Aufrufe
vor 3 Jahren

28.08.2019 NEUE WOCHE

  • Text
  • Woche
  • Informationen
  • Familie
  • Immobilien
  • Langenau
  • Haus
  • Gerstetten
  • Giengen
  • August
  • September
  • Heidenheim
Neue Woche

neuewoche. Mittwoch, 28.

neuewoche. Mittwoch, 28. August 2019 8 HeidenHeim Kurs für kleine Zauberkünstler HeidenHeim Kunst aus kleinen bunten Steinchen HeidenHeim Für einen Nachmittag lang Indianer sein HeidenHeim Babysitter-Grundkurs für Jugendliche Hokuspokus, Simsalabim! Kinder lieben Zaubertricks und das Spiel mit der Magie. Das Haus der Familie Heidenheim bietet am Montag, 9. September deshalb einen Workshop für Mädchen und Buben ab acht Jahren an. Von 10 bis 16 Uhr können die Nachwuchs-Künstler hinter die Kulissen des Zauberers Riktini blicken und dabei selbst einige verblüffende Tricks mit Spielkarten, Tüchern und anderen Requisiten lernen. Info und Anmeldung unter Tel.07321.93660. Für Kinder und Jugendliche, die Lust haben, aus vielen kleinen bunten Steinen großartige Kunstwerke entstehen zu lassen, bietet das Haus der Familie Heidenheim im September einen Kurs an. Dabei können ein Spiegelrahmen, ein Teller, eine Gartenkugel oder eine Hausnummer verziert werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - am Montag, 2. September von 16 bis 18 Uhr und am Dienstag, 3. September von 16 bis 17.30 Uhr. Info und Anmeldung: Tel. 07321.93660. Das Haus der Familie Heidenheim lädt alle Mädchen und Buben, die sich gerne verkleiden und wilde Spiele lieben, zu einem Indianer-Nachmittag ein. Am Freitag, 6. September dürfen sich die Kinder von 14 bis 18 Uhr verkleiden und schminken lassen, mit selbstgebauten Bogen auf einen Strohballen schießen, Ponys bemalen und mit ihnen im Wald ausreiten. Zum Abschluss gibt es zur Stärkung Würstchen am Lagerfeuer. Info unter Tel. 07321.93660. Babysitter sind gefragt wie nie. Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind, können sich deshalb bei einem Kurs im Haus der Familie Heidenheim Grundkenntnisse im Umgang mit zu betreuenden Kindern aneignen. Am Freitag, 6. September geht es unter anderem um Kinderpflege, Spielanregungen, Tipps für schwierige Situationen und Notfälle und vieles andere mehr. Anmeldung unter Tel. 07321.93660 oder per E-Mail an info@familienbildung-hdh.de. EINZELTEILE BIS ZU 70% REDUZIERT % % % % % % % % % % LAGERVERKAUF TERMINE 29. bis 31. August 5. bis 7. September 12. bis 14. September LAGERVERKAUF AUF ÜBER 300 m 2 Josef-Eigner-Straße 1· 86682 Genderkingen/Rain Tel: 09090 9679-0 · www.lechtaler-lagerverkauf.de BittE NÄhERtREtEN UND StAUNEN: Unseren vermeintlich modernen Beton kannten schon die alten Römer. Am 8. September vertiefen Führungen im Museum im Römerbad Heidenheim die Thematik. Foto: Archiv/Christian Thumm Hier begegnen sich Antike und Moderne Das Museum im Römerbad Heidenheim lädt am Sonntag, 8. September zu zwei Führungen mit Elisabeth Hellebrandt vom Arbeitskreis Museumspädagogik ein. Das Thema lautet „Antike Bautechnik in moderner Architektur - moderne Wissenschaft auf den Spuren des römischen Betons“. Anlass ist der bundesweite Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr unter dem Motto „Modern(e) - Umbrüche in Kunst und Architektur“ steht. Der Baustoff Beton ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Architektur, aber schon die Römer verwendeten eine Art Beton, den sie „opus caementitium“ nannten. Was veranlasst heute die Wissenschaft, sich intensiv mit römischem Beton zu befassen? Kann der Blick in die Vergangenheit dabei helfen, diesen Baustoff zukunftsfähiger zu machen? Im Museumsgebäude selbst begegnen sich die Baukunst der Gegenwart und der Antike. Die antiken Ruinen im Museum stellen ein eindrucksvolles Zeitzeugnis des tiefgreifenden gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Wandels dar, der mit der Eingliederung unserer Region in das Römischen Reich verbunden war. So wurden im Bauwesen erstmals Techniken wie beispielsweise der Steinbau und die Verwendung von Ziegeln eingeführt. Die kostenlosen Führungen werden um 11.30 und um 15 Uhr angeboten, auch der Eintritt ist frei. Das Museum öffnet an diesem Tag bereits um 11 Uhr. Info: www.heidenheim.de. Fenster Haustüren Rollläden -mit großerAusstellung- SONDER- RABATT Neubau oder Renovierungen? Rufen Sieuns einfachan! Tel. 07324/919293 Garagentore Markisen Terrassendächer Schlosserstr. 10 89542 Bolheim info@fenster r-henle.de www.fenster-henle.de

neuewoche. Mittwoch, 28. August 2019 9 Ein Blick hinter die Kulissen bei HARTMANN Wir bieten folgende Themenführungen • „HARTMANN: eine Zeitreise“ 12.09.2019, 16.30 – 18.00 Uhr, Heidenheim • „Vom Schnitt im Finger bis zur großen Wunde – moderne Wundversorgung aus Heidenheim“ 12.09.2019, 18.30 – 20.00 Uhr, Heidenheim • „Alle Fäden in der Hand – Drehscheibe Logistikzentrum Süd“ 18.09.2019, 14.00 – 16.00 Uhr, Herbrechtingen • „Inkontinenz – eine Erkrankung über die niemand spricht“ 20.09.2019, 14.00 – 15.30 Uhr, Herbrechtingen Melden Sie sich jetzt an unter * hrt.health/phag-fuehrungen * Insgesamt werden je 20 Plätze je Führung vergeben. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 4. September. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre. • SCHÜLLER + NOBILIA: Attraktive Einbauküchen für Eigenheim + Mietwohnung. • Vergessen Sie alle Rabatte und holen Sie sich bei uns Ihren fairen Endpreis. • Kostenlose Angebote inkl. 3-D-Zeichnungen Ihrer Traumküche. Gesundheit ist unser Antrieb Einbauküchen vom Fachmann Heidenheimer Straße 10 89542 Herbrechtingen-Bolheim Tel. 07324/2154 · Fax 4 2105 www.jooss-kuechen.com Facebook Küchenstudio Michael Jooß EiN LiEBES woRt, EiN FEStER hÄNDEDRUcK: Ehrenamtliche begleiten Sterbende auf deren letztem Weg. Foto: Sabrina Balzer Hospizbegleiter gesucht Ob ambulant oder stationär, in Heidenheim fehlt es an ehrenamtlichen Hospizbegleitern. Im September und Oktober finden dazu Informationsabende statt. Der Tod kommt selten plötzlich. Manchmal dauert es Tage oder gar Wochen, bis sterbende Menschen für immer die Augen schließen. In diesen schweren Stunden will selten jemand alleine sein; Gesellschaft zu haben, ist wichtig und wertvoll. Doch nicht immer haben Angehörige oder Pfleger Zeit, Sitzwache zu halten. Ehrenamtliche Hospizbegleiter wechseln sich deshalb mit Diensten verschiedenster Art ab. Manchmal geht es darum, aus einem Buch vorzulesen, manchmal um ein Gespräch über Leben und Sterben. Und manchmal genügt es, einfach da zu sein. Wer Interesse an diesem Ehrenamt hat, kann an einem Grundkurs für Sterbebegleitung teilnehmen, den das Heidenheimer Hospiz Baraba und der ambulante Hosizdienst im November und Januar anbieten. Informationsabende dazu finden statt am Montag, 9. September und Montag, 7. Oktober jeweils um 19 Uhr im Musiksaal des Paulusgemeindehauses. Nähere Info gibt es unter Tel. 07321.359411. Neueröffnung am Mittwoch, 28. August 2019, ab 10.30 Uhr TRADITIONELLES INDISCHES RESTAURANT 10 ÄMMUNG AU % Rabatt CKER ER auf Dachsanierung und Fassadenanstrich! (0 73 67) 20 41 Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume! (0 73 67) 20 41 Ringstraße 180 73432 Aalen-Ebnat Freitags und samstags ab 10.00 Uhr: Gegrillte Haxen und warmer Leberkäse Zertifizierter Energiefachbetrieb für Ihre Renovierung alles aus einer Hand. www.as-hausrenovierungen.de Kiloweise kleine Preise Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung. www.maydlskilomarkt.de 390-g-Dosensortiment nach Wahl Portionswürste alle Sorten kg d 6. 50 1= d3.- 5= d13. 50 10= d25.- Rauchfrisch und goldprämiert: Rauchfleisch kg d 9. 90 100 g = 0,77 d 100 g = 0,70 d 100 g = 0,64 d Preise inkl. 7 % MwSt. Gulasch Leberkäse gemischt Rind und Schwein kg d6. 80 kg d 6. 50 Schwarzwurst im Ring kg d 6.-Siedfleisch kg d7.- Fleischsalat Kalbsbraten Würstchenparade aus der Schulter oder Keule kg d15. 50 Saiten / Bauerngerauchte / feine oder grobe Bratwürste / Rostbratwürste / Weißwürste / Rinderrouladen kg d10. 80 Oberländer / Rote / Pfefferbeißer 5 Paar d 6.- (Inhalt 450 g, kg d 6.66) Becher d 3. 00 Angebote gültig vom 30. 8. 2019 – 31. 8. 2019 (Entspricht kg-Preise in h: Saiten 5,96, Bauerngerauchte 6,13, Pfefferbeißer 7,89, Weißwürste/Nackte/Grobe/Rote 6,00) solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg. Elchingen Ins Reichertstal 14 · Telefon 0 73 67 / 20 95 Öffnungszeiten: Freitag 8.00 - 16.00, Samstag 7.30 - 12.30 Uhr Maharaja Palace Öffnungszeiten: 11.00 –14.30 und 17.30 – 22.30 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Marjot und Singh Gill Am Wedelgraben 40 · 89522 Heidenheim Telefon 0 73 21/3 05 98 30

Neue Woche

Woche Informationen Familie Immobilien Langenau Haus Gerstetten Giengen August September Heidenheim