Aufrufe
vor 3 Jahren

26.06.2019 GSN

  • Text
  • Giengen
  • Juni
  • Juli
  • Steiff
  • Burgberg
  • Hohenmemmingen
  • Giengener
  • Kinder
  • Stadt
  • Telefon

26.06.2019

25 Giengener Mittwoch, 26. Juni I 12. Jahrgang Stadtnachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg, Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen KONTAKT ZUR REDAKTION Stadtverwaltung Giengen Presse und Öffentlichkeitsarbeit Brigitte Fröhle, Telefon 07322 952-2460 Redaktionsschluss: Donnerstag, 14 .00 Uhr REKLAMATION ZUSTELLUNG Telefon: 07321 347-142 Online: service.hz.de ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus Montag, Dienstag, Freitag: 9 bis 13 Uhr Mittwoch: 7.30 bis 13 Uhr Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Telefon 07322 952-0 Tourist-Information Montag bis Donnerstag: 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr Freitag: 10 bis 13 Uhr Samstag vom 1. April bis 31. Oktober 10.00-13.00 Uhr Das Info-Foyer ist täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr zugänglich. Telefon 07322 952-2920 IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Giengen an der Brenz, Marktstraße 11, 89537 Giengen an der Brenz Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Oberbürgermeister Dieter Henle oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Anzeigen: Verlag Heidenheimer Zeitung & Co. KG Foto: Factotum Handelshaus Entenrennen am 6. Juli zugunsten der Stadtranderholung Das beliebte Giengener Entenrennen geht in die 10. Runde und feiert damit ein kleines Jubiläum. Am Samstag, 6. Juli werden sich rund 1.000 Rennenten in die Fluten der Brenz stürzen. Der Erlös der Veranstaltung kommt in diesem Jahr der beliebten Stadtranderholung der Katholischen Kirche zugute. Lose für die Rennenten sind in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: AOK Giengen (Marktstr. 63), Kreissparkasse Heidenheim (Marktstr. 5), Optik-Akustik Bollens (Marktstr. 31), Radelmeister (Herbrechtinger Str. 3), Schlüsselbräu Bosch (Oggenhauserstr. 34), Tourist-Information (Marktstr. 9), Versicherungsbüro Hommel (Lange Str. 19) und Volksbank Brenztal eG (Marktstr. 35). Am Tag des Rennens können zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände beim Skulpturenpark noch Enten „adoptiert“ werden (solange der Vorrat reicht). Auf die Siegerenten warten über sechzig Preise. Die schnellste Ente gewinnt Giengener Gutscheine im Wert von 200 Euro, gesponsert von der SV Sparkassen Versicherung. Einen Gutschein über 150 Euro von Obi gibt es für den zweiten Platz und die drittplatzierte Ente darf sich auf eine Herren-Armbanduhr der Marke Boccia von Uhmann Uhren und Schmuck freuen. Im Anschluss an das Entenrennen findet das Freestyle-Rennen statt: Alle Besucher sind eingeladen, ein aufblasbares Schwimmtier mitzubringen und dieses zu Wasser zu lassen. Mitmachen lohnt sich, die drei schnellsten Schwimmtiere werden mit extra Preisen belohnt. Start ist um 14:30 Uhr ebenfalls bei der Margarete-Steiff-Brücke. Foto: Stadt Giengen Bereits ab 13:00 Uhr laden Stadt und GHV beim Skulpturenpark zum gemütlichen Beisammensein rund um das Entenrennen ein. Die Besucher dürfen sich auf musikalische Unterhaltung mit Etta and The Houserockin‘ Nightcats freuen. Für Speisen und Getränke ist mit Leckerem vom Grill, Bio-Eis, Kaffee und Kuchen ebenfalls gesorgt. Das Waldmobil Ostalb bietet ein kostenfreies Kreativ-Programm mit Waldmaterialien an. Gegen 15:15 Uhr werden die Gewinner des Entenrennens und des Freestyle-Rennens bekannt gegeben. Infos & Kontakt: Stadt Giengen Tourist-Information Marktstr. 9 89537 Giengen an der Brenz Tel.: 07322 952-2920 Internet: www.giengen.de

Neue Woche

Giengen Juni Juli Steiff Burgberg Hohenmemmingen Giengener Kinder Stadt Telefon