Aufrufe
vor 4 Jahren

Heimspiel DFB-Pokal 2. Runde 2018/19

  • Text
  • Heidenheim
  • Sandhausen
  • Saison
  • Mannschaft
  • Runde
  • Schmidt
  • Marc
  • Schnatterer
  • Spieler
  • Sponsor

12 Individuell...

12 Individuell... schnell... kostensicher... Heidenheim G I E N G E N Mobile Raumlösungen mitZukunft - ... wir sind Ihr Lösungspartner! www.grinbold-jodag.de Bädergalerie Jetzt PANORAMATOUR starten unter: www.eisenfischer.de WIR MACHEN EUCH ZUM TEAM! Eine der größten Auswahlenan Fußballschuhen und Team-Wear in Süddeutschland. Ausrüstungspartner des 1.FCHeidenheim Hauptstraße 56 / 89537 Giengen/Hohenmemmingen / trisport-giengen.de Eine Welt voller Rasen Unser Leistungsspektrum im Bereich Abbrucharbeiten: • Gebäude- / Industrieabbruch • Brückenabbruch • Mobile Recyclinganlagen • Schutzplanken www.maxwild.com rasenwelt.de Dein Online-Shop für professionelle Rasenpflege www.moebel-mahler.de Bad & Heizung Solar Flaschnerei Zeppelinstraße 19 89555 Steinheim Telefon 0 73 29/9 20 40 · Internationale Neumöbeltransporte · Einrichter v. Boardinghäusern · Umzüge www.spedition-pfleiderer.de Offizieller Umzugspartner des 2. Bundesliga Saison 2017/2018 Thorwart Fleischwaren GV-Zustellservice und C+C-Abholmarkt Professionelle Großküchenplanung Tel. 0 73 61/94 70-1000 | www.omega-sorg.de Amateurfußball Aus Liebe derzum Fußball. Das Portal für Amateurfußball in der Region. Ergebnisse Liveticker Wechselbörse Bildergalerien Elf der Woche Torjäger Tabellen Spielberichte Jetzt kostenlos mitmachen und registrieren unter www.fupa.net/kocher-rems/anmelden www.fupa.net/ostwuerttemberg FuPa Ostwürttemberg

FCH intern 13 »Wir haben schon oft bewiesen, dass wir DFB-Pokal können!« FCH Kapitän Marc Schnatterer über seine Pokal-Vergangenheit und den SV Sandhausen „Schnatti“, mit bislang exakt 1.324 gespielten Minuten gehörst Du hinter Arne Feick, der auf 1.944 Minuten kommt, zu den erfahrensten FCH Spielern was den DFB-Pokal angeht. Was bedeutet der Pokal-Wettbewerb für Dich ganz persönlich? Mich hat der DFB-Pokal schon seit jeher fasziniert. Er lebt von der Spannung und der Tatsache, dass diese speziellen Abende auch immer wieder für Überraschungen gut sind. Ich habe den DFB-Pokal von klein auf immer gerne im Fernsehen verfolgt. Dementsprechend war es auch ein absolutes Highlight meiner Jugend, als wir 2004 mit dem SGV Freiberg im A-Junioren Vereinspokal-Finale standen, das im Berliner Jahn-Sportpark ausgetragen wurde. Auch wenn es für uns gegen Hertha BSC eine 0:5-Niederlage setzte, konnte ich schon damals spüren, was diesen Wettbewerb ausmacht. Vier Jahre später bist Du dann bei deinem Pflichtspieldebüt im FCH Trikot gegen den VfL Wolfsburg aufgelaufen. Es war der erste Deiner mittlerweile 16 Pokaleinsätze … Ja, auf jeden Fall. Es herrschte einfach von der ersten bis zur letzten Minute, und natürlich danach, eine wahnsinnige Stimmung. Binnen drei Minuten haben wir damals in der 2. Halbzeit das Spiel gedreht. Danach hast du auf dem Platz förmlich gespürt, wie jeder im Stadion daran geglaubt hat, dass an diesem Tag die große Überraschung möglich ist. War das vielleicht im Nachgang betrachtet ein Schlüsselerlebnis, das in den vergangenen Jahren auch dazu beigetragen hat, dass der FCH im Pokal oft gut abgeschnitten hat? Ein Schlüsselerlebnis würde ich es nicht nennen, da sich das Gesicht unsere Mannschaft seitdem ja auch deutlich verändert hat. Was man aber schon sagen kann, ist, dass wir uns im DFB-Pokal meist richtig gut auf die jeweilige Aufgabe eingestellt haben. Wir haben schon oft bewiesen, dass wir DFB-Pokal können. Das verdeutlicht allein die Tatsache, dass wir seit dem Aufstieg immer mindestens die 2. Runde erreicht haben. Das kann sicherlich nicht jeder Zweitligist von sich behaupten. Und klar: Pokal-Spielzeiten, wie die vergangene, oder auch 2015/16, machen Lust auf mehr. Nach dem 5:2-Sieg beim Regionalligisten SSV Jeddeloh II in Runde Eins erwartet Euch nun der SV Sandhausen als nächster Gegner in der Voith-Arena. Es gibt sicherlich dankbarere Aufgaben als ein Aufeinandertreffen mit einem direkten Ligakonkurrenten, oder? Sich darüber den Kopf zu zerbrechen oder sich im DFB-Pokal einen Gegner zu wünschen, bringt nichts. Wir nehmen es immer, wie es kommt. Der SV Sandhausen ist zumindest ein Gegner, der uns nicht völlig unbekannt ist. Es wird am Dienstag ähnlich wie sonst auch in der 2. Liga sein: Schaffen wir es, unsere Qualitäten abzurufen, können wir jeden Zweitligisten schlagen, auch den SV Sandhausen! »Steckbrief« Name: Marc Schnatterer Position: Mittelfeld/Kapitän Geb./Sternzeichen: 18.11.1985 / Skorpion Grösse: 1,80 m Grösse: 75 kg Beim FCH seit: Juli 2008 Spiele/Tore für den FCH: 370/111 Frühere Klubs: SGV Freiberg, Karlsruher SC II Auch das ist schon eine gefühlte Ewigkeit her. Damals waren wir als Regionalligist der krasse Außenseiter und haben zum ersten Mal vor einer großen Kulisse in Heidenheim gespielt. Dafür haben wir es gut gemacht, zur Halbzeit stand es 0:0 – erst im zweiten Durchgang hat sich dann die individuelle Qualität durchgesetzt. Getoppt worden ist dieses DFB-Pokal-Erlebnis aber 2011 nochmals, beim sensationellen 2:1-Sieg über den SV Werder Bremen. Bei vielen FCH Fans zählt dieses Spiel, neben dem Aufstieg 2014 in Elversberg und dem Sieg über den VfB Stuttgart, immer noch zu den emotionalsten Highlights der letzten Jahre – bei Dir auch? FCH Kapitän Marc Schnatterer im DFB-Pokal-Viertelfinale 2016 gegen Hertha BSC.

Neue Woche

Heidenheim Sandhausen Saison Mannschaft Runde Schmidt Marc Schnatterer Spieler Sponsor