UNSERE HILFE ZÄHLT www.unsere-hilfe-zaehlt.de „Unsere Hilfe zählt“ ist das Spendenportal der Heidenheimer Zeitung. Hier finden Sie mehr als 70 gemeinnützige Projekte dem Kreis Heidenheim, die um Unterstützung bitten. In Zusammenarbeit mit Bisher wurden 728.098 € für 208 Projekte gespendet Heidenheim von morgen Kleinen Patienten glücklich gemacht Am Faschingsdienstag kam Nurdan Yetis vom gleichnamigen Heidenheimer Kosmetikstudio wieder einmal in die Kinderstation im Klinikum Heidenheim. Ihr traditionelles Faschingsschminken der kleinen Patienten sorgte wieder für bunte Abwechslung: Bald tummelten sich Feen, Wildkatzen, schicke Damen und ein Feuerwehrmann im Spielzimmer. Ein Hilfsprojekt von: Ideen3 e.V. // Räume für Entwicklung, 53347 Alfter Projektort: Heidenheim Die Karte von morgen ist eine interaktive Onlineplattform für Initiativen des Wandels und für nachhaltige Unternehmen. Biohöfe, emissionsfreie Lieferanten, freie Bildungsinitiativen und natürlich Gemeinschaftsgärten, inklusive Wohnprojekte und offene Werkstätten sind nur einige der Beispiele. 1 1% 2.975 € Spenden finanziert fehlen noch Hermaringer Hexen unterstützen Senioren Zuerst gab es Kaffee, Faschingskrapfen und ein Gläschen Sekt. Dann schwangen die Senioren im Evangelischen Gemeindehaus am schmutzigen Donnerstag das Tanzbein. Und dann kam die große Überraschung: Nach einer Polonäse durch den ganzen Saal überreichten die Hermaringer Dorfhexa den Senioren einen Spendenscheck über 1.111 Euro. Nicht ganz uneigennützig, wie sie verlauten ließen. Wünschen sich die beiden Überbringerinnen doch, irgendwann selbst einmal das Programm des Begegnungscafés genießen zu können. Betten der besonderen Art für das Heidenheimer Hospiz Barbara Ein Hilfsprojekt von: Stiftung Haus Lindenhof , Schwäbisch Gmünd Projektort: Heidenheim as wünschen wir uns, wenn wir selbst oder ein geliebter Mensch einmal sterben? Nicht alleine zusein, auf ein erfülltes Leben zurückzublicken, nicht zu leiden und an einem Ort zu sein, an dem wir uns gut aufgehoben fühlen. 8 7% 16.350 € Spenden finanziert fehlen noch 2000 Euro für St. Clara Mitarbeiter der EnBW ODR, ihrer Tochtergesellschaften und etliche Pensionäre beteiligten sich wieder an der Aktion „Sehen und helfen“ des ODR- Betriebsrats. Dabei 27299 Euro zusammen, mit denen 25 soziale Einrichtungen unterstützt werden. Den Auftakt machte die Übergabe von 2000 Euro an das Kinderheim St. Clara Gundelfingen. Kommunalbeauftragter Philipp Röhrer (links) und Betriebsratsvorsitzender Sebastian Maier überreichten den Scheck an Schwester Maria Elisabeth und Bürgermeisterin Miriam Gruß. Landesbank unterstützt Zukunftsakademie Die Stiftung Landesbank Baden- stärken. Friedrich Mayer, Leiter Württemberg unterstützt die BW-Bank-Filiale Heidenheim, Arbeit der Zukunftsakademie in überreichte an die Geschäftsführerin der Zukunftsakademie Heidenheim. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, bei Kindern Simona Diehm nun eine Förderzusage in Höhe von 1000 Euro und Jugendlichen das Interesse für die Themen Mathematik, für die Anschaffung von Informatik, Naturwissenschaften naturwissenschaftlichtechnischer und Technik zu wecken und zu Ausstattung.
neuewoche. Mittwoch, 21. Februar 2018 47 HEIDENHEIM Kunterbunter Abdruck vom Baby-Bauch hiLFREichE tiPPS UND wERtVoLLER RAt: Die Kontaktstelle Frau und Beruf bietet in den kommenden Wochen wieder Beratungen an. Los geht‘s am kommenden Dienstag, 27. Februar in Giengen. Foto: Archiv/Sabrina Balzer Beratungstage der Kontaktstelle Frau und Beruf: In den nächsten Wochen werden wieder mehrere Termine in Giengen, Heidenheim und Dischingen angeboten. Die Beratungstage der Kontaktstelle Frau und Beruf bieten Frauen in Einzelgesprächen Beratung zu allen beruflichen Themen, besonders zum Wiedereinstieg nach der Familienphase, zur Aus- und Weiterbildung, zur beruflichen Umorientierung und zur Existenzgründung. TAGESFAHRTEN 11.03.18 Musical SI-Centrum Stuttgart BODYGUARD oder DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME Karten nach Verfügbarkeit Die Gespräche sind vertraulich und kostenfrei. Der nächste Beratungstermin im Rathaus in Giengen findet am kommenden Dienstag, 27. Februar statt. In Heidenheim wird am kommenden Mittwoch, 28. Februar von 12 bis 16 Uhr und am Mittwoch, 7. März von 8 bis 12 Uhr in der Bergstraße 36 • Vergessen Sie alle Rabatte und holen Sie sich bei uns Ihren fairen Endpreis. • Kostenlose schriftliche Angebote inkl. 3-D-Zeichnungen ihrer Wunschküche. • SCHÜLLER + NOBILIA: Wunderschöne Einbauküchen für Eigenheim + Mietwohnung. Mietwohnung. beraten; in Dischingen im Rathaus am Mittwoch, 7. März. Anmeldung und Informationen bei der Kontaktstelle Frau und Beruf, Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr unter Tel. 07321.321-2558 oder per E- Mail an frau-und-beruf@landkreis-heidenheim.de. Einbauküchen vom Fachmann Heidenheimer Straße 10 89542 Herbrechtingen-Bolheim Tel. 07324/2154 · Fax 4 2105 www.jooss-kuechen.com Facebook Küchenstudio Michael Jooß Die Hebammen und Ärzte der Geburtshilfe im Klinikum Heidenheim bieten Schwangeren ab der 36. Schwangerschaftswoche am kommenden Samstag, 24. Februar die Möglichkeit, einen Gipsabdruck vom Baby-Bauch anzufertigen. Dieser kann dann fantasiereich künstlerisch gestaltet und als bleibendes Andenken mit nach Hause genommen werden. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr im Kreißsaal. Eine Begleitperson ist erforderlich. Anmeldungen unter Tel. 07321.3395300. HELDENFINGEN Zu Live-Musik das Tanzbein schwingen Am kommenden Sonntag, 25. Februar wird in Heldenfingen wieder zum Tanztee eingeladen. Von 15.30 bis 18.30 Uhr spielt im Gasthaus zum Ochsen (Molkereistraße 7) Roland Grebhan für die tanzfreudigen Paare und Singles. Der Ortsseniorenrat Gerstetten freut sich auf zahlreiche Besucher, die nach allen Regeln der Kunst das Tanzbein schwingen wollen. Tanzen ist gut für Körper und Geist und macht außerdem Freude - und das nicht nur, aber auch zur Winterszeit. 15.04.18 ab € 68,– APPASSIONATA „EQUILA“ Neuer Showpalast München Anmeldung bis 08.03.18 25.04.18 € 15,– Tulpenblüte bei Dehner Rain am Lech 13.05.18 € 38,– Muttertagsfahrt Memmingen und Bad Wurzach 20.07.18 € 70,– Bregenzer Seefestspiele CARMEN Kat.7 Anmeldung bis 27.02.18 11.08.18 € 60,– Seenachtsfest am Bodensee Zuschauerschiff Überlingen Anmeldung bis 09.07.18 ...oder mieten Sie doch mal einen Bus! Anmeldung und Info Tel. 07321-3582-28 www.hvg-bus.de E-Mail: info@hvg-bus.de
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook