Aufrufe
vor 5 Jahren

21.02.2018 Neue Woche

  • Text
  • Heidenheim
  • Februar
  • Giengen
  • Ausbildung
  • Heidenheimer
  • Sucht
  • Gerstetten
  • Frau
  • Kommenden
  • Herbrechtingen

neuewoche. Mittwoch, 21.

neuewoche. Mittwoch, 21. Februar 2018 26 „Lauf geht‘s“: Trainingspause ist kein Problem In sechs Monaten zum Halbmarathon: Das ist das Ziel von „Lauf geht‘s“. Der Start in die dritte Runde rückt näher, Anmeldungen sind weiter möglich. Auch dieses Jahr stellen sich Teilnehmer oder jene, die es werden möchten, Fragen, die vom Mitbegründer Wolfgang Grandjean beantwortet werden. Was ist, wenn ich während der Vorbereitungszeit krank werde? Wolfgang Grandjean: Immer blöd, aber wir haben das im Trainingsplan berücksichtigt und Puffer eingebaut. Falls Sie also zwei oder drei Wochen mit dem Training pausieren müssen, wirft es Sie zwar zurück, aber das holen Sie locker wieder auf. Der Trainingsplan ist so ausgelegt, dass Sie Ihr Ziel erreichen, wenn Sie ihn zumindest zu 75 Prozent umsetzen. Ich habe Schichtdienst und kann nicht an jedem Lauftreff teilnehmen. Ist es für mich dann überhaupt sinnvoll, mitzumachen? Die Lauftreffs sind nicht verpflichtend. Generell kann jeder auch diese Einheit für sich alleine trainieren. Aber gemeinsam und unter Anleitung macht es natürlich mehr Spaß. Da reicht es aber auch, ein- bis dreimal pro Monat in den Lauftreff zu gehen. Oft ist der Lauftreff auch eine ideale Kontaktbörse. Die Teilnehmer lernen dort öfters Gleichgesinnte kennen, mit denen sie sich privat zum Lauf verabreden. Ich bin Vegetarier. Kann ich dennoch das Ernährungsprogramm nutzen? Auf jeden Fall. Sie werden mit ausreichend Nährstoffen versorgt. Oft fällt Vegetariern die Umstellung sogar leichter und sie schätzen die vielen neuen Gemüserezepte. Ich spiele Handball im Verein und trainiere zweimal die Woche. Muss ich dann trotzdem noch viermal die Woche trainieren? Auf keinen Fall. Das wäre kontraproduktiv. In diesem Fall reichen zwei Laufeinheiten pro Woche. Anmeldungen für Lauf geht‘s unter www.lauf-gehts-heidenheim.de HEIDENHEIM Wer hat Lust auf Tanz und Musik? Anfang Februar fand das erste Treffen der DRK-Tanzgruppe auf dem Zanger Berg statt. Gemeinsam mit Übungsleiterin Ursula Cicirko wurden zu fröhlicher Musik verschiedene Tänze ausprobiert. Interessierte sind zu einer weiteren Schnupperstunde am morgigen Donnerstag, 22. Februar um 14 Uhr in den Stadtteiltreff Zanger Berg am Berliner Platz eingeladen. Das Tanzangebot richtet sich an Menschen, die Lust und Freude an Bewegung mit Musik haben. Infos unter Tel. 07321.358327. HERBRECHTINGEN Unterwegs auf dem Jakobsweg Der nächste Frauenkreisabend der evangelischen Kirchengemeinde Herbrechtingen beginnt am morgigen Donnerstag, 22. Februar um 19 Uhr im Albrecht-Bengel-Gemeindehaus. Fritz Merkle berichtet an diesem Abend von einer außergewöhnlichen Pilgertour: Er war mit dem Rad unterwegs von Herbrechtingen nach Santiago di Compostela. Über die vielfältigen Erlebnisse und Erfahrungen während dieser Tour wird er lebhaft und ausführlich berichten. JETZT ANMELDEN LAUF GEHT‘S! DEIN TRAUM IN BEWEGUNG 15.04. 12.04. – – 23.09.2018 IN 6 MONATEN ZUM HALBMARATHON GANZHEITLICHES GESUNDHEITSPROGRAMM! Das Gesundheitsprogramm „Lauf geht‘s!“ bringt Einsteiger, Wiedereinsteiger und „Schlank-werden-Woller“ binnen sechs Monaten zum Halbmarathon. Das ganzheitliche Programm kombiniert modernste Trainingsmethodik (Mobilisation, Stabilisiation, HIIT, Faszien, Laufen) mit neuester Ernährungslehre (LowCarb plus Gewürzlehre). Mit Vorträgen, Training und Lauf-ABC. Die wöchentliche Laufgruppe motiviert Sie, durchzuhalten. Erfahrene Lauftrainer unterstützen und motivieren Sie. Wissenschaftlicher Leiter ist der Sportwissenschaftler Dr. Wolfgang Feil. SIE WERDEN SCHLANKER UND FITTER! GERSTETTEN Schachturnier für Kinder und Jugend Der Heidenheimer Schachkreis veranstaltet am kommenden Samstag, 24. Februar für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren ein Nachwuchsturnier in der Gemeindehalle in Gerstetten-Heuchlingen. Es werden fünf Runden mit einer Bedenkzeit von je 15 Minuten pro Spieler gespielt, Startgeld wird nicht erhoben. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Meldeschluss ist um 13.45 Uhr, das Turnier beginnt um 14 Uhr. Infos unter Tel. 0173.6830482 oder per mail unter roland.mayer@schwaben-net.de. Ausstattungspartner: Mit freundlicher Unterstützung: JETZT ANMELDEN UNTER www.lauf-gehtsheidenheim.de

neuewoche. Mittwoch, 21. Februar 2018 27 HEIDENHEIM DRK bittet um Kleiderspenden GIENGEN Einladung zum Gesprächscafé HEIDENHEIM Jugendamt bleibt für zwei Tage geschlossen Die Nachfrage in der Kleiderkammer in Heidenheim und im DRK- Kleiderladen „Kleiderglück“ in Giengen an Frühjahrs- und Übergangskleidung wird zunehmend größer. Das DRK bittet deshalb um Spenden von gut erhaltener Kleidung und Accessoires. Abgabe in Heidenheim in der Geschäftsstelle an der Schloßhaustraße (Tel. 07321.358327) oder in Giengen direkt im Kleiderladen an der Marktstraße (Tel. 07322.9566630) während der Öffnungszeiten. Am kommenden Freitag, 22. Februar findet um 15 Uhr im Paul-Gerhardt- Stift Giengen wieder das Gesprächscafé Alter und Demenz statt. Thema an diesem Nachmittag ist: „Soll ich denn einfach lügen? Von inneren Nöten und Konflikten“. Gestaltet und geleitet wird die Veranstaltungen von Magdalene Mönch, einer gerontopsychiatrischen Fachkraft. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Kontakte zu anderen Betroffenen zu knüpfen. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Weil im Haus A des Landratsamtes an der Felsenstraße renoviert wird, bleibt sowohl das Jugendamt als auch das Sachgebiet Eingliederungshilfe des Sozialamtes ab dem morgigen Donnerstag, 22. Februar für zwei Tage geschlossen. Außerdem müssen einige Mitarbeiter ab dem 26. Februar vorübergehend in einem anderen Gebäude untergebracht werden. Die telefonische Erreichbarkeit bleibt bestehen. Für Verzögerungen in der Bearbeitung bittet die Amtsleitung um Verständnis. Taxisstraße 9 89561 Trugenhofen Wirdenken Väterchen-Frost und überlegen und Mütterchen-Eis das ganze Jahr, vollführen der Text einen istHexentanz nicht immerganz mit dem Besen klar. in der Luft, Doch Sie begreifen was wir wird gekehrt die Narredei wollen, und holen uns, wenn wir putzen von uns sollen. zwei. Wirfreuenuns aufIhre Anrufe :-) Ihre Gebäudereinigung Trum T 07327 6172 H 0171 1737605 * info@trum-gebaeudereinigung.de Zertifizierter Energiefachbetrieb für Ihre Renovierung alles aus einer Hand. (0 73 67) 20 41 WÄRMEDÄMMUNG INNENAUSBAU DACHDECKER FLASCHNER FASSADE MALER Ringstraße 180 73432 Aalen-Ebnat Jetzt 10% Winterrabatt sichern! www.as-hausrenovierungen.de Bei Mehrtagesreisen überwiegend Halbpension und tolle Ausflüge inklusive 1.-7.5. Sorrent-Capri-Amalfiküste € 849,00 8.-12.5. Italiens-Mama super Leistungen € 595,00 16.-20.5. Inselzauber auf der Sonneninsel Krk € 385,00 21.-24.5. Kärnten is a Wahnsinn € 383,00 22.-26.5. Urlaub in Völlan bei Frau Kofler € 472,00 2.4. Ostermontagsausflug inkl. Essen, Stadtf. € 54,00 4.4. München & Großmarkthalle ab € 27,50 6.4. Osterbrunnen inkl. Führung € 36,50 8.5. MAN-Werksführung München € 35,00 10.5. Vatertagsschlemmerfahrt mit Musik € 60,00 Helene Fischer – München am 28.2.2018 ab € 125,- Buchung und Beratung unter 0 73 21 7948 Anzeige Anzeige HEIDENHEIM Tolle Angebote bei der Volkshochschule Die Volkshochschule Heidenheim weist darauf hin, dass das neue Kursprogramm am Montag, 26. Februar startet. Selbstverständlich sind wieder viele attraktive Kursangebote im Angebot aus den verschiedensten Wissensund Anwendungsgebieten. Für nähere Informationen und Anmeldungen steht die VHS-Geschäftsstelle unter Tel. 07321.327-4422 oder online unter www.vhs-heidenheim.de jederzeit gerne zur Verfügung. Obsthaus bietet Lieferservice an Wer nach Herzenslust frisches Obst, Gemüse und südländische Delikatessen einkauft, hat schnell eine schwere Tasche zu schleppen. Das Heidenheimer Obsthaus bietet seinen Kunden deshalb ab sofort einen Lieferservice an. Ob Kartoffeln und Äpfel, Karotten oder Orangen, Blattsalate, tropische Früchte oder saisonale Ware von Bauern und Erzeugern direkt aus der Region: Bestellt werden kann direkt beim Personal vor Ort, telefonisch oder übers Internet. Die Ware wird am selben Tag gegen einen geringen Aufpreis im gesamten Stadtgebiet ausgeliefert. Auch Kunden in Mergelstetten und Schnaitheim können den Service in Anspruch nehmen, er ist ab einem Bestellwert von 30 Euro kostenlos. Das Obsthaus beliefert inzwischen auch Hotels, Restaurants, Schulen, Betriebe, Fabriken, Büros, Fitness- Studios und Altersheime. Ebenfalls neu: Sollte es mal zu Wartezeiten kommen, bieten Inhaber Süleyman Dikmen, seine Frau Ülkü (Bild) und das Obsthaus-Team kostenlos Kaffee an. „Wer möchte, kann auch seinen Einkaufszettel abgeben und Besorgungen in der Stadt erledigen, während wir die Ware bereitstellen.“ Kontakt und Infos: Tel. 07321.929340, www.heidenheimerobsthaus.de, Mail an info@heidenheimerobsthaus.de. Text/Foto: mw 100% E-BIKE BIO-BIKE Schwäbisch Gmünd Goethestraße 89 07171-61565 100% Auswahl BOSCH .Alber .Shimano Brose .Suntour .Panasonic SERVICE

Neue Woche

Heidenheim Februar Giengen Ausbildung Heidenheimer Sucht Gerstetten Frau Kommenden Herbrechtingen