neuewoche. Mittwoch, 21. November 2018 4 FAMILIENNAcHRicHtEN Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter freude.hz-online.de und trauer.hz-online.de eheschliessungen dettingen sabrina desireé Wißmann und Peter Jakob Feifel 03.11.2018 giengen Julia mekerov und salvatore moccia 10.11.2018 heidenheim Franziska Janina dreher und michael rolf Wolfram 10.11.2018 herbrechtingen Julia Willer und dennis toni horrer 10.11.2018 herbrechtingen, emine köklü und bahri dogan 09.11.2018 sterbefälle gerstetten lore trost, geb. dauner 31.10.2018 traude siegel, geb. krischke 28.10.2018 eugen Jooß 01.11.2018 helmut Wagner 01.11.2018 Walter ulbrich 02.11.2018 giengen Friedhelm lange 10.11.2018 Geburten giengen leonard bayer 07.11.2018 sohn von cathrin und daniel Jörg bayer heidenheim lucy marie mack 07.11.2018 tochter von eveline nadja müller und lukas Adrian mack heidenheim Ayaz Şimşek 23.10.2018 sohn von seher und baki Şimşek heidenheim Jonas noel Wittmann 28.10.2018 sohn von sandra und manfred Wittmann heidenheim melek Altinkaya 30.10.2018 tochter von songül und Fatih Altınkaya heidenheim hanna Josie simon 03.11.2018 tochter von nadine nina und oliver rene simon heidenheim noah Falten 04.11.2018 sohn von Alisa sina und michael Falten heidenheim zeynep Alak 06.11.2018 tochter von ebru und sinan Alak herbrechtingen ilja kosek 04.11.2018 sohn von Angelika und Florian kosek königsbronn samuel heiko bittner 06.11.2018 sohn von Vanessa isabel und heiko nils bittner königsbronn emilia Viktoria bula 08.11.2018 tochter von barbara gertrud und dariusz mark bula medlingen max kleiber 31.10.2018 sohn von marina heike thiel und christian kleiber sontheim bilge sarıkaya 25.10.2018 tochter von selda und mustafa sarıkaya steinheim henry kattner 01.11.2018 sohn von stephanie und hannes kattner heidenheim rolf seizinger 04.11.2018 ralf michael spanke 04.11.2018 Wolfgang Walter Paetzold 04.11.2018 georg majer 05.11.2018 ernst Franz Findeis 05.11.2018 Frida burger, geb. häußler 08.11.2018 Johanna marta müller, geb. linke 13.11.2018 herbrechtingen maria heinzinger, geb. meitner 28.10.2018 nattheim Paulina reiser 20.10.2018 89522 HDH, Schmittenstr. 9 Tel.: 073213551454 Seit 1967 Bestattungs- Institut Seestraße 4 89522 Heidenheim 0 73 21 / 2 14 35 Tag- und Nachtdienst PREISS Haushaltsauflösungen Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Leimgrubenäcker Friedrich-Ebert-Str. 1 25 89520 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21/92 93 70 Fax 0 73 21/92 93 72 Kreisverband Heidenheim e. V. Mehrfach ausgezeichnete Gestaltung Nattheimer Str. 81 89520 HDH-Schnaitheim www.moser-stein.de 07321 /64 313 www.leibersberger.de ERSTES GIENGENER BESTATTUNGSINSTITUT KARL OTTO LEIBERSBERGER 365 Tage, 24 Stunden für Sie da: 07 32 2.85 98
P r - A n z e i g e neuewoche. ihre AOK in Heidenheim Exzellenter Service und qualifizierte Beratung bei der Gesundheitskasse foto: rudi Penk Einfach. Besser. Versorgt Viele Menschen wünschen sich einen Lotsen im Krankheitsfall. Seit 10 Jahren erfüllt das AoK-Hausarztprogramm diesen wunsch. Die Erfolge können sich sehen lassen. Christian Müller fühlt sich nicht wohl. Er hat Brustschmerzen und tippt auf Herzprobleme, also geht er zum Kardiologen. Doch der findet nichts. Also geht Christian Müller zum Orthopäden. Der findet auch nichts, verschreibt aber eine schmerzstillende Salbe. Die Schmerzen aber bleiben. Der Hausarzt Jörg Sandfort, gleichzeitig Vorsitzender der Kreisärzteschaft in Heidenheim, kennt solche Geschichten. „Wir haben heute noch unnötige Facharztbesuche, unnötige Verschreibungen von Medikamenten und kein Arzt weiß, was der andere getan hat oder verordnet hat!“. Wir fangen nochmal an: Christian Müller hat Brustschmerzen. Da er im AOK-Hausarztprogramm eingeschrieben ist, geht er zu seinem Hausarzt. Christian Müller nutzt die Abendsprechstunde des Hausarztes, die dieser einmal die Woche anbietet. Der Hausarzt führt ein längeres Gespräch und vermutet eine depressive Verstimmung bei Christian Müller. Er überweist ihn zum Psychotherapeuten und organisiert einen ersten Termin, der nach sieben Tagen stattfindet. Die Gesprächstherapie hat den Druck von Christian Müllers Brust genommen. „Wir sind die Lotsen für die Patienten“, sagt Hausarzt Jörg Sandfort. Dank des Vertrages zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) von Medi Verbund, Hausärzteverband und AOK Baden-Württemberg, haben wir klare Strukturen. Wir behandeln unsere Patienten, stellen die Überweisung zum richtigen Facharzt aus und erhalten dann alle Berichte von den Fachkollegen, um gemeinsam mit dem Patienten weitere Schritte in der Therapie zu besprechen.“ Die Teilnahme ist für alle Beteiligten freiwillig – ob Hausarzt oder AOK-Versicherter. Nach 10 Jahren machen 62 Prozent aller Ärzte im Landkreis Heidenheim mit – 47 Hausärzte und vier Kinderärzte. Dank des darauf aufbauenden AOK- Facharztprogramms findet eine immer besser funktionierende vernetzte Versorgung statt – zum Wohle des Patienten. Das wurde sogar durch mehrere Evaluationen wissenschaftlich bewiesen. So konnten landesweit rund 4.000 schwerwiegende Komplikationen wie Amputation, Dialyse, Erblindung, Herzinfarkt oder Schlaganfall bei Diabetikern verhindert werden. Damit die bessere Versorgung noch besser wird, fördert die AOK Baden- Württemberg im Rahmen des HZV- Vertrages auch die Beschäftigung von VERAHs – Versorgungsassistentinnen im Hausarztbereich. „Die VERAH kann durch ihre Zusatzqualifikation medizinische Aufgaben wie Blutdruckmessen und Medikamentengabe übernehmen und uns Ärzte entlasten, ohne dass wir rechtliche Probleme bekommen“, sagt Sandfort. Jana schweiberger Aok-kundenberaterin Für den AOK-Versicherten lohnt sich die Teilnahme aufgrund des guten Services. - Einen Termin beim Hausarzt gibt es in der Regel sehr schnell, einen Facharzttermin innerhalb von 14 Tagen, im Akutfall schon am selben Tag oder einen Tag später. - In der Hausarztpraxis beträgt die Wartezeit nicht mehr als 30 Minuten. - Der Arzt bietet für den Patienten kostenfrei erweiterte Gesundheitsuntersuchungen an. - V iele jährliche Gesundheits-Checks können bereits ab 18 Jahren gemacht werden. - B ei Medikamenten muss der Teilnehmer am AOK-Hausarztprogramm oft nichts zuzahlen. - Eine Einschreibung in das AOK- Hausarztprogramm ist bei jedem teilnehmenden Hausarzt möglich. 07361.4906435 | AOK.Ostwuerttemberg@bw.aok.de Wir beraten Sie gerne dazu in unseren beiden KundenCentern in Heidenheim! ihre Gesundheitskasse 2x in Heidenheim | AoK-Kundencenter olgastraße 4 & Wilhelmstraße 114
neuewoche. Mittwoch, 21. November 2
neuewoche. neuewoche
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook