Aufrufe
vor 4 Jahren

Heimspiel DFB-Pokal 2. Runde 2018/19

  • Text
  • Heidenheim
  • Sandhausen
  • Saison
  • Mannschaft
  • Runde
  • Schmidt
  • Marc
  • Schnatterer
  • Spieler
  • Sponsor

10 Vorstellung des

10 Vorstellung des Gegners »Setzen uns das große Ziel, in die nächste Runde einzuziehen« Uwe Koschinat, Cheftrainer des SV Sandhausen, im Interview über seine neue Aufgabe beim SVS und ein Wiedersehen Hallo Herr Koschinat, der SV Sandhausen ist mit einem fulminanten 6:0-Sieg bei Rot-Weiß Oberhausen in die aktuelle DFB-Pokalsaison gestartet. In der Vergangenheit machte es der SVS aber auch gerne mal spannend – wie beim 7:6-Sieg nach Elfmeterschießen über den SC Freiburg vor zwei Jahren. Welche Partie erwarten Sie am Dienstagabend in der Voith-Arena? Der SV Sandhausen hat über 1.012 Mitglieder (Stand 01. Juli 2018) Zur Saison 2005/06 plante der Mäzen der TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, die Vereine TSG, FC-Astoria Walldorf und den SV Sandhausen zu fusionieren – letztlich scheiterte dies aber. In der Saison 2011/12 gelang dem SV Sandhausen der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Seitdem konnte der Verein die Klasse ununterbrochen halten. In der gleichen Spielzeit musste man sich in der ersten Runde des 11 Fakten SV Sandhausen DFB-Pokals dem späteren Pokalsieger, Borussia Dortmund, mit 0:3 geschlagen geben. Die erste Saison in der 2. Bundesliga beendete der SV Sandhausen auf dem 17. Tabellenplatz was sportlich den Abstieg in die 3. Liga bedeutet hätte. Durch den Lizenzentzug der DFL gegenüber dem MSV Duisburg konnten die Badener auch in der Spielzeit 2013/14 in der 2. Bundesliga antreten. Spielstätte des SV Sandhausen ist das BWT-Stadion am Hardtwald mit einer Kapazität von 15.000 Plätzen. Prinzipiell ist es ein Duell zweier Mannschaften, die in der gleichen Liga spielen. Unter dem Aspekt, dass wir in der Meisterschaft knapp vier Wochen später wieder aufeinandertreffen, ist es sicherlich eine besondere Konstellation. Der 1. FC Heidenheim hat durch das Heimspiel und den guten Saisonstart einen leichten Favoritenstatus inne, wir setzen uns aber das große Ziel, in die nächste Runde einzuziehen. Sieben Jahre lang hatten Sie die Zügel bei Fortuna Köln in der Hand. Nun hat es Sie in die Rhein- Neckar-Region verschlagen, wo Sie in Sandhausen einen Vertrag bis 2020 unterzeichnet haben. Konnten Sie sich in der Kürze der Zeit schon an die neue Umgebung gewöhnen und was ist die Besonder- Beim SVS standen bereits einige bekannte Fußballprofis unter Vertrag, wie beispielsweise: Hansi Flick, Aziz Bouhaddouz, Heiko Butscher, Nicolai Müller oder Aytac Sulu. Am 27. August 1995 schaffte der SV Sandhausen in der ersten Runde des DFB-Pokal die Sensation gegen den VfB Stuttgart. Nach 26 Elfmeterschützen siegte der SVS letztlich und zog somit in die zweite Runde des Wettbewerbs ein. In der ewigen Tabelle der 2. Bundesliga belegt der SV Sandhausen mit 242 Punkten den 52. Tabellenplatz. Das offizielle Gründungsdatum des Sportverein 1916 Sandhausen e.V. ist der 1. August 1916. heit an diesem Klub? Wenn man unter der neuen Umgebung alles rund um das Stadion versteht, habe ich mich auf jeden Fall bereits daran gewöhnt. Die Region bietet hier natürlich sehr viele Reize, dennoch habe ich beim SVS zunächst meine Aufgabe zu erledigen. Der 4:0-Erfolg gegen Ingolstadt hat dem Einleben und Ankommen im Klub geholfen, denn ich bin in Sandhausen unendlich freundlich und offen aufgenommen worden. Der SVS hatte einen schwierigen Start in die Saison 2018/19 – dennoch ist noch genügend Zeit, um das Ruder herumzureißen. Der Pokal wird immer gerne als „I-Tüpfelchen“ gesehen. Welche Bedeutung hat der DFB-Pokal für den Verein? Der SVS startet als Zweitligist von Anfang an in zwei Wettbewerben in eine Saison, weshalb meiner Meinung nach beide gleich zu gewichten sind. Wir werden das Spiel in Heidenheim nicht so angehen, als spiele es eine untergeordnete Rolle und der Klassenerhalt stehe über allem. Es geht darum, die Mannschaft wie in einem Ligaspiel optimal vorzubereiten und alles dafür zu tun, eine Runde weiterzukommen. Sie haben bislang noch nicht gegen den 1. FC Heidenheim 1846 gespielt. Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie den Namen 1. FC Heidenheim 1846 hören? Ganz klar Frank Schmidt, denn ich glaube, er ist die Institution in Heidenheim. Ich hatte das große Glück, im Jahr 2011 mit ihm den Lehrgang zum Fußballlehrer absolvieren zu dürfen. Frank und ich haben, was das Berufsleben angeht, eine ähnliche Vita, da er auch eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert hat. Ich finde es imposant, dass ein Trainer wie er immer wieder die Treue zum Verein in den Vordergrund stellt. Er Uwe Koschinat hat vor ca. zwei Wochen das Traineramt beim SVS übernommen. hat das gesamte Wachstum des Vereins begleitet. Ähnlich ist es auch bei Marc Schnatterer, der ebenfalls eine Integrationsfigur und ein absoluter Unterschiedsspieler ist. Wie ist Ihr Kontakt zu dem einen oder anderen Fußballehrer von damals – vielleicht auch zu Frank Schmidt, den Sie dann am Dienstagabend wiedersehen? Ja tatsächlich, speziell mit Frank Schmidt habe ich mich doch häufiger ausgetauscht, auch über die Qualität der Spieler aus der Dritten Liga, aus der der 1. FC Heidenheim 1846 immer wieder Spieler verpflichtet. In der Zeit des Lehrgangs entstand natürlich ein gewisses Vertrauensverhältnis. Frank war einer der ersten, der mir zum Wechsel nach Sandhausen gratuliert hat – natürlich mit der Verbindung, dass ich gar nicht daran denken solle, beim FCH zu gewinnen.

UNSER GEGNER SV Sandhausen TOR ABWEHR Schuhen, Marcel 13.01.1993 1 – – – – – Lomb, Niklas 28.07.1993 90 29 – – – – Wulle, Rick 04.06.1994 – 33 – – – – Gipson, Ken Karl, Markus Kister, Tim Klingmann, Philipp 24.02.1996 36 14.02.1986 23 30.12.1986 14 22.04.1988 24 - - – – – 90 - – – 1 90 - – – 1 90 - – – – ABWEHR MITTELFELD Knipping, Tim 24.12.1992 34 - – – – – Paqarada, Leart 08.10.1994 19 90 1 – – – Rossipal, Alexander 06.06.1996 3 – – – – – Seegert, Marcel 29.04.1994 5 – 1 – – – Verlaat, Jesper 04.06.1996 4 2 Zhirov, Aleksandr 24.01.1991 – – – – – - – – – – Daghfous, Nejmeddin 01.10.1986 10 – – – – – MITTELFELD 28 8 27 31 6 25 20 Foerster, Philipp 04.02.1995 Gouida_Mohamed 15.05.1993 Jansen_Maximilian 26.05.1993 Kulovits_Stefan 19.04.1983 Linsmayer, Denis 19.09.1991 Müller, Felix 27.01.1993 Taffertshofer, Emanuel 24.02.1995 74 - – – 1 - - – – – 22 1 – – – – – – – – 81 - – – – 90 - – – 2 9 – – – - MITTELFELD ANGRIFF 22 Vollmann_Korbinian 27.10.1993 – – – – – ANGRIFF 17 16 9 21 12 11 Zenga, Erik 18.01.1993 Behrens, Kevin 03.02.1991 Gislason, Rurik 25.02.1988 Guédé, Karim 07.01.1985 Hansch, Florian 22.08.1995 Schleusener, Fabian 24.10.1991 68 – – – – 90 1 – – - – – – – – - – – – - 16 – – – - 90 – – – 1 TRAINERTEAM Wooten, Andrew 30.09.1989 - 7 - – – - Uwe Koschinat 01.09.1971 CHEFTRAINER Gerhard Kleppinger 01.03.1958 CO-TRAINER Daniel Ischdonat 09.06.1976 TORWART-TRAINER Dirk Stelly 12.05.1975 ATHLETIK-TRAINER Quelle: kicker.de * Ausschließlich DFB-Pokal-Einsatzzeiten

Neue Woche

Heidenheim Sandhausen Saison Mannschaft Runde Schmidt Marc Schnatterer Spieler Sponsor