Aufrufe
vor 4 Jahren

Heimspiel DFB-Pokal 2. Runde 2018/19

  • Text
  • Heidenheim
  • Sandhausen
  • Saison
  • Mannschaft
  • Runde
  • Schmidt
  • Marc
  • Schnatterer
  • Spieler
  • Sponsor

WIR MIT DEM STIER wundum

WIR MIT DEM STIER wundum stark … HAUPTSPONSOR PRINCIPAL CLUB-SPONSOR PLATIN SPONSOR GOLDPLUS SPONSOR WundTherapieZentrum ® GOLD SPONSOR Autohaus Schön Wohlfühlen zu Hause

Grusswort 03 »Wir wollen mit aller Macht ins Achtelfinale einziehen« Liebe FCH Fans, verehrte Leserinnen und Leser, geht es Ihnen ähnlich? Gefühlt befinden wir uns doch noch am Anfang der Saison 2018/19. Schließlich startete die 2. Bundesliga in diesem Jahr erst Anfang August und war seither schon zweimal unterbrochen von Länderspielpausen, in denen der Ligabetrieb ruhte. Mit dem heutigen Heimspiel gegen den SV Sandhausen steht auch im DFB-Pokal erst die 2. Runde auf dem Programm. Für voreilige Rückschlüsse und Prognosen in Bezug auf den weiteren Saisonverlauf ist es also an dieser Stelle definitiv zu früh - erst Recht, weil zum Redaktionsschluss der vorliegenden Ausgabe unser Auswärtsspiel beim 1. FC Köln noch nicht absolviert war. Andererseits liegt ein knappes Drittel unserer Ligaspiele auch schon hinter uns. Es gab in den vergangenen Wochen und Monaten also genug Eindrücke, die zum jetzigen Zeitpunkt zumindest eine sportliche Bestandsaufnahme zulassen. »Hinweis:« Der Redaktionsschluss dieser Pokal- Ausgabe war Freitag, 26. Oktober 2018, um 18 Uhr. FCH Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald Festhalten lässt sich für mich: Auch wenn unserer verjüngten und manchmal noch unerfahrenen Mannschaft längst noch nicht alles gelingt, treten wir im Vergleich zur Vorsaison deutlich stabiler, gefestigter und geschlossener auf. Im Defensivverhalten entwickeln wir uns als Kollektiv kontinuierlich weiter, offensiv sind wir variabel und von verschiedensten Positionen aus torgefährlich. Das hat nicht zuletzt der zurückliegende 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Magdeburg bewiesen, als unser Torjäger Robert Glatzel leider kurzfristig ausfiel. Am wichtigsten aber: Die FCH Tugenden Kampf, Wille, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft bringen wir wieder regelmäßig auf den Platz. Dieses insgesamt positive Auftreten unserer Mannschaft stimmt mich daher absolut optimistisch für unsere zweitligainterne Zweitrunden- Begegnung im DFB-Pokal mit dem SV Sandhausen. Entgegen so manchem Pokalabend dürfen wir uns nicht auf ein David-gegen-Goliath- Aufeinandertreffen freuen, sondern auf ein Duell auf Augenhöhe. Wie ausgeglichen es in dieser Spielzeit in der 2. Bundesliga wieder zur Sache geht, lässt sich Wochenende für Wochenende feststellen. Dass der SV Sandhausen dabei in den ersten Partien mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hatte, wird in diesem Spiel unerheblich sein. Grundvoraussetzung für ein Weiterkommen am Dienstag wird vielmehr unsere grundsätzliche Herangehensweise an den DFB-Pokal sein, die uns im vergangenen Jahr schon ins Achtelfinale und in der Saison 2015/16 sogar bis in die Runde der letzten Acht getragen hat. In diesem K.o.-Wettbewerb gibt es kein Taktieren, Abwarten oder Spekulieren. Du musst stattdessen, trotz englischer Woche, bereit sein, an körperliche Grenzen zu gehen, um den Sieg zu erzwingen. Zur Erinnerung: Gegen den SV Sandhausen ist uns das im DFB-Pokal schon einmal gelungen. 4:3 im Elfmeterschießen hieß es am 28. Oktober 2015 für uns, ebenfalls in der 2. Runde. Warum sollten wir das also in unserer Voith-Arena nicht noch einmal schaffen? Egal, ob in 90 Minuten plus Nachspielzeit, Verlängerung oder im Elfmeterschießen – wir wollen mit aller Macht ins Achtelfinale! Lassen Sie uns dabei unsere Mannschaft maximal unterstützen. Ich »Shuttlebus-Fahrtzeiten« Zum Heimspiel gegen den SV Sandhausen verkehrt der kostenlose Busshuttle- Service zu folgenden Abfahrtzeiten: Vor dem Anpfiff fahren die Busse (P & R Süd) ab 18.55 Uhr im 10-Minuten- Rhythmus vom HARTMANN-Parkplatz in Richtung Voith-Arena ab. Nach der Begegnung geht es ab 22.45 Uhr wieder zurück. Der letzte Bus fährt um 23.25 Uhr. Weitere Busse (P & R West) fahren ab 18.45 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten- Rhythmus (später auch im 5-Minuten- Takt) von der Adalbert-Stifter-Realschule/Berufsschulzentrum über die Westschule (Karl-Rau-Halle) bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 22.45 Uhr. Der letzte Bus fährt um 23.15 Uhr an der Voith-Arena ab. Die Busse P & R Nord fahren ab 18.45 Uhr im 20-Minuten-Rhythmus von der W.-Kentner-Str., nahe Seewiesenbrücke, bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 22.47 Uhr. Der letzte Bus fährt um 23.20 Uhr an der Voith-Arena ab. Die Busse P & R Ost fahren ab 18.45 Uhr im 20-Minuten-Rhythmus vom Werkgymnasium über das Schillergymnasium bis zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse ab 22.47 Uhr. Der letzte Bus fährt um 23.17 Uhr an der Voith- Arena ab. Bei Verlängerung/Elfmeterschießen verzögern sich die Abfahrten! Der FCH bittet seine Besucher, Autos nur auf gekennzeichneten Parkplätzen abzustellen und den kostenlosen Busshuttle-Service wahrzunehmen. wünsche Ihnen und uns allen einen erfolgreichen Pokalabend! Herzlichst – Ihr/Euer Holger Sanwald Vorstandsvorsitzender des 1. FC Heidenheim 1846

Neue Woche

Heidenheim Sandhausen Saison Mannschaft Runde Schmidt Marc Schnatterer Spieler Sponsor