Aufrufe
vor 5 Jahren

30.08.2017 Neue Woche

  • Text
  • Heidenheim
  • September
  • August
  • Heidenheimer
  • Giengen
  • Kommenden
  • Gerstetten
  • Anmeldung
  • Herbrechtingen
  • Schloss

Unsere Hilfe zählt

Unsere Hilfe zählt www.unsere-hilfe-zaehlt.de „Unsere Hilfe zählt“ ist das Spendenportal der Heidenheimer Zeitung. Hier finden Sie mehr als 70 gemeinnützige Projekte dem Kreis Heidenheim, die um Unterstützung bitten. Bisher wurden 632.962 € für 177 Projekte gespendet 2000 Euro für die Burgberger Feuerwehr Über eine Spende zur Beschaffung von Ausrüstung im Wert von 2000 Euro anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens durfte sich die Feuerwehr Burgberg freuen. Mitgebracht hatte den willkommenen Geldsegen der Vorsitzende des Fördervereins Peter Tränkle (im Bild rechts, mit dem Abteilungskommandanten Hans-Frieder Eberhardt). Ein Spieltisch für unsere Eltern-Kind-Spielgruppen Ein Hilfsprojekt von: Haus der Familie - Familienbildungsstätte e.V., Heidenheim Projektort: Heidenheim , Deutschland Ein wichtiges Unterstützungs- und Begegnungsangebot sind unsere Eltern- Kind-Spielgruppen. Dafür benötigen wir zwei altersgerechte und bedarfsgerechte Spieltische. 0 0% 300 € Spenden finanziert fehlen noch „Sozial engagiert 2017“ Die Kreissparkasse Heidenheim wurde erneut durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg sowie der Caritas und Diakonie in Baden- Württemberg für ihre soziale Verantwortung mit dem Titel „SOZIAL ENGAGIERT 2017“ ausgezeichnet. Das Finanzinstitut engagiert sich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Soziales, Wirtschaftsförderung, Kunst, Kultur und Sport. Im vergangenen Jahr 2016 erbrachte sie finanzielle Unterstützungsleistungen von rund 560.000 Euro, sowie weitere Sachleistungen und andere Hilfestellungen. „Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung auch in Zukunft wahr“, betont Dieter Steck. So beteiligt sich die Kreissparkasse ebenfalls maßgeblich an der Erweiterung der Dualen Hochschule Heidenheim mit insgesamt 500.000 Euro. Neue Wickelkommode Ein Hilfsprojekt von: Lebenshilfe Heidenheim e.V., 89522 Heidenheim Projektort: Heidenheim, Deutschland Da wir sowohl große, als auch kleine Kinder wickeln müssen, ist die aktuelle Wickelanlage für solche Zwecke leider zu klein 13 12% 2.102 € Spenden finanziert fehlen noch Freiheit durch Entschuldung Ein Hilfsprojekt von: Diakonisches Werk im Ev. Kirchenbezirk Heidenheim Projektort: Heidenheim an der Brenz, Deutschland Eine „Neue Chance“ für überschuldete Menschen mit dem „Entschuldungsfonds“der Diakonie im Landkreis Heidenheim 4 5% 9.500 € Spenden finanziert fehlen noch Fürsorge für 500 Schulkinder im Bereich Gesundheit und Hygiene Ein Hilfsprojekt von: Govinda e.V., Gemeinsam für Nepal, Aalen Projektort: Kalikatar, Nepal Ihre Lebensbedingungen sind gezeichnet von Armut, Unterernährung, Analphabetismus und Diskriminierung. Mangelnde Hygiene ein großes Problem und verursacht viele Krankheiten, insbesondere bei Kindern. 2 14% 1.450 € Spenden finanziert fehlen noch

neuewoche. Mittwoch, 30. August 2017 39 Andreas Brinkhaus-Groth GmbH RINDENMULCH Verehrte Kundschaft! Um eine Preissteigerung zu verhindern, um weiterhin die gewohnte Qualität unseres Rindenmulchs anbieten zu können, findet ab Sept. 2017 der Rindenmulchverkauf für Privatkunden nur noch samstags von 8 bis 12 Uhr statt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Andreas Brinkhaus-Groth GmbH Heerstraße 8 + 11, 89547 Dettingen Telefon 0 73 24/9 86 90 Beilagenhinweis in der heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte in Gesamt- oder Teilauflage bei: Kaufland Möbel Rieger WISSENSDURST WIRD BELOHNT: Bei der Natur-Rallye im Rahmen des großen Donautal-Radelspaß am kommenden Sonntag, 3. September ist als Hauptpreis eine Geburtstags-Party im Wert von 650 Euro zu gewinnen. Foto: pm Ein Erlebnis für die ganze Familie AOK-Familienrunde mit Natur-Rallye beim großen Donautal-Radelspaß am kommenden Sonntag, 3. September: Wissensdurst wird belohnt. Viel Spaß haben und aktiv sein – das machen Donautal-Aktiv, AOK und Erdgas Schwaben möglich. „Die Strecke für die AOK-Familienrunde am 3. September rund um Neuburg steht“, freut sich Yvonne Streitel vom Veranstalter Donautal-Aktiv. Auf 21 Radkilometern warten viele Attraktionen auf Groß und Klein: An der Strecke gibt es Vieles zu entdecken. „Vom Tag des offenen Wasserkraftwerks über einen Fitnessparcours bis zu Kletterberg und Selfiebox – langweilig wird es bestimmt nicht“, so Streitel weiter. Wissensdurst wird bei der Naturrallye belohnt. Junge Radler und ihre Begleiter können, ausgestattet mit dem Natur-Rallye-Pass, das Kammeltal erkunden und Tiere und Pflanzen unter die Lupe nehmen. „Unterwegs gilt es Fragen zu verschiedenen Lebensräumen, Tieren und Pflanzen sowie zur landwirtschaftlichen Nutzung zu beantworten“, erläutert Yvonne Streitel. Damit der Ansporn groß genug ist, wurde auch in diesem Jahr als Hauptpreis eine Geburtstags-Party im „Mooseum“ Bächingen im Wert von 650 Euro ausgelobt. „Ein erlebnisreicher Tag wartet auf alle Kinder und ihre Eltern“, verspricht das Radelspaß-Team von Donautal-Aktiv. Sie verweist auf den Aktions-Flyer, der alle wichtigen Infos zur Familienrunde beinhaltet und kostenlos unter Tel. 0800.4772001 angefordert oder auf der neuen Homepage unter www.donautal-radelspass.de heruntergeladen werden kann. Den Naturrallye-Pass gibt es am 3. September auch an mehreren Ständen auf der Zentralveranstaltung in Neuburg sowie an den acht Stationen der Natur- Rallye. Möbel Mahler Mömax denn‘s nKD a.T.U. neuewoche. Beratung Telefon: 07321.347-122 beilagen@hz-online.de HEIDENHEIM Bewegte Bilder aus der Vergangenheit Der Heimat- und Altertumsverein Heidenheim lädt am Dienstag, 12. September um 19.30 Uhr ins Museum Schloss Hellenstein zum Filmabend „Noch mehr bewegte Bilder aus Heidenheims Vergangenheit“ mit Uwe Siedentop ein. Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Bunter Traum auf gewebtem Grund“ im Leibstall von Schloss Hellenstein werden mehrere historische Filme von der nicht immer ganz einfachen Stoffproduktion in früheren Zeiten gezeigt. Unter anderem sind eine Modeschau der WCM aus den 1950er Jahren und Produktionsvorgänge bei der Firma Zoeppritz zu sehen. Die Plätze beim Filmabend sind begrenzt, bei Bedarf wird der Abend wiederholt. Inhaltliche Fragen gehen an den Heimat- und Altertumsverein Heidenheim, Tel. 07321 42499 oder den Vorsitzenden Dr. Martin Burkhardt, Tel. 0711.45924283. Lagerräumung Wörthstraße 40 89129 Langenau MARKENWARE BIS -80% REDUZIERT Alles muss raus ZU Tel. 07345 807 127 www.sued-west.com Freitag, 01.09. 9. 30 -20. 00 Uhr 1.-2. September Samstag 02.09. 9. 30 -19. 00 Uhr EINKAUFGUTSCHEIN Nur einmal im Rahmen eines Einkaufs in unserem Ladengeschäft in Langenau ab einem Warenwert von € 60,– vom 1.-2.09.2017 einlösbar. Eine nachträgliche Einlösung ist nicht möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Aktionsgutscheinen. Nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen gültig. Keine Übertragung auf Dritte. Keine Barauszahlung. LANC 99

Neue Woche

Heidenheim September August Heidenheimer Giengen Kommenden Gerstetten Anmeldung Herbrechtingen Schloss