Europa ist united by football. WIR FREUEN UNS AUF DIE UEFA EURO 2024 UND BEDANKEN UNS FÜR DIE GROSSARTIGE UNTERSTÜTZUNG UNSERER BEWERBUNG.
Die FCH Junioren werden Ihnen präsentiert von der »Offizieller Förderer der FCH Fussball-Jugend« 25 FCH Junioren unterwegs: Talente bilden sich beim wfv und DFB weiter Kevin Sessa und Diant Ramaj haben den DFB auf sich aufmerksam machen können: Beide erhielten jetzt Einladungen In regelmäßigen Abständen laden die Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes ihre talentiertesten Juniorenspieler zu Lehrgängen in Sportschulen im ganzen Land ein. Ziel ist es, neben der täglichen Trainingsarbeit im Verein, die fußballerischen Fähigkeiten der einzelnen Spieler zu verbessern. Die Talente kommen für mehrere Tage zusammen und bestreiten Testspiele gegen andere Auswahlmannschaften oder ambitionierte Teams aus der näheren Umgebung der Sportschule – alles unter der Anleitung von Verbandssportlehrern. Der Württembergische Fußballverband (wfv) lädt regelmäßig Spieler des HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrums zu seinen Lehrgängen in die Sportschule Ruit (nahe Stuttgart) ein. So erhielten Ende September 2018 neun Spieler der aktuellen U19 eine Einladung für den Leistungskader des wfv. Zum U18 Länderpokal des DFB waren ebenfalls sechs Akteure des ältesten FCH Nachwuchsteams nominiert. Der Länderpokal wird jedes Jahr unter den Auswahlmannschaften der jeweiligen Bundesländer ausgespielt. Das Turnier findet traditionell auf dem Gelände der Sportschule Duisburg-Wedau statt und gilt als sehr angesehen, da die talentiertesten Spieler eines Jahrganges an einem Ort gegeneinander spielen. Die FCH Spieler Diant Ramaj, Marco Gueli, Dragan Persosevic, Marian Riedinger und Julian Stark belegten dabei Mitte Oktober mit der Auswahlmannschaft des wfv den 7. Platz. U19 Torhüter Diant Ramaj, der regelmäßig auch bei den Profis mittrainiert, wurde von DFB-Trainer Frank Kramer zum Lehrgang der U18 Nationalmannschaft eingeladen. Der DFB-Lehrgang findet vom 28. bis 31. Oktober in Duisburg statt. Mohammad Zaher aus der FCH U17 nahm mit vier Teamkollegen am Leistungskader-Lehrgang teil. Bereits Anfang des Monats nahmen die U17 Talente Riccardo Scarcelli, Tim Seifert, Marlon Großmann, Mohammad Zaher und Luis Idjakovic am Leistungskader-Lehrgang des Diant Ramaj springt regelmäßig auch bei den Profis den Bällen hinterher. Jahrgangs 2002 teil. Dieser spielte zum Abschluss ein Testspiel gegen die Mannschaft des Jahrganges 2003, der mit Andre Esch, Arjan Hetemi, Marvin Ruzic und Mert Özdemir (U17) vier FCH Nachwuchsspieler angehören. Des Weiteren nahmen auch die C- Junioren Nico Frisch, Nico Molinari, Besnik Rrusta, Kadir Cetiner, Samuele Di Benedetto und Jonathan Kratz an Lehrgangsmaßnahmen teil. Die D-Junioren Marvin Pilavac und Jona Maile werden ihr Können beim Sichtungslehrgang Ende Oktober unter Beweis stellen. Sessa und Hetemi erhalten Einladungen zur Nationalmannschaft Gute Neuigkeiten gab es zudem Ende September für Kevin Sessa. Unser Mittelfeldspieler, der bereits vollwertiges Mitglied des Profikaders um Frank Schmidt ist, erhielt eine Einladung für den U19-Perspektivkader des DFB in Krefeld. Auch U19 Kapitän Jonas Brändle wurde in diesem Zuge auf Abruf nominiert, konnte verletzungsbedingt jedoch leider nicht mitwirken. Arjan Hetemi aus der FCH U16 erhielt bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, für die U17-Nationalmannschaft des Kosovo aufzulaufen und absolvierte innerhalb dieser Lehrgänge auch sein erstes Länderspiel gegen Luxemburg. Kevin Sessa ist bereits vollwertiges Mitglied des Profikaders und erhielt jetzt eine Einladung vom DFB.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook