www.ehnle.de info@ehnle.de ● Heizung – Sanitär ● Bauspenglerei ● Solar- und Energietechnik ● Luft- und Klimatechnik ● Gebäudeenergieberatung ● Kundendienst Ihr Anbieter für hochwertige Produkte und Dienstleistungen: • Hydraulik- und Pneumatik-Komponenten • Rohrleitungen • Schlauchleitungen • Baugruppen • Aggregate • Logistiklösungen Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen GmbH Dr.-Carl-Schwenk-Straße 16 89233 Neu-Ulm / Burlafingen Tel. 0731/7173-0 info@stiefel-hydraulik.de www.stiefel-hydraulik.de In Zukunft bessere Noten! 2 kostenlose Unterrichtsstunden • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen • Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen • Regelmäßiger Austausch mit den Eltern Heidenheim an der Brenz Bahnhofplatz 1 • Tel. 07321/277449 www.schuelerhilfe.de/heidenheim-an-der-brenz JETZT endlich auch im Handel erhältlich! Viel Spaß wünschen ihnen Ihre Ihre Nr. 1 in der Region Für jeden die richtige Lösung! ✔ LADENBAU ✔ BÖDEN UND TÜREN ✔ KÜCHEN ✔ BÄDER ✔ WOHNMÖBEL ✔ OBJEKTE ✔ BÜROS ✔ MASSANFERTI- GUNGEN ✔ ALLE PLANUNGEN UNVERBINDLICH Bux der Einrichter GmbH • 73485 Unterschneidheim www.bux-dereinrichter.de Bux Möbelwerkstätte • 73495 Stödtlen • www.schreinerei-bux.de
FCH intern 33 Der FCH ist Pate beim Projekt »Schule ohne Rassismus« Mit der Patenschaft des FCH ist die Bühlschule Giengen eine »Schule ohne Rassismus« Seit vergangenem Freitag ist die Bühlschule Giengen offiziell eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Das bundesweite Programm vereint zehntausende Bildungseinrichtungen mit insgesamt rund zwei Millionen Schülern unter einem Dach und steht für das respekt- und friedvolle Miteinander unterschiedlichster Kulturen. Der FCH übernimmt die Patenschaft für das Programm an der Bühlschule. Als Pate vorangehen „Als uns die Anfrage von Schülern der Bühlschule erreicht hat, war sofort klar, dass wir uns daran beteiligen möchten“, erklärt FCH Vorstandsmitglied Florian Dreier und ergänzt: „Durch die Patenschaft wollen wir die Schülerinnen und Schüler motivieren, das Projekt regelmäßig im Schulalltag zu platzieren und sie dabei unterstützen.“ Raphael Süß, welcher als Schulsozialarbeiter das Projekt mit begleitet, freut sich über die Unterstützung: „Es ist wirklich super, dass der FCH mitmacht, da sind wir unheimlich stolz darauf und für unsere Kinder ist das der größte Gewinn, den es gibt.“ 30 verschiedene Nationalitäten An der Bühlschule in Giengen werden über 600 Schüler mit 30 verschiedenen Nationalitäten unterrichtet. An der Gemeinschaftsschule Robert Glatzel und Kevin Lankford beantworteten jede Frage der Schüler. werden neben Grundschulkindern auch weiterführende Schulmodelle angeboten. „Wir sind hier unglaublich viele verschiedene Nationalitäten an der Schule und da ist es uns einfach wichtig, dass gut miteinander umgegangen wird. Mit dem Projekt können wir genau das weiter fördern.“, erklärt Raphael Süß. Mit der Aufnahme in das bundesweite Netzwerk zählt die Bühlschule zu einer der ersten Gemeinschaftsschulen, welche sich am Projekt beteiligt. Besuch von FCH Profis Am vergangenen Donnerstag besuchten die FCH Profis Robert Glatzel und Kevin Lankford die Bühlschule zu einer Fragerunde. Die beiden Spieler berichteten über eigene Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzung und ermutigten die Schüler, sich gegen rassistische Äußerungen stark zu machen. „Wenn ich auf der Straße eine rassistische Äußerung hören würde, würde ich einschreiten und sagen, dass es nicht okay ist, was diese Person da macht oder sagt“, erklärt Robert Glatzel und ergänzt: „Jeder sollte Zivilcourage gegen Rassismus zeigen!“. Nach der Fragerunde lobte die beiden Profis das Schulprojekt. „Rassismus fängt oft schon im Kopf an, wenn man jemanden anschaut und aufgrund seines Aussehens schon Vorurteile hat“, erklärt Robert Glatzel, dessen Vater ursprünglich aus Äthiopien stammt. Es sei wichtig, dass sich die Kinder und Jugendlichen aus den verschiedensten Herkunftsländern schon in der Schule mit dem Thema befassen und friedlich gemeinsam lernen – ohne Vorurteile gegenüber dem Anderen zu haben. Feierliche Plakettenübergabe Die offizielle Plakette, welche der Schule am Freitag überreicht wurde, ist keinesfalls als Auszeichnung anzusehen, sondern mehr eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und die Zukunft. Und so sollen weiterhin regelmäßig verschiedene Aktionen zu den Themen Rassismus und Ausgrenzung stattfinden – auch mit der Unterstützung des FCH. So sind beispielsweise erneute Projekttage oder ein Anti-Rassismus-Tag an der Schule geplant. Der FCH wünscht der Bühlschule Giengen, den Lehrkräften und Schülern viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung des Projekts und freut sich, als Pate den Weg mit begleiten zu dürfen. FCH Profi Kevin Lankford unterhält sich in der Pause mit den Schülern. Die Schüler der 6. Und 7. Klasse hatten sichtlich Spaß beim Besuch der Profis. Mit zahlreichen Fragen hatten sich die Schüler auf den Besuch vorbereitet.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook