Aufrufe
vor 3 Jahren

31.07.2019 NEUE WOCHE

  • Text
  • Heidenheim
  • August
  • Giengen
  • Juli
  • Giengener
  • Anmeldung
  • Gottesdienst
  • Gerstetten
  • Telefon
  • Heidenheimer
  • Woche

18 MITTWOCH, 31. Juli

18 MITTWOCH, 31. Juli 2019 Giengener Stadtnachrichten Öffentliche Stadtführung am 3. August: Die H & K Kalkstein GmbH in Burgberg Am Samstag, den 3. August findet im Zuge der öffentlichen Führung die Besichtigung des Werkes der H & K Kalkstein GmbH in Burgberg statt. Hier bekommen die Teilnehmer vom Dach aus einen Überblick über den gesamten Steinbruch sowie einen Einblick in den genaueren Ablauf innerhalb eines Steinbruchs. Ebenfalls ist die Möglichkeit geboten das Nasslager zu besichtigen, in welchem sich die Tanks zur Flüssig-Produktion befinden. Treffpunkt Foto: H & K Kalkstein GmbH, Burgberg ist am Samstag 3. August um 10:00 Uhr am Steinbruch Burgberg, Breite Furt 15. Um Anmeldung für die Führung wird bis zum 1. August 2019 bei der Tourist-Information, Marktstr. 9 in Giengen gebeten. Telefon 07322 952-2920. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und die verfügbaren Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Führung findet nur bei trockener Witterung statt. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Pro Person wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von drei Euro erhoben. Wanderausstellung im Erlebnismuseum HöhlenSchauLand Foto: Geopark Schwäbisch Alb Geopark Schwäbische Alb - Faszination Erdgeschichte Das Erlebnismuseum HöhlenSchau- Land am Fuß der Charlottenhöhle in Giengen-Hürben macht Erdgeschichte für jedermann spannend und aktiv erlebbar. Neben „sprechenden Steinen“, Fledermaushöhlen, einem echten „Korallenmeer“ und vielen weiteren verblüffenden Stationen ist dort ab sofort auch die Wanderausstellung „Geopark Schwäbische Alb-Faszination Erdgeschichte“ zu sehen. Die Schwäbische Alb ist erdgeschichtlich so vielseitig wie kaum eine andere Landschaft in Mitteleuropa. Die Ausstellung dient der Vermittlung dieses einzigartigen Naturraums und des UNESCO Global Geoparks Schwäbische Alb. Sie führt den Besuchern die geologischen und landschaftlichen Besonderheiten vor Augen und schärft den Blick für geologische Phänomene vor Ort. Dabei überrascht sie immer wieder durch das Aufzeigen von unbekannten Zusammenhängen, wie z. B. die Klärung der Frage, was die schwarze Zugsalbe, die viele aus ihrer Kindheit kennen, mit 180 Millionen Jahre alten Meeresbewoh- nern zu tun hat. Die Ausstellung entlässt ihre Besucher mit neuer Aufmerksamkeit für die geologischen Besonderheiten und die allgegenwärtigen Spuren unserer Geschichte auf der Schwäbischen Alb. Zur Themenvermittlung dient ein Zeitstrahl aus Teppichsegmenten, der sich aus einem Ammoniten entwickelt und entlang dessen die geologischen Epochen vom Jura bis zur Neuzeit abgetragen Geänderte Öffnungszeiten in der Tourist- Information KULTUR IN GIENGEN sind. In jeder Epoche werden wichtige erdgeschichtliche Vorgänge dargestellt und mit Hilfe von auf Stelen angebrachten Fühl- und Riechobjekten wirkungsvoll unterstützt. Die Ausstellung wird am 5. August eröffnet und ist noch bis zum 31. Oktober 2019 im Erlebnismuseum HöhlenSchauLand zu sehen. Das HöhlenSchauLand hat täglich von 10 bis 17 Uhr (letzter Einlass) geöffnet. Vom 30.07. bis 01.08. und 05.08. bis 09.08.2019 bleibt die Tourist-Information nachmittags geschlossen. Vormittags ist von 10:00 bis 12:30 Uhr geöffnet. Außerdem bleibt die Tourist-Information am 02.08. ganztägig geschlossen. Das Info-Foyer ist täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr zugänglich. Dort liegen die wichtigsten Informationen zu Giengen und Umgebung aus. Halbzeit bei „Halb8 - In Giengen spielt die Musik“ Über 2.500 begeisterte Besucherinnen und Besucher haben die erste Hälfte von „Halb8 - In Giengen spielt die Musik“ in der unteren Marktstraße beim „La Cucina“ miterlebt. Zwischen dem 1. und dem 22. August dürfen Sie sich noch auf vier weitere Konzerte unterschiedlichster Stilrichtungen freuen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei und die Abende werden von folgenden Vereinen bewirtet: DLRG - Ortsgruppe Giengen, TSG Giengen - Tennis, TSG Giengen - Handball, RSV Hohenmemmingen. Foto: B.A.B. Die fünf Musiker von B.A.B. the bryan adams coverband präsentieren dem Publikum am 1. August ein amtliches Cover-Konzert, das sowohl die Zuhörer, die den Kanadier mit der Reibeisenstimme schon von Beginn seiner Karriere an begleiten, als auch die jungen Fans begeistert. Die Jungs um Frontmann Matze Klebinger werden mit altbewährten Mitteln den Platz rocken! Neben Klassikern wie „Everything I do (I do it for you)“ oder „Summer of 69“ werden auch einige Stücke zu hören sein, die nicht so häufig im Radio gespielt werden, deshalb aber nicht weniger Hitpotenzial besitzen. Foto: Christoph Mittermüller Seit Jahren tauchen Zydeco Annie & the Swamp Cats um Frontfrau Anja Baldauf in die Cajun- und Zydecomusik Louisianas ein. Die Weite der Baumwollplantagen, heiße Nächte in New Orleans, kreolische Lebensfreude, mystische Voodoo-Klänge aus den Sümpfen. Dorthin entführt Sie Zydeco Annie am 8. August mit ihrer Formation, die längst als eine der besten Cajunund Zydecobands in Europa gilt. Sie spielen die Musikvielfalt Louisianas: stampfenden Zydeco, traditionellen Cajun, gefühlvollen Blues und Grooves wie aus dem Mardi Gras - und bereichern diese Musik mit ihren Wurzeln und tollkühnen Arrangements. Die Giengener Coverband Blood Orange lässt am 15. August die Jugendzeit wieder aufblühen, egal ob diese schon mehrere Jahr-

19 MITTWOCH, 31. Juli 2019 Giengener Stadtnachrichten zehnte zurückliegt oder ob man noch mittendrin ist. Mit bekannten Songs aus den letzten 60 Jahren präsentieren die vier jungen Musiker eine Reise durch die Geschichte des Rock. Dabei werden nicht nur die alten Rockklassiker von AC/DC, Deep Purple, Guns n’ Roses, Jimi Hendrix, Led Zeppelin bis hin zu ZZ- Top gespielt, sondern auch Lieder von Bands wie Blink182, Green Day und Wolfmother. Foto: Blood Orange Mit viel Spielfreude und einem erdigen Rocksound lädt Blood Orange zum Feiern, Mitsingen und vor allem zum Mitrocken ein! Die siebenköpfige Formation Funk That Soul aus Ulm zündet am 22. August mit viel Herzblut, jeder Menge Leidenschaft und Temperament ein Feuerwerk aus Rhythm and Grooves. Foto: Funk That Soul Hier treffen Klassiker von Stevie Wonder, Prince und Chaka Khan auf moderne Hits von Bruno Mars, Justin Timberlake oder Joss Stone und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Zeit der Funk- und Soul-Ära. Funk That Soul… funks up your Soul! Die Stadt Giengen lädt Sie herzlich ein, jeweils donnerstagabends um halb acht dabei zu sein, wenn in der unteren Markstraße beim „La Cucina“ die Musik spielt. Treffen Sie sich nach Feierabend mit Freunden und Kollegen in sommerlicher Atmosphäre zu einem schönen Konzerterlebnis bei kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss. bros), Country-Ohrwürmern (Eagles, Willy Nelson, Bellamy Brothers), Deutsche Klassiker (Udo Jürgens, Reinhard Mey, Westernhagen) sind wieder einige neuen Songs im Programm, zum Mitsingen, Mitsummen oder einfach zum gemütlich in der Sonne sitzen an einem schönen Sonntagmorgen. Foto: Die Ramensteiner Am Sonntag, 18. August ab 11 Uhr unterhalten „Die Ramensteiner“ - Musikerinnen und Musiker aus Nattheim - an der Mauer. Mit ihrem Slogan „Aus Spaß an der Musik“ möchte das Orchester nicht nur selbst Spaß an der Musik haben, sondern diesen auch den Zuhörern vermitteln. Das Programm reicht von traditioneller Blasmusik mit Polka und Walzer über klassische Werke, Musicals und Big-Band Sound bis hin zu modernen Liedermachern und Popmusik. Mit diesem Mix versucht der Verein auch Personen anzusprechen, die bisher nicht viel in Berührung mit Blasmusik waren. Foto: Die kleine Blaskapelle Am Sonntag, 18. August ab 16 Uhr tritt „Die Kleine Blaskapelle“ bereits zum wiederholten Mal bei Kultur an der Mauer auf. „Nur Blasmusik“ ist der Titel für diese Darbietung. Die Gruppe besteht aus aktiven Musikern und Ehemaligen aus Giengen und den Nachbarorten, welche die Freude an der Deutschen Blasmusik und der angrenzenden Länder mit Interessierten und Musikliebhabern teilen möchten. Gute Unterhaltung ist an diesem Nachmittag garantiert! Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! KIRCHEN Evangelische Kirchengemeinde Giengen Foto: Stadt Giengen Kultur an der Mauer bietet musikalische Abwechslung Evangelisches Pfarrbüro Giengen Tanzlaube 1, 89537 Giengen, Telefon 07322 919300, Fax 07322 – 919303 E-Mail: pfarramt.giengen.mitte@elkw.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9.00 – 12.00 Uhr StK = Stadtkirche DrK = Dreieinigkeitskirche GZ = Gemeindezentrum WH = Christian-Friedrich-Werner-Haus JH = Johanneshaus PGS = Paul-Gerhardt-Stift Reha = Reha-KlinikASB = ASB = Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim Ferienzeit ist Urlaubszeit, aber nicht an der Stadtmauer Giengen. Hier ist musikalische Abwechslung geboten. Foto: Bretthart Am Sonntag, 4. August ab 11 Uhr erleben Sie mit der Giengener Kultband BRETTHART vier Jahrzehnte Rockgeschichte. Zusammen mit ihrem neuen Sänger Michael Wolf präsentieren Musiker mit Herz und Leidenschaft die großen Songs von Woodstock bis heute, u.a. von Deep Purple, Pink Floyd, Led Zeppelin, Dire Straits, Eric Clapton und ZZTop. Willkommen sind alle Liebhaber echter handgemachter Rockmusik. Foto: Franz Gassner Franz Gassner tritt am Sonntag, 11. August um 11 Uhr mit seinem Solo-Programm „Franz Voice & Guitar, Songs aus 4 Jahrzehnten“ an der Stadtmauer auf. Er gehört neben vielen anderen Gruppen bereits seit einigen Jahren zu einem festen Programmpunkt unserer Veranstaltungsreihe. Neben seinen bekannten „Dialekt-Klassikern“ (STS, Spider-Murphy-Gang, Wolfgang Am- Gottesdienste/Andachten Samstag, 3. August 15.30 Uhr JH Wochenschlussgottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) 16.30 Uhr PGS Wochenschlussgottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) Sonntag, 4. August 09.00 Uhr DrK Gottesdienst mit Abendmahl/Wein (Pfr. Dr. Kummer) 10.00 Uhr StK Gottesdienst mit Abendmahl/Wein (Prof. Dr. Hille) Die Opfer erbitten wir für die Kirchenmusik. Freitag, 9. August 11.00 Uhr StK Kirchliche Trauung des Brautpaares Jaqueline Lisa Nitzsche und Fabian Lajko (Pfr. Dr. Kummer) 16.00 Uhr Reha Gottesdienst Sonntag, 11. August 09.00 Uhr DrK Gottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) 10.00 Uhr StK Gottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) Die Opfer erbitten wir für die Diakonie. Freitag, 16. August 16.30 Uhr ASB Gottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) Samstag, 17. August 15.30 Uhr JH Wochenschlussgottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) 16.30 Uhr PGS Wochenschlussgottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) Sonntag, 18. August 09.00 Uhr DrK Gottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) 10.00 Uhr StK Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Dr. Kummer) Die Opfer erbitten wir für die eigene Gemeinde, z.B. für die Kindergartenarbeit. Kinder-, Jugendarbeit, Konfirmanden Mittwoch, 31. Juli bis Freitag, 2. August 08.45 bis 16 Uhr Bruckersberg Kin-

Neue Woche

Heidenheim August Giengen Juli Giengener Anmeldung Gottesdienst Gerstetten Telefon Heidenheimer Woche